Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Zeitsteuerung über veränderbaren zeit datenpunkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zeitsteuerung über veränderbaren zeit datenpunkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Cinimod last edited by

      @dom-sch Nun in Deiner Logikmaschine, die Du nutzt hast Du doch entsprechende Bausteine, die Aktualisierungen im Datenpunkt erkennen. In NodeRed - sind es die iobroker IN Nodes, in Blockly diese Trigger Puzzle Teile

      07178c7a-d33e-4ca7-b141-e35566862919-image.png

      oder in JS die Ereignisse:

      on({id: 'hm-rpc.1.IEQ053xxxx.1.PRESS_SHORT'}, function (obj) {
         setState("hm-rpc.1.IEQ038xxxx3.State", true);
      });
      
      Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @mickym last edited by Cinimod

        @mickym Das ist nicht ganz was ich meine, ich habe einen zeit Datenpunkt, den ich mit verschiedenen möglichkeiten verändere. Die "Zeit" (Wert) von diesem Datenpunkt würde ich gern als Trigger nutzen.

        Ich versuche es noch mal anders zu formulieren ...

        Ich möchte gern über einen selbst erstellten Zeit Datenpunkt die CronZeit eines Scripts verändern.

        mickym Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Cinimod last edited by mickym

          @dom-sch Das ändert doch nichts an meiner Aussage. Wenn sich in dem Datenpunkt der Wert ändert - egal durch was - ermittelst Du mit Deiner Logikmaschine den Wert und kannst dann darauf reagieren oder nicht. Ansonsten würde ich Dir empfehlen - das Anliegen praxisnah zu beschreiben

          Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cinimod
            Cinimod Most Active @mickym last edited by Cinimod

            @mickym Ja sicher, ich kann auf die Änderung meines Datenpunktes reagieren, das ist ja klar soweit ... aber wie ich aus dem Wert des Datenpunktes eine CronZeit anpassen kann ist eher mein Problem ...

            etwa so mein Gedankengang

            Bildschirmfoto 2021-04-12 um 19.16.02.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Cinimod last edited by mickym

              @dom-sch Ein Script wirst Du nicht dynamisch ändern können.
              Du kannst aber die Logik Deines Scripts anpassen.
              Über über einen 2. Datenpunkt eine eigene Prüfung einbauen. Nehmen wir mal an Du möchtest etwas zum Zeit Punkt x ausführen. Dann kannst Du doch in Deinem Script über einen Zeittrigger (also zum Beispiel alle Minuten oder was auch immer) Prüfen, ob das Zeitereignis eingetreten ist.

              In einem Script wird das wohl nicht gehen. Dann müsstest Du wohl über ein externes cron-tab Ereignis, dass Du über die VIS setzt einen Datenpunkt über die simple API verändern, der dann Dein Script anstößt.

              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

                @dom-sch sagte in Zeitsteuerung über veränderbaren zeit datenpunkt:

                Ich möchte gern über einen selbst erstellten Zeit Datenpunkt die CronZeit eines Scripts verändern.

                im selben Script?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @mickym last edited by

                  @mickym daran dachte ich auch schon ... aber jede minute prüfen ob aktuelle zeit die vom wert ist ... dachte das geht vielleicht sinvoller... 😕

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Cinimod last edited by paul53

                    @dom-sch sagte: geht vielleicht sinvoller...

                    Auf den Minuten-Datenpunkt und den Stunden-Datenpunkt triggern und den laufenden Zeitplan stoppen:

                    Bild_2021-04-12_192646.png

                    Falls es nur einen Datenpunkt im Format "hh:mm" gibt, dann so:

                    Bild_2021-04-12_193344.png

                    Cinimod S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Cinimod
                      Cinimod Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53 So klappt es, danke Paul, genial wie immer ... wusste nicht wie ich das schreiben muss das er den vorderen oder hinteren teil das Datenpunktes nimmt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sascha1982 @paul53 last edited by

                        @paul53 Hallo, ich bin heute morgen auf diesen Beitrag hier gestoßen, es ist genau das, was auch meine Problemstellung war. Habs mal nachgebaut und funzt echt super!!! Vielen Dank für die Lösung!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        971
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        5
                        11
                        556
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo