NEWS
Alexa2 3.26.x
Alexa2 3.26.x
-
@petemadsen
Eine mögliche Ursache für die Unzuverlässigkeit von #trigger könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen.
Auch die Alexa-App (Android) hat zur Zeit Probleme, den Aktivitätsverlauf abzurufen. Oft gibt es Verbindungsfehler, irgendwann funktioniert es dann.

@ammawel Exakt. ich habe so langsam das gefühl das Sie generell gerade "Rate Limits" einführen. man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht oder ob ein schnelles reload dort auch zu dem Fehler führt ... und wenn das so ist ... dann melden an deren support das da was in der App nicht geht gg
-
@ammawel Exakt. ich habe so langsam das gefühl das Sie generell gerade "Rate Limits" einführen. man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht oder ob ein schnelles reload dort auch zu dem Fehler führt ... und wenn das so ist ... dann melden an deren support das da was in der App nicht geht gg
@apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:
man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht
Zur Zeit mache ich maximal zwei bis drei getriggerte Abfragen mit einigen Stunden Abstand pro Tag - also nichts. Die App hat trotzdem jede Menge Probleme; ich halte daher ioBroker als Grund zunächst für unwahrscheinlich.
-
@apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:
man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht
Zur Zeit mache ich maximal zwei bis drei getriggerte Abfragen mit einigen Stunden Abstand pro Tag - also nichts. Die App hat trotzdem jede Menge Probleme; ich halte daher ioBroker als Grund zunächst für unwahrscheinlich.
-
@petemadsen
Eine mögliche Ursache für die Unzuverlässigkeit von #trigger könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen.
Auch die Alexa-App (Android) hat zur Zeit Probleme, den Aktivitätsverlauf abzurufen. Oft gibt es Verbindungsfehler, irgendwann funktioniert es dann.

@ammawel
Bei der iOS App übrigens genau das gleiche.
Und getriggerte Abfragen mache ich derzeit gar keine @apollon77 -
@ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen
@apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:
@ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen
Hab ich gemacht. Hier die Antwort:
Derzeit, gibt es gibt es ein Paar Probleme in der Alexa, unsere Techniker Arbeiten diesbezüglich schon an einer Lösung. Ich würde Sie bis dahin, um ein wenig Geduld bitten.
Aber ihr solltet alle Anfragen damit sie sehen, dass ist ein ernsthaftes Problem.
-
@apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:
@ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen
Hab ich gemacht. Hier die Antwort:
Derzeit, gibt es gibt es ein Paar Probleme in der Alexa, unsere Techniker Arbeiten diesbezüglich schon an einer Lösung. Ich würde Sie bis dahin, um ein wenig Geduld bitten.
Aber ihr solltet alle Anfragen damit sie sehen, dass ist ein ernsthaftes Problem.
-
@apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:
@ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen
Hab ich gemacht. Hier die Antwort:
Derzeit, gibt es gibt es ein Paar Probleme in der Alexa, unsere Techniker Arbeiten diesbezüglich schon an einer Lösung. Ich würde Sie bis dahin, um ein wenig Geduld bitten.
Aber ihr solltet alle Anfragen damit sie sehen, dass ist ein ernsthaftes Problem.
-
@bongo Bekomme in der App auch Fehler. Wo bzw über welchen Weg hast du es gemeldet?
In der App über Feedback muss man erst ewig Kategorien usw. wählen. E-Mail gibt es aber auch. -
Heute Morgen funktioniert der Aktivitätsverlauf in der iOS App
-
Seit letzte Nacht funktioniert auf meinem Android Smartphone auch wieder der Aktivitätsverlauf.
Mir ist aufgefallen, dass seit diesem Zeitpunkt auch der History Datenpunkt #summary wieder gefüllt wird. Vielleicht ist es Einbildung aber ich bin fast sicher, dass es wieder funktioniert mit dem Datenpunkt.
Grruß Stefan
-
Seit letzte Nacht funktioniert auf meinem Android Smartphone auch wieder der Aktivitätsverlauf.
Mir ist aufgefallen, dass seit diesem Zeitpunkt auch der History Datenpunkt #summary wieder gefüllt wird. Vielleicht ist es Einbildung aber ich bin fast sicher, dass es wieder funktioniert mit dem Datenpunkt.
Grruß Stefan
Habe jetzt auchmal getestet.
Was bei mir schon wieder funktioniert ist, das die History wieder aktualisiert wird. Aaaaaaaber.... Während die Alexa dann spricht ist ein wildes verändern der Datenpunkt zu erkennen. Ich habe hier so die Vermutung das die anderen Alexas irgendwas verarbeiten etc. und deswegen auch in der History auftauchen.Bildschirmaufnahme 2023-11-16 um 13.25.35.mov -
Habe jetzt auchmal getestet.
Was bei mir schon wieder funktioniert ist, das die History wieder aktualisiert wird. Aaaaaaaber.... Während die Alexa dann spricht ist ein wildes verändern der Datenpunkt zu erkennen. Ich habe hier so die Vermutung das die anderen Alexas irgendwas verarbeiten etc. und deswegen auch in der History auftauchen.Bildschirmaufnahme 2023-11-16 um 13.25.35.mov -
@apollon77 Du weißt doch, ohne Übertreibungen würde uns Deutschen ja was fehlen

Aber zurück zum Thema: In den Video nicht (wollte damit nur zeigen das es soetwas wie Rückkopplungen gibt, da sonst niemand zuhause war). Aber bei anderen Tests war in einen Zeitraum von 5 bis 10 Sekunden ein Wechsel zwischen vier Alexas zu erkennen. Deswegen gehe ich davon aus das es da irgendwelche Rückkopplungen etc. gibt.
-
@gaspode sagte in Alexa2 3.26.x:
Also bei mir läuft es seit ein, zwei Tagen auch wieder zuverlässig.
Mit welcher Methode?
-
@gaspode Das mit dem gezielten Triggern verstehe ich nicht so ganz... Ich möchte wissen zu welchen Echo als letztes Gesprochen worden ist und da hatte ich immer das Problem das mir die History fehlt bzw. falsch ist. Was macht jetzt das gezielte Triggern anders?
-
@gaspode Das mit dem gezielten Triggern verstehe ich nicht so ganz... Ich möchte wissen zu welchen Echo als letztes Gesprochen worden ist und da hatte ich immer das Problem das mir die History fehlt bzw. falsch ist. Was macht jetzt das gezielte Triggern anders?
@draexler
In jeder für Sprachbefehle relevante Routine wird ein virtuelles Device geschaltet, das wiederum die History aktualisiert. Das passiert auf diese Weise also nur, wenn die History wirklich benötigt wird. Vor ein paar Tagen war selbst das unzuverlässig, seit Kurzem funktioniert es wieder sehr gut.
Durchsuche mal den Thread, da gibt es haufenweise Tipps, wie sich das realisieren lässt. Bei mir ist es z.B. mit einer virtuellen HUE Lampe per HA-Bridge umgesetzt.
