Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus Register für SMA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Modbus Register für SMA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
111 Beiträge 19 Kommentatoren 13.1k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    chuck2941
    schrieb am zuletzt editiert von
    #83

    Ich habe den Datenpunkt "Hausverbrauch" angelegt.
    Den Modbus Register 30775 habe ich Verbrauch genannt, bei dem ist ja anscheinend nie klar wofür er wirklich steht.
    Tagsüber hat das meistens gepasst aber sobald der Bezug aus dem Netz dazu kam war es vorbei.
    Deswegen habe ich dann gesagt:
    Sobald sich 30775 ändert soll er diesen plus den montanen Netzbezug rechnen und minus die Einspeisung vom Dach ins Netz.
    Das hat dann immer gepasst ob Tag oder Nacht.
    Seit ein paar Tagen halt dann nicht mehr.

    Wenn ich mir die Daten jetzt gerade anschaue, passt es.
    Aus dem Netz wird gerade nichts gezogen, nur Batterie und Dach.

    HomoranH A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C chuck2941

      Ich habe den Datenpunkt "Hausverbrauch" angelegt.
      Den Modbus Register 30775 habe ich Verbrauch genannt, bei dem ist ja anscheinend nie klar wofür er wirklich steht.
      Tagsüber hat das meistens gepasst aber sobald der Bezug aus dem Netz dazu kam war es vorbei.
      Deswegen habe ich dann gesagt:
      Sobald sich 30775 ändert soll er diesen plus den montanen Netzbezug rechnen und minus die Einspeisung vom Dach ins Netz.
      Das hat dann immer gepasst ob Tag oder Nacht.
      Seit ein paar Tagen halt dann nicht mehr.

      Wenn ich mir die Daten jetzt gerade anschaue, passt es.
      Aus dem Netz wird gerade nichts gezogen, nur Batterie und Dach.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #84

      @chuck2941 sagte in Modbus Register für SMA:

      die Einspeisung vom Dach ins Netz.

      ins Hausnetz oder ins EVU-Netz?

      ist Netzbezug immer gleich positiv/negativ?
      Auch wenn die Batterie voll ist?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        chuck2941
        schrieb am zuletzt editiert von
        #85

        Einspeisung von Dach ins öffentliche Netz, meinte ich.

        Netzbezug, ist ja nur gegeben wenn die Batterie leer ist und keine PV Erzeugung stattfindet.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          chuck2941
          schrieb am zuletzt editiert von
          #86

          Irgendetwas hat sich an dem Register 30775 geändert.
          Mein Skript rechnet was anderes aus wie der Registereintrag 30775 alleine.
          Beide weichen knapp am jetzigen Verbrauch, lt. Wechselrichter, ab.
          Sobald sich der Bezug ändert passt es nicht mehr.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C chuck2941

            Irgendetwas hat sich an dem Register 30775 geändert.
            Mein Skript rechnet was anderes aus wie der Registereintrag 30775 alleine.
            Beide weichen knapp am jetzigen Verbrauch, lt. Wechselrichter, ab.
            Sobald sich der Bezug ändert passt es nicht mehr.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #87

            @chuck2941 ich kann dir nicht folgen!

            @chuck2941 sagte in Modbus Register für SMA:

            Mein Skript rechnet was anderes aus wie der Registereintrag 30775 alleine.

            30775 ist ein Teil der Rechnung, wie soll da der Wert von 30775 alleine rauskommen?
            oder sind alle beiden anderen = 0

            Sind denn die Werte immer gleichzeitig in den Objekten aktuell?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              chuck2941
              schrieb am zuletzt editiert von
              #88

              Sorry, ich meinte der Registereintrag den ich direkt vom Wechselrichter auslese (30775) zeigt natürlich was anderes an wie das Skript. Da findet ja eine Rechnung statt.
              Beide weichen aber, im Moment, kaum voneinander ab.
              Sobald aber der Bezug aus dem öffentl. Netz dazu kommt, ändert sich das.
              Heute Morgen z.B. war der Eintrag 30775 ständig 0W obwohl es ja Netzbezug gab, d.h. auch das sich dann der Datenpunkt für das Skript sich nicht ändert.

              Ich bin kein Profi und kann es daher auch schwer erklären, sorry.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                chuck2941
                schrieb am zuletzt editiert von
                #89

                Ich verstehe halt auch nicht warum man diesen Hausverbrauch nicht abrufen kann.
                Alle anderen Werte kann man sooo gut auslesen.
                Wie ist das bei den anderen die SMA Hybrid WR benutzen, gibts da auch Probleme?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  chuck2941
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #90

                  Der Eintrag 30775 zeigt sobald nur aus dem öffentlichen Netz gezogen wird 0W an.
                  Sobald Energie vom Dach oder aus der Batterie kommt verändert sich der Wert und es passt wieder soweit.
                  Ich verstehe nicht was sich geändert hat.

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C chuck2941

                    Der Eintrag 30775 zeigt sobald nur aus dem öffentlichen Netz gezogen wird 0W an.
                    Sobald Energie vom Dach oder aus der Batterie kommt verändert sich der Wert und es passt wieder soweit.
                    Ich verstehe nicht was sich geändert hat.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #91

                    @chuck2941 die Firmware ist bestimmt neu auf dem WR..

                    beimir passt es auch nicht .. da passen aber auch alle andern Werte auch nicht.. wirklich.
                    es ist ein Kamrp zu Zeit mit SMA.. also es liegt nicht an dir

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @chuck2941 die Firmware ist bestimmt neu auf dem WR..

                      beimir passt es auch nicht .. da passen aber auch alle andern Werte auch nicht.. wirklich.
                      es ist ein Kamrp zu Zeit mit SMA.. also es liegt nicht an dir

                      C Offline
                      C Offline
                      chuck2941
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #92

                      @arteck Die anderen Werte passen soweit, naja dann mal abwarten.
                      Bin ja froh das es nicht nur bei mir so ist.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        chuck2941
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #93

                        Ich bin gerade mein Wagen am Laden, dadurch wird auch die Batterie aus dem Netz geladen damit sie auf 5% bleibt.
                        Im Moment gehen vom Netz 1140 W in die Batterie.
                        Der Registereintrag 30775 zeigt diese 1140W als -1140W an.
                        Mein Skript aber zeigt den tatsächlichen Hausverbrauch an da sich der Wert 30775 immer wieder etwas ändert.

                        10 min später: Batterie ist auf 6% und wird gerade nicht geladen, der Eintrag 30775 zeigt jetzt dauerhaft 0W an
                        und somit ändert sich mein Datenpunkt vom Skript nicht mehr und der Hausverbrauch wird nicht mehr richtig angezeigt.

                        Alles sehr komisch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C chuck2941

                          Ich habe den Datenpunkt "Hausverbrauch" angelegt.
                          Den Modbus Register 30775 habe ich Verbrauch genannt, bei dem ist ja anscheinend nie klar wofür er wirklich steht.
                          Tagsüber hat das meistens gepasst aber sobald der Bezug aus dem Netz dazu kam war es vorbei.
                          Deswegen habe ich dann gesagt:
                          Sobald sich 30775 ändert soll er diesen plus den montanen Netzbezug rechnen und minus die Einspeisung vom Dach ins Netz.
                          Das hat dann immer gepasst ob Tag oder Nacht.
                          Seit ein paar Tagen halt dann nicht mehr.

                          Wenn ich mir die Daten jetzt gerade anschaue, passt es.
                          Aus dem Netz wird gerade nichts gezogen, nur Batterie und Dach.

                          A Offline
                          A Offline
                          armalite-2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #94

                          @chuck2941
                          Register 30775 ist die aktuelle Leistung was gerade vom Dach kommt.
                          ISt der Selbe Wert wie im Sunny Portal

                          Screenshot 2023-10-22 093852.png

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            Photontamer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #95

                            Hi,

                            ich hab erst seit heute den modbusadapter aber ich komm da nicht klar ich bekomme entweder 65535 oder 4294967295 angezeigt je nach Typ. Gibt es da irgendwo eine genauere Beschreibung?

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Photontamer

                              Hi,

                              ich hab erst seit heute den modbusadapter aber ich komm da nicht klar ich bekomme entweder 65535 oder 4294967295 angezeigt je nach Typ. Gibt es da irgendwo eine genauere Beschreibung?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #96

                              @photontamer dann machst du was falsch

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A armalite-2

                                @chuck2941
                                Register 30775 ist die aktuelle Leistung was gerade vom Dach kommt.
                                ISt der Selbe Wert wie im Sunny Portal

                                Screenshot 2023-10-22 093852.png

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #97

                                @armalite-2 jetzt musst du noch den WR dazu nennen.. bei mienenm WR ist es nämlich nicht so

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Photontamer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #98

                                  @arteck das denke ich mir, deshalb meine Frage. Ich vermute irgendwas in den Einstellungen des modbus adapters, den wenn ich mit qModbus auslese stimmt es.

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Photontamer

                                    @arteck das denke ich mir, deshalb meine Frage. Ich vermute irgendwas in den Einstellungen des modbus adapters, den wenn ich mit qModbus auslese stimmt es.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #99

                                    @photontamer sagte in Modbus Register für SMA:

                                    Ich vermute irgendwas in den Einstellungen des modbus adapters

                                    und wie sehen die aus?
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      spenzzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #100

                                      Hallo,
                                      ich stand vor den gleichen Problem mit den Wert von 30775.
                                      Meine Lösung ist, dass der Wert 30775 die gesamte Erzeugung von Haus (PV + Batterie) ist.
                                      Und wenn man den Hausverbrauch berechnen will, muss der Netzbezug 30865 und die Hauserzeugung 30775 addiert werden.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S spenzzer

                                        Hallo,
                                        ich stand vor den gleichen Problem mit den Wert von 30775.
                                        Meine Lösung ist, dass der Wert 30775 die gesamte Erzeugung von Haus (PV + Batterie) ist.
                                        Und wenn man den Hausverbrauch berechnen will, muss der Netzbezug 30865 und die Hauserzeugung 30775 addiert werden.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        torti0111
                                        schrieb am zuletzt editiert von torti0111
                                        #101

                                        @spenzzer Das kann ja gar nicht passen...

                                        Wenn ich 30775 + Bezug rechne, wo bleibt die Einspeisung dabei?

                                        Also ich sitze auch seit Tagen an der Problematik... bin noch zu keiner Lösung gekommen, da ich noch nicht ganz dahinter gekommen bin was 30775 wirklich ausgibt, bei angeschlossenem Speicher...

                                        Neuer Versuch ist 30775 + Netzbezug - Einspeisung, da meine Vermutung ist der Speicher wird bei 30775 mitberechnet... sieht zumindest bei Entladung des Speichers gut aus..

                                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T torti0111

                                          @spenzzer Das kann ja gar nicht passen...

                                          Wenn ich 30775 + Bezug rechne, wo bleibt die Einspeisung dabei?

                                          Also ich sitze auch seit Tagen an der Problematik... bin noch zu keiner Lösung gekommen, da ich noch nicht ganz dahinter gekommen bin was 30775 wirklich ausgibt, bei angeschlossenem Speicher...

                                          Neuer Versuch ist 30775 + Netzbezug - Einspeisung, da meine Vermutung ist der Speicher wird bei 30775 mitberechnet... sieht zumindest bei Entladung des Speichers gut aus..

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #102

                                          @torti0111 sagte in Modbus Register für SMA:

                                          da meine Vermutung ist der Speicher wird bei 30775 mitberechnet

                                          deine Vermutung ist richtig.. leider

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe