NEWS
Test Adapter Traccar v0.0.x
- 
					
					
					
					
 Aktuelle Test Version 0.0.7 Veröffentlichungsdatum 11.01.2021 Github Link https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.traccar Dieser Adapter importiert in Echtzeit die Positions- und die erweiterten Daten aus Traccar und stellt diese in ioBroker zu Verfügung.    
- 
					
					
					
					
 @idlebit Hab den Adapter seit heute laufen und er funktioniert tadellos. Danke dafür. 
- 
					
					
					
					
 @idlebit 
 Hallo. Mit dem neuen Traccar Server 5.2 dürft es ein Problem mit iobroker geben, da der Adapter nicht mehr richtig startet.
 Laut traccar-Entwickler dürfte das am iobroker liegen.Der Fehler im Log-File: traccar.0 2022-07-20 08:15:45.170 info Connect to server over websocket connection. traccar.0 2022-07-20 08:15:45.162 error device.geofenceIds is not iterable traccar.0 2022-07-20 08:15:45.162 error TypeError: device.geofenceIds is not iterable at Traccar.getGeofencesState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:273:41) at Traccar.processData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:195:47) at Traccar.getTraccarDataOverAPI (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:268:14) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5) at async Traccar.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar/main.js:61:13) traccar.0 2022-07-20 08:15:45.161 error unhandled promise rejection: device.geofenceIds is not iterable traccar.0 2022-07-20 08:15:45.160 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). traccar.0 2022-07-20 08:15:45.027 info starting. Version 0.0.11 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.traccar) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.traccar, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23Hier noch der Link zum traccar-Forums beitrag: https://www.traccar.org/forums/topic/iobroker-v51-geofence/#post-73205 
- 
					
					
					
					
 @manfredh-1 teste mal die Gitversion -> https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.traccar 
- 
					
					
					
					
 @idlebit said in Test Adapter Traccar v0.0.x: @manfredh-1 teste mal die Gitversion -> https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.traccar Super danke für die rasche Antwort. Die Gitversion funktioniert einwandfrei. 
 Hat aber die selbe Versionsnummer.
- 
					
					
					
					
 @manfredh-1 Ja das ist richtig da ich noch keine neue Version rausgeben habe, werde ich aber gleich nachholen  
- 
					
					
					
					
 moin moin, habe jetzt erstmal alles vorbereitet (clients umgestellt,...) um deine neue version zu testen - werde nachher mal eine testfahrt machen um dir feedback zu geben. was aber jetzt schon sichtbar ist, ist folgende meldung: kommt bei all diesen datenpunkten - habe alle dp gelöscht und neu anlegen lassen 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky jo korrigiert..komisch dass du die meldung bekommst und ich nicht.. 
- 
					
					
					
					
 @arteck Ich habe gestern auch den Adapter installiert. Er liefert auch Werte von dem Traccar-Server. Ich habe eine Frage zu dem Adapter. Wo sehe ich die Änderungen? In Github sehe ich keine aktuellen Zeiten. Wie kann ich die neue Version installieren? Latest oder per Github? 
- 
					
					
					
					
 @arteck bin noch am testen - sieht ganz gut aus - leider wird die total_distance hochgezählt, obwohl ich gerade daheim stehe - ist kein adapter thema - liegt wohl am handy - suche gerade lösung State value to set for "traccar.1.geofences.26.last_update" has to be type "string" but received type "number"die meldung verstehe ich eh nicht - da steht ein datum drin - kein timestamp - ist aber immer noch da 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky ja musst du den DP mal löschen.. 
- 
					
					
					
					
 @martybr erstmal nur bei mir https://github.com/arteck/ioBroker.traccar 
- 
					
					
					
					
 @arteck wie oben erwähnt - hatte ich schon gemacht 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky ach seh ich erst jetzt.. ist er andere DP.. jetzt nochmal von GIT die total_distance kommt vom Server da rechnen wir nix 
- 
					
					
					
					
 @arteck sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x: total_distance ja - ich weiß - konte das über eine einstellung beenden <entry key='filter.distance'>20</entry> <entry key='filter.enable'>true</entry>
- 
					
					
					
					
 @arteck sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x: ach seh ich erst jetzt.. ist er andere DP.. jetzt nochmal von GIT jetzt is es weg - mercy 
- 
					
					
					
					
 also momentan sieht es ganz gut aus - der letzte fahrtest und mein script hat seine aufgabe erfüllt  
 ,
 vielen dank, dass du dir die zeit genommen hast - werde ab montag weiter beobachten , wenn wieder "on-tour"so sieht die history aus für geofencies:  also keine andauernden updates auf diesen dp  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky das klingt doch schon mal gut.. ich schieb es mal ins normal repo 
- 
					
					
					
					
 Ich bin gerade dabei mich darin einzuarbeiten. 
 Es gibt ja einen Datenpunkt in dem steht innerhalb welches Geofencing das Gerät sich befindet:traccar.0.devices.1.geofences_stringDa steht bei mir nun z.B. Wohnortdrin.Meine Tochter bewegt sich nun schon zum 3 Geofence und unter Ihrem Gerät ändert sich nichts, also am Umgekehrt sollte wohl bei den Geofences stehen wer gerade dort ist: 
  
 Aber dort habe ich auch nie etwas gesehen.Muss ich auf der Traccar-Seite noch etwas einstellen? Danke! 
- 
					
					
					
					
 @bananajoe du musst im traccar server das geofence definieren und dann beim benutzer (handy) dieses geofence noch auswählen also die geofencies müssen auch dem handy zugewiesen werden 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
			 
			
		 
			
		