Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. proxmox - iobroker startet nicht mehr

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    proxmox - iobroker startet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 last edited by

      Hi,

      mein iobroker läuft bereits seit längerer Zeit in Proxmox. ich erstelle Nachts Backup, lief alles einwandfrei. Vor einigen Tagen habe ich einProxmox ugrade via GUI (7.4-17) gemacht. Lief auch alles wie gewohnt.

      Wenn jetzt allerdings das automatische Backup läuft (5:00 Uhr) startet der iobroker nicht mehr. Ich konnte zwar ein vorheriges Backup zurückspielen und alles lief diesen Tag wieder, nur Heute Nacht nach dem Backup erneut das gleiche. Iobroker läuft nicht. Das Backup wird auf das NAS kopiert

      dos1973@pve-iobroker:~$ iobroker isrun
      [sudo] Passwort für dos1973: 
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      

      mein System:
      NAME="Debian GNU/Linux"
      VERSION_ID="12"
      VERSION="12 (bookworm)"

      das IObroker Reperatur script

      dos1973@pve-iobroker:~$ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
      

      bricht mit folgendem Fehler ab.

      Fehl:11 https://ookla.bintray.com/debian generic InRelease                                                                                                                                                         
        Certificate verification failed: The certificate is NOT trusted. The name in the certificate does not match the expected.  Could not handshake: Fehler in der Verifizierung des Zertifikats. [IP: 18.214.194.113 443]
      20% [Wird verarbeitet]^C   
      

      jetzt habe ich folgendes zum Speicherplatz gefunden -> df -h

      dos1973@pve-iobroker:~$ df -h
      Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
      udev            7,7G       0  7,7G    0% /dev
      tmpfs           1,6G    532K  1,6G    1% /run
      /dev/sda1        19G     18G  6,4M  100% /
      tmpfs           7,7G       0  7,7G    0% /dev/shm
      tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
      tmpfs           1,6G       0  1,6G    0% /run/user/1000
      

      nachdem ich das Backup zurückspiele habe ich folgendes

      dos1973@pve-iobroker:~$ df -h
      Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
      udev            7,7G       0  7,7G    0% /dev
      tmpfs           1,6G    528K  1,6G    1% /run
      /dev/sda1        19G     17G  725M   96% /
      tmpfs           7,7G       0  7,7G    0% /dev/shm
      tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
      tmpfs           1,6G       0  1,6G    0% /run/user/1000
      

      nur 96% belegt. Bedeutet dass meine HDD (SDA1) ist voll?

      iobroker läuft als VMWare, kann ich irgendwie die HDD erweitern?
      Bildschirmfoto 2023-10-18 um 19.52.07.png

      also wenn das der Fehler ist. Ich wäre für Hilfestellung wirklich dankbar.

      Homoran ? Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by

        @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

        nur 96% belegt. Bedeutet dass meine HDD (SDA1) ist voll?

        ja!
        such mal was du da mit dir rumschleppst.
        wahrscheinlich hunderte alte Backups, die du löschen könntest

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @dos1973 last edited by

          @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

          /dev/sda1 19G 18G 6,4M 100% /

          Moin,

          solltest Du noch auf die Kiste kommen, einfach mal die lange Fassung zeigen, von

          # iob diag
          

          Solltest Du ncdu installiert haben, dann das mal aufrufen, mit den Cursortasten kann man dann durch die Verzeichnisse wechseln,

          # sudo ncdu /
          

          Ich gehe mal wieder von riesigen Log Files unter /var/log aus.

          VG
          Bernd

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

            @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

            Fehl:11 https://ookla.bintray.com/debian generic InRelease

            Das wird 'schon ewig' nicht mehr verwendet. Schmeiß die Quelle raus und leg das danach neu an:

            https://www.speedtest.net/de/apps/cli

            Aber zuerst wieder Platz 'zum tanzen' schaffen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 @Guest last edited by dos1973

              @dp20eic

              hier das iob diag, konnte das nicht sauber in code tags packen, daher hier als Anhang

              iob-diag

              Summary

              ======================= SUMMARY =======================
              			v.2023-10-10
              
              
               Static hostname: pve-iobroker
                     Icon name: computer-vm
                       Chassis: vm 🖴
                Virtualization: kvm
              Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                        Kernel: Linux 6.1.0-12-amd64
                  Architecture: x86-64
               Hardware Vendor: QEMU
                Hardware Model: Standard PC _i440FX + PIIX, 1996_
              Firmware Version: rel-1.16.1-0-g3208b098f51a-prebuilt.qemu.org
              
              Installation: 		kvm
              Kernel: 		x86_64
              Userland: 		amd64
              Timezone: 		Europe/Berlin (CEST, +0200)
              User-ID: 		1000
              X-Server: 		false
              Boot Target: 		graphical.target
              
              Pending OS-Updates: 	64
              Pending iob updates: 	1
              
              Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.13.0
              			/usr/local/bin/node 		v18.18.0
              			/usr/local/bin/npm 		9.8.1
              			/usr/local/bin/npx 		9.8.1
              			/usr/local/bin/corepack 	0.19.0
              
              Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
              *** nodejs is NOT correctly installed ***
              Wrong installation path detected. This needs to be fixed.
              
              Please check
              https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
              for more information on how to fix these errors.
              
              MEMORY: 
                             total        used        free      shared  buff/cache   available
              Mem:             16G        3.6G         12G        552K        991M         12G
              Swap:           1.0G          0B        1.0G
              Total:           17G        3.6G         13G
              
              Active iob-Instances: 	38
              Active repo(s): Stable (default)
              
              ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.12
              			admin 			6.10.1
              
              ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
              
              
              Objects type: jsonl
              States  type: jsonl
              
              Status admin and web instance:
              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : pve-iobroker                             -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.10.6, run as: admin
              + system.adapter.web.0                    : web                   : pve-iobroker                             -  enabled, port: 8082, bind: 192.168.10.6, run as: admin
              
              Objects: 		31131
              States: 		32406
              
              Size of iob-Database:
              
              36M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
              28M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
              28M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
              63M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
              8.4M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
              8.4M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
              0	/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
              
              
              
              =================== END OF SUMMARY ====================
              

              das kann doch weg, backups sollten hier keine auflaufen, wie gesagt sind alle auf der NAS

              /opt/iobroker/backups:
              5.1G	/opt/iobroker/backups/
              
              Thomas Braun ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

                @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                *** nodejs is NOT correctly installed ***

                iob stop
                iob fix
                iob nodejs-update
                
                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

                  @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                  das kann doch weg, backups sollten hier keine auflaufen, wie gesagt sind alle auf der NAS

                  Wenn das 'richtig' per Mount gemacht würde, dann wäre das Verzeichnis im nicht gemounteten Zustand leer.

                  mount | sort
                  

                  sagt?

                  D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    ein moment bitte, mach eben: iob nodejs-update

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dos1973 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                      mount | sort

                      dos1973@pve-iobroker:/$ mount | sort
                      binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                      cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot)
                      configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
                      /dev/sda1 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro)
                      fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M)
                      mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      ramfs on /run/credentials/systemd-sysctl.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                      ramfs on /run/credentials/systemd-sysusers.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                      ramfs on /run/credentials/systemd-tmpfiles-setup-dev.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                      ramfs on /run/credentials/systemd-tmpfiles-setup.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                      securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
                      sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=30,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=16051)
                      tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,inode64)
                      tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k,inode64)
                      tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=1598844k,mode=755,inode64)
                      tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1598840k,nr_inodes=399710,mode=700,uid=1000,gid=1000,inode64)
                      tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                      udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=7975172k,nr_inodes=1993793,mode=755,inode64)
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @dos1973 last edited by

                        @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                        das kann doch weg, backups sollten hier keine auflaufen, wie gesagt sind alle auf der NAS

                        Moin,

                        wie hast Du das eingerichtet, so wie @Thomas-Braun sagte, als Mount oder schiebst Du die per FTP aufs NAS.

                        Denn ich sehe da keinen Mount, vom NAS!

                        VG
                        Bernd

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

                          @dos1973

                          Wenn du sicher bist, dass die Backups auf dem NAS liegen:

                          rm /opt/iobroker/backups/*
                          

                          Und richte dir das Backup dann gescheit ein. Per NFS, zur Not per CIFS.

                          Und dann richte das ookla-Repo richtig ein sowie ganz wichtig: Räum die krumme nodejs-Installation weg.
                          Und lass die Finger von n, nvm oder sonstigen Tools zu nodejs.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            dos1973 @Guest last edited by

                            @dp20eic
                            ich mach das backup direkt aus proxmox. dort habe ich mein nas verknüpft
                            Bildschirmfoto 2023-10-18 um 20.34.14.png

                            Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                              rm /opt/iobroker/backups/*

                              gelöscht, habe jetzt wieder 6GB frei.

                              dos1973@pve-iobroker:/$ df -h
                              Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                              udev            7,7G       0  7,7G    0% /dev
                              tmpfs           1,6G    528K  1,6G    1% /run
                              /dev/sda1        19G     12G  6,0G   67% /
                              tmpfs           7,7G       0  7,7G    0% /dev/shm
                              tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                              tmpfs           1,6G       0  1,6G    0% /run/user/1000
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

                                @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                                ich mach das backup direkt aus proxmox. dort habe ich mein nas verknüpft

                                Das ist kein gescheites Backup, das ist die 'Dampfwalzen'-Taktik. Vollkommener Overkill.

                                (Speicherplatz ist echt zu billig geworden.)

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @dos1973 last edited by

                                  @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                                  ich mach das backup direkt aus proxmox. dort habe ich mein nas verknüpft

                                  Moin,

                                  wie hast Du das gemacht, zeig mal wie das bei Dir aussieht
                                  008d7f2f-6fad-465d-8ff5-8fb0d37c0566-grafik.png

                                  Das was man da per CIFS, NFS mounten kann ist eigentlich nur für den PVE und die dazugehörigen Inhalte.
                                  005f3e24-416d-4a31-83a2-0da478daa6bb-grafik.png

                                  Oder meinst Du die VM Backups und nicht die ioBroker - BakitUp?

                                  VG
                                  Bernd

                                  P.S.: installier dir trotzdem mal ncdu und schau nach wo die Speicherfresser liegen.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    dos1973 @Guest last edited by

                                    @dp20eic

                                    Ich melde mich gleich mit ein paar Screenshot … musste mal Taxidienst spielen

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

                                      @dos1973

                                      Um eine Backup-Strategie kannst du dich kümmern, wenn das Ding wieder senkrecht steht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dos1973 @Thomas Braun last edited by dos1973

                                        @thomas-braun

                                        ich habe das NAS im Proxmox eingebunden und führe um 5:30 via Proxmox automatisiert die Backupjobs aus

                                        Bildschirmfoto 2023-10-18 um 21.43.25.png

                                        Bildschirmfoto 2023-10-18 um 21.35.08.png

                                        ich führe das jede Nacht aus und behalte die letzen 10 Dateien.

                                        So ein File hat ca. 10-12GB: Ja, Platz habe ich auf der Nas mehr als genug, 😉
                                        Bildschirmfoto 2023-10-18 um 21.36.15.png

                                        aber mit dem backup bin ich ehrlich gesagt zufrieden, im Fall der Fälle habe ich mit ein paar Klicks das System in 5 min wiederhergestellt.

                                        ich habe mir das hier und da online zusammengesucht... ich probiere aus und wenn es läuft Klasse, ansonsten müsste ich ja jedes mal ein Hilfe Thread starten...

                                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

                                          @dos1973

                                          Ist denn der iobroker wieder auf dem Damm?

                                          Repos gefixt? nodejs gefixt?

                                          iob diag
                                          

                                          sagt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @dos1973 last edited by

                                            @dos1973 sagte in proxmox - iobroker startet nicht mehr:

                                            ich führe das jede Nacht aus und behalte die letzen 10 Dateien.
                                            So ein File hat ca. 10-12GB

                                            Dann brauchst du ja keine Backups in /opt/iobroker/backups vorhalten.
                                            Das ist ja dann alles doppelt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            975
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            58
                                            2147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo