Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Projekt: CO2 Sensor für Wohnräume

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Projekt: CO2 Sensor für Wohnräume

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
126 Beiträge 23 Kommentatoren 40.6k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ruhr70R Offline
    ruhr70R Offline
    ruhr70
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    Ich kann damit leben :-)

    Sollte nur nicht öfter vorkommen. Sonst gibt es hier Chaos.

    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      Ich kann es auch löschen .. und meinen letzten Schwachsinnspost gleich mit..

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        pix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        Hallo,

        bin eigentlich auch interessiert. Aber ich muss nochmal prüfen, ob ich wirklich ein Steckdosenanschluss möchte. Mich interessiert auch diese Variante:

        http://ihormelnyk.com/Page/mh-z19_co2_meter

        Drücken und Wert sehen.

        Pix

        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          knopers1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          ich habe etwas ähnliches mit einem MQ-135 GAS SENSOR gebaut.

          Leider schluckte das Teil relativ viel Strom, dass ein Akkubetrieb nicht in Frage kam.

          Das Teil wurde anschließend dann mit einem China Handy-Ladenetzteil betrieben. (3Euro)

          Das Teil spukte dann fleißig die Werte aus ohne zu wissen ob es die richtigen sind. Ich hatte keinen Referenzwert leider. Auf ein Feuerzeug hat das Teil aber sauber eingeschlagen.

          Unterm Strich wurde das Teil doch abgebaut, da es Werte von ca. 150-200 ppm ausgegeben hatte.

          Laut einigen Recherchen im Netzt sollte bei frischer Außenluft im Raum um die 400 ppm kommen. Der Kollege hat schon einen plausiblen Wert herausbekommen.

          Wert von 500-1000 ppm gilt als angenehm Empfunden. Alles dadrüber hinaus wiederum als Störend….

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            spaceduck
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Hallo,

            hier die Kurven von ca. 48h. Man sieht das bei 400ppm beide Sensoren ziemlich gleiche Werte anzeigen. Hier greift die ABC (Automatic Baseline Correction) des Sensors. In den oberen Bereichen gibt es schon Abweichungen. Jetzt muss jeder selbst entscheiden ob ihm die Genauigkeit reicht.

            361_1.png

            http://www.winsen-sensor.com/d/files/PDF/Infrared%20Gas%20Sensor/NDIR%20CO2%20SENSOR/MH-Z19%20CO2%20Ver1.0.pdf

            HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @spaceduck:

              In den oberen Bereichen gibt es schon Abweichungen. Jetzt muss jeder selbst entscheiden ob ihm die Genauigkeit reicht. `
              und genau das Problem habe ich mit den iAQ

              Auch da passiert das nach einem Lüften, wo
              @spaceduck:

              Hier greift die ABC (Automatic Baseline Correction) `

              Anschließend laufen beide Kurven gewaltig auseinander.

              Dies ist besonders schlimm, wenn man bedenkt, dass:
              @knopers1:

              Laut einigen Recherchen im Netzt sollte bei frischer Außenluft im Raum um die 400 ppm kommen. Der Kollege hat schon einen plausiblen Wert herausbekommen.

              Wert von 500-1000 ppm gilt als angenehm Empfunden. Alles dadrüber hinaus wiederum als Störend…. `
              Die mir bekannten Werte sind ähnlich.

              Wenn man jetzt 1000 als Grenze annimmt, wird bei dir wenn, der der blaue diesen Wert (also "noch gut" erreicht, der rote bereits bei 1300 liegen.

              Bei meinen iAQ war das teilweise noch extremer, und zeitweise fast identisch.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ruhr70R Offline
                ruhr70R Offline
                ruhr70
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @spaceduck:

                Hallo,

                hier die Kurven von ca. 48h. Man sieht das bei 400ppm beide Sensoren ziemlich gleiche Werte anzeigen. Hier greift die ABC (Automatic Baseline Correction) des Sensors. In den oberen Bereichen gibt es schon Abweichungen. Jetzt muss jeder selbst entscheiden ob ihm die Genauigkeit reicht.

                ] `

                Top!

                Das finde ich mehr als ausreichend.

                Reichelt hat schon geliefert. China braucht wohl noch ein paar Wochen ;-)

                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  spaceduck
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  Für alle Nachbauwilligen, hier noch der Schaltplan und die Settings in EasyESP

                  361_8.png

                  361_7.png

                  361_6.png

                  361_4.png

                  361_5.png

                  HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ruhr70R Offline
                    ruhr70R Offline
                    ruhr70
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @spaceduck:

                    Für alle Nachbauwilligen, hier noch der Schaltplan und die Settings in EasyESP `

                    Super! Ich freue mich auf den Nachbau. Allerdings habe ich nich eine Frage.

                    Auch wenn der ZH-19 noch nicht da ist, wollte ich mir das unter EasyESP schon einmal ansehen.

                    Dort finde ich den ZH-19 nicht zur Auswahl.

                    Jetzt habe ich genau null Erfahrung mit Easy ESP. Ein kleiner Tipp?

                    Meine Version: GIT version: v2.0.0-dev12

                    327_2017-11-19_easy_esp.png

                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RappiRN
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @ruhr70:

                      Meine Version: GIT version: v2.0.0-dev12 `

                      Die Version ist schon richtig, du musst nur die test-Version nehmen, da ist dieser Sensor drin! Einfach nochmal updaten, die Version ist auch in der zip-Datei enthalten.

                      Hab grad geupdatet.

                      Enrico

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        spaceduck
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        Entweder die DateI:

                        "ESPEasy_v2.0.0-dev12_dev_4096.bin" oder die "ESPEasy_v2.0.0-dev12_test_4096.bin" flashen. Die mit _normal hat den Sensor nicht drin!

                        MfG

                        HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ruhr70R Offline
                          ruhr70R Offline
                          ruhr70
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          Danke!

                          Probiere ich aus, wenn der Sensor geliefert wurde :-)

                          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ruhr70R Offline
                            ruhr70R Offline
                            ruhr70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            Im Testaufbau zusammengesteckt.

                            Der Sensor liefert auch plausible Werte.

                            Leider habe ich Probleme mit der TX/RX Verbindung.

                            Im Log taucht der PPM Wert mit einer Fehlermeldung zur Verbindung auf:

                            1409000 : MHZ19: Unstable reading, ignoring! PPM value: 561 Temp/S/U values: 24/0/0.00
                            

                            327_2017-11-25_log_zh-19.png

                            Ich hatte mich dazu entschieden den Sensor später nicht in das Steckdosengehäuse einzubauen, sondern in ein kleineres Gehäuse.

                            De Stromversorgung soll dann per USB über den Wemos erfolgen.

                            Eventuell ist dass das Problem?

                            Den ZH-19 habe ich im Testaufbau über 5V und GND vom Wemos versorgt.

                            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ruhr70R Offline
                              ruhr70R Offline
                              ruhr70
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              OK. Anscheinend habe ich eine neuere Version des Sensors.

                              Eine Anpassung ist in Arbeit.

                              https://www.letscontrolit.com/forum/vie … 281#p19527

                              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                knopers1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                Hi Ruhr70

                                kammst Du weiter mit deinem CO2 Sensor? Du scheinst die im Link besprochene Version B bekommen zu haben.

                                Läuft dein Sensor jetzt?

                                Ich würde gerne auch in China das Teil bestellen, leider steht niergends um welche Version es sich handelt!

                                EDIT:

                                Hier scheint es nen Fix zu geben.

                                https://github.com/TD-er/ESPEasy/commit … 5b42d52729

                                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Online
                                  L Online
                                  Linedancer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  Hallo Gemeinde,

                                  Ich sehe grade das es den Sensor mit 2 Messbereichen gibt. Hier in dem Projekt kommt ja anscheinen der 0-5000ppm Typ zum Einsatz.

                                  Wenn die üblichen Messungen bei 500 -1500ppm liegen, warum dann nicht den Sensor mit 2000ppm Messbereich nehmen?

                                  –

                                  Ciao, Gerhard

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    spaceduck
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    Es gibt nur einen MH-Z19. Die Messbereiche kann man per Software setzen.

                                    https://revspace.nl/MHZ19#Setting_the_measurement_range

                                    HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      knopers1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      hmm, beim Ali sind es zumindest laut Beschreibung drei verschieden Typen…

                                      -2000 ppm

                                      -5000 ppm

                                      -10000 ppm

                                      Hier sind noch die Infos: https://de.aliexpress.com/item/1pcs-MH- ... autifyAB=0

                                      MH-Z19 infrarot CO2 sensor für CO2 monitor anwendungen.

                                      es ist weit verbreitet in der HVAC kälte und raumluftqualität überwachung.

                                      hinweis:

                                      Bitte lassen sie uns wissen die messbereich sie in der Bemerkungen.

                                      wenn keine bemerkungen, wir versenden 0 ~ 5000ppm standardmäßig.

                                      überprüfen sie bitte die optional messbereich:

                                      Sind sie doch unterschiedlich?
                                      1526_unbenannt.png

                                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        spaceduck
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        Na die setzen den Messbereich im Modul für dich, dann brauchst du das nicht selbst zu tun.

                                        HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          knopers1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @spaceduck

                                          Kannst Du nochmal die ESPeasy Firmware verlinken, wo MH-Z19 intergriert ist?

                                          Hab den Sensor beim Ali bestellt und könnte schon mal das Gehäuse mit 5v Netzteil und dem Wemo vorbereiten.

                                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          378

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe