Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    den alias adapter?

    Kein Adapter notwendig. Nur der Admin und js-controller. Mit einer Lese-Funktion wird dann der Wert umgewandelt in einen String.

    Wie gesagt.. Grundlagen anschauen. Ich habe das ausführlich in allen möglichen Quellen erklärt und Beispiele gezeigt.
    Du kannst ja gerne auch weiter im Forum fragen - nur bitte nicht hier im Thread.

    Olli_MO Offline
    Olli_MO Offline
    Olli_M
    schrieb am zuletzt editiert von Olli_M
    #1467

    @haus-automatisierung
    in deiner doku finde ich zum alias keine Beispiele war ich vorhin drauf aber passt schon....ja off topic anders Thema...

    dann guck mal das das mit dem visible Thema klappt, das läuft nicht einwandfrei leider danke...

    es ist doch immer ads gleiche meinst du nicht ich such seit tagen , nach ICAL DP Einkürzen etc....manche Leute haben halt nun mal nicht programmier spräche JSON als Hauptfach gehabt....echt immer das gleiche hier

    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Olli_MO Olli_M

      @haus-automatisierung
      in deiner doku finde ich zum alias keine Beispiele war ich vorhin drauf aber passt schon....ja off topic anders Thema...

      dann guck mal das das mit dem visible Thema klappt, das läuft nicht einwandfrei leider danke...

      es ist doch immer ads gleiche meinst du nicht ich such seit tagen , nach ICAL DP Einkürzen etc....manche Leute haben halt nun mal nicht programmier spräche JSON als Hauptfach gehabt....echt immer das gleiche hier

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
      #1468

      @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      in deiner doku finde ich zum alias keine Beispiele war ich vorhin drauf aber passt schon

      Screenshot 2023-11-16 at 22.40.55.png

      @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      manche Leute haben halt nun mal nicht programmier spräche JSON als Hauptfach gehabt....echt immer das gleiche hier

      ist ja auch völlig okay. Dafür habe ich ja auch JSON Grundlagen rauf und runter erklärt in über einer Stunde mit zig Beispielen :) Was erwartest Du noch?

      • Ich entwickle den Adapter
      • Helfe hier rund um die Uhr im Thread, auf YouTube, auf Facebook, ...
      • Schreibe eine Dokumentation, welche auch noch Beispiele aufzeigt: https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/basics/aliases.html
      • Erstelle Grundlagen-Videos mit allem nötigen wissen
      • Und wenn man darauf verweist (obwohl ich sogar hier gerade die Lösung genannt habe) ist es auch wieder falsch?

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        in deiner doku finde ich zum alias keine Beispiele war ich vorhin drauf aber passt schon

        Screenshot 2023-11-16 at 22.40.55.png

        @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        manche Leute haben halt nun mal nicht programmier spräche JSON als Hauptfach gehabt....echt immer das gleiche hier

        ist ja auch völlig okay. Dafür habe ich ja auch JSON Grundlagen rauf und runter erklärt in über einer Stunde mit zig Beispielen :) Was erwartest Du noch?

        • Ich entwickle den Adapter
        • Helfe hier rund um die Uhr im Thread, auf YouTube, auf Facebook, ...
        • Schreibe eine Dokumentation, welche auch noch Beispiele aufzeigt: https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/basics/aliases.html
        • Erstelle Grundlagen-Videos mit allem nötigen wissen
        • Und wenn man darauf verweist (obwohl ich sogar hier gerade die Lösung genannt habe) ist es auch wieder falsch?
        Olli_MO Offline
        Olli_MO Offline
        Olli_M
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1469

        @haus-automatisierung
        welche URL?

        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Olli_MO Olli_M

          @haus-automatisierung
          welche URL?

          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
          #1470

          @olli_m Erster Link in der Signatur... Oder Du klickst auf den großen Banner in den Instanz-Einstellungen vom awtrix-light Adapter :)

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            @olli_m Erster Link in der Signatur... Oder Du klickst auf den großen Banner in den Instanz-Einstellungen vom awtrix-light Adapter :)

            Olli_MO Offline
            Olli_MO Offline
            Olli_M
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1471

            @haus-automatisierung

            super ich war auf dem zweiten link..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              in deiner doku finde ich zum alias keine Beispiele war ich vorhin drauf aber passt schon

              Screenshot 2023-11-16 at 22.40.55.png

              @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              manche Leute haben halt nun mal nicht programmier spräche JSON als Hauptfach gehabt....echt immer das gleiche hier

              ist ja auch völlig okay. Dafür habe ich ja auch JSON Grundlagen rauf und runter erklärt in über einer Stunde mit zig Beispielen :) Was erwartest Du noch?

              • Ich entwickle den Adapter
              • Helfe hier rund um die Uhr im Thread, auf YouTube, auf Facebook, ...
              • Schreibe eine Dokumentation, welche auch noch Beispiele aufzeigt: https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/basics/aliases.html
              • Erstelle Grundlagen-Videos mit allem nötigen wissen
              • Und wenn man darauf verweist (obwohl ich sogar hier gerade die Lösung genannt habe) ist es auch wieder falsch?
              Olli_MO Offline
              Olli_MO Offline
              Olli_M
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1472

              @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

              @olli_m sagte in [Test Adapter Awtrix-Light]

              • Und wenn man darauf verweist (obwohl ich sogar hier gerade die Lösung genannt habe) ist es auch wieder falsch?

              Nicht falsch aber es hilft halt nicht oder ich versteh es nicht wo ich den Befehl eingebe … und ich ja dass am Ende in einem neuen DP brauche

              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Olli_MO Olli_M

                @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                @olli_m sagte in [Test Adapter Awtrix-Light]

                • Und wenn man darauf verweist (obwohl ich sogar hier gerade die Lösung genannt habe) ist es auch wieder falsch?

                Nicht falsch aber es hilft halt nicht oder ich versteh es nicht wo ich den Befehl eingebe … und ich ja dass am Ende in einem neuen DP brauche

                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1473

                @olli_m Naja, jetzt hast Du ja alles an Infos 👍

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Wildbill

                  @jb_sullivan Du kannst doch bei jeder App den Datenpunkt „visible“ auf false setzen. Dann wird sie nicht an die Uhr übertragen und ist deaktiviert?!

                  Gruss, Jürgen

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1474

                  @wildbill Ich hatte gehofft, das man in den Instanzeinstellungen neben dem Pfeil zum App Menü aufklappen, eine aktiv/inaktiv Checkdox integriert. So müsste man in den Objekt Einstellungen rumfummeln um alles auf false zu setzen. Und wenn das auch nur eingeschränkt funktioniert ist das so Semi Gut zu gebrauchen.

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  haus-automatisierungH W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @wildbill Ich hatte gehofft, das man in den Instanzeinstellungen neben dem Pfeil zum App Menü aufklappen, eine aktiv/inaktiv Checkdox integriert. So müsste man in den Objekt Einstellungen rumfummeln um alles auf false zu setzen. Und wenn das auch nur eingeschränkt funktioniert ist das so Semi Gut zu gebrauchen.

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1475

                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    So müsste man in den Objekt Einstellungen rumfummeln um alles auf false zu setzen.

                    Du musst dafür keine Objekte anfassen?! Oder verstehe ich etwas falsch?

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @wildbill Ich hatte gehofft, das man in den Instanzeinstellungen neben dem Pfeil zum App Menü aufklappen, eine aktiv/inaktiv Checkdox integriert. So müsste man in den Objekt Einstellungen rumfummeln um alles auf false zu setzen. Und wenn das auch nur eingeschränkt funktioniert ist das so Semi Gut zu gebrauchen.

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1476

                      @jb_sullivan Ich sehe es als Vorteil an, wenn ich das in den Objekten an- und ausschalten kann:
                      Ich kann es per Skript steuern und bestimmte Apps aktivieren oder auch nicht.
                      Wenn man in der Instanz Apps an- und ausschalten könnte, so würde jede Änderung ja beim Speichern auch die gesamte Instanz neu starten. In meinen Augen unnötig.
                      Ich finde es so, wie es ist, optimal. Alles, was einmal eingestellt wird, wird unter der Instanz eingestellt und dann gespeichert. Alles, was ich hin und wieder ändere (texte, Datenpunkte, Symbole in Experten-Apps, Aktivieren und Deaktivieren von Apps) läuft direkt über die Objekte ohne jeweiligen Neustart der gesamten Instanz.

                      Um alle Apps schnell zu deaktivieren kannst Du ja in den Objekten oben einen Filter „visible“ eintragen. Dann hast Du sofort alle Datenpunkte sichtbar und brauchst sie nur einmal passend einstellen.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      3
                      • M Maas-Meister

                        Moin, weiß jemand wie ich den Text von meinem Verlinkten DP aus der VIS heraus ändern kann?
                        Der Adapter akzeptiert ja nur Bestätigte Werte.
                        Wenn ich meinen DP mit einem neuen Text füttere, aktualisiert er ihn nur als unbestätigt.
                        Daraufhin bekomme ich den neuen Wert nicht auf den Awtrix angezigt.

                        M Offline
                        M Offline
                        Maas-Meister
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1477

                        Großes Lob an Mathias - Adapter läuft echt sauber - ich freue mich auf weitere Möglichkeiten und Funktionen.

                        Frage zu den Experten-Apps:
                        a) wie kann ich in Blockly die "Regenbogen-Farbe" generieren? Dafür gibt es doch kein HEX Code oder doch?
                        b) wie kann ich die Farbe für die einzelnen Apps Separat steuern?
                        c) es gibt einen DP für die Schriftfarbe aber keinen für die Hintergrundfarbe, kannst du den noch einbetten?

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Maas-Meister

                          Großes Lob an Mathias - Adapter läuft echt sauber - ich freue mich auf weitere Möglichkeiten und Funktionen.

                          Frage zu den Experten-Apps:
                          a) wie kann ich in Blockly die "Regenbogen-Farbe" generieren? Dafür gibt es doch kein HEX Code oder doch?
                          b) wie kann ich die Farbe für die einzelnen Apps Separat steuern?
                          c) es gibt einen DP für die Schriftfarbe aber keinen für die Hintergrundfarbe, kannst du den noch einbetten?

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1478

                          @maas-meister Das mit den Experten-Apps war ein erster Test, ob das überhaupt angenommen wird. Natürlich kann man momentan noch recht wenig machen. Weitere Datenpunkte hinzuzufügen ist jetzt aber sehr einfach möglich und dann kann ich die auch in Zukunft anbieten.

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            So müsste man in den Objekt Einstellungen rumfummeln um alles auf false zu setzen.

                            Du musst dafür keine Objekte anfassen?! Oder verstehe ich etwas falsch?

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1479

                            @haus-automatisierung

                            Das Bezog sich auf das was @wildbill geschrieben hatte, das man "visible" auf false setzten muss. In den Instanzeinstellungen gibt es kein visible, sondern nur in den Objekten. Oli_M hat dazu geschrieben, das wohl auch nicht immer auf dem Weg funktioniert.

                            Darum fände ich einen "Schalter" in den Instanzeinstellungen ganz nett, mit dem man die angelegte App temporär deaktivieren kann, ohne die App gleich komplett löschen zu müssen, wenn sie nicht an das Ulanzi gesendet werden soll.

                            @wildbill sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            @jb_sullivan Du kannst doch bei jeder App den Datenpunkt „visible“ auf false setzen. Dann wird sie nicht an die Uhr übertragen und ist deaktiviert?!

                            Gruss, Jürgen

                            239a741f-a8c7-41a6-82bd-25f289246904-image.png

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            W haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @haus-automatisierung

                              Das Bezog sich auf das was @wildbill geschrieben hatte, das man "visible" auf false setzten muss. In den Instanzeinstellungen gibt es kein visible, sondern nur in den Objekten. Oli_M hat dazu geschrieben, das wohl auch nicht immer auf dem Weg funktioniert.

                              Darum fände ich einen "Schalter" in den Instanzeinstellungen ganz nett, mit dem man die angelegte App temporär deaktivieren kann, ohne die App gleich komplett löschen zu müssen, wenn sie nicht an das Ulanzi gesendet werden soll.

                              @wildbill sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              @jb_sullivan Du kannst doch bei jeder App den Datenpunkt „visible“ auf false setzen. Dann wird sie nicht an die Uhr übertragen und ist deaktiviert?!

                              Gruss, Jürgen

                              239a741f-a8c7-41a6-82bd-25f289246904-image.png

                              W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1480

                              @jb_sullivan Also bei mir hat es immer sofort und ohne Ausnahme funktioniert und tut es nach wie vor. Wenn es da hakt, könnte es vielleicht an der WLAN-Anbindung der Ulanzi liegen? Vielleicht ist die nicht immer sofort im WLAN erreichbar? dann müsste es aber eigentlich einen Log-Eintrag in iobroker genau in dem Moment geben, wenn der Adapter versucht, die App auf der Uhr zu deaktivieren, sie aber nicht erreichbar ist?!
                              Teste es doch einfach mal mit den Datenpunkten bei den Apps. Wirst sehen, dass es eigentlich völlig problemlos ist und genau daqs tut, was Du suchst.

                              Gruss, Jürgen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @haus-automatisierung

                                Das Bezog sich auf das was @wildbill geschrieben hatte, das man "visible" auf false setzten muss. In den Instanzeinstellungen gibt es kein visible, sondern nur in den Objekten. Oli_M hat dazu geschrieben, das wohl auch nicht immer auf dem Weg funktioniert.

                                Darum fände ich einen "Schalter" in den Instanzeinstellungen ganz nett, mit dem man die angelegte App temporär deaktivieren kann, ohne die App gleich komplett löschen zu müssen, wenn sie nicht an das Ulanzi gesendet werden soll.

                                @wildbill sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @jb_sullivan Du kannst doch bei jeder App den Datenpunkt „visible“ auf false setzen. Dann wird sie nicht an die Uhr übertragen und ist deaktiviert?!

                                Gruss, Jürgen

                                239a741f-a8c7-41a6-82bd-25f289246904-image.png

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1481

                                @jb_sullivan Dann bitte einen Issue erstellen mit einem Log auf Debug Loglevel, wo es hätte klappen müssen, aber die App noch da ist. Sonst kann ich da nichts dran ändern oder das Problem analysieren.

                                Ein „geht manchmal nicht“-Post motiviert mich jetzt nicht das ein paar Stunden zu testen 🙃

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  warp735
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1482

                                  Wie war das nochmal mit dem Wert "0"? Ich mein ich hab da mal was auf einem Aug gelesen.
                                  Wir haben aktuell genau 0° Aussentemperatur. Das Icon hat die richtige Farbe, aber als Wert wird mir immer noch 1° angezeigt (Expertenapps)
                                  Mein Datenpunkt hat 0.2° und wird im Skript gerundet auf Null.

                                  Olli_MO W 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • W warp735

                                    Wie war das nochmal mit dem Wert "0"? Ich mein ich hab da mal was auf einem Aug gelesen.
                                    Wir haben aktuell genau 0° Aussentemperatur. Das Icon hat die richtige Farbe, aber als Wert wird mir immer noch 1° angezeigt (Expertenapps)
                                    Mein Datenpunkt hat 0.2° und wird im Skript gerundet auf Null.

                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_M
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1483

                                    @haus-automatisierung

                                    kann man auch eine externe feste IP im Adapter angeben?

                                    haus-automatisierungH W 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Olli_MO Olli_M

                                      @haus-automatisierung

                                      kann man auch eine externe feste IP im Adapter angeben?

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1484

                                      @olli_m Schon, aber in welchem Fall sollte man das machen? Dann lieber ein Site to Site VPN oder auch die Uhr hinter einen Reverse Proxy packen und verfügbar machen. Nicht einfach nur Port-Forwarding konfigurieren

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Olli_MO Olli_M

                                        @haus-automatisierung

                                        kann man auch eine externe feste IP im Adapter angeben?

                                        W Online
                                        W Online
                                        Wildbill
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1485

                                        @olli_m Smarthome und einfaches Portforwarding ist das denkbar schlechteste, was man machen kann. Außer man will, dass „freundliche“ Zeitgenossen für einen das Licht ein- und ausschalten, die Heizung verstellen, Texte auf der Ulanzi ausgeben lassen, Alexa irgendeinen Blödsinn erzählen lassen und was weiss ich noch.
                                        Macht man definitiv nie! Wenn Zugriff von außen auf Smarthome/iobroker, dann, wie @haus-automatisierung erwähnte, per VPN. Oder man verwendet die in iobroker integrierten Möglichkeiten (kostet glaub was?) oder man legt sich die wichtigen Sachen z.B. per Yahka in Homekit und hat dann alles in der Home App (sofern man im Apple-Universum unterwegs ist).

                                        Gruss, Jürgen

                                        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        -1
                                        • W Wildbill

                                          @olli_m Smarthome und einfaches Portforwarding ist das denkbar schlechteste, was man machen kann. Außer man will, dass „freundliche“ Zeitgenossen für einen das Licht ein- und ausschalten, die Heizung verstellen, Texte auf der Ulanzi ausgeben lassen, Alexa irgendeinen Blödsinn erzählen lassen und was weiss ich noch.
                                          Macht man definitiv nie! Wenn Zugriff von außen auf Smarthome/iobroker, dann, wie @haus-automatisierung erwähnte, per VPN. Oder man verwendet die in iobroker integrierten Möglichkeiten (kostet glaub was?) oder man legt sich die wichtigen Sachen z.B. per Yahka in Homekit und hat dann alles in der Home App (sofern man im Apple-Universum unterwegs ist).

                                          Gruss, Jürgen

                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_M
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1486

                                          @Wildbill
                                          @haus-automatisierung

                                          Hi ihr zwei, naja ein Kumpel findet die Uhr ganz cool, nur hat er halt kein Iobroker daheim oder ähnliches, deshalb die Frage...da VPN zu stricken über ne Fritz!Box? weiss gar nicht ob das geht? Deshalb meine Frage...ansonsten kann man ja die Uhr flashen und hat halt dann ein paar Grundfunktionen...

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          835

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe