Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • MonatsrĂĽckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
420 Beiträge 61 Kommentatoren 87.4k Aufrufe 58 Watching
  • Ă„lteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mrdanger

    @bananajoe
    Was meinst du genau mit der muted -Metode? Es gibt Situationen da schalte ich die Geräte wie Steckdose über die App direkt ohne Sprachbefehl oder Routine auszulösen.

    BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #218

    @mrdanger Hast du denn die Smarthome-Geräte wie die Steckdosen über den Alexa2-Adapter eingebunden oder - wie es empfohlen wird - direkt? Denn dann ist es eh Egal.
    Ich habe hier über 60 Tasmota-Geräte die ich per Alexa steuern kann (Sprache und per App), die sind aber direkt am Alexa2-Adapter vorbei separat am ioBroker angebunden per MQTT. Sprich wenn eine Dose umschaltet meldet dir mir das per MQTT sofort. Da ist mir egal was Alexa2 sagt.

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @mrdanger Hast du denn die Smarthome-Geräte wie die Steckdosen über den Alexa2-Adapter eingebunden oder - wie es empfohlen wird - direkt? Denn dann ist es eh Egal.
      Ich habe hier über 60 Tasmota-Geräte die ich per Alexa steuern kann (Sprache und per App), die sind aber direkt am Alexa2-Adapter vorbei separat am ioBroker angebunden per MQTT. Sprich wenn eine Dose umschaltet meldet dir mir das per MQTT sofort. Da ist mir egal was Alexa2 sagt.

      M Offline
      M Offline
      mrdanger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #219

      @bananajoe
      Danke für den Tipp. Ich werde mich mal mit dem MQTT beschäftigen

      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mrdanger

        Moin zusammen,

        ich habe den Thread mal überflogen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem Fix die Aktualisierung des Gerätes mit Routinen anstoßen. Was ist denn mit Änderungen direkt in der Alexa-App ohne Sprachbefehl. Diese Änderungen/Trigger schlagen dann nicht durch oder?

        Carsten SauermannC Offline
        Carsten SauermannC Offline
        Carsten Sauermann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #220

        @mrdanger Nein das wird so nicht aktualisiert, die fixes sind dafür da, das Routinen wieder gestartet werden können. Geräte die du direkt über Alexa steuerst triggern weiterhin nicht die History! Wenn du allerdings auf den "muted" Datenpunkt triggerst, dann würde wieder alles gesprochene in der History laden, aber das könnten auch zu viele Anfragen werden und Amazon könnte dich sperren! Wie schon hier erwähnt wurde, das ist ein kleiner Notfix, das Routinen wieder funktionieren, aber nicht das der komplette Adapter wieder so funktioniert wie vorher! Hierzu müssen wir hoffen das Amazon da wieder was ändert, da kann auch der Adapterentwickler nichts machen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mrdanger

          @bananajoe
          Danke für den Tipp. Ich werde mich mal mit dem MQTT beschäftigen

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
          #221

          @mrdanger je nach Gerät kann auch der Sonoff-Adapter oder Shelly-Adapter dein Freund sein, hängt halt davon ab von welchem Hersteller deine Aktoren sind bzw. was für eine Firmware da drauf ist.
          Ich habe Sonoff, Blitzwolff, Nous, Shelly & Co bunt gemischt, aber ĂĽberall Tasmota drauf.
          Ich nutze MQTT und eigene Skripte, einfacher wäre der ggf. Sonoff-Adapter

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @mrdanger je nach Gerät kann auch der Sonoff-Adapter oder Shelly-Adapter dein Freund sein, hängt halt davon ab von welchem Hersteller deine Aktoren sind bzw. was für eine Firmware da drauf ist.
            Ich habe Sonoff, Blitzwolff, Nous, Shelly & Co bunt gemischt, aber ĂĽberall Tasmota drauf.
            Ich nutze MQTT und eigene Skripte, einfacher wäre der ggf. Sonoff-Adapter

            M Offline
            M Offline
            mrdanger
            schrieb am zuletzt editiert von mrdanger
            #222

            @bananajoe
            Habe leider unterschiedliche Steckdosen....und muss schauen ob ich das so realisieren kann. Ich finde es sehr schade, dass die Werte im Alexa2-Adapter nicht automatisch ändern nachdem das Gerät geschaltet wird, sondern nur wenn man ein Query durchführt. Dieses darf man auch nicht zu häufig machen, sonst wird man geblockt.

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @apollon77

              Ăśber Routinen einen iot-Adapter Datenpunkt antriggern und dann den History schalten ist bei mir schon der "alte Workaround"...

              M Offline
              M Offline
              mrdanger
              schrieb am zuletzt editiert von
              #223

              @armilar

              Kannst du hierfĂĽr ein Beispiel posten. Muss ich hinter jeder Routine etwas tun oder kann man das verallgemeinern?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mrdanger

                @bananajoe
                Habe leider unterschiedliche Steckdosen....und muss schauen ob ich das so realisieren kann. Ich finde es sehr schade, dass die Werte im Alexa2-Adapter nicht automatisch ändern nachdem das Gerät geschaltet wird, sondern nur wenn man ein Query durchführt. Dieses darf man auch nicht zu häufig machen, sonst wird man geblockt.

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #224

                @mrdanger sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                Dieses darf man auch nicht zu häufig machen, sonst wird man geblockt.

                Jetzt wäre die Frage was "zu häufig" ist. Ich tiggere im Extremfall 20 mal die Minuten (bin bei 3 Sekunden). Mein Sohn schafft es an seinem Echo das durchaus auszulösen (wie auch immer), bisher aber kein Problem.

                Und es wird sowieso empfohlen SmartHome-Geräte NICHT über Alexa in ioBroker zu verwalten, schalten, status abzufragen sondern immer direkt mit den passenden Adaptern.

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @mrdanger sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                  Dieses darf man auch nicht zu häufig machen, sonst wird man geblockt.

                  Jetzt wäre die Frage was "zu häufig" ist. Ich tiggere im Extremfall 20 mal die Minuten (bin bei 3 Sekunden). Mein Sohn schafft es an seinem Echo das durchaus auszulösen (wie auch immer), bisher aber kein Problem.

                  Und es wird sowieso empfohlen SmartHome-Geräte NICHT über Alexa in ioBroker zu verwalten, schalten, status abzufragen sondern immer direkt mit den passenden Adaptern.

                  M Offline
                  M Offline
                  mrdanger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #225

                  @bananajoe
                  Ich habe alle 5 Sekunden ausprobiert und dann gab es Probleme. Ich wĂĽrde ja gerne Adapter verwenden, aber es gibt sie nicht fĂĽr alle. Beim Kauf damals, habe ich noch nicht an IoBroker gedacht. Ich werde wohl versuchen ĂĽber die Routinen ein Update anzutriggern und dann in einem definierten Zeitraum ĂĽber Zeit getriggert, wo ich dann nicht geblockt werden.

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mrdanger

                    @bananajoe
                    Ich habe alle 5 Sekunden ausprobiert und dann gab es Probleme. Ich wĂĽrde ja gerne Adapter verwenden, aber es gibt sie nicht fĂĽr alle. Beim Kauf damals, habe ich noch nicht an IoBroker gedacht. Ich werde wohl versuchen ĂĽber die Routinen ein Update anzutriggern und dann in einem definierten Zeitraum ĂĽber Zeit getriggert, wo ich dann nicht geblockt werden.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #226

                    @mrdanger

                    Du hast immer noch verraten von welchem Hersteller Deine Steckdosen kommen.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @mrdanger

                      Du hast immer noch verraten von welchem Hersteller Deine Steckdosen kommen.

                      M Offline
                      M Offline
                      mrdanger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #227

                      @haselchen
                      Osram Steckdose

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mrdanger
                        schrieb am zuletzt editiert von mrdanger
                        #228

                        Ich habe nun mit den Workaround gespielt. alexa2.0.History.#trigger wird nun immer mit Routine ausgelöst, aber das Feld alexa2.0.History.summary wird nicht aktualisiert. Was mache ich da falsch?

                        hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mrdanger

                          @haselchen
                          Osram Steckdose

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #229

                          @mrdanger

                          Hast du eine HUE Bridge oder Zigbee oder Conbee Stick?

                          Edit: Routinen kannst du mit dem Trigger nicht auslösen .

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @mrdanger

                            Hast du eine HUE Bridge oder Zigbee oder Conbee Stick?

                            Edit: Routinen kannst du mit dem Trigger nicht auslösen .

                            M Offline
                            M Offline
                            mrdanger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #230

                            @haselchen
                            Alexa und HueBridge

                            0d337edc-0adf-47d5-8fea-8e309f92c1c4-image.png

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mrdanger

                              @haselchen
                              Alexa und HueBridge

                              0d337edc-0adf-47d5-8fea-8e309f92c1c4-image.png

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #231

                              @mrdanger

                              Wo ist dann das Problem ?
                              Die Dosen kannste mit der HUE Bridge anlernen und dann steuern mit fast allem was das Herz begehrt .

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @mrdanger

                                Wo ist dann das Problem ?
                                Die Dosen kannste mit der HUE Bridge anlernen und dann steuern mit fast allem was das Herz begehrt .

                                M Offline
                                M Offline
                                mrdanger
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #232

                                @haselchen

                                Danke für den Tipp. Die Lösung habe ich nicht gesehen oder Tomaten auf den Augen oder im Gehirn. Habe die Geräte über Alexa angelernt ich werde das mal teste

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mrdanger

                                  Ich habe nun mit den Workaround gespielt. alexa2.0.History.#trigger wird nun immer mit Routine ausgelöst, aber das Feld alexa2.0.History.summary wird nicht aktualisiert. Was mache ich da falsch?

                                  hsteinmeH Offline
                                  hsteinmeH Offline
                                  hsteinme
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #233

                                  @mrdanger sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                  alexa2.0.History.#trigger wird nun immer mit Routine ausgelöst, aber das Feld alexa2.0.History.summary wird nicht aktualisiert.

                                  Wie lange hast Du nach dem Setzen von #trigger mit dem Auslesen des summary Feldes gewartet?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hsteinmeH hsteinme

                                    @mrdanger sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                    alexa2.0.History.#trigger wird nun immer mit Routine ausgelöst, aber das Feld alexa2.0.History.summary wird nicht aktualisiert.

                                    Wie lange hast Du nach dem Setzen von #trigger mit dem Auslesen des summary Feldes gewartet?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mrdanger
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #234

                                    @hsteinme

                                    Der Wert scheint sich garnicht mehr zu aktualisieren.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mrdanger

                                      @hsteinme

                                      Der Wert scheint sich garnicht mehr zu aktualisieren.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DarkDevil
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #235

                                      @mrdanger zufälligerweise den Chemie Browser im Einsatz?

                                      Ben1983B DJMarc75D M 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DarkDevil

                                        @mrdanger zufälligerweise den Chemie Browser im Einsatz?

                                        Ben1983B Offline
                                        Ben1983B Offline
                                        Ben1983
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #236

                                        @BananaJoe Mir geht es nur darum, dass die History aufgrund von einem Sprachbefehl, oder einer Ausgabe getriggert wird, da ich die Ein und Ausgaben mitlogge.
                                        Also theoretisch brauche ich nur history.json und history.summary.

                                        Reicht es einfach alle x sekunden zu triggern, oder eine bessere Idee?

                                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DarkDevil

                                          @mrdanger zufälligerweise den Chemie Browser im Einsatz?

                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #237

                                          @darkdevil sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                          Chemie Browser

                                          Ist der neu ?

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Ă„lteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          407

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe