Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Alexa2 3.26.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa2 3.26.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
334 Beiträge 70 Kommentatoren 80.4k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P petemadsen

    @hsteinme Ich habe beides ausprobiert. Kann es sein, dass #trigger nur mit der 3.25.x Version funktioniert?

    Laut https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2 heißt es dazu:
    "Button to get new History (more current then timestamp in creationTime), only needed when not using the push connection"

    Der scheint mir etwas anderes zu machen bzw. nur mit der alten Version zu funktionieren.

    A Abwesend
    A Abwesend
    ammawel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @petemadsen
    Eine mögliche Ursache für die Unzuverlässigkeit von #trigger könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen.
    Auch die Alexa-App (Android) hat zur Zeit Probleme, den Aktivitätsverlauf abzurufen. Oft gibt es Verbindungsfehler, irgendwann funktioniert es dann.
    Screenshot_20231115_110847_Amazon Alexa.jpg

    Dr. BakteriusD apollon77A FredFF 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • A ammawel

      @petemadsen
      Eine mögliche Ursache für die Unzuverlässigkeit von #trigger könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen.
      Auch die Alexa-App (Android) hat zur Zeit Probleme, den Aktivitätsverlauf abzurufen. Oft gibt es Verbindungsfehler, irgendwann funktioniert es dann.
      Screenshot_20231115_110847_Amazon Alexa.jpg

      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      @ammawel sagte in Alexa2 3.26.x:

      könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen

      Das vermute ich auch irgendwie. In letzter Zeit "hört" sie schlecht bzw. reagiert oft um mehrere Sekunden verzögert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @ammawel sagte in Alexa2 3.26.x:

        Eine mögliche Ursache für die Unzuverlässigkeit von #trigger könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen.

        Wenn ich so darüber nachdenke bastelt Amazon schon fast traditionell kurz vor Weihnachten an den Alexa-Servern rum ...

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A ammawel

          @petemadsen
          Eine mögliche Ursache für die Unzuverlässigkeit von #trigger könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen.
          Auch die Alexa-App (Android) hat zur Zeit Probleme, den Aktivitätsverlauf abzurufen. Oft gibt es Verbindungsfehler, irgendwann funktioniert es dann.
          Screenshot_20231115_110847_Amazon Alexa.jpg

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @ammawel Exakt. ich habe so langsam das gefühl das Sie generell gerade "Rate Limits" einführen. man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht oder ob ein schnelles reload dort auch zu dem Fehler führt ... und wenn das so ist ... dann melden an deren support das da was in der App nicht geht gg

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @ammawel Exakt. ich habe so langsam das gefühl das Sie generell gerade "Rate Limits" einführen. man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht oder ob ein schnelles reload dort auch zu dem Fehler führt ... und wenn das so ist ... dann melden an deren support das da was in der App nicht geht gg

            A Abwesend
            A Abwesend
            ammawel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:

            man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht

            Zur Zeit mache ich maximal zwei bis drei getriggerte Abfragen mit einigen Stunden Abstand pro Tag - also nichts. Die App hat trotzdem jede Menge Probleme; ich halte daher ioBroker als Grund zunächst für unwahrscheinlich.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A ammawel

              @apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:

              man müsste mal testen ob die app noch sauber tut wenn man in ioBroker gar keine Abfragen macht

              Zur Zeit mache ich maximal zwei bis drei getriggerte Abfragen mit einigen Stunden Abstand pro Tag - also nichts. Die App hat trotzdem jede Menge Probleme; ich halte daher ioBroker als Grund zunächst für unwahrscheinlich.

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              @ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A ammawel

                @petemadsen
                Eine mögliche Ursache für die Unzuverlässigkeit von #trigger könnte auch an aktuellen Problemen bei Amazon liegen.
                Auch die Alexa-App (Android) hat zur Zeit Probleme, den Aktivitätsverlauf abzurufen. Oft gibt es Verbindungsfehler, irgendwann funktioniert es dann.
                Screenshot_20231115_110847_Amazon Alexa.jpg

                FredFF Offline
                FredFF Offline
                FredF
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                @ammawel
                Bei der iOS App übrigens genau das gleiche.
                Und getriggerte Abfragen mache ich derzeit gar keine @apollon77

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  @ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen

                  B Offline
                  B Offline
                  Bongo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:

                  @ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen

                  Hab ich gemacht. Hier die Antwort:

                  Derzeit, gibt es gibt es ein Paar Probleme in der Alexa, unsere Techniker Arbeiten diesbezüglich schon an einer Lösung. Ich würde Sie bis dahin, um ein wenig Geduld bitten.

                  Aber ihr solltet alle Anfragen damit sie sehen, dass ist ein ernsthaftes Problem.

                  Gruß
                  Bongo

                  Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                  Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                  DiginixD A 2 Antworten Letzte Antwort
                  2
                  • B Bongo

                    @apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:

                    @ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen

                    Hab ich gemacht. Hier die Antwort:

                    Derzeit, gibt es gibt es ein Paar Probleme in der Alexa, unsere Techniker Arbeiten diesbezüglich schon an einer Lösung. Ich würde Sie bis dahin, um ein wenig Geduld bitten.

                    Aber ihr solltet alle Anfragen damit sie sehen, dass ist ein ernsthaftes Problem.

                    DiginixD Offline
                    DiginixD Offline
                    Diginix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @bongo Bekomme in der App auch Fehler. Wo bzw über welchen Weg hast du es gemeldet?
                    In der App über Feedback muss man erst ewig Kategorien usw. wählen. E-Mail gibt es aber auch.

                    ..:: So long! Tom ::..

                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Bongo

                      @apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:

                      @ammawel Das wäre cool ... und ein grund mehr beim SUpport anzufragen und von ioBroker nichts zu erzählen

                      Hab ich gemacht. Hier die Antwort:

                      Derzeit, gibt es gibt es ein Paar Probleme in der Alexa, unsere Techniker Arbeiten diesbezüglich schon an einer Lösung. Ich würde Sie bis dahin, um ein wenig Geduld bitten.

                      Aber ihr solltet alle Anfragen damit sie sehen, dass ist ein ernsthaftes Problem.

                      A Abwesend
                      A Abwesend
                      ammawel
                      schrieb am zuletzt editiert von ammawel
                      #42

                      @Diginix
                      E-Mail aus der App hat bei mir nicht funktioniert: Habe nach etlichen Stunden von amazon.com-customer-service die Antwort bekommen, mich an amazon.de-customer-service zu wenden. Das läuft ja prima, neuer Versuch morgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DiginixD Diginix

                        @bongo Bekomme in der App auch Fehler. Wo bzw über welchen Weg hast du es gemeldet?
                        In der App über Feedback muss man erst ewig Kategorien usw. wählen. E-Mail gibt es aber auch.

                        B Offline
                        B Offline
                        Bongo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @diginix
                        Über Feedback und Email. Antwort war nach ca. 4 Stunden da.

                        Gruß
                        Bongo

                        Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                        Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Bongo

                          @diginix
                          Über Feedback und Email. Antwort war nach ca. 4 Stunden da.

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          @bongo So habe ich es nun auch gemacht.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FredFF Offline
                            FredFF Offline
                            FredF
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            Heute Morgen funktioniert der Aktivitätsverlauf in der iOS App

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Stefan WilkeS Offline
                              Stefan WilkeS Offline
                              Stefan Wilke
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              Seit letzte Nacht funktioniert auf meinem Android Smartphone auch wieder der Aktivitätsverlauf.

                              Mir ist aufgefallen, dass seit diesem Zeitpunkt auch der History Datenpunkt #summary wieder gefüllt wird. Vielleicht ist es Einbildung aber ich bin fast sicher, dass es wieder funktioniert mit dem Datenpunkt.

                              Grruß Stefan

                              draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Stefan WilkeS Stefan Wilke

                                Seit letzte Nacht funktioniert auf meinem Android Smartphone auch wieder der Aktivitätsverlauf.

                                Mir ist aufgefallen, dass seit diesem Zeitpunkt auch der History Datenpunkt #summary wieder gefüllt wird. Vielleicht ist es Einbildung aber ich bin fast sicher, dass es wieder funktioniert mit dem Datenpunkt.

                                Grruß Stefan

                                draexlerD Nicht stören
                                draexlerD Nicht stören
                                draexler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                Habe jetzt auchmal getestet.
                                Was bei mir schon wieder funktioniert ist, das die History wieder aktualisiert wird. Aaaaaaaber.... Während die Alexa dann spricht ist ein wildes verändern der Datenpunkt zu erkennen. Ich habe hier so die Vermutung das die anderen Alexas irgendwas verarbeiten etc. und deswegen auch in der History auftauchen.Bildschirmaufnahme 2023-11-16 um 13.25.35.mov

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • draexlerD draexler

                                  Habe jetzt auchmal getestet.
                                  Was bei mir schon wieder funktioniert ist, das die History wieder aktualisiert wird. Aaaaaaaber.... Während die Alexa dann spricht ist ein wildes verändern der Datenpunkt zu erkennen. Ich habe hier so die Vermutung das die anderen Alexas irgendwas verarbeiten etc. und deswegen auch in der History auftauchen.Bildschirmaufnahme 2023-11-16 um 13.25.35.mov

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  @draexler Naja "Wild" ist relativ 🙂

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @draexler Naja "Wild" ist relativ 🙂

                                    draexlerD Nicht stören
                                    draexlerD Nicht stören
                                    draexler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    @apollon77 Du weißt doch, ohne Übertreibungen würde uns Deutschen ja was fehlen 😉

                                    Aber zurück zum Thema: In den Video nicht (wollte damit nur zeigen das es soetwas wie Rückkopplungen gibt, da sonst niemand zuhause war). Aber bei anderen Tests war in einen Zeitraum von 5 bis 10 Sekunden ein Wechsel zwischen vier Alexas zu erkennen. Deswegen gehe ich davon aus das es da irgendwelche Rückkopplungen etc. gibt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      Also ja bei mir und ein bissl testen gabs keine Rate limits mehr

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GaspodeG Offline
                                        GaspodeG Offline
                                        Gaspode
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #51

                                        Also bei mir läuft es seit ein, zwei Tagen auch wieder zuverlässig.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • GaspodeG Gaspode

                                          Also bei mir läuft es seit ein, zwei Tagen auch wieder zuverlässig.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Bongo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          @gaspode sagte in Alexa2 3.26.x:

                                          Also bei mir läuft es seit ein, zwei Tagen auch wieder zuverlässig.

                                          Mit welcher Methode?

                                          Gruß
                                          Bongo

                                          Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                                          Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                                          GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          678

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe