Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
21 Beiträge 5 Kommentatoren 6.5k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Aiouh

    @dp20eic Moin Bernd,
    Danke für die klare Ansage , Kalkulationen und die Tips. Das hilft mir entscheidend weiter.
    Das mit "verhunzt" ist ja auch mein Bauchgefühl.. daher neu und aufräumen :blush:.
    Die Auflistung der Daten ist der Info Screen des ioBroker, d.h. die RAM Angabe von 4.73 ist nicht die vom NUC insgesamt, der hat schon 8GB. Nach Deiner Überschlagsrechnung aber trotzdem viel zu wenig.
    Die Idee mit dem HA Cluster hört sich gut an, wird aber mein RAM Problem, das ich ja offensichtlich auch habe, nicht lösen. Die alten NUCs können leider nur 8GB.
    Ich werde mich also in das HA Thema etwas einlesen und nach neuer Hardware umschauen, dann schrittweise das Ganze neu aufsetzen und
    bis dahin am besten nichts mehr ändern.

    WalW Online
    WalW Online
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Wal
    #6

    @aiouh ,
    wenn du LXC nutzt, werden 8GB wahrscheinlich genügen.
    Habe 5 LXC auf dem Proxmox ioBroker,influxDB/Grafana,samba,Mosquitto,Frigate und brauche ca. 5GB von 32GB Ram Speicher aktuell.
    prox.jpg
    prox2.jpg

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WalW Wal

      @aiouh ,
      wenn du LXC nutzt, werden 8GB wahrscheinlich genügen.
      Habe 5 LXC auf dem Proxmox ioBroker,influxDB/Grafana,samba,Mosquitto,Frigate und brauche ca. 5GB von 32GB Ram Speicher aktuell.
      prox.jpg
      prox2.jpg

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @wal sagte in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

      Habe 5 LXC auf dem Proxmox ioBroker,influxDB/Grafana,samba,Mosquitto,Frigate

      Moin,

      ja, von den Ressourcen, sieht es bei mir ähnlich aus, aber es kommt ja darauf an, was man alles in ioBroker an Adapter eingerichtet hat und in influxDB welche DP man alles speichert, und in Grafana was an Dashboards gebaut wurden, ok Grafana ist Mäuse-Mist, was Ressourcen angeht.

      Das gute, an der vorhandenen Ausstattung des TE ist ja, dass er zwei NUCs hat, er kann ja erst einmal einen auf einen aktuellen Stand bringen und dann mal die LX Container erstellen und mit Backup / Restore die Daten dort hineinbringen, wenn es dann immer noch rumpeln sollte, den zweiten aktualisieren und das HA Cluster aufbauen und ein LX Container mittels Proxmox verschieben.

      VG
      Bernd

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • WalW Online
        WalW Online
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Wal
        #8

        Meinen Proxmox-Server gibt es aktuell gebraucht für 69Euro mit 16GB Ram/256GB SSD
        mit 12 Monaten Gewährleistung.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        A Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • WalW Wal

          Meinen Proxmox-Server gibt es aktuell gebraucht für 69Euro mit 16GB Ram/256GB SSD
          mit 12 Monaten Gewährleistung.

          A Offline
          A Offline
          Aiouh
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @wal Danke, das ist ja ein überschaubarer Preis. Hab mir gleich mal drei bestellt, dann kann ich etwas mit HA üben ohne die bestehende Installation zu gefährden. Hast Du schon mal geschaut wie die Leistungsaufnahme ist ?

          WalW 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A Aiouh

            @wal Danke, das ist ja ein überschaubarer Preis. Hab mir gleich mal drei bestellt, dann kann ich etwas mit HA üben ohne die bestehende Installation zu gefährden. Hast Du schon mal geschaut wie die Leistungsaufnahme ist ?

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @aiouh ,
            ja habe ich in einem anderen Thread schon gesagt. ;-)
            Mit 5 LXC läuft der im Schnitt bei mir mit 21-25W wenn er sich langweilt.

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Wal

              @aiouh ,
              ja habe ich in einem anderen Thread schon gesagt. ;-)
              Mit 5 LXC läuft der im Schnitt bei mir mit 21-25W wenn er sich langweilt.

              A Offline
              A Offline
              Aiouh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @wal Danke ! Nun muss ich mal Deine anderen Threads lesen :blush:

              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Aiouh

                @wal Danke ! Nun muss ich mal Deine anderen Threads lesen :blush:

                WalW Online
                WalW Online
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @aiouh ,
                hier.

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Aiouh

                  @wal Danke, das ist ja ein überschaubarer Preis. Hab mir gleich mal drei bestellt, dann kann ich etwas mit HA üben ohne die bestehende Installation zu gefährden. Hast Du schon mal geschaut wie die Leistungsaufnahme ist ?

                  WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @aiouh sagte in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

                  Hab mir gleich mal drei bestellt

                  Meinst du nicht das ist ein bisschen übertrieben ?
                  Für 210 Euro würdest du dann auch schon einen Intel Alder Lake N100 mit 16GBRam/500GB SSD neu bekommen.
                  Einer zum testen hätte auch gereicht. ;-)

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  A MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Wal

                    @aiouh sagte in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

                    Hab mir gleich mal drei bestellt

                    Meinst du nicht das ist ein bisschen übertrieben ?
                    Für 210 Euro würdest du dann auch schon einen Intel Alder Lake N100 mit 16GBRam/500GB SSD neu bekommen.
                    Einer zum testen hätte auch gereicht. ;-)

                    A Offline
                    A Offline
                    Aiouh
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @wal ... wenn es nur für dieses Thema wäre - JA, aber ich habe noch andere "Baustellen" für die ich die Hardware dann sehr gut weiter verwenden kann.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Wal

                      @aiouh sagte in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

                      Hab mir gleich mal drei bestellt

                      Meinst du nicht das ist ein bisschen übertrieben ?
                      Für 210 Euro würdest du dann auch schon einen Intel Alder Lake N100 mit 16GBRam/500GB SSD neu bekommen.
                      Einer zum testen hätte auch gereicht. ;-)

                      MartinPM Offline
                      MartinPM Offline
                      MartinP
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @wal said in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

                      @aiouh sagte in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

                      Hab mir gleich mal drei bestellt

                      Meinst du nicht das ist ein bisschen übertrieben ?
                      Für 210 Euro würdest du dann auch schon einen Intel Alder Lake N100 mit 16GBRam/500GB SSD neu bekommen.
                      Einer zum testen hätte auch gereicht. ;-)

                      Der dazu dann als moderner Atom Prozessor auch nur die Hälfte der Leistungsaufnahme hätte. 25 Watt sind 6,30€ Stromkosten pro Monat... wenn man das halbieren kann, spart man fast 40 € pro Jahr....

                      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                      6 GByte RAM für den Container
                      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MartinPM MartinP

                        @wal said in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

                        @aiouh sagte in iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?:

                        Hab mir gleich mal drei bestellt

                        Meinst du nicht das ist ein bisschen übertrieben ?
                        Für 210 Euro würdest du dann auch schon einen Intel Alder Lake N100 mit 16GBRam/500GB SSD neu bekommen.
                        Einer zum testen hätte auch gereicht. ;-)

                        Der dazu dann als moderner Atom Prozessor auch nur die Hälfte der Leistungsaufnahme hätte. 25 Watt sind 6,30€ Stromkosten pro Monat... wenn man das halbieren kann, spart man fast 40 € pro Jahr....

                        WalW Online
                        WalW Online
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @martinp,
                        muss aber auch 150 Euro mehr bezahlen, das sind 3,5 Jahre Stromkosten und was dann ist weis niemand.

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WalW Wal

                          @martinp,
                          muss aber auch 150 Euro mehr bezahlen, das sind 3,5 Jahre Stromkosten und was dann ist weis niemand.

                          A Offline
                          A Offline
                          Aiouh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          ...Stromkosten sind mir ziemlich egal, da ich ohnehin über 4.000kWh im Jahr an die Stadtwerke zu 6,9ct/kWh quasi verschenke. Also lieber selbst verbrauchen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • WalW Wal

                            Meinen Proxmox-Server gibt es aktuell gebraucht für 69Euro mit 16GB Ram/256GB SSD
                            mit 12 Monaten Gewährleistung.

                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
                            #18

                            @wal Naja, der Rechner (gebraucht) ist zwar günstig, aber das relativiert sich schnell wenn man sich den Stromverbrauch ansieht - 65W TDP!

                            Ich habe mir vor einer Woche diesen hier bestellt: https://www.amazon.de/dp/B0BWNRTJZT

                            Ist neu, hat ebenfalls 16 GB DDR4-RAM und eine 512 GB NVME dabei. Braucht weniger Platz und vor allem viel weniger Strom (6W TDP statt 65W). Kostet aktuell ca. € 190,-. Da spart man sich bis zu 500 kWH im Jahr an Strom. Also hat man innerhalb eines Jahres die Mehrkosten schon wieder herinnen und doppelt so lange Gewährleistung.

                            Edit: Die Prozessorleistung des Intel Alder Lake-N100 ist vergleichbar mit dem Intel Core i5-6500.

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                              @wal Naja, der Rechner (gebraucht) ist zwar günstig, aber das relativiert sich schnell wenn man sich den Stromverbrauch ansieht - 65W TDP!

                              Ich habe mir vor einer Woche diesen hier bestellt: https://www.amazon.de/dp/B0BWNRTJZT

                              Ist neu, hat ebenfalls 16 GB DDR4-RAM und eine 512 GB NVME dabei. Braucht weniger Platz und vor allem viel weniger Strom (6W TDP statt 65W). Kostet aktuell ca. € 190,-. Da spart man sich bis zu 500 kWH im Jahr an Strom. Also hat man innerhalb eines Jahres die Mehrkosten schon wieder herinnen und doppelt so lange Gewährleistung.

                              Edit: Die Prozessorleistung des Intel Alder Lake-N100 ist vergleichbar mit dem Intel Core i5-6500.

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Wal
                              #19

                              @dr-bakterius ,
                              wenn du oben gelesen hast, habe ich ihm das ja schon vorgeschlagen.
                              Du darfst aber auch nicht von den 65W TDP ausgehen, wie ich geschrieben habe verbraucht mein Teil unter Proxmox incl. Transcode(Frigate) gemessene 21-25W. Ich glaube sogar, das ich das Teil unter 20W bringen könnte wenn ich von 32GB Ram auf 8GB reduzieren und meine alten Festplatten erneuern würde.

                              Wie der TE aber schon sagte, durch seine PV ist ihm das egal und mir ist es durch die Kosten der Hardware (hab meinen für 1Euro von meiner Firma gekauft) egal.

                              Im Endeffekt kann man keine richtige Empfehlung abgeben, da man die genauen Vorrausetzungen von jedem Einzelnen nicht kennt.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @dr-bakterius ,
                                wenn du oben gelesen hast, habe ich ihm das ja schon vorgeschlagen.
                                Du darfst aber auch nicht von den 65W TDP ausgehen, wie ich geschrieben habe verbraucht mein Teil unter Proxmox incl. Transcode(Frigate) gemessene 21-25W. Ich glaube sogar, das ich das Teil unter 20W bringen könnte wenn ich von 32GB Ram auf 8GB reduzieren und meine alten Festplatten erneuern würde.

                                Wie der TE aber schon sagte, durch seine PV ist ihm das egal und mir ist es durch die Kosten der Hardware (hab meinen für 1Euro von meiner Firma gekauft) egal.

                                Im Endeffekt kann man keine richtige Empfehlung abgeben, da man die genauen Vorrausetzungen von jedem Einzelnen nicht kennt.

                                A Offline
                                A Offline
                                Aiouh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                Im Endeffekt kann man keine richtige Empfehlung abgeben, da man die genauen Vorrausetzungen von jedem Einzelnen nicht kennt.

                                ...sehe ich auch so, aber ich finde der große Vorteil hier ist, dass man als "dummer Fragesteller" eben mehrere Antworten bekommt und für sich dann eben entscheiden kann was man tun möchte. Mir haben die Hinweise hier viel geholfen.

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • A Aiouh

                                  Im Endeffekt kann man keine richtige Empfehlung abgeben, da man die genauen Vorrausetzungen von jedem Einzelnen nicht kennt.

                                  ...sehe ich auch so, aber ich finde der große Vorteil hier ist, dass man als "dummer Fragesteller" eben mehrere Antworten bekommt und für sich dann eben entscheiden kann was man tun möchte. Mir haben die Hinweise hier viel geholfen.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Aiouh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  Wollte nur kurz Rückmeldung geben.
                                  Mein "alter" ioBroker läuft immer noch in derselben VM, aber mittlerweile auf dem von @Wal genannten HP Pro Desk (32GB) im HA Cluster unter Proxmox 8.
                                  Alles läuft jetzt pfeilschnell, auch der VIS Editor.
                                  Nun habe ich genug Zeit und keinen Druck um in Ruhe eine neu Installation zu planen.
                                  9cfac844-85a1-4d6b-939a-efdf5a7da2b9-image.png
                                  Der Vollständigkeit halber auch die Angabe zum Stromverbrauch des HP- pendelt zwischen 13 und 15 Watt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  405

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe