Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] [Frage] Skript zählen_Fenster

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [Gelöst] [Frage] Skript zählen_Fenster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Grenzwellen last edited by

      Script ist komplett.

      Anbei ein Screenshot vom Sensor.

      Und der raw vom Kanal 1:

      {
        "_id": "hm-rpc.1.0000D709954C33.1",
        "type": "channel",
        "common": {
          "name": "TFK_Wohnen_Terasse_Fenster",
          "role": "sensor",
          "icon": "/icons/118_hmip-swdo_thumb.png"
        },
        "native": {
          "TYPE": "SHUTTER_CONTACT",
          "SUBTYPE": "",
          "ADDRESS": "0000D709954C33:1",
          "RF_ADDRESS": 0,
          "CHILDREN": [],
          "PARENT": "0000D709954C33",
          "PARENT_TYPE": "HMIP-SWDO",
          "INDEX": 1,
          "AES_ACTIVE": 1,
          "PARAMSETS": [
            "MASTER",
            "VALUES",
            "LINK",
            "SERVICE"
          ],
          "FIRMWARE": "",
          "AVAILABLE_FIRMWARE": "",
          "UPDATABLE": true,
          "FIRMWARE_UPDATE_STATE": "",
          "VERSION": 1,
          "FLAGS": 1,
          "LINK_SOURCE_ROLES": "CONDITIONAL_SWITCH WINDOW_SWITCH",
          "LINK_TARGET_ROLES": "",
          "DIRECTION": 1,
          "GROUP": "",
          "TEAM": "",
          "TEAM_TAG": "",
          "TEAM_CHANNELS": [],
          "INTERFACE": "",
          "ROAMING": 0,
          "RX_MODE": 0
        },
        "acl": {
          "object": 1636
        }
      }
      

      4187_screen_1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        Weiß nicht wie rum es war. Aber entwedwr haben die ip true/false oder 0/1 als state. Das was fehlt via || Verknüpfung mit einbauen.

        Sorry bin am Handy

        Edit

        || status === true
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Grenzwellen last edited by

          Wo genau bzw. wie muss muss ich den Status eintragen ?

                  if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
          
                  if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 || status === true /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
          

          Beim Start des Scriptes werden nur fünf der sechs Kontakte im Cache gefunden. Ich vermute der Sensor wird namentlich nicht erkannt vom Script.

          Mit aktivierter Hilfe-Ausgabe bekomme ich folgende Meldung:

          23:15:16.503	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.zählen_Fenster
          23:15:16.503	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0161964.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
          23:15:16.503	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847322.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
          23:15:16.503	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847736.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
          23:15:16.503	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847776.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
          23:15:16.503	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0848058.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
          23:15:16.503	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
          23:15:16.503	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: registered 6 subscriptions and 0 schedules
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tempestas last edited by

            Mein Fehler,

            Habe auf dem kleinen Handy übersehen, dass dort schon

            If (status)
            
            

            Steht.

            Das entspricht meiner true Abfrage.

            Bin nachher daheim, dann schicke ich den richtigen Skriptteil

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tempestas last edited by

              also bei mir funktioniert es so ohne Probleme mit gemischt normalen und IP Kontakten:

                      if (status == 1 || status === true)  {    // wenn Zustand true (HM norm) oder "1" (bei HmIP), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                      ++anzahlFensterauf;
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Grenzwellen last edited by

                Moin,

                wenn ich die Bedingung auf

                        if (status == 1 || status === true)  {    // wenn Zustand true (HM norm) oder "1" (bei HmIP), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                        ++anzahlFensterauf;
                

                ändere funktioniert es auch nicht. Dann fehlt sogar noch die Bedingung status == 2 für den Fensterdrehgriffkonakt für die Position gekippt, die auch für Fenster offen mitgezählt werden soll.

                Ich bin leider erst seit ein paar Tagen intensiv an der Benutzung von ioBroker und kenne mich mit der Script-Sprache absolut nicht aus.

                Ich verstehe das Script so, dass beim ersten Ausführen des Scriptes im Gewerk Fenster alle Geräte in einen Cache geschrieben werden. Das wird wohl gemacht, damit nicht bei jeder Änderung des Status alle Geräte neu gesucht werden müssen.

                Wenn ich das Script neu starte sehe ich nur die Geräte ohne IP:

                10:51:34.214	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.zählen_Fenster
                10:51:34.214	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0161964.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                10:51:34.214	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847322.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                10:51:34.214	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847736.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                10:51:34.214	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847776.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                10:51:34.214	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0848058.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                10:51:34.214	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                10:51:34.214	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: registered 6 subscriptions and 0 schedules
                

                In der Aufzählung fehlt der Kontakt mit der ID: hm-rpc.1.0000D709954C33

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jensus11 last edited by

                  Ist der Kontakt denn in der Funktion Fenster?

                  Habe mein Script auch gerade geändert und bei mir funktioniert das auch mit den IP Geräten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Und wurde nach hinzufügen in der Funktion/des gewerkes der hm-rega adapter neu gestartet?

                    Ggf. Auch der hm-rpc incl. der Option Geräte neu einlesen?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Grenzwellen last edited by

                      Ja, im Gewerk Fenster wird der Kontakt angezeigt.

                      Adapter habe ich auch alle neugestartet bzw. einlesen lassen.

                      In der vis kann ich den Kontakt auch auslesen.
                      4187_screen_2.png
                      4187_screen_3.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        Script Adapter neu gestartet? Der inhalt der enums (objecte) werden bei Adapter Start ausgewertet

                        –-----------------------

                        Send from mobile device

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Grenzwellen last edited by

                          Ja, an das Neu laden der Instanz javascript habe ich nicht gedacht. Nach Neustart wird der Kontakt im Script eingelesen und das script funktioniert ohne etwas anpassen zu müssen.

                          Viele Dank !

                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.zählen_Fenster
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0161964.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847322.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847736.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0847776.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.KEQ0848058.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.1.0000D709954C33.1.STATE","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: subscribe: {"pattern":{"id":"javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf","change":"ne"},"name":"script.js.common.zählen_Fenster"}
                          12:07:03.855	[info]	javascript.0 script.js.common.zählen_Fenster: registered 7 subscriptions and 0 schedules
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • flkontakt
                            flkontakt last edited by

                            Hallo zusammen, ich habe in der CCU2 meine Fenster in die Gewerke Fenster_Erdgeschoss und Fenster_Obergeschoss aufgeteilt. Was müsste im Script angepasst werden, um für beide Gewerke die entsprechenden Datenpunkte anzulegen? In der ursprünglichen Version kann doch nur 1 Gewerk ausgewertet werden, oder?

                            Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                              > Fenster_Erdgeschoss und Fenster_Obergeschoss aufgeteilt. Was müsste im Script angepasst werden, um für beide Gewerke die entsprechenden Datenpunkte anzulegen?

                              Vorweg, ich bin Anfänger. Aber ich würde in dem Script nach allem was Fenster heißt suchen und das mit dem Begriff Fenster_Erdgeschoss ersetzen und schauen ob dann schonmal das Erdgeschoss richtig angezeigt wird, danach mit dem Obergeschoss weiter machen. (oder zwei Scripte, jeweils eins für jede Etage)

                              LG Heiko

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • flkontakt
                                flkontakt last edited by

                                Hallo, danke für die Info. Bin ebenso Anfänger, insbesondere im Scriptbereich. Versuche meine Themen mit Blockly zu lösen. Da es hier aber ein fertiges Script gibt, wollte ich dieses gerne nutzen. Habe schon experimentiert, aber ohne Erfolg (ersetzen Fenster durch Fenster_Erdgeschoss etc.)

                                Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                  Ich habe mal meine Variante hier für Dich in den Spoiler gepackt und für Dich abgeändert(Erdgeschoss)

                                  Ich habe allerdings die Drehgriffgeschichte bei mir rausgenommen. (zeigt nur offen und geschlossene Fenster im Telegram an, ohne den Zusatz Drehgriff gekippt oder offen) Ich nutze bisher keine Drehgriffe und habe ausschließlich IP Geräte)

                                  Kannst ja mal so ausprobieren.

                                  ! ````
                                  createState('zählen_Fenster_Erdgeschoss.anzahlFenster_Erdgeschoss', { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster_Erdgeschoss
                                  type: 'number',
                                  min: 0,
                                  def: 0,
                                  role: 'value'
                                  });
                                  createState('zählen_Fenster_Erdgeschoss.anzahlFenster_Erdgeschossauf', { // Anzahl der Fenster_Erdgeschoss, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                  type: 'number',
                                  min: 0,
                                  def: 0,
                                  role: 'value'
                                  });
                                  createState('zählen_Fenster_Erdgeschoss.textFenster_Erdgeschossauf', { // Anzahl der offenen Fenster_Erdgeschoss und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                  type: 'string',
                                  def: '',
                                  role: 'value'
                                  });
                                  ! var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');
                                  ! function countFenster_Erdgeschoss(obj) {
                                  // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster_Erdgeschoss auf 0
                                  var anzahlFenster_Erdgeschoss = 0;
                                  var anzahlFenster_Erdgeschossauf = 0;
                                  var textFenster_Erdgeschossauf = [];
                                  ! log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                  ! cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element .STATE im Gewerk Fenster_Erdgeschoss
                                  var status = getState(id).val; // Zustand .STATE abfragen (jedes Element)
                                  var obj = getObject(id);
                                  var name = getObject(id).common.name;
                                  var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                                  if ( status === 1 ) { // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster_Erdgeschoss hochgezählt
                                  ++anzahlFenster_Erdgeschossauf;
                                  textFenster_Erdgeschossauf.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                  }
                                  log('Fenster_Erdgeschoss #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' /
                                  + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'
                                  /);
                                  ++anzahlFenster_Erdgeschoss; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster_Erdgeschoss unabhängig vom Status
                                  });
                                  ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                                  log("Text: " + textFenster_Erdgeschossauf);
                                  log("Anzahl Fenster_Erdgeschoss: " + anzahlFenster_Erdgeschoss + " - davon Fenster_Erdgeschoss auf: " + textFenster_Erdgeschossauf.length);
                                  ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                  setState("zählen_Fenster_Erdgeschoss.textFenster_Erdgeschossauf", textFenster_Erdgeschossauf.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster_Erdgeschoss
                                  setState("zählen_Fenster_Erdgeschoss.anzahlFenster_Erdgeschossauf", textFenster_Erdgeschossauf.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster_Erdgeschoss
                                  setState("zählen_Fenster_Erdgeschoss.anzahlFenster_Erdgeschoss", anzahlFenster_Erdgeschoss); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster_Erdgeschoss
                                  }
                                  ! cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster_Erdgeschoss
                                  countFenster_Erdgeschoss(obj);
                                  });
                                  ! // Variable für Ansage aufbereiten
                                  createState('zählen_Fenster_Erdgeschoss.textFenster_ErdgeschossaufAnsage', {
                                  type: 'string',
                                  def: '',
                                  role: 'value'
                                  });
                                  // Anzahl der Fenster_Erdgeschoss, die auf sind, für Ansage aufbereitet
                                  var idQuelle = 'javascript.0.zählen_Fenster_Erdgeschoss.textFenster_Erdgeschossauf',
                                  idAnsage = 'javascript.0.zählen_Fenster_Erdgeschoss.textFenster_ErdgeschossaufAnsage';
                                  ! on(idQuelle, function (obj) {
                                  var text = obj.state.val;
                                  text = (text.length > 1) ? 'Geöffnete Fenster_Erdgeschoss: ' + text : 'Alle Fenster_Erdgeschoss sind geschlossen';
                                  setState(idAnsage, text);
                                  });

                                  
                                  PS: ich sehe gerade das ich mit Blockly noch einen Fenstertrigger für die Telegram Nachrichten extra habe. Geht bestimmt auch einfacher, aber so habe ich es bei mir und es funktioniert so bei mir.
                                  
                                  >! ````
                                   <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id="O?_eoVJ7/WyV.w@keIqU" x="88" y="-62"><field name="OID">javascript.0.zählen_Fenster.textFensteraufAnsage</field>
                                      <field name="CONDITION">ne</field>
                                  
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="telegram" id="eaX;19Y1[RB@YtwmW6ES"><value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="~#dd18e%M;2EQA*/e7r1"><field name="TEXT">text</field></shadow> 
                                            <block type="get_value" id="XIu+e0Ix@KX,a8ABBSB["><field name="ATTR">val</field>
                                              <field name="OID">javascript.0.zählen_Fenster.textFensteraufAnsage</field></block></value></block></statement></block></xml> 
                                  

                                  3822_fenstertrigger.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • flkontakt
                                    flkontakt last edited by

                                    Hallo,

                                    vielen Dank für dein Script, funktioniert prima mit den "normalen" Fensterkontakten. Ich habe aber an allen Fenstern den Drehgriff montiert um Geschlossen/Gekippt/Offen auswerten zu können.

                                    Im EG zusätzlich die optischen Fensterkontakte für die Alarmüberwachung, diese findet und wertet dein Script auch zuverlässig aus.

                                    Könntest du die Drehgriffe wieder im Script vorsehen?

                                    Weitere Frage: Ich habe meine opt. Fensterkontakte in einem eigenen Gewerk (Überwachung). Wenn ich in deinem Script alle entsprechenden Begriffe austausche, müsste ich das Script für die Überwachung nutzen können, oder?

                                    Vielen Dank vorab für die Unterstützung, Gruß Frank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                      Hallo Frank,
                                      > vielen Dank für dein Script, funktioniert prima mit den "normalen" Fensterkontakten
                                      Ich möchte nur kurz richtig stellen das dieses Script nicht von mir ist, sondern hier im Forum "zusammen gesucht" und für mich abgewandelt ist.

                                      Zu Deinen Fragen, das sollte eigentlich alles machbar sein. Ich habe aber auch noch eine Frage, da ich (noch) keine Drehgriffe habe. Welche Datenpunkte haben die Griffe bei geschlossen/gekippt/ und offen ? (also geschlossen = 0 / gekippt = 1 / und offen = 2, oder ist das anders ?)

                                      Das mit dem extra Blockly Trigger habe ich bei mir übrigens bewußt so gemacht, da man den dann auch mal eben schnell abschalten kann, aber trotzdem in Telegram das Script abfragen kann. (habe ich bei mir über Text2command gelöst, abfragen könnte ich dann über das Wort Fenster, siehe Anhang)

                                      PS: ich habe bei mir gerade das original Script nochmal eingebaut und nachgesehen was da passiert. Ich habe nur die "normalen IP Fensterkontakte, die haben als Datenpunkt 0 = geschlossen und 1 = offen.(siehe Anhang) Es scheint aber so zu sein, das der Drehgriff auch 0 = geschlossen und bei gekippt = 1 und bei offen = 2 hat ? Wenn das so ist, dann wäre es blöd, weil dann 1= gekippt(Drehgriff) und 1=offen(TFK) bedeuten würde. Es sei denn der Griff hat 1 als offen und zwei für gekippt, dann würde das Script ja gehen. Die TFK Abfrage scheint für die "nicht IP Fensterkontakte" gedacht zu sein, weil die auf true regieren soll ?

                                      PPS: vielleicht sollten wir einen eigenen Thread eröffnen, da dieser hier als gelöst gekennzeichnet ist ?

                                      LG Heiko
                                      3822_fenster.jpg
                                      3822_t2cfenster.jpg
                                      3822_fkontakt.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      800
                                      Online

                                      32.1k
                                      Users

                                      80.6k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      19
                                      1964
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo