Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 1
    • Groups 1

    nobroker

    @nobroker

    1
    Reputation
    23
    Profile views
    16
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nobroker Follow
    Starter

    Best posts made by nobroker

    • RE: Phasen des Hauses überwachen

      @homoran said in Phasen des Hauses überwachen:

      hat der sdm72 tatsächlich nur eine Genauigkeit von 100W??

      Das habe ich bisher nicht verifiziert, aber es kommt mir wesentlich genauer vor. < 100W kann ja Vieles bedeuten. Im Moment zeigt es 2,36 W auf Phase 1 und 23,29 W auf Phase 2. Das dürfte recht nah am tatsächlichen Verbrauch sein.

      posted in Off Topic
      N
      nobroker

    Latest posts made by nobroker

    • RE: Fenecon/OpenEMS Adapter

      @wolf-b
      Wird bei dir auch noch die REST/JSON Schnittstellen abgefragt? Bei mir macht das die OpenWB regelmässig. Könnte dann auch damit zusammenhängen, dass der Zugriff auf beide (sind ja eigentlich dieselbe Fems App) zusammen limitiert ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nobroker
    • RE: Fenecon/OpenEMS Adapter

      Mich würde mal interessieren, wie lange die Modbus TCP Schnittstelle bei anderen Fems Installationen Daten liefert. Bei mir hört sie nach ein paar Tagen einfach auf. Erst nach einem Neustart der Fems Box funktioniert es wieder.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nobroker
    • RE: Fenecon/OpenEMS Adapter

      @nobroker said in Fenecon/OpenEMS Adapter:

      Falls mehr benötigt wird, wäre die REST Schnittstelle besser geeignet, denn damit bekommt man jeden möglichen Wert aus dem Fenecon Home heraus.

      Leider bekommt man mit REST zwar mehr Werte als über Modbus, jedoch sind einige fehlerhaft. Außerdem stimmt die Dokumentation nicht.
      Da auch im OpenEMS Forum anscheinend niemand in der Lage ist, dazu Informationen zu liefern, verfolge ich die Sache vorerst nicht weiter.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nobroker
    • RE: Fenecon/OpenEMS Adapter

      Ich habe einen Teil der lokalen FEMS Seite nachgebaut
      Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.23.42.png
      und hole über den Modbus Adapter die Werte.
      Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.25.40.png
      Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.26.14.png
      Das läuft für einen Überblick sehr gut.
      Falls mehr benötigt wird, wäre die REST Schnittstelle besser geeignet, denn damit bekommt man jeden möglichen Wert aus dem Fenecon Home heraus. Ob es dafür einen eigenen Adapter braucht, werde ich noch sehen, es könnte aber ausreichen, ein Skript zu bauen, das die ganzen Requests absetzt und die Antworten in Datenpunkte schreibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nobroker
    • RE: Fenecon/OpenEMS Adapter

      @sunnylaila said in Fenecon/OpenEMS Adapter:

      Schreib mal was du gemacht hast

      Meines wird nächste Woche hoffentlich in Betrieb genommen, dann sehe ich mal, welche Daten mich wirklich interessieren. Zu Beginn werde ich voraussichtlich mit dem Modbus Adapter die Werte holen, ein eigener Adapter dafür wird wohl erst dann nötig sein, wenn ich mehr Daten haben möchte.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nobroker
    • Resol VBUS LAN Adapter "bricked"

      Hallo,
      vielleicht hatte ja schon mal jemand dieses Problem.
      Bei einem Firmware-Update des Resol VBus LAN Adapters ist vor einigen Jahren irgendetwas schief gelaufen und nun startet er nicht mehr richtig.
      Damals hat es mich nicht so sehr gestört, weil ich keine wirkliche Anwendung dafür hatte, aber nun mit ioBroker wäre es doch schön, wenn er funktionieren würde.
      Die LED blinkt nach ein paar Sekunden rot, was bedeutet, dass ein Reset läuft. Er endet aber nie. Drücken bzw. Halten der Taste beim Start macht keinen Unterschied.
      Am Ethernet Anschluss leuchten bzw. blinken die LED ganz normal. Wenn er eine IP-Adresse bezöge, würde ich in anpingen, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
      Kennt das jemand und weiß, wie es behoben werden kann?

      posted in Hardware
      N
      nobroker
    • Muffe für Heizstab nachrüsten

      Gibt es hier jemanden, der die Muffe für einen Heizstab an seinem Pufferspeicher nachgerüstet hat?
      Bei meinem gibt es nämlich keine, und ich würde gerne eine einbauen (lassen). Nur bekomme ich keine Informationen, an welcher Stelle.

      Außerdem sollten beim Bohren so wenig Späne wie möglich nach innen gelangen, da man sie wohl nur durch aufwändiges Spülen heraus bekommen kann.

      posted in Off Topic
      N
      nobroker
    • RE: Phasen des Hauses überwachen

      @homoran said in Phasen des Hauses überwachen:

      hat der sdm72 tatsächlich nur eine Genauigkeit von 100W??

      Das habe ich bisher nicht verifiziert, aber es kommt mir wesentlich genauer vor. < 100W kann ja Vieles bedeuten. Im Moment zeigt es 2,36 W auf Phase 1 und 23,29 W auf Phase 2. Das dürfte recht nah am tatsächlichen Verbrauch sein.

      posted in Off Topic
      N
      nobroker
    • RE: Phasen des Hauses überwachen

      @bahnuhr said in Phasen des Hauses überwachen:

      Da es aber nur für mich ist, müsste ohne MID doch ausreichend sein.

      Ohne MID kostet er nicht viel weniger, aber ausreichen würde er.

      posted in Off Topic
      N
      nobroker
    • RE: Phasen des Hauses überwachen

      @bahnuhr said in Phasen des Hauses überwachen:

      Wenn man jeden Raum separat ermitteln will;
      geht das überhaupt ?

      Das könnte dann so aussehen:
      71VYyyjC2RL._SY256.jpg
      (https://m.media-amazon.com/images/I/71VYyyjC2RL._SY256.jpg)

      @homoran said in Phasen des Hauses überwachen:

      wollte damit auch in die Modbus Welt eintauchen
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.modbus#iobrokermodbus

      Mit einem günstigen RS485-USB Adapter kein Problem. Ein SDM72 wird bei mir schon einige Zeit so ausgelesen und der Modbus Adapter macht einen guten Job dabei:
      SDM72Modbus.png

      posted in Off Topic
      N
      nobroker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo