Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] Battery-Guard Werte mit Raspberry an Iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Anleitung] Battery-Guard Werte mit Raspberry an Iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active last edited by nik82

      Hallo,
      da manche Elektrofahrzeugen immer wieder Probleme mit der 12V Batterie haben, wollte ich dazu eine Überwachung.
      Es gibt ja den weit verbreiteten Battery-Guard (https://www.intact-batterien.de/ladegeraete-co/ladegeraet/part/intact_battery_guard).
      Nur dieser geht ja nur per Bluetooth über Handy.
      Nun bin ich auf dieses Video gestoßen: https://youtu.be/uyMceIZLs5s
      Und damit funktioniert es tatsächlich.

      Was benötigt ihr:

      • Battery Guard (GANZ WICHTIG!!! Die alte Version!)

      Mit dieser neuen funktioniert es nicht:
      4ef7106d-13b3-45c6-9db2-0fba40b6533a-shopping.webp

      Ihr braucht diese alte Version (findet man noch in Ebay Kleinanzeigen, ich habe die P02 Version, damit geht es auf jedenfall, aber denke alle mit dieser Gehäuseform müssten gehen, zumindest alle die diese App benötigen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.habakom.intAct (weil diese Geräte senden die Werte einfach so aus, ohne Koppeln zu müssen!)

      5d89eb81-11b2-4555-97bb-b83bb7b4c8b1-Unbenannt.png

      • Raspberry mit Bluetooth
      • Iobroker Installation mit Simple-Api Adapter

      Anleitung:

      1. Am Raspberry mit dem Befehl "sudo hcitool lescan" die Bluetooth Geräte durchsuchen, das Gerät erkennt man am Namen "BLE-VoltageCheck":

      b3e73b96-4ff1-4cf7-9bea-e1343dcad549-image.png

      2: Dieses Script auf dem Raspy in eine Datei speichern (z.b. batteryguard.sh😞


      #!/bin/bash

      BLEDEVICE1=D0:B5:C2:94:2A:XX
      BLEDEVICE1NAME=Auto
      DATESEC=$(date +%s)
      GATTTIMEOUT=15

      BLEDEVICE1

      echo -n "$BLEDEVICE1;"
      RAWVALUE1=$(timeout $GATTTIMEOUT gatttool -b $BLEDEVICE1 --char-read -a 0x0025)
      if [ -z "$RAWVALUE1" ]
      then
      echo "FEHLMESSUNG"
      exit 1
      else
      VOLTAGE=$(echo $RAWVALUE1 | awk '{printf("%d", "0x"$5$4)}')
      echo -n $VOLTAGE
      echo "$RAWVALUE1" | awk '{printf";%s-%s-%s-%s-%s\n",$3,$4,$5,$6,$7}'
      wget -q -O /dev/null http://192.168.xxx.xxx:8087/set/0_userdata.0.Auto.12Volt?value=$VOLTAGE
      fi

      1. Script editieren:
      • Unter BLEDEVICE1 die ID Eintragen die ihr mit "sudo hcitool lescan" ausgelesen habt
      • Ganz unten gibt es einen wget Befehl, dieser überträgt die Daten an den Iobroker, hier muss die IP von der Iobroker Installation angegeben werden und es muss die gewünschte Variable manuell im Iobroker angelegt werden als Number.
        Bei meinem Beispiel wäre die Variable mit dem Namen "12Volt" unter dem Objektordner 0_userdata / Auto
      1. Dann nur noch am Raspy einen Crontab erstellen und schon werden die Werte übertragen.
        Natürlich nur solange das Fahrzeug in der Nähe des Raspy ist. Man könnte es natürlich ausbauen, wenn man den Raspy ins Fahrzeug baut und dort einen Hotspot aufmachen und die Daten über VPN überträgt.

      Übergeben wird das Ganze in mV, schöner wäre es zwar in Volt mit Komma Zahl, aber da weiß ich den Script Befehl nicht.

      Vielleicht hilft die Anleitung/Tip dem ein oder anderen 😄 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      505
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      751
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo