Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @shellyrulestheworld last edited by

      @shellyrulestheworld danke

      bin kein linux crack. weiss nicht ob der Wechsel mit su genau das selbe bewirkt wie root abmelden und als pezer wieder anzumelden.

      Mal sehen was @Thomas-Braun Dazu sagt.

      Abgesehen davon sollte peter auch in der Gruppe iobroker sein

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

        @shellyrulestheworld

        apt policy sudo
        

        sagt?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

          apt policy sudo

          Danke 🙂

          sudo:
            Installiert:           (keine)
            Installationskandidat: 1.9.5p2-3+deb11u1
            Versionstabelle:
               1.9.5p2-3+deb11u1 500
                  500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                  500 http://security.debian.org bullseye-security/main amd64 Packages
          
          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @shellyrulestheworld last edited by

            @shellyrulestheworld sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

            Installiert: (keine)

            hattest du das nicht als root installiert?

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

              @shellyrulestheworld

              Joh, was nix installiert kann auch nix ausgeführt werden.

              Als root:

              apt install sudo
              

              Und dann würde ich die Kiste sauber durchstarten. Und ab dann ist root Tabu!

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @shellyrulestheworld last edited by Homoran

                @shellyrulestheworld sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                root@influxdb-grafana:/# # apt-get install sudo

                edit: hab die doppelten hash nicht gesehen 👓

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun jetzt funktioniert es. Herzlichen dank an Alle 🙂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

                    @shellyrulestheworld

                    Und wenn man das direkt bei der Installation so anlegt (aka: Der root bekommt erst gar kein PW) dann funktioniert das auch ohne Klimmzüge outofthebox.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      toki1973 @Thomas Braun last edited by

                      Versuche gerade iobroker neu zu installieren - ohne root und neuem debian. Lt. Anleitung soll iobroker selbst nicht unter root installiert werden. Aber damit ds funktioniert muss der User in die sudoers User Gruppe.
                      Folgendes habe ich probiert:

                      iobuser@iobrokerNUC:~$ su
                      Passwort:
                      root@iobrokerNUC:/home/iobuser# apt-get install adduser
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      adduser ist schon die neueste Version (3.118+deb11u1).
                      Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                        linux-image-5.10.0-22-amd64
                      Verwenden Sie »apt autoremove«, um es zu entfernen.
                      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                      root@iobrokerNUC:/home/iobuser# adduser iobuser sudo
                      bash: adduser: Kommando nicht gefunden.
                      root@iobrokerNUC:/home/iobuser#
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                        @toki1973

                        Versuch es damit:

                        usermod -a -G iobroker,dialout,sudo,adm,users iobuser
                        
                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          toki1973 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                          @toki1973

                          Versuch es damit:

                          usermod -a -G iobroker,dialout,sudo,adm,users iobuser
                          

                          Was macht der Befehl?

                          Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by Thomas Braun

                            @toki1973

                            Der modifizert einen existierenden user dahingehend, das er in die aufgeführten Gruppen aufgenommen wird.

                            Den iobuser danach einmal aus- und wieder einloggen.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              toki1973 @Thomas Braun last edited by

                              aber er wirft nicht meinen root User weg? Ja und ich werde ihn nicht mehr verwenden wenn alles su funktioniert 😉

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @toki1973 last edited by

                                @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                                Was macht der Befehl?

                                Moin,

                                wenn man wissen möchte, was ein Befehl macht, dann

                                # man <befehl>
                                also so
                                # man usermod
                                

                                @Thomas-Braun, ich glaube da gibt es noch keinen, User, den er Modifizieren kann

                                VG
                                Bernd

                                T Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  toki1973 @Guest last edited by

                                  @dp20eic Danke!

                                  Doch ich haben den iobuser angelegt. Mit dem wollte ich installieren.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                    @dp20eic

                                    Doch:

                                    iobuser@iobrokerNUC:~$ su
                                    Passwort:
                                    root@iobrokerNUC:/home/iobuser# apt-get install adduser
                                    

                                    Deswegen ist es ja so wichtig, den Prompt mitzukopieren... 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                                      @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                                      aber er wirft nicht meinen root User weg?

                                      Nein, natürlich nicht. Aber der wird ja eh nicht aktiv verwendet...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @toki1973 last edited by A Former User

                                        @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                                        iobuser angelegt. Mit dem wollte ich installieren.

                                        Moin,

                                        ok, hab ich dann wohl überlesen.
                                        Ich nenne einen User, mit dem ich auf der Kiste, LXC, VM arbeite nie so, oder so ähnlich wie das Ziel in diesem Falle, ioBroker ich habe da immer etwas wie Fritzchen, Walter oder halt bei mir dp20eic so komme ich auch nicht durcheinander und auf allen LXC und auch allen anderen PCs, Laptops, gibt es genau diesen einen User.

                                        VG
                                        Bernd

                                        Edit
                                        Rechtschreibung korrigiert

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                          @dp20eic

                                          Ja, ich würde auch immer komplett anders lautende usernames verwenden. Also auch nicht sowas wie 'admin', 'superuser', 'root', 'iobroker' usw.

                                          ? T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                                            sowas wie 'admin', 'superuser', 'root', 'iobroker' usw.

                                            Moin,

                                            jup, sehe ich auch so 🙂
                                            Wenn dann @toki1973 auch noch Grafana und influxDB als LXC installiert dann, kommen wieder neue User, denn ich hoffe mal, dass er nicht iobuser dann, auch da nimmt 🙂

                                            VG
                                            Bernd

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            483
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            107
                                            10033
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo