Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Dr. Bakterius last edited by haselchen

      @dr-bakterius

      Player muted wird bei mir gar nicht angefasst?!
      Ich sagte ja, dass sich 0 Komma Nichts bei mir aktualisiert .
      Deswegen komme ich ja nicht weiter.

      Als Beispiel sage ich : schalte musikanlage an

      Wenn die Summary das gerafft hat (als es noch funktioniert hat) dann wurden 3 Dinge angeschaltet.
      Wenn ich das gesagrt habe, wurde aber auch nichts anderes aktualisiert, nur die Summary.
      Da die jetzt wegfällt , aktualisiert sich gar nichts mehr. Also kann ich auch auf nix triggern.

      Edit: deswegen bleibt mir jetzt erstmal nur die Möglichkeit alles über den IOT zu lösen und dann die Routinen über die App auszuführen.

      Armilar Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @haselchen last edited by Armilar

        @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

        muted

        ist auch sehr unzuverlässig...

        Aktuell besser über Routinen zu einem globalgalaktischen iot-Datenpunkt. Der kann dann Blockly-getriggert den "Trigger/Rescan" in der History auslösen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @haselchen last edited by

          @haselchen Sieh mal ob bei einem der folgenden Datenpunkte der Wert zumindest aktualisiert wird wenn du Alexa nach der Uhrzeit frägst:

          alexa2.0.Echo-Devices.***************.Player.muted
          alexa2.0.Echo-Devices.***************.Player.volume
          alexa2.0.Echo-Devices.***************.Preferences.equalizerBass
          alexa2.0.Echo-Devices.***************.Preferences.equalizerMidRange
          alexa2.0.Echo-Devices.***************.Preferences.equalizerTreble

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Dr. Bakterius last edited by

            @dr-bakterius

            Nein, bei keinem Echo ändert sich was.
            Tote Hose.

            Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chris76e
              Chris76e @haselchen last edited by

              Danke, funktioniert mit dem Blockly

              @haselchen

              schau dir mal den Zeitstempel von mute an. Der wird nur aktualisiert wenn du was sagst.

              Screenshot 2023-10-17 115844.png

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • haselchen
                haselchen Most Active @Chris76e last edited by

                @chris76e

                Klingt nach nem Plan.
                Guck ich mir mal genauer an.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active last edited by Dr. Bakterius

                  Falls es jemand interessiert wie ich das mit Node-Red und Blockly mache:

                  node-red.jpg

                  Alexafix ist das virtuelle Gerät für Alexa welches man in den Routinen "einschaltet". Also nach dem Erstellen in Node-Red Alexa nach neuen Geräten suchen lassen damit Alexafix gefunden wird und gesteuert werden kann. Dann wird aus on/off ein true/false generiert. Wenn true, dann wird true und eine Sekunde danach false ausgegeben und in den zuvor angelegten Datenpunkt Alexa FIX geschrieben.

                  Darauf triggert dann folgendes Blockly:

                  blockly.jpg

                  Wenn der Datenpunkt durch Node-Red auf wahr gesetzt wurde, wird ein Rescan ausgeführt und summary eine Sekunde später wieder geleert damit keine ungewollten Sachen passieren (hat der Adapter bisher auch so gemacht).

                  Anschließend muss man in jeder Alexa-Routine hinzufügen, dass das Gerät Alexafix eingeschaltet werden soll.

                  Edit: Geht sicher auch rein mit Node-Red. Allerdings bin ich ein Node-Red Noob und wenn der Alexa2-Adapter doch wieder funktioniert, dann brauche ich nur das Blockly deaktivieren und gut ist.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Dr. Bakterius last edited by Armilar

                    @dr-bakterius

                    Habe das mal gebaut...

                    funktioniert in der Tat sehr gut

                    05317028-3a43-450d-a7f3-da36290e57e4-image.png

                    Da der sich im Zuge der Anfrage aber sehr häufig ändert, habe ich mal die restlichen Aktualisierungen ignoriert. Sonst würde Trigger/Rescan bis zu 10 x ausgeführt werden.

                    Routinen sind dann auch nicht nötig

                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                      <block type="on_ext" id="ny^gX2)x_zG[wiq~7.uS" x="221" y="-713">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                        <field name="CONDITION">any</field>
                        <field name="ACK_CONDITION">true</field>
                        <value name="OID0">
                          <shadow type="field_oid" id="E8mO$;!hLg}0ivdc]PZ:">
                            <field name="oid">default</field>
                          </shadow>
                          <block type="selector" id="k+xzuG[S*:=@k6O+Nt0[">
                            <field name="TEXT">alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.muted</field>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="controls_if" id="d9otIx5GmHB4fsRP)J6p">
                            <mutation else="1"></mutation>
                            <value name="IF0">
                              <block type="logic_compare" id="-n^*`X@Qu`z4^x/wb{U4">
                                <field name="OP">LT</field>
                                <value name="A">
                                  <block type="on_source" id="^|f*J0Ln`|Akm#wk0r=Y">
                                    <field name="ATTR">oldState.ts</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                  <block type="math_arithmetic" id="F*%D.0W7zpSc,I*fodZ;">
                                    <field name="OP">MINUS</field>
                                    <value name="A">
                                      <shadow type="math_number" id="DfBx,.7*XzCtzv3})fUQ">
                                        <field name="NUM">1</field>
                                      </shadow>
                                      <block type="on_source" id="r5x*}*4#H5:BVo2_zi@H">
                                        <field name="ATTR">state.ts</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <shadow type="math_number" id="H4d[ASPsc;SG,C:]@aWg">
                                        <field name="NUM">1000</field>
                                      </shadow>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <statement name="DO0">
                              <block type="debug" id="dzwy|rUH1J|osnl(j9n%">
                                <field name="Severity">log</field>
                                <value name="TEXT">
                                  <shadow type="text" id="~YV{F#*{/21PS)LpbKWe">
                                    <field name="TEXT">test</field>
                                  </shadow>
                                  <block type="text" id=",`Vz0R}N^OuL41~[2nm^">
                                    <field name="TEXT">Nicht triggern</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </statement>
                            <statement name="ELSE">
                              <block type="debug" id="$iGtNM6%iynAKIpDc6VC">
                                <field name="Severity">log</field>
                                <value name="TEXT">
                                  <shadow type="text" id="FKo{J/lKqUXl%_fJ61YO">
                                    <field name="TEXT">test</field>
                                  </shadow>
                                  <block type="on_source" id="zqv#^!,YDLI*(vPqKJ,*">
                                    <field name="ATTR">state.ts</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <next>
                                  <block type="toggle" id="TL}^~E?!KaF~JWUy~Ep3">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                    <field name="OID">alexa2.0.History.#trigger</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                    <field name="DELAY_MS">1000</field>
                                    <field name="UNIT">ms</field>
                                    <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                    <next>
                                      <block type="control" id="Y]e+t;vNK,vcTE3810=V">
                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                        <field name="OID">alexa2.0.History.summary</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                        <field name="DELAY_MS">1500</field>
                                        <field name="UNIT">ms</field>
                                        <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="text" id="c!LzwnHU`ci!9%}h~WYp">
                                            <field name="TEXT"></field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                    </xml>
                    

                    EDIT: Der zeitliche Abstand kann sogar größer (z.B. 2000) sein... Einfach ausprobieren

                    Stefan Wilke S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Stefan Wilke
                      Stefan Wilke @Armilar last edited by

                      @dr-bakterius
                      Deine Node-Red Lösung funktioniert aber meines Wissens nur bei Echo Geräten bis zur 3. Generation.

                      Korrigierte mich bitte wenn ich damit falsch liege.

                      Zwei Lösungen für das aktuell wieder aufgetretene "Summary" Problem sind hier sehr gut beschrieben.

                      https://forum.iobroker.net/topic/68034/weiteres-vorgehen-alexa-adapter/4

                      Beide Lösung haben einen großen Vorteil. Man kann bei einem neuen Alexa Adapter schnell die Lösung rückgängig machen in dem man z.B. einfach das Script deaktiviert ohne die Alexa Routinen wieder ändern zu müssen.

                      Ich habe vor einigen Tagen einfach wieder mein Script aktiviert und das Summary Problem war wieder Geschichte.

                      Gruß
                      Stefan

                      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active @Stefan Wilke last edited by

                        @stefan-wilke sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                        Deine Node-Red Lösung funktioniert aber meines Wissens nur bei Echo Geräten bis zur 3. Generation.

                        Also ich habe Echo 1. Gen, Echo 4. Gen., Echo Spot, Echo Dot 2. Gen., Echo Dot 3. Gen., Echo Dot 4. Gen. und Echo Show 5 3. Gen. und das funktioniert bei allen. Warum auch nicht?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcBirne
                          mcBirne last edited by mcBirne

                          Hallo zusammen,

                          ich möchte mal den IOT Adapter testen um das Problem mit der History endgültig zu umgehen.
                          Bis jetzt reagieren viele Skripte auf Worte von Alexa Kommandos. In den letzten Monaten kam es immer wieder zu Problemen, weil Amazon die Schnittstelle verändert.
                          Nun wollte ich für die wichtigsten Skripte jeweils eine Variable anlegen, die in der Alexaapp angezeigt und gesteuert wird. (Ansage eines Satzes, auf den in der Alexa App reagiert wird und der dann die Variable auf true ändert) Wenn die Variable geändert wurde soll das bestehende Skript aufgerufen werden.
                          Bis jetzt habe ich den IOT Adapter installiert und eingerichtet. Dort habe ich auch eine Variable angelegt und als Alexa Gerät angemeldet.
                          2a6caaa7-08d0-42f6-82ed-fece9ecc6b52-image.png
                          Leider finde ich diese Variable nicht in der Alexa App.
                          In der Alexa App habe ich den Custom ioBroker Skill installiert und mit meinem ioBroker Konto verknüpft.

                          Ist der Ansatz korrekt oder völlig falsch?

                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @mcBirne last edited by

                            @mcbirne sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                            nicht in der Alexa App

                            sage Deiner Alexa: "Suche Geräte"

                            mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mcBirne
                              mcBirne @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75
                              Alexa meint, dass sie keine findet

                              mcBirne JoJo58 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mcBirne
                                mcBirne @mcBirne last edited by

                                @mcbirne
                                oder benötige ich für den Test auch schon ein Abo?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JoJo58
                                  JoJo58 @mcBirne last edited by

                                  @mcbirne In der Alexa App auf Gerät hinzufügen, ganz unten auf "Sonstiges" dann auf "Kein passendes Logo finden" und dann "Nicht sicher" und Alexa sucht. So habe ich es immer gemacht.

                                  mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcBirne
                                    mcBirne @JoJo58 last edited by

                                    @jojo58
                                    leider wird auch da kein Gerät gefunden

                                    haselchen mcBirne 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @mcBirne last edited by

                                      @mcbirne

                                      Wie hast du dein "Gerät" angelegt?
                                      Als Switch?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcBirne
                                        mcBirne @mcBirne last edited by

                                        @mcbirne
                                        Ich hatte den falschen Alexa Skill. Wenn ich den Skill ioBroker.iot installiere wird des "Gerät" gefunden und ich kann sie schalten.
                                        OK, dann werde ich mal alles umstellen.

                                        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JoJo58
                                          JoJo58 @mcBirne last edited by

                                          @mcbirne Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen 👍 ☺

                                          mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcBirne
                                            mcBirne @JoJo58 last edited by

                                            @jojo58
                                            OK nun bin ich etwas weiter und bei einer neuen Herausforderung.
                                            Bei einigen Skripten antwortet die Alexa. Es antwortet die Alexa, zu der gesprochen wird. Kann ich sowas auch über den IOT Adapter realisieren? Falls ja, wie funktioniert das?

                                            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            458
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            420
                                            68015
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo