Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Solax zeigt für bestimmte Daten keine aktuellen Werte an.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Solax zeigt für bestimmte Daten keine aktuellen Werte an.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
27 Beiträge 4 Kommentatoren 4.3k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Paul 4

    @simatec Ich habe zwei Screenshots von der Solax App gemacht, die den Zustand zeigen. Vielleicht hilft das:

    Bildschirmfoto 2023-03-05 um 13.49.48.png

    Bildschirmfoto 2023-03-05 um 13.50.05.png

    An dem "PRE3" Wechselrichter sind aktuell keine Panels angeschlossen, aber die Batterie ist an diesem angeschlossen.

    simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    @paul-4 kann es sein, dass aufgrund der fehlenden Panel hier der Wert negativ ist?
    Für mich ergibt es noch immer keinen Sinn, dass der acpower Wert negativ sein soll

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @paul-4 kann es sein, dass aufgrund der fehlenden Panel hier der Wert negativ ist?
      Für mich ergibt es noch immer keinen Sinn, dass der acpower Wert negativ sein soll

      T Offline
      T Offline
      trottellumme
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      Hallo zusammen,

      ich habe seit mehreren Monaten die Einbindung der lokalen Daten eines Solax X1 Boost über einen WiFi Stick V2 (weiß) in ioBroker erfolgreich am Start. Daher schließe ich als Ursache für mein Problem den ioBroker aus. Nun zu meinem Problem: Ich möchte meine Anlage mittelfristig um einen Solax X1 Hybrid G4 erweitern. Testweise habe ich ihn installiert und den WiFi Stick V3 (schwarz) in mein Heimnetz integriert. Wenn ich nun den Solax-Adapter entsprechend einrichte, erhalte ich auch alle paar Sekunden aktualisierte Werte. Nur stimmen deren Bezeichnung nicht mit den "Zahlen" überein. Es stehen z.B. acpower1-acpower3 usw. drin, obwohl ich ja einen X1 also 1-phasig habe. Habe schon herausgefunden, dass acpower3 eigentlich die PV-Leistung ist und acvoltage3 (21,5V) ist eigentlich die AC-Leistung / 10 (also 215W). Die Seriennummer des WR ist aber passend. Also irgendwie stimmt die Zuordnung nicht. Hat das schon mal jemand so gehabt und/ oder eine Idee, was man da machen kann?

      f942f677-147d-4f27-87ce-416be7958bca-image.png

      Vielen Dank und schöne Grüße

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T trottellumme

        Hallo zusammen,

        ich habe seit mehreren Monaten die Einbindung der lokalen Daten eines Solax X1 Boost über einen WiFi Stick V2 (weiß) in ioBroker erfolgreich am Start. Daher schließe ich als Ursache für mein Problem den ioBroker aus. Nun zu meinem Problem: Ich möchte meine Anlage mittelfristig um einen Solax X1 Hybrid G4 erweitern. Testweise habe ich ihn installiert und den WiFi Stick V3 (schwarz) in mein Heimnetz integriert. Wenn ich nun den Solax-Adapter entsprechend einrichte, erhalte ich auch alle paar Sekunden aktualisierte Werte. Nur stimmen deren Bezeichnung nicht mit den "Zahlen" überein. Es stehen z.B. acpower1-acpower3 usw. drin, obwohl ich ja einen X1 also 1-phasig habe. Habe schon herausgefunden, dass acpower3 eigentlich die PV-Leistung ist und acvoltage3 (21,5V) ist eigentlich die AC-Leistung / 10 (also 215W). Die Seriennummer des WR ist aber passend. Also irgendwie stimmt die Zuordnung nicht. Hat das schon mal jemand so gehabt und/ oder eine Idee, was man da machen kann?

        f942f677-147d-4f27-87ce-416be7958bca-image.png

        Vielen Dank und schöne Grüße

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @trottellumme Dann müssen für deinen Wechselrichter Typ noch die Daten ermittelt werden.
        Dazu bitte ein Issue aufmachen und die Daten auslesen und im Issue mitteilen.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          trottellumme
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          @simatec , danke erstmal, aber dabei benötige ich vermutlich etwas Unterstützung... Issue auf github aufmachen? Welche Daten vom WR soll ich auslesen?

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T trottellumme

            @simatec , danke erstmal, aber dabei benötige ich vermutlich etwas Unterstützung... Issue auf github aufmachen? Welche Daten vom WR soll ich auslesen?

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            @trottellumme Schau mal hier in dem Issue

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @trottellumme Schau mal hier in dem Issue

              T Offline
              T Offline
              trottellumme
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              @simatec , jetzt will ich mich mal damit beschäftigen. Habe mir das auf Github angesehen und sollte ich wohl hinbekommen.
              Ich habe jedoch nur an einem String Module angeschlossen und noch keinen Speicher (ist Zukunftsmusik, wenn überhaupt). Deshalb kann ich auch nur wenige Daten ermitteln. Temperatur des WR habe ich irgendwie nicht erkennen können bzw. ist in der Solax Cloud nicht angegeben. Außerdem sind hier teilweise unplausible Werte in den Feldern (gelb markiert).
              Ist es denn so sinnvoll, ein Issue aufzumachen???

              Wünsche einen schönen Abend!
              675ae4c2-5d84-4e0e-be02-7c5a06848243-image.png
              c224c289-2896-4e06-a11e-5630c1b00fb5-image.png

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T trottellumme

                @simatec , jetzt will ich mich mal damit beschäftigen. Habe mir das auf Github angesehen und sollte ich wohl hinbekommen.
                Ich habe jedoch nur an einem String Module angeschlossen und noch keinen Speicher (ist Zukunftsmusik, wenn überhaupt). Deshalb kann ich auch nur wenige Daten ermitteln. Temperatur des WR habe ich irgendwie nicht erkennen können bzw. ist in der Solax Cloud nicht angegeben. Außerdem sind hier teilweise unplausible Werte in den Feldern (gelb markiert).
                Ist es denn so sinnvoll, ein Issue aufzumachen???

                Wünsche einen schönen Abend!
                675ae4c2-5d84-4e0e-be02-7c5a06848243-image.png
                c224c289-2896-4e06-a11e-5630c1b00fb5-image.png

                simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @trottellumme Wenn du die Cloud nutzt, hat der Adapter keinerlei Einfluss. Die Cloud liefert nicht mehr.
                Wenn du mehr Daten haben willst, musst du den Adapter lokal nutzen.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @trottellumme Wenn du die Cloud nutzt, hat der Adapter keinerlei Einfluss. Die Cloud liefert nicht mehr.
                  Wenn du mehr Daten haben willst, musst du den Adapter lokal nutzen.

                  T Offline
                  T Offline
                  trottellumme
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @simatec , ich habe ja den Adapter auf lokal gestellt. Die Werte in der Excel sind ja aus dem lokalen debug Log. Mir geht es eher darum, dass ich a) aufgrund mangelnder Module am 2. String sowie fehlender Batterie nur einige Daten aus dem Log mit denen aus der Cloud vergleichen kann und b) z.B. die Temperatur nur vom 2. Wechselrichter (sowohl lokal als auch über die Cloud) abschätzen könnte. Oder wie meintest Du das, man soll die lokalen debug Daten mit denen online vergleichen (im Issue so geschrieben)?

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T trottellumme

                    @simatec , ich habe ja den Adapter auf lokal gestellt. Die Werte in der Excel sind ja aus dem lokalen debug Log. Mir geht es eher darum, dass ich a) aufgrund mangelnder Module am 2. String sowie fehlender Batterie nur einige Daten aus dem Log mit denen aus der Cloud vergleichen kann und b) z.B. die Temperatur nur vom 2. Wechselrichter (sowohl lokal als auch über die Cloud) abschätzen könnte. Oder wie meintest Du das, man soll die lokalen debug Daten mit denen online vergleichen (im Issue so geschrieben)?

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    @trottellumme Welchen Wechselrichter nutzt du denn? Am Ende kannst du den Adapter auf Debug stellen und siehst alle Row Daten, die man auslesen kann.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @trottellumme Welchen Wechselrichter nutzt du denn? Am Ende kannst du den Adapter auf Debug stellen und siehst alle Row Daten, die man auslesen kann.

                      T Offline
                      T Offline
                      trottellumme
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      @simatec , ich habe einen Solax X1 Hybrid G4. Der Inhalt der json data:

                      {"inverterSN":"xxxxxxxxxxxxxxx","sn":"xxxxxxxxxxxx","inverterType":"X1-Hybrid-G4","inverterStatus":"Wait Mode","uploadTime":"Thu Oct 19 2023 21:56:17 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)","connectType":"local","online":true,"connection":true,"firmwareVersion":"3.006.04","totalSize":5,"acvoltage1":0,"acvoltage2":0,"acvoltage3":0,"accurrent1":0,"accurrent2":0,"accurrent3":0,"acpower1":0,"acpower2":0,"acpower3":0,"acpower":0,"dcvoltage1":0,"dcvoltage2":20.900000000000002,"dccurrent1":0,"dccurrent2":0.30000000000000004,"dcpower1":0,"dcpower2":0,"acfrequency1":0,"acfrequency2":0,"acfrequency3":0,"voltageeps1":0,"voltageeps2":10,"voltageeps3":0,"currenteps1":0,"currenteps2":4,"currenteps3":0,"powereps1":0,"powereps2":0,"powereps3":0,"feedinpower":512,"batteryVoltage":0,"batteryCurrent":0,"batteryPower":0,"cpuTemperature":0,"powerConsumer":0,"inverterTemperature":219,"yieldtotal":0,"yieldtoday":0,"totalBatteryInputFromGrid":0,"totalBatteryDischargeEnergy":300,"totalBatteryChargeEnergy":6253.6,"todaysBatteryDischargeEnergy":0,"todaysBatteryChargeEnergy":0,"totalpvenergy":0,"pvenergy":0,"totalFeed":0,"totalconsumption":0,"feedinenergy":0,"consumeenergy":0.2,"batteryCapacityRemainig":0,"batteryTemperature":0,"batteryRemainingEnergy":0,"batteryChargingCycles ":0}
                      

                      Hier mal ein debug log:

                      2023-10-19 11:43:16.664  - debug: solax.3 (10170) local request: {"sn":"xxxxxxxxxxxx","ver":"3.006.04","type":15,"Data":[2310,10,191,5000,2217,0,8,0,192,0,2,208,0,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,100,0,17,3598,0,0,0,0,0,0,512,0,20,0,191,28,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,1,0,217,0,65345,65535,65386,65535,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,3000,0,62536,65535,0,0,0,0,0,0,0,2,0,0,0,0,0,0,20,0,0,0,0,0,0,11008,4875,5898,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"Information":[5,15,"Hxxxxxxxxxxxxxx",8,1.29,0,1.28,1.04,0,1]}
                      

                      Habe ja schon angefangen zu ermitteln, welche Werte korrekt zu den Bezeichnungen passen (so wie im issue auf github beschrieben). Aktuell haut das für diesen Wechselrichter im Adapter noch nicht hin. Im Adapter habe ich z.B. accurrent1-3, acvoltage1-3 usw. obwohl das ein einphasiger WR ist. Bei accurrent1 steht z.B 5000A... Würde durch 100 eher bei acfrequency1 in Hz hingehören.

                      simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T trottellumme

                        @simatec , ich habe einen Solax X1 Hybrid G4. Der Inhalt der json data:

                        {"inverterSN":"xxxxxxxxxxxxxxx","sn":"xxxxxxxxxxxx","inverterType":"X1-Hybrid-G4","inverterStatus":"Wait Mode","uploadTime":"Thu Oct 19 2023 21:56:17 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)","connectType":"local","online":true,"connection":true,"firmwareVersion":"3.006.04","totalSize":5,"acvoltage1":0,"acvoltage2":0,"acvoltage3":0,"accurrent1":0,"accurrent2":0,"accurrent3":0,"acpower1":0,"acpower2":0,"acpower3":0,"acpower":0,"dcvoltage1":0,"dcvoltage2":20.900000000000002,"dccurrent1":0,"dccurrent2":0.30000000000000004,"dcpower1":0,"dcpower2":0,"acfrequency1":0,"acfrequency2":0,"acfrequency3":0,"voltageeps1":0,"voltageeps2":10,"voltageeps3":0,"currenteps1":0,"currenteps2":4,"currenteps3":0,"powereps1":0,"powereps2":0,"powereps3":0,"feedinpower":512,"batteryVoltage":0,"batteryCurrent":0,"batteryPower":0,"cpuTemperature":0,"powerConsumer":0,"inverterTemperature":219,"yieldtotal":0,"yieldtoday":0,"totalBatteryInputFromGrid":0,"totalBatteryDischargeEnergy":300,"totalBatteryChargeEnergy":6253.6,"todaysBatteryDischargeEnergy":0,"todaysBatteryChargeEnergy":0,"totalpvenergy":0,"pvenergy":0,"totalFeed":0,"totalconsumption":0,"feedinenergy":0,"consumeenergy":0.2,"batteryCapacityRemainig":0,"batteryTemperature":0,"batteryRemainingEnergy":0,"batteryChargingCycles ":0}
                        

                        Hier mal ein debug log:

                        2023-10-19 11:43:16.664  - debug: solax.3 (10170) local request: {"sn":"xxxxxxxxxxxx","ver":"3.006.04","type":15,"Data":[2310,10,191,5000,2217,0,8,0,192,0,2,208,0,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,100,0,17,3598,0,0,0,0,0,0,512,0,20,0,191,28,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,1,0,217,0,65345,65535,65386,65535,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,3000,0,62536,65535,0,0,0,0,0,0,0,2,0,0,0,0,0,0,20,0,0,0,0,0,0,11008,4875,5898,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"Information":[5,15,"Hxxxxxxxxxxxxxx",8,1.29,0,1.28,1.04,0,1]}
                        

                        Habe ja schon angefangen zu ermitteln, welche Werte korrekt zu den Bezeichnungen passen (so wie im issue auf github beschrieben). Aktuell haut das für diesen Wechselrichter im Adapter noch nicht hin. Im Adapter habe ich z.B. accurrent1-3, acvoltage1-3 usw. obwohl das ein einphasiger WR ist. Bei accurrent1 steht z.B 5000A... Würde durch 100 eher bei acfrequency1 in Hz hingehören.

                        simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        @trottellumme
                        Der Typ ist im Adapter noch nicht enthalten.
                        Schau mal hier, da kannst du dir ein paar Datenpunkte ermitteln

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T trottellumme

                          @simatec , ich habe einen Solax X1 Hybrid G4. Der Inhalt der json data:

                          {"inverterSN":"xxxxxxxxxxxxxxx","sn":"xxxxxxxxxxxx","inverterType":"X1-Hybrid-G4","inverterStatus":"Wait Mode","uploadTime":"Thu Oct 19 2023 21:56:17 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)","connectType":"local","online":true,"connection":true,"firmwareVersion":"3.006.04","totalSize":5,"acvoltage1":0,"acvoltage2":0,"acvoltage3":0,"accurrent1":0,"accurrent2":0,"accurrent3":0,"acpower1":0,"acpower2":0,"acpower3":0,"acpower":0,"dcvoltage1":0,"dcvoltage2":20.900000000000002,"dccurrent1":0,"dccurrent2":0.30000000000000004,"dcpower1":0,"dcpower2":0,"acfrequency1":0,"acfrequency2":0,"acfrequency3":0,"voltageeps1":0,"voltageeps2":10,"voltageeps3":0,"currenteps1":0,"currenteps2":4,"currenteps3":0,"powereps1":0,"powereps2":0,"powereps3":0,"feedinpower":512,"batteryVoltage":0,"batteryCurrent":0,"batteryPower":0,"cpuTemperature":0,"powerConsumer":0,"inverterTemperature":219,"yieldtotal":0,"yieldtoday":0,"totalBatteryInputFromGrid":0,"totalBatteryDischargeEnergy":300,"totalBatteryChargeEnergy":6253.6,"todaysBatteryDischargeEnergy":0,"todaysBatteryChargeEnergy":0,"totalpvenergy":0,"pvenergy":0,"totalFeed":0,"totalconsumption":0,"feedinenergy":0,"consumeenergy":0.2,"batteryCapacityRemainig":0,"batteryTemperature":0,"batteryRemainingEnergy":0,"batteryChargingCycles ":0}
                          

                          Hier mal ein debug log:

                          2023-10-19 11:43:16.664  - debug: solax.3 (10170) local request: {"sn":"xxxxxxxxxxxx","ver":"3.006.04","type":15,"Data":[2310,10,191,5000,2217,0,8,0,192,0,2,208,0,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,100,0,17,3598,0,0,0,0,0,0,512,0,20,0,191,28,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,1,0,217,0,65345,65535,65386,65535,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,3000,0,62536,65535,0,0,0,0,0,0,0,2,0,0,0,0,0,0,20,0,0,0,0,0,0,11008,4875,5898,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"Information":[5,15,"Hxxxxxxxxxxxxxx",8,1.29,0,1.28,1.04,0,1]}
                          

                          Habe ja schon angefangen zu ermitteln, welche Werte korrekt zu den Bezeichnungen passen (so wie im issue auf github beschrieben). Aktuell haut das für diesen Wechselrichter im Adapter noch nicht hin. Im Adapter habe ich z.B. accurrent1-3, acvoltage1-3 usw. obwohl das ein einphasiger WR ist. Bei accurrent1 steht z.B 5000A... Würde durch 100 eher bei acfrequency1 in Hz hingehören.

                          simatecS Online
                          simatecS Online
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          @trottellumme Wenn ich am WE zu komme, dann ergänze ich den Adapter mal... Mach mal bitte ein Issue für den WR auf

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          700

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe