Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 876.7k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @nik82

    die Erfahrung sagt, wenn solange an den Server was gemacht wird, ist vielleicht mal wieder ein groesseres Update unterwegs.. ??
    angeblich sollen ja 2x im Jahr welche kommen...

    Wobei ich z.Zeit sehr zufrieden bin, auch mit der Routenplanung.. das hat super geklappt bisher, mit den Zwischenstopps.. man muss sich um nix kuemmern..
    ( ausser das Lenkrad festhalten.. :0 )

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #1478

    @ilovegym ich nicht.. bei PHEV haben die einen Bug .. ab und an bekomme ich die Meldung.. Akkumanagementsystem fehlerhaft..
    bing Motorkontrolle an..

    bin mal gespannt wann KIA das korrigiert.. Dezember währe das nächste update fällig

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      lmuser22
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1479

      Wäre die Erweiterung um die Tochterfirma Genesis möglich?

      API Seite habe ich gefunden: https://developers.genesis.com/web/v1/genesis/specification/data

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dataeasy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1480

        Hi
        kurze Frage hat noch einer die Probleme das die Daten die via KIA API kommen nicht alle verfügbar sind ?

        Fahrzeug ist ein Niro EV BJ 2023

        habe den Adapter 2 mal installiert der Adapter für meinen Hyundai klappt da kommen alle Daten ???+#

        Danke für den Support

        73a3c9ae-da6e-4a22-b1cc-8e0ce6c4af17-grafik.png

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dataeasy

          Hi
          kurze Frage hat noch einer die Probleme das die Daten die via KIA API kommen nicht alle verfügbar sind ?

          Fahrzeug ist ein Niro EV BJ 2023

          habe den Adapter 2 mal installiert der Adapter für meinen Hyundai klappt da kommen alle Daten ???+#

          Danke für den Support

          73a3c9ae-da6e-4a22-b1cc-8e0ce6c4af17-grafik.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1481

          @dataeasy

          Schoenes Bild! - da fehlen die Daten. Unterstuetzt der Niro die Bluelink-App?
          Hast du in einem Account beide Fahrzeuge oder zwei Accounts ?

          Schoen und am hilfreichsten waere ein Logfile-Ausschnitt, wenn du den Adapter startest, da sollte ja eine Fehlermeldung kommen...

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @dataeasy

            Schoenes Bild! - da fehlen die Daten. Unterstuetzt der Niro die Bluelink-App?
            Hast du in einem Account beide Fahrzeuge oder zwei Accounts ?

            Schoen und am hilfreichsten waere ein Logfile-Ausschnitt, wenn du den Adapter startest, da sollte ja eine Fehlermeldung kommen...

            D Offline
            D Offline
            dataeasy
            schrieb am zuletzt editiert von dataeasy
            #1482

            @ilovegym ja jeder neue KIA ist Remote fähig und nein ich habe 2 Apps einemal die KIA Connect APP und einmal die Bluelink app und über beide Apps app geht es .... und der Log Fehler
            wäre dieser hier...

            " @EuropeController.pin: [400] Bad Request on [PUT] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/pin - {"errId":"7b17ca5b-c65f-47ab-be22-4d6424f9f8d3","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values","errBody":{"remainCount":2,"remainTime":300}}"

            und Daten bis General werden ja auch übermittelt

            997a5898-e92d-4b6a-87d0-723461dde2b3-grafik.png

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dataeasy

              @ilovegym ja jeder neue KIA ist Remote fähig und nein ich habe 2 Apps einemal die KIA Connect APP und einmal die Bluelink app und über beide Apps app geht es .... und der Log Fehler
              wäre dieser hier...

              " @EuropeController.pin: [400] Bad Request on [PUT] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/pin - {"errId":"7b17ca5b-c65f-47ab-be22-4d6424f9f8d3","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values","errBody":{"remainCount":2,"remainTime":300}}"

              und Daten bis General werden ja auch übermittelt

              997a5898-e92d-4b6a-87d0-723461dde2b3-grafik.png

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1483

              @dataeasy

              Hi, ok, die Fehlermeldung besagt, dass ungueltige Zeichen in der PIN eingetragen sind.. ?
              Trag dich am besten nochmal ein, und schau, dass kein Leerzeichen irgendwo drin ist.. vielleicht wars das ja schon..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von nik82
                #1484

                Sag mal weiß jemand wie man die Lenkrad Heizung beim Vorklimatisieren mit einschaltet?

                Soweit ich das jetzt getestet habe schaltet die "Heat" Funktion ein wenn man "set heating function for clima" auf 1 stellt:

                1fded846-6d14-4d0d-8435-e86028e0d0ad-image.png

                Wenn das auf 0 ist geht nur die Klima an.
                Hab jetzt mal versucht den Wert auf 2 zu setzen, aber da geht die Lenkradheizung auch nicht an.

                Vielleicht hat da jemand einen Tip?

                Danke im Voraus.

                --- EDIT ---

                Sorry, sollte erst mal Suche benutzen und dann schreiben, habs gefunden:
                https://forum.iobroker.net/post/926163

                Dann stimmt auch meine Vermutung mit der 1 nicht, dann war das Zufall das er die Heat Funktion dort gerade mit eingeschaltet hat...

                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N nik82

                  Sag mal weiß jemand wie man die Lenkrad Heizung beim Vorklimatisieren mit einschaltet?

                  Soweit ich das jetzt getestet habe schaltet die "Heat" Funktion ein wenn man "set heating function for clima" auf 1 stellt:

                  1fded846-6d14-4d0d-8435-e86028e0d0ad-image.png

                  Wenn das auf 0 ist geht nur die Klima an.
                  Hab jetzt mal versucht den Wert auf 2 zu setzen, aber da geht die Lenkradheizung auch nicht an.

                  Vielleicht hat da jemand einen Tip?

                  Danke im Voraus.

                  --- EDIT ---

                  Sorry, sollte erst mal Suche benutzen und dann schreiben, habs gefunden:
                  https://forum.iobroker.net/post/926163

                  Dann stimmt auch meine Vermutung mit der 1 nicht, dann war das Zufall das er die Heat Funktion dort gerade mit eingeschaltet hat...

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1485

                  @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  Sag mal weiß jemand wie man die Lenkrad Heizung beim Vorklimatisieren mit einschaltet?

                  Kannst du das über die App einschalten? Wenn nein, wird es auch vermittels Adapter nicht gehen :man-shrugging: .

                  Proxmox und HA

                  nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    Sag mal weiß jemand wie man die Lenkrad Heizung beim Vorklimatisieren mit einschaltet?

                    Kannst du das über die App einschalten? Wenn nein, wird es auch vermittels Adapter nicht gehen :man-shrugging: .

                    nik82N Offline
                    nik82N Offline
                    nik82
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1486

                    @meister-mopper
                    Jo geht mit der App.
                    Nur Sitzheizung geht leider nicht mit der App, deswegen Frage ich da auch gar nicht, weil dann gehts mit dem Adapter natürlich auch nicht :-)

                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nik82N nik82

                      @meister-mopper
                      Jo geht mit der App.
                      Nur Sitzheizung geht leider nicht mit der App, deswegen Frage ich da auch gar nicht, weil dann gehts mit dem Adapter natürlich auch nicht :-)

                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister Mopper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1487

                      @nik82

                      Dann kannst du es doch über die App einstellen und das Fzg wird es mit dem Befehl bluelink.0.KNAxxx.control.clima.start einschalten.

                      Proxmox und HA

                      nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Meister MopperM Meister Mopper

                        @nik82

                        Dann kannst du es doch über die App einstellen und das Fzg wird es mit dem Befehl bluelink.0.KNAxxx.control.clima.start einschalten.

                        nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1488

                        @meister-mopper
                        Genau das dachte ich auch erst, aber das ging nicht, diese Einstellungen in der App werden nur berücksichtigt wenn ich in der App starte, nicht via Adapter.
                        Und ich glaube arteck hatte schonmal erwähnt das mit dem climate start alle Objekteinstellungen mit übertragen werden beim starten über den Adapter.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1489

                          @nik82 jo es wird das berücksichtig was im Adapter hinterlegt ist..genau

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • nik82N Offline
                            nik82N Offline
                            nik82
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1490

                            Hab jetzt alle Einstellungen bei "heating" durch, von 1-4.
                            Lenkrad wird leider bei keiner Einstellung mit beheizt.
                            Geht anscheinend bei einem Kia EV6 nicht, naja ist aber auch nicht so schlimm :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MichaelWit

                              @fuchsi @Newan
                              Als sonst stiller Mitleser, möchte ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben..
                              Ich nutze den Adapter schon seit ewigen Zeiten und kann nichts über defekte Versionen berichten. Wenn mal etwas hing, dann weil Hyundai bzw. Kia mal wieder an ihren Servern rumgeschraubt haben und die Entwickler darauf reagieren mussten. Ja…es lief dann mal ein zwei Tage nicht, aber es wurde hier ausgiebig darüber philosophiert und der Fehler zeitnah behoben.
                              Vielleicht sollte man, bevor man meckert, mal selber in die Bütt gehen und was konstruktives herausbringen und nicht an denen rum meckern die ihre Freizeit für uns User opfern.

                              Danke und lasst euch von einzelnen nicht die gute Laune und die gute Arbeit vermiesen ;)

                              S Offline
                              S Offline
                              shipper
                              schrieb am zuletzt editiert von shipper
                              #1491

                              @michaelwit said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              @fuchsi @Newan
                              Als sonst stiller Mitleser, möchte ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben..
                              Ich nutze den Adapter schon seit ewigen Zeiten und kann nichts über defekte Versionen berichten. Wenn mal etwas hing, dann weil Hyundai bzw. Kia mal wieder an ihren Servern rumgeschraubt haben und die Entwickler darauf reagieren mussten. Ja…es lief dann mal ein zwei Tage nicht, aber es wurde hier ausgiebig darüber philosophiert und der Fehler zeitnah behoben.
                              Vielleicht sollte man, bevor man meckert, mal selber in die Bütt gehen und was konstruktives herausbringen und nicht an denen rum meckern die ihre Freizeit für uns User opfern.

                              Danke und lasst euch von einzelnen nicht die gute Laune und die gute Arbeit vermiesen ;)

                              sehe ich auch so
                              Aber wieder mal 12V Batterie:
                              Auf Anfrage erklärte meine Werkstatt, das es keine Möglichkeit mehr gebe, den 12V Status abzufragen bzw. anzuzeigen. In der App ist er unter others nicht mehr und wenn Hyundai den nicht liefern sollte, kann der Adapter das auch nicht. Bei dem Preis des Autos ...
                              In meine Objekten war der 12V Status mit 71% immer zu sehen, und genau hab ich erst hingeschaut, als das Auto nun tot war. Es hätte mir auffallen müssen, dass der Wert sich nicht änderte. Nachdem ich den Adapter neu installiert habe, ist das 12V-Objekt zwar noch vorhanden, aber es ist kein Wert drin. Alle anderen Objekte sind fehlerfrei da.
                              Hab nun ein BM2 installiert, so dass ich den Status sicher haben könnte. Aber mit der Zeit vergisst man auch das. Ich hatte ein script, dass mir eine Warnung gesendet hat, wenn der SOC unter 60 % fiel, geht aber nun nicht mehr oder auch schon länger nicht. Bluetooth ist zu schwach und irgendwas mit Tasmota oder zigbee hab ich noch nicht gefunden.

                              Meister MopperM ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S shipper

                                @michaelwit said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                @fuchsi @Newan
                                Als sonst stiller Mitleser, möchte ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben..
                                Ich nutze den Adapter schon seit ewigen Zeiten und kann nichts über defekte Versionen berichten. Wenn mal etwas hing, dann weil Hyundai bzw. Kia mal wieder an ihren Servern rumgeschraubt haben und die Entwickler darauf reagieren mussten. Ja…es lief dann mal ein zwei Tage nicht, aber es wurde hier ausgiebig darüber philosophiert und der Fehler zeitnah behoben.
                                Vielleicht sollte man, bevor man meckert, mal selber in die Bütt gehen und was konstruktives herausbringen und nicht an denen rum meckern die ihre Freizeit für uns User opfern.

                                Danke und lasst euch von einzelnen nicht die gute Laune und die gute Arbeit vermiesen ;)

                                sehe ich auch so
                                Aber wieder mal 12V Batterie:
                                Auf Anfrage erklärte meine Werkstatt, das es keine Möglichkeit mehr gebe, den 12V Status abzufragen bzw. anzuzeigen. In der App ist er unter others nicht mehr und wenn Hyundai den nicht liefern sollte, kann der Adapter das auch nicht. Bei dem Preis des Autos ...
                                In meine Objekten war der 12V Status mit 71% immer zu sehen, und genau hab ich erst hingeschaut, als das Auto nun tot war. Es hätte mir auffallen müssen, dass der Wert sich nicht änderte. Nachdem ich den Adapter neu installiert habe, ist das 12V-Objekt zwar noch vorhanden, aber es ist kein Wert drin. Alle anderen Objekte sind fehlerfrei da.
                                Hab nun ein BM2 installiert, so dass ich den Status sicher haben könnte. Aber mit der Zeit vergisst man auch das. Ich hatte ein script, dass mir eine Warnung gesendet hat, wenn der SOC unter 60 % fiel, geht aber nun nicht mehr oder auch schon länger nicht. Bluetooth ist zu schwach und irgendwas mit Tasmota oder zigbee hab ich noch nicht gefunden.

                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister Mopper
                                schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                                #1492

                                @shipper

                                Der Zeitstempel für die 12 V-Batterie meines Niro EV registriert noch Änderungen:

                                d4132561-0958-4398-9967-ace929809f5c-grafik.png

                                Proxmox und HA

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S shipper

                                  @michaelwit said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  @fuchsi @Newan
                                  Als sonst stiller Mitleser, möchte ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben..
                                  Ich nutze den Adapter schon seit ewigen Zeiten und kann nichts über defekte Versionen berichten. Wenn mal etwas hing, dann weil Hyundai bzw. Kia mal wieder an ihren Servern rumgeschraubt haben und die Entwickler darauf reagieren mussten. Ja…es lief dann mal ein zwei Tage nicht, aber es wurde hier ausgiebig darüber philosophiert und der Fehler zeitnah behoben.
                                  Vielleicht sollte man, bevor man meckert, mal selber in die Bütt gehen und was konstruktives herausbringen und nicht an denen rum meckern die ihre Freizeit für uns User opfern.

                                  Danke und lasst euch von einzelnen nicht die gute Laune und die gute Arbeit vermiesen ;)

                                  sehe ich auch so
                                  Aber wieder mal 12V Batterie:
                                  Auf Anfrage erklärte meine Werkstatt, das es keine Möglichkeit mehr gebe, den 12V Status abzufragen bzw. anzuzeigen. In der App ist er unter others nicht mehr und wenn Hyundai den nicht liefern sollte, kann der Adapter das auch nicht. Bei dem Preis des Autos ...
                                  In meine Objekten war der 12V Status mit 71% immer zu sehen, und genau hab ich erst hingeschaut, als das Auto nun tot war. Es hätte mir auffallen müssen, dass der Wert sich nicht änderte. Nachdem ich den Adapter neu installiert habe, ist das 12V-Objekt zwar noch vorhanden, aber es ist kein Wert drin. Alle anderen Objekte sind fehlerfrei da.
                                  Hab nun ein BM2 installiert, so dass ich den Status sicher haben könnte. Aber mit der Zeit vergisst man auch das. Ich hatte ein script, dass mir eine Warnung gesendet hat, wenn der SOC unter 60 % fiel, geht aber nun nicht mehr oder auch schon länger nicht. Bluetooth ist zu schwach und irgendwas mit Tasmota oder zigbee hab ich noch nicht gefunden.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1493

                                  @shipper

                                  Bei meinem ioniq5 ändert sich der Wert auch noch, alles gut.

                                  Wichtig, der Wert wird nur bei längerer Fahrt abgefragt.. Ich meine mal was von 20 min gelesen zu haben..

                                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @shipper

                                    Bei meinem ioniq5 ändert sich der Wert auch noch, alles gut.

                                    Wichtig, der Wert wird nur bei längerer Fahrt abgefragt.. Ich meine mal was von 20 min gelesen zu haben..

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1494

                                    @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    Wichtig, der Wert wird nur bei längerer Fahrt abgefragt..

                                    Eigenartig, bei meinem Beispiel oben hing der Niro nach eine 30-minütigen Fahrt bereits 10 Minuten am Ladekabel und wurde geladen.

                                    Proxmox und HA

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1495

                                      @meister-mopper

                                      Wir wissen ja nicht, was da genau programmiert wurde.. nur, irgendwann kommt mal n Wert..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nik82N Offline
                                        nik82N Offline
                                        nik82
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1496

                                        @shipper
                                        Vielleicht ist das was für dich, so habs ich gemacht und klappt auch wunderbar, geht aber natürlich nur wenn du nähe des Raspys bist:

                                        https://forum.iobroker.net/topic/65658/anleitung-battery-guard-werte-mit-raspberry-an-iobroker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • crepp1967C Online
                                          crepp1967C Online
                                          crepp1967
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1497

                                          Hallo Leute,

                                          Ich dachte ich bekomme es ohne Hilfe hin, leider ist dem nicht so:
                                          Was habe ich gemacht:
                                          Version 2.3.6 installiert
                                          Login mit meinen Hyundai credentials
                                          Start des Adapters und Anlage der Objekte OK
                                          (zumindest was die Fahrzeugdaten angeht: VIN Baujahr usw.)
                                          Objekte werden nun aber nicht korrekt aktualisiert.
                                          Es kommt diese Fehlermeldung:

                                          
                                          bluelink.0
                                          2023-12-18 20:18:17.548	error	@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/dddd840b-961a-4667-a7e5-c1fbee365668/status - {"retCode":"F","resCode":"4004","resMsg":"Duplicate request - Duplicate request","msgId":"8d7f3eda-c393-4e32-8255-322875d9043a"}
                                          
                                          bluelink.0
                                          2023-12-18 20:18:17.548	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:1
                                          
                                          bluelink.0
                                          2023-12-18 20:18:17.364	info	Error on API-Full-Status - Fallback GetNormalStatus
                                          
                                          bluelink.0
                                          2023-12-18 20:18:16.907	debug	RAW {"vehicleStatus":{"ServiceNo":"RVS-B","svcTime":0,"FncCnt":0,"RetCode":"S","resCode":"200","SID":"afbf3053-1c95-4910-8a14-44f9436198ef","svcSID":"afbf3053-1c95-4910-8a14-44f9436198ef"},"vehicleLocation":{"coord":{"alt":0,"lat":50.920711,"lon":12.237433,"type":0},"head":53,"speed":{"unit":0,"value":511},"time":"20231218201816"}}
                                          
                                          bluelink.0
                                          2023-12-18 20:18:16.907	debug	Set new full status for TMAH881B9RJ******
                                          

                                          Ich habe bluelinky hiermit installiert:

                                          npm install bluelinky
                                          

                                          Leider bekomme ich keine Daten aus dem Fahrzeug: z.B. Batteriestatus, charging indicator usw.

                                          Was mache ich falsch bzw. was muss ich noch konfigurieren?

                                          Danke im Voraus
                                          Torsten

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe