Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fenecon/OpenEMS Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Fenecon/OpenEMS Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolf-B @Wolf-B last edited by

      @wolf-b sagte in Fenecon/OpenEMS Adapter:

      Nun habe ich den Zugriff hingekriegt, nur sind die von Dir verwendeten Adressen nicht ganz die gleichen, wie in der Dokumentation von Fenecon - siehe hier:

      https://docs.fenecon.de/de/_/latest/fems/fems-app/includes/FEMS_App_Modbus_TCP.html

      Aus welchem Grund weichen Deine Adressen von der Dokumentation ab ?

      Nochmal eine Frage: Woher kommen die Werte für Be- und Entladung ? Finde keine Adressen dafür.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jann @nobroker last edited by

        @nobroker
        0eaac536-80a2-4933-bf5b-5fb09bc1a368-grafik.png

        b9abab7b-8332-406f-bea5-4585f9494f9d-grafik.png

        Moin Zusammen,
        kann mir jemand helfen, warum bei mir keine richtigen Werte angezeigt werden?

        bg Jann

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jann @Jann last edited by

          @jann
          Habe den Fehler gefunden, die Adresse muss genau so sein wie in der Dokumention der Datenquelle

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobroker @Jann last edited by

            Mich würde mal interessieren, wie lange die Modbus TCP Schnittstelle bei anderen Fems Installationen Daten liefert. Bei mir hört sie nach ein paar Tagen einfach auf. Erst nach einem Neustart der Fems Box funktioniert es wieder.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolf-B @nobroker last edited by

              @nobroker
              Die funktioniert bei mir seit Monaten anstandslos

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nobroker @Wolf-B last edited by nobroker

                @wolf-b
                Wird bei dir auch noch die REST/JSON Schnittstellen abgefragt? Bei mir macht das die OpenWB regelmässig. Könnte dann auch damit zusammenhängen, dass der Zugriff auf beide (sind ja eigentlich dieselbe Fems App) zusammen limitiert ist.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wolf-B @nobroker last edited by

                  @nobroker keine Ahnung, ich habe bisher nur mit modbus gearbeitet - allerdings gibt es Werte, die keinen Sinn machen, wie z.B. die akt. Beladung

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wolf-B @nobroker last edited by

                    @nobroker Vielleicht kannst Du mir helfen ? Ich habe folgendes Problem:
                    Für die Be- und Entladung bekomme ich über die modbus-Abfrage nur utopische Werte:
                    f06dbf0d-1bef-4ea9-b3e2-a0317c0a7cb2-grafik.png
                    wobei sich der Wert für die Beladung (die im Moment in vollem Gange ist) nicht ändert
                    Was mache ich hier falsch ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wolf-B last edited by

                      @nobroker Habe das mit der Beladung und Entladung mittlerweile hingekriegt - muss berechnet werden.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hugo1217 last edited by

                        Moin zusammnen,

                        habe meine Anlage auch am Laufen.
                        @Wolf-B wie hast du die Berechung gemacht?? Vllt kannst du diese zu verfügung stellen
                        @stefan-feilmeier kannst du uns da weiter helfen??

                        Gruß Tim

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Janideluxe @Wolf-B last edited by Janideluxe

                          @wolf-b said in Fenecon/OpenEMS Adapter:

                          @nobroker Habe das mit der Beladung und Entladung mittlerweile hingekriegt - muss berechnet werden.

                          könntest du sagen, wie du es berechnet hast? hänge am gleichen Problem momentan

                          wird der Autarkiegrad auch ausgegeben oder muss ich den mir selber berechnen?

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wolf-B @Janideluxe last edited by

                            @janideluxe
                            @hugo1217

                            Hallo zusammen,
                            leider habe ich da schlussendlich doch noch einen Fehler drin, sonst hätte ich schon geantwortet.
                            Ich hätte wohl erst noch die dunkle Jahreszeit abwarten sollen - es ist nun Manches anders. Ich verstehe auch nicht, weshalb wir uns da überhaupt Gedanken drum machen müssen - das könnte Fenecon doch mit ein paar weiteren Datenpunkten zur Verfügung stellen, wenn sie schon keinen eigenen Adapter für ihr System haben - ist irgendwie armselig, wenn man sieht, dass von vielen anderen Herstellern Adapter vorhanden sind,

                            Ich habe das alles mit Blockly gemacht auch die +/- Datenpunkte, die man dann erst noch als Ganzzahlen auftrennen muss.
                            Sowie ich brauchbare Werte habe, melde ich mich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Marius 0 last edited by

                              Hallo,

                              habe gerade beim Suchen einen Adapter in Github gefunden (noch nicht getestet):
                              https://github.com/sg-app/ioBroker.fenecon

                              Vielleicht hilft das weiter.

                              Grüße Marius

                              S R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sunnylaila @Marius 0 last edited by

                                @marius-0

                                Hallo zusammen,
                                Ich habe gestern mal den Adapter installiert er verbindet sich perfekt mit der Fenecon und liefert alle Daten die es zum auslesen anscheinend gibt. Ich habe natürlich noch keine Ahnung was er da alles ausliest.
                                Was ich zum Beispiel noch suche ist der Wert für die Autarkie

                                Gruß

                                H M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rewenode @Marius 0 last edited by

                                  @marius-0 Den Adapter kannte ich gar nicht. Wenn ich das richtig sehe, pollt der jede Sec. tatsächlich alle Daten per REST-Api.
                                  Da ich den nicht kannte und per Modbus nicht alle (von mir gewollten) Daten erreichbar waren, habe ich mir einen kleinen Node-Red-Flow gebastelt, der sich die gewünschten Daten per Websocket schicken läßt.
                                  2024-05-22_10-49-43.png

                                  2024-05-22_10-45-44.png

                                  Alle gewünschte Daten werden per JSON konfiguriert. Läuft seit Februar bis jetzt zuverlässigt. Falls die Verbindung mal abbricht (kommt alle paar Wochen mal vor, wenn ich an anderen Flows rumbastel oder Updates mache) wird sie automatisch wieder hergestellt.

                                  Die Idee und die Infos habe ich vom original HA-Fenecon-Adapter

                                  Die Websocket Schnistelle ist weder von Fenecon, noch von OpenEMS voll dokumentiert.
                                  Man kann sich die Infos einigermaßen bei OpenEMS zusammenlesen.

                                  Hab das Ganze zuerst als Pythonscript gebastelt. Und das Konzept dann als JS-Script in NodeRed umgesetzt.

                                  Also wenn das jemand braucht und Erfahrung mit NodeRed hat, kann er sich gern melden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • H
                                    hugo1217 @sunnylaila last edited by

                                    @sunnylaila

                                    Hallo,

                                    hat jemand in den Autarkie Wert gefunden??

                                    Gruß Hugo

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mrg @sunnylaila last edited by

                                      @sunnylaila,
                                      @hugo1217

                                      Habe in meinen Fenecon Adapter die Autarkie mit aufgenommen.
                                      Dieser wird berechnet und wird nicht direkt ausgelesen.
                                      Ist jetzt hier: _sum.Autarchy zu finden.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wolf-B @mrg last edited by Wolf-B

                                        Warum gibt es denn den Fenecon-Adapter noch nicht in den Adaptern zum installieren ? Wann wird er kommen ?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hugo1217 last edited by

                                          @mrg

                                          wie berechnest du diesen??

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mrg @Wolf-B last edited by

                                            @wolf-b
                                            Der Adapter ist ganz frisch und ich bin noch nicht so fit im Adapterprogrammieren.
                                            Werden ihn aber die Tage in das Beta-Repository einchecken.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            684
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fems openems fenecon
                                            18
                                            57
                                            6247
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo