Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meikie last edited by

      @MCU Ja, genau so. Ich bin halt doch frischer Anfänger. Magst du mir noch verraten wie ich das genau hin bekomme?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU last edited by

        @meikie
        Das muss ich erst noch programmieren. Ist noch am Anfang.
        Wie flexibel muss es denn sein?
        Dachte zunächst an feste Blöcke -> 1er, 2er, 4er ? Sonst wird es zu kompliziert für die repsonsive Darstellung.
        Also wenn du Wünsche hast, dann jetzt schon mal äußern, dann kann ich es noch berücksichtigen?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          Meikie @MCU last edited by Meikie

          @mcu Oh, cool. Also ich bräuchte es aktuell für 4 Datenpunkte. Also quasi identisch wie oben auf dem Bild was ich gepostet habe. Komplizierter bräuchte ich es jetzt nicht.
          Krass, dass du dir die Zeit nimmst, das jetzt zu programmieren. Kann man dich auch irgendwie mit einer Spende unterstützen?

          PS: was super wäre, wäre ein Button zu integrieren, wie oben auf dem Bild.

          Liebe Grüße
          Meikie

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU last edited by

            @meikie Was soll man mit dem Button dann machen können?
            In Jarvis intern springen?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Meikie @MCU last edited by

              @mcu Wie der ActionTrigger in einem normalen StateList. Also ein Datenpunkt zB. true/false anweisen.
              In meinem Beispiel benötige ich nur ein True-Button.(Taster)

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Meikie last edited by

                @meikie Wie wäre so was für mehrere DPs?
                1ba2c438-6e89-4f77-bb63-38c55f085963-image.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Meikie @MCU last edited by

                  @mcu das sieht gut aus.
                  Ich denke je nach Verwendungszweck könnte es gut sein. Ist aber auch verwirrend, weil man evtl. Nicht sofort erkennen kann was man wissen will.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU last edited by MCU

                    @meikie Bin noch in der Entdeckungsphase, was ist sinnvoll und wie macht man es.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Meikie last edited by

                      Thema "import von Skripten"
                      Ich habe für meine Skripte unter "Dateien" einen Ordner für meine Jarvis-Skripte. Zum Bearbeiten ist das aber sehr schwierig. Jetzt ist meine Frage. Macht es Sinn den integrierten Adapter Skripte zu nutzen? Frage wäre, wie kann ich die unter Objekte liegenden Skripte dann einbinden. Wie müsste dann die URL heißen?

                      import "http://192.168.178.76:8081/javascript.0.scriptEnabled.Jarvis.StateListItemClick";
                      

                      geht schon einmal nicht.

                      Danke.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Meikie last edited by MCU

                        @meikie Nein.
                        22b6a028-e4a1-490e-a836-c1649455b132-image.png
                        3479c5dd-f805-4161-95bc-9727f6b60ea9-image.png

                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro#beispiel-vibrationsmode.js

                        Macht es Sinn den integrierten Adapter Skripte zu nutzen?

                        Welchen Adapter? Du meinst den Scripts-Tab?
                        Skripte in ioBroker haben nichts mit jarvis-scritps zu tun.

                        Du möchtest aber die Bearbeitung in Skripte(ioBroker) machen und dann in jarvis zuordnen?

                        Um scripts Skripte zu bearbeiten, kann man auch notepad++ nutzen?

                        Also rein theoretisch müsste es gehen, wenn man die Skripte in ein files-Verzeichnis spiegelt.
                        -> 2.te javascript-Instanz mit Spiegelverzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/jarvisSkripte ?
                        NICHT PROBIERT!
                        e61212c5-15bd-47fa-a4e7-35763b596ed0-image.png

                        6b818953-87c4-435d-b4a4-1768e0682bbf-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          MCU @Meikie last edited by

                          @meikie Ein Beispiel
                          8e485df1-e0e0-4443-aae4-2434ddab925d-image.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Meikie @MCU last edited by

                            @mcu Applaus🤘🤘
                            Ich find's toll 😂

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Meikie last edited by

                              @meikie Anderes Beispiel
                              5b6c3a5b-6a42-4b7a-9cd3-70950bb6847b-image.png

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                Meikie @MCU last edited by

                                @mcu 🤯 👍👍

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @Meikie last edited by

                                  @meikie Es wird schon was
                                  echartsgauge.gif

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    Meikie @MCU last edited by

                                    @mcu sieht sehr vielversprechend und flexibel aus. Top 👍👍

                                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Meikie last edited by MCU

                                      @meikie Dauert noch sind viele offene Punkte und muss parallel noch Tibber bearbeiten.
                                      Falls Dir noch was auffällt oder einfällt, dann bitte jetzt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Meikie last edited by MCU

                                        @meikie
                                        Kann man das gut erkennen?
                                        Aktueller Status vom DP
                                        aaae7e0a-3f2c-45b1-9b00-8313951bccef-image.png
                                        Oder anders darstellen?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Meikie @MCU last edited by

                                          @mcu ich bin ein Freund von schlichtem Design. Mir wären das jetzt viel Farben. Den Unterschied erkennt man den gut.
                                          Für mich wäre zB nur der Rahmen in Solid in Ordnung. Hintergrund könnte bei mir transparent sein 👍

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Meikie last edited by MCU

                                            @meikie Die Hintergrundfarbe ist momentan die der Kurve. Damit man es besser zuordnen kann?
                                            Oder die Schrift in der Kurvenfarbe?
                                            31af7f73-1f8c-4160-8754-e2f3abc0af7f-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            952
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            30
                                            858
                                            147577
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo