Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Temperatur in Homematic IP Thermostat setzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temperatur in Homematic IP Thermostat setzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      norbert747647 last edited by

      2513b8e8-3613-4196-9e03-e5a6b510bb8e-image.png Hallo Forum,
      ich versuche mich aktuell an einer Heizungssteuerung auf Basis von Homematic IP mit iobroker. Dazu habe ich aktuell im Einsatz:

      • HmIP-CCU3 als Zentrale
      • Und ein HmIP-BWTH als Thermostat

      Auf iobroker Seite nutze ich den HomeMatic RPC in Version 1.15.19.

      Ich kann in iobroker sämtliche Werte des Thermostats einsehen. Allerdings schaffe ich es nicht, die Temperatur des Thermostats aus ibroker heraus zu setzen.

      Ich versuche mich z.B. an folgenden Skript:

      setState("alias.0.Thermostat.Kueche.SET_POINT_TEMPERATURE",19,true);
      log(getState("alias.0.Thermostat.Kueche.SET_POINT_TEMPERATURE"));
      

      Der State wird gesetzt, es gibt keine Fehler und mir wird SET_POINT_TEMPERATURE mit 19 Grad ausgegeben. Allerdings kommt dieser Wert nicht im Thermostat an.

      Ich habe bereits versucht, das Thermostat (über die CCU3) auf manuell zu schalten aber das hatte auch keinen Effekt.

      Hat hier jemand vielleicht ein solches Thermostat im Einsatz und kann mit den Trick erklären, wie ich die Temperatur setzen kann?

      Danke
      Nobert

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @norbert747647 last edited by

        @norbert747647 sagte in Temperatur in Homematic IP Thermostat setzen:

        Allerdings kommt dieser Wert nicht im Thermostat an.

        Natürlich nicht!
        ack=true ist falsch

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          norbert747647 @Homoran last edited by

          @homoran Danke! Offenbar hatte ich das Konzept von acknowkledge falsch verstanden. Jetzt geht es!

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @norbert747647 last edited by

            @norbert747647 sagte in Temperatur in Homematic IP Thermostat setzen:

            @homoran Danke! Offenbar hatte ich das Konzept von acknowkledge falsch verstanden. Jetzt geht es!

            @norbert747647 bestätigen tut nur das Gerät - bzw der Adapter, der das Gerät abfragt. Du kannst nur bestätigen, wenn Du an das Gerät hinläufst und schaust ob die Temperatur mit der übereinstimmt, die in einem Datenpunkt steht.

            Willst Du aber einen anderen Wert setzen, dann machst Du das natürlich unbestätigt, damit der Adapter den Wert setzt und Dir dann bestätigt, dass das Gerät den Wert auch übernommen hat. So kann man sich das leicht merken.

            Wenn Du allerdings unter 0_userdata.0 einen Wert setzt, dann setzt Du den bestätigt, da kein Adapter ein Gerät abfragen kann, ob es diesen Wert auch hat. In diesem Fall bist Du, als derjenige, der den Wert setzt der Adapter oder das Gerät.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            800
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            253
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo