Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GoerschG Offline
    GoerschG Offline
    Goersch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #706

    Hallo,

    hab auch ein Problem 8-)

    Ich versuche einen Iskraemeco MT691 auszulesen. Die smartmeter instanz ist glücklich (alles grün) - nur werden keine Datenpunkte angelegt :roll:

    Was kann ich denn da noch prüfen?

    Danke!

    Georg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #707

      @Creator:

      Hallo zusammen,

      Montag nen neuen Zähler bekommen und danach dieses Thema hier gefunden :)

      Ich habe einen Easymeter Q3DA verbaut. Iobroker läuft bei mir im Keller auf einem NUC in einer einer VM :)

      So direkt neben dem Zähler. :)

      So weit ich das hier nachvollziehen konnte, gibt es mit dem Zähler kein Problem. Diese spuckt wohl auch ein paar Daten aus.

      Aber ich weiß nicht genau welches Gerät zum auslesen ich nutzen sollte/muss.

      Auf Volkszähler steht, das ich deren Gerät nicht befestigen kann, weil keine Magnet am Zähler vorhanden ist.

      Wie habt Ihr das gemacht oder was nutzt Ihr da? `

      Hi,

      gibt doch einen Adapter zur Befestigung:

      http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c … er-adapter

      Sonst doppelseitiges Klebeband. Man muss ja nicht ständig an das Teil ran.

      Gruß

      Mirko

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #708

        @Goersch:

        Hallo,

        hab auch ein Problem 8-)

        Ich versuche einen Iskraemeco MT691 auszulesen. Die smartmeter instanz ist glücklich (alles grün) - nur werden keine Datenpunkte angelegt :roll:

        Was kann ich denn da noch prüfen?

        Danke!

        Georg `

        Hast du den Adapter im logging mal auf Debug gestellt und ins log geschaut?

        Welchen Lesekopf verwendest du an welcher Hardware?

        Ist der richtige Port ausgewählt?

        Bild der Adapter konfiguration posten!

        Wenn der Adapter läuft mal in einer Putty Session ein````
        cat /dev/XXX

        
        Gruß
        
        Mirko

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GoerschG Offline
          GoerschG Offline
          Goersch
          schrieb am zuletzt editiert von
          #709

          @Mirko: Danke. Ich hab mal hinten angefangen. cat /dev/ttyUSB1 bleibt schon erfolglos. Merde ich da mal anfangen.

          Al Lesekopf verwende ich diesen hier https://shop.weidmann-elektronik.de/ind … ct&info=24

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #710

            Kannst du mal schauen ob das wirklich dein Lesekopf ist und ob der erkannt worden ist.

            dmesg |grep tty
            

            und

            lsusb
            

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #711

              @easymeter:

              Guten Abend alle zusammen,

              wie soll ich sagen, der Adapter ist jetzt seit zwei Tagen wieder fehlerfrei unterwegs. Die Daten trudeln ein und es gibt wieder aussagekräftige Kurven.

              Gemacht hatte ich jetzt lediglich einen neustart des Raspi und das deinstallieren des MODBUS Adapters. Werde die Tage mal probieren, diesen wieder zu instalieren und dann schauen wir mal.

              Allen vielen Dank für die Hilfe

              Gruß

              Markus `

              Hi Markus,

              hast du den Modbus Adapter wieder installiert?

              Mir ist noch eingefallen das wenn du einen USB Adapter auch für Modbus verwendest die Ports gerne nach einem Restart des/der Adapter oder vom Pi nicht mehr passen.

              Also hat dann z.B. der USB für Modbus das device ttyUSB1 welches aber im Smartmeter Adapter eingestellt ist.

              Das kann dazu führen das der Smartmeter Adapter dann Probleme hat.

              Gruß

              Mirko

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GoerschG Offline
                GoerschG Offline
                Goersch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #712

                @Mirko:

                hier die Ausgaben. ttyUSB1 sollte der Lesekopf sein - auf dem USB0 habe ich das viessmann adapter.

                ` > root@iobroker2:~# dmesg | grep tty

                [ 0.000000] Kernel command line: 8250.nr_uarts=0 bcm2708_fb.fbwidth=656 bcm2708_fb.fbheight=416 bcm2708_fb.fbswap=1 vc_mem.mem_base=0x3dc00000 vc_mem.mem_size=0x3f000000 dwc_otg.lpm_enable=0 console=ttyS0,115200 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait

                [ 0.001221] console [tty1] enabled

                [ 0.894150] 3f201000.serial: ttyAMA0 at MMIO 0x3f201000 (irq = 87, base_baud = 0) is a PL011 rev2

                [ 4.126173] usb 1-1.5: cp210x converter now attached to ttyUSB0

                [1468016.521863] usb 1-1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1

                [1555031.208435] ftdi_sio ttyUSB1: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB1

                [1629585.529524] usb 1-1.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1 `

                ` > root@iobroker2:~# lsusb

                Bus 001 Device 004: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light

                Bus 001 Device 010: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC

                Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter

                Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.

                Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub `

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GoerschG Offline
                  GoerschG Offline
                  Goersch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #713

                  bin einen Schritt weiter - jetzt gibt es Ausgaben bei cat /dev/ttyUSB1

                  Mir war zwar klar, dass ich den Kopf falsch herum montieren kann … aber ich hab es dennoch geschafft :oops:

                  Hier noch meine derzeitigen Einstellungen (habe ich hier im Thread gefunden)

                  Nun tut sich auch was bei den Debug Ausgaben - hier nur ein kleiner Ausschnitt
                  ` > smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.629 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.567 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.566 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.519 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.518 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.731 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.730 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.681 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.680 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.619 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.618 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.590 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.589 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.543 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.542 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.706 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.705 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.665 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.664 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.617 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.616 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.551 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.551 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.519 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.518 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.686 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.684 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.667 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.665 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.619 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.617 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.599 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.598 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.519 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.518 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.685 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.684 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.653 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.652 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.605 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.604 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.569 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                  smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.568 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE `
                  1643_unbenannt.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #714

                    Also wenn der 691 wie der 681 funktioniert ist die Baudrate 9600 und bei Kommunikation ist "nur lesen" das richtige weil der Zähler von sich aus sendet.

                    https://wiki.volkszaehler.org/hardware/ … meco_mt681

                    Versuch das mal.

                    Zum "Festpinnen" von USB-Devicebezeichnungen sind die Infos auf Seite vom Volkszähler-Lesekopf auch für andere "adaptierbar": https://wiki.volkszaehler.org/hardware/ ... sb-ausgang

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GoerschG Offline
                      GoerschG Offline
                      Goersch
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #715

                      :mrgreen: danke - klappt

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #716

                        Sorry,

                        War mit dem Hund unterwegs, aber läuft ja jetzt!

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          velociraptor
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #717

                          @apollon77:

                          Ich denke das es durchaus auch an der Konfiguration des Netzbetreibers liegt was im Standard kommt.

                          Kannst du mir mal schicken was du bei einer manuellen Anfrage per B0 Befehl alles bekommst? Also was genau die Antwort ist?!

                          Am besten einmal Standard und einmal B0. Das wäre super `

                          Hello sorry für die lange Abwesenheit war leider nicht vor Ort. Und ich musste wieder raus finden wie ich es manuel gemacht habe =)

                          Gleich zur doku hier manuelles sprechen mit dem AS1440 mit Hilfe von picocom

                          root@automat:/etc# picocom -b300 -pe -d7 -c --omap crcrlf /dev/lesekopf0
                          

                          Zum beednen````
                          Strg+a+x

                          
                          Nun standardoutput von /?!:
                          
                          >! ````
                          root@automat:/etc# picocom -b300 -pe -d7 -c --omap crcrlf /dev/lesekopf0
                          picocom v1.7
                          >! port is        : /dev/lesekopf0
                          flowcontrol    : none
                          baudrate is    : 300
                          parity is      : even
                          databits are   : 7
                          escape is      : C-a
                          local echo is  : yes
                          noinit is      : no
                          noreset is     : no
                          nolock is      : no
                          send_cmd is    : sz -vv
                          receive_cmd is : rz -vv
                          imap is        :
                          omap is        : crcrlf,
                          emap is        : crcrlf,delbs,
                          >! Terminal ready
                          /?!
                          /ABB5\@V9.21
                          F.F(00000000)
                          0.0.0(--------)
                          0.1.0(76)
                          0.1.2*76(1711010000)
                          0.1.2*75(1710010000)
                          0.1.2*74(1709010000)
                          0.1.2*73(1708010000)
                          0.1.2*72(1707010000)
                          0.1.2*71(1706010000)
                          0.1.2*70(1705010000)
                          0.1.2*69(1704010000)
                          0.1.2*68(1703010000)
                          0.1.2*67(1702010000)
                          0.1.2*66(1701010000)
                          0.1.2*65(1612010000)
                          0.1.2*64(1611010000)
                          0.1.2*63(1610010000)
                          0.1.2*62(1609010000)
                          1.8.1(039569.7*kWh)
                          1.8.1*76(039064.9)
                          1.8.1*75(038606.6)
                          1.8.1*74(038233.1)
                          1.8.1*73(037956.2)
                          1.8.1*72(037710.5)
                          1.8.1*71(037462.4)
                          1.8.1*70(037211.0)
                          1.8.1*69(036863.7)
                          1.8.1*68(036494.2)
                          1.8.1*67(036042.0)
                          1.8.1*66(035478.3)
                          1.8.1*65(034819.2)
                          1.8.1*64(034297.0)
                          1.8.1*63(033779.4)
                          1.8.1*62(033324.8)
                          2.8.1(009292.6*kWh)
                          2.8.1*76(009251.0)
                          2.8.1*75(009124.5)
                          2.8.1*74(008966.6)
                          2.8.1*73(008679.2)
                          2.8.1*72(008389.0)
                          2.8.1*71(008084.5)
                          2.8.1*70(007789.0)
                          2.8.1*69(007611.0)
                          2.8.1*68(007430.6)
                          2.8.1*67(007356.5)
                          2.8.1*66(007297.2)
                          2.8.1*65(007267.4)
                          2.8.1*64(007210.8)
                          2.8.1*63(007151.4)
                          2.8.1*62(006980.7)
                          0.9.1(212024)
                          0.9.2(171127)
                          32.7.0(230.4*V)
                          52.7.0(231.1*V)
                          72.7.0(232.2*V)
                          C.6.0(002521)
                          0.2.0(CE07)
                          0.2.1(94792901)
                          0.2.2(00000001)
                          !
                          4
                          

                          Sowie Output von /2!:

                          ! ````
                          /2!
                          /ABB5@V9.21
                          0.0.0(---------)
                          31.7.0(0.712A)
                          51.7.0(3.990
                          A)
                          71.7.0(2.334A)
                          32.7.0(232.0
                          V)
                          52.7.0(231.8V)
                          72.7.0(231.4
                          V)
                          1.7.0(1.582kW)
                          21.7.0(0.163
                          kW)
                          41.7.0(0.889kW)
                          61.7.0(0.530
                          kW)
                          2.7.0(0.000kW)
                          22.7.0(0.000
                          kW)
                          42.7.0(0.000kW)
                          62.7.0(0.000
                          kW)
                          34.7(50.04Hz)
                          54.7(50.04
                          Hz)
                          74.7(50.04*Hz)
                          13.7.0(0.99)
                          33.7.0(1.00)
                          53.7.0(0.97)
                          73.7.0(1.00)
                          !

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #718

                            Hi,

                            wenn die mehr Werte einfach kommen wenn Du die andere "Signon"-Nachricht sendest ohne anderen kram dann trag mal eine "2" in das Feld "D0: Kommando SignOn-Nachricht" der Adapterkonfig ein. Wenn das Feld leer ist wird /?! gesendet, wenn DU da "2" reinschreibst kommt /2! raus :-) Try it …

                            bei mir kommt mit "/?!" (27 Werte):

                            2017-11-28 06:46:16.337  - debug: smartmeter.0 1-1:97.97: Fehler = 00000000
                            2017-11-28 06:46:16.424  - debug: smartmeter.0 1-1:97.97.1: Fehler (T1) = 00000000
                            2017-11-28 06:46:16.476  - debug: smartmeter.0 1-1:97.97.2: Fehler (T2) = 00000000
                            2017-11-28 06:46:16.524  - debug: smartmeter.0 1-1:0.0.0: Meter owner number = XXXXXXX
                            2017-11-28 06:46:16.560  - debug: smartmeter.0 1-1:0.0.1: Identification = 00000000
                            2017-11-28 06:46:16.584  - debug: smartmeter.0 1-1:0.0.2: Mittelwert Abrechnungszeitraum General purpose (T2) = 00000000
                            2017-11-28 06:46:16.607  - debug: smartmeter.0 1-1:0.9.1: Current Time = 064615
                            2017-11-28 06:46:16.632  - debug: smartmeter.0 1-1:0.9.2: Current Date = 171128064615
                            2017-11-28 06:46:16.655  - debug: smartmeter.0 1-1:1.6.1: Maximum 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 0 kW, 0000000000
                            2017-11-28 06:46:16.691  - debug: smartmeter.0 1-1:1.6.2: Maximum 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 0 kW, 0000000000
                            2017-11-28 06:46:16.731  - debug: smartmeter.0 1-1:1.4.0: Aktueller Mittelwert 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 001, 0 kW
                            2017-11-28 06:46:16.769  - debug: smartmeter.0 1-1:1.2.1: Kummuliertes Maximum 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 0 kW
                            2017-11-28 06:46:16.796  - debug: smartmeter.0 1-1:1.2.2: Kummuliertes Maximum 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 0 kW
                            2017-11-28 06:46:16.820  - debug: smartmeter.0 1-1:2.6.1: Maximum 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (T1) = 0 kW, 0000000000
                            2017-11-28 06:46:16.851  - debug: smartmeter.0 1-1:2.6.2: Maximum 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (T2) = 0 kW, 0000000000
                            2017-11-28 06:46:16.881  - debug: smartmeter.0 1-1:2.4.0: Aktueller Mittelwert 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total) = 001, 0 kW
                            2017-11-28 06:46:16.912  - debug: smartmeter.0 1-1:2.2.1: Kummuliertes Maximum 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (T1) = 0 kW
                            2017-11-28 06:46:16.933  - debug: smartmeter.0 1-1:2.2.2: Kummuliertes Maximum 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (T2) = 0 kW
                            2017-11-28 06:46:16.965  - debug: smartmeter.0 1-1:1.8.0: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 1231 kWh
                            2017-11-28 06:46:17.000  - debug: smartmeter.0 1-1:1.8.1: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 00001231
                            2017-11-28 06:46:17.049  - debug: smartmeter.0 1-1:1.8.2: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 00000000
                            2017-11-28 06:46:17.092  - debug: smartmeter.0 1-1:2.8.0: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total) = 622 kWh
                            2017-11-28 06:46:17.138  - debug: smartmeter.0 1-1:2.8.1: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (T1) = 00000622
                            2017-11-28 06:46:17.179  - debug: smartmeter.0 1-1:2.8.2: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (T2) = 00000000
                            2017-11-28 06:46:17.201  - debug: smartmeter.0 1-1:96.7.0: Momentanwert Wartungseintrag (Total) = 0001
                            2017-11-28 06:46:17.230  - debug: smartmeter.0 1-1:96.70: Wartungseintrag = 03
                            2017-11-28 06:46:17.253  - debug: smartmeter.0 1-1:0.2.0: Firmware version = 1E03
                            
                            

                            und bei /2! (8 Werte):

                            2017-11-28 06:45:42.381  - debug: smartmeter.0 1-1:32.7.0: Momentanwert L1 Spannung (Total) = 227.6 V
                            2017-11-28 06:45:42.429  - debug: smartmeter.0 1-1:52.7.0: Momentanwert L2 Spannung (Total) = 227.9 V
                            2017-11-28 06:45:42.465  - debug: smartmeter.0 1-1:72.7.0: Momentanwert L3 Spannung (Total) = 228.5 V
                            2017-11-28 06:45:42.562  - debug: smartmeter.0 1-1:31.7.0: Momentanwert L1 Strom (Total) = 1.99 A
                            2017-11-28 06:45:42.589  - debug: smartmeter.0 1-1:51.7.0: Momentanwert L2 Strom (Total) = 2.369 A
                            2017-11-28 06:45:42.652  - debug: smartmeter.0 1-1:71.7.0: Momentanwert L3 Strom (Total) = 0.919 A
                            2017-11-28 06:45:42.695  - debug: smartmeter.0 1-1:1.7.0: Momentanwert Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 0 kW
                            2017-11-28 06:45:42.722  - debug: smartmeter.0 1-1:2.7.0: Momentanwert Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total) = 0 kW
                            
                            

                            Also bei "2" kommen die Werte die ich bisher vermisst hatte …

                            Ingo F

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              velociraptor
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #719

                              mhm und kann ich auch /?! und /2! haben ? also mit nem newline getrennt oder muss ich dann 2 broker setzten oder ka ? mich interessieren halt beide ranges =)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #720

                                Hi,

                                was läuft denn hier falsch:

                                Konfig Seite des Adapters:

                                999_smartmeter_fehler.jpg

                                Adapter läuft, keine Einträge im Log, Werte kommen wie immer.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RappiRN
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #721

                                  Ich hatte ein leeres Konfig-Fenster schonmal, als ich Probleme hatte mit Master und Slave bei einer Multihostinstallation. Hast du in der Richtung mal was geändert, oder Probleme gehabt?

                                  Enrico

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #722

                                    Hm,

                                    nutze Multihost aber geändert habe ich ewig nichts.

                                    Wie hast du das damals gelöst?

                                    Mirko

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      RappiRN
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #723

                                      Da hatte ich viel probiert. Problem war damals ( :lol: ), dass ich auf Multihost umstellen wollte , aber irgendwie war noch eine Adapterinstallation, direkt installiert, auf dem Slave hatte. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich sowohl auf dem Master als auch auf dem Slave alles vom Smartmeter deinstalliert und es waren immer noch Reste in der Ordnerstruktur zu sehen. Dann habe ich es wie bei Windows gemacht, ein ordentlich deinstalliertes Programm hinterlässt ja da auch manchmal noch Ordner, und die Ordner, oder wie auch immer das bei Linux heißt, mauell gelöscht.

                                      Dann konnte ich wieder neu installieren, dabei hatte ich dann noch einen SD-Kartenfehler, der mir da auch wieder dazwischen gefunkt hat. :roll:

                                      Enrico

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #724

                                        Ui,

                                        na dann Warte ich mal ob Meister @apollon77 noch ne Idee für mich hat.

                                        Mirko

                                        EDIT: gelöst nach Adapter Upload

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #725

                                          @wendy2702:

                                          EDIT: gelöst nach Adapter Upload `

                                          Das wäre auch mein erster Vorschlag gewesen …

                                          @velociraptor:

                                          mhm und kann ich auch /?! und /2! haben ? also mit nem newline getrennt oder muss ich dann 2 broker setzten oder ka ? mich interessieren halt beide ranges =) `

                                          Seitdem ich weiss das es mit "/2!" das gibt interessiert es mich ja auch :-) Muss mal die Tage schauen wie man das am besten macht. Zwei instanzen werden nicht gut klappen weil nur einer immer vom seriellen Port lesen kann.

                                          Was ich aber bei mir blödfinde ist das die aktuelle Wirkleistung in kW gegeben wird und scheinbar 0 ist wenn <1kW :-( Siehe meine Zahlen oben.

                                          Muss mal schauen wie man aus den 3-Phasen V*A=W den Gesamtwert bekommt. Ist es Addition? So einfach … :-)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          814

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe