Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [solved] Rechtslage rund um IOBroker?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [solved] Rechtslage rund um IOBroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator last edited by

      Vielleicht wäre das jetzt endlich ein Grund diesen und den verlinkten Thread endgültig (wie im anderen Thread schon angekündigt) zu löschen. Sonst wird dieses "tote Pferd" im Monatsrhythmus immer wiederbelebt. Zumal das regelmäßig mit Fragen verknüpft wird, die mit der Community praktisch nichts zu tun haben, wie @Homoran schon völlig richtig angemerkt hat. Wie viele "Entwickler" die GmbH beschäftigt und wie (wovon) sie diese bezahlt werden, hat die User hier eigentlich auch nicht zu interessieren. Auch wenn den Einen oder Anderen die Neugier dazu plagt.

      haselchen C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @chris299 last edited by Homoran

        @chris299 sagte in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

        wenn solche Posts wie der oben verlinkte auftauchen...

        dann frage ich mich, wer dahinterstecken könnte und warum er so ein Störfeuer lostritt

        die ganzen Quellen sind open source (bis auf gaaanz wenige)
        jeder darf sie sich herunterladen und bearbeiten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Samson71 last edited by haselchen

          @samson71

          Dem User die Möglichkeit abzusprechen, sich nach einer Firma zu erkundigen , mit der er eventuell einen Vertrag hat (Assistenten Lizenz z.B.) halte ich für sehr gefährlich.
          Damit diese Fragen und daran sieht man ja , dass die User interessiert sind, nicht mehr auftreten, könnte man tatsächlich mal eine Wir über uns Seite hier unterbringen.
          Ich hatte damals auch nach dem Geflecht gefragt , denn ich wollte wissen , wessen Software ich meine Hausautomation und damit auch meine Daten anvertraue .

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

            Dem User die Möglichkeit abzusprechen, sich nach einer Firma zu erkundigen ,

            Das tut niemand. Aber einen Kunden der Bank mit der er einen Kontovertrag hat, hat ebenso wenig zu interessieren ob und seit wann ich bei eben dieser als Angestellter arbeite, noch wie oder woher oder in welcher Höhe diese Bank mich (als ihren Angestellten) bezahlt.

            haselchen C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • C
              chris299 @Samson71 last edited by

              @samson71 einen solchen Zensur-wunsch halte ich, ehrlich gesagt, für eine eher eigenartige Idee....
              @haselchen danke für Deinen Support
              @Homoran richtig, bis dann halt jemand die Quellen mit Verweis auf seine Markenrechte vom Netz nehmen lässt. RedHat lässt grüssen. Meine Frage zielt ja auch nicht auf das "jetzt" sondern das "morgen"...

              Ehrlich gesagt bin ich etwas erschrocken über die Rektionen auf meine Frage....
              IMHO sollte man kritische Fragen vielleicht besser mit Transparenz beantworten, als sie als "Störfeuer" zensieren oder unterdrücken zu wollen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Samson71 last edited by

                @samson71

                Bei Genossenschaftsbanken darf ich das 😜

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

                  @haselchen
                  Falsch, auch da bekommst die Daten nicht einfach so. Datenschutz ist (Gott sein Dank) hier noch ein hohes Gut.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @chris299 last edited by

                    @chris299 sagte in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

                    bis dann halt jemand die Quellen mit Verweis auf seine Markenrechte vom Netz nehmen lässt

                    dann lade sie doch jetzt runter

                    @chris299 sagte in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

                    Ehrlich gesagt bin ich etwas erschrocken über die Rektionen auf meine Frage....
                    IMHO sollte man kritische Fragen vielleicht besser mit Transparenz beantworten, als sie als "Störfeuer" zensieren oder unterdrücken zu wollen.

                    das ist jetzt aber eine gewaltige Fehlinterpretation!

                    und solche Desinformation passt hier nicht hin!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chris299 @Samson71 last edited by

                      @samson71 das sehe ich völlig anders. Nicht umsonst gibt es entsprechende Transparenz- und Berichtsregeln für Unternehmen. Dass die für Kleinst-Unternehmen nicht gelten hat nur mit dem administrativen Aufwand dazu zu tun, aber nicht damit, dass der Transparenzanspruch da nicht gegeben wäre. Insofern ist die Frage, woher das Ged kommt, mit dem ein Unternehmen seine Mitrbeiter bezahlt, ziemlich üblich.

                      In welcher Höhe jemand bezahlt wird, hat übrigens auch keiner gefragt.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @chris299 last edited by Homoran

                        @chris299
                        aber doch nicht in der Community!
                        hier wird niemand bezahlt!

                        stell die Fragen doch an die GmbH.

                        die ist hier nicht vertreten

                        Hier fragst du Dritte über jemanden anderen (aus).

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • C
                          chris299 @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

                          @chris299
                          aber doch nicht in der Community!
                          hier wird niemand bezahlt!

                          stell die Fragen doch an die GmbH.

                          die ist hier nicht vertreten

                          Hier fragst du Dritte über jemanden anderen (aus).

                          stimmt, das war mir aber vorher so nicht klar....

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @chris299 last edited by

                            @chris299 sagte in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

                            stimmt

                            und deswegen hat das Thema hier im Forum nichts zu suchen!

                            Wenn dann die Moderation dieses Thema, das teilweise sehr agressiv vorgetragen wird, aus diesem Forum heraushalten will, kommen Worte wie Zensur, Beruhigungsformel o.ä.

                            Dieses ist ein moderiertes Forum. Das hat nichts mit Zensur zu tun, wenn forenfremde Themen entfernt würden.

                            Wintermute 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • B
                              Blockmove @Homoran last edited by

                              @homoran said in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

                              @chris299 sagte in Rechtslage rund um IOBroker?:

                              Ich würde jedenfalls etwas mehr Transparenz begrüßen.....

                              warum?

                              Die Community -und um die handelt es sich hier!- hat mit dem ganzen (fast) nichts zu tun.
                              Lediglich Server und Webspace werden uns von der GmbH zur Verfügung gestellt.

                              Solche Aussagen finde ich persönlich nicht unbedingt angebracht.
                              Ganz besonders nicht bei einem Projekt das zu einem Großteil aus OpenSource besteht und von der Community lebt.
                              Was würde wohl passieren, wenn die GmbH den Webspace nicht weiter bezahlen würde?
                              Wie würde es dann mit ioBroker weitergehen? Und wie lange würde es dauern bis neue Strukturen aufgebaut wären?
                              Ein Forum dieser Größe betreibt man schließlich nicht auf einem 4,99€/Monat-Server.

                              Ich bin schon seit Anfang der 90er Jahre in der OpenSource Szene aktiv und hab da schon viel kommen und gehen gesehen. Daher finde ich die Fragen von @chris299 legitim und keinesfalls unangemessen.

                              Just my 2Cents
                              Blockmove

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Wintermute
                                Wintermute @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in [solved] Rechtslage rund um IOBroker?:

                                Dieses ist ein moderiertes Forum. Das hat nichts mit Zensur zu tun, wenn forenfremde Themen entfernt würden.

                                Unbestritten. Aber gerade dieses Thema scheint ja doch immer mal wieder hochzukommen. Da was wegzumoderieren könnte durchaus den Verdacht(!) der Zensur erwecken. Gibt ja überall Leute, die (vermeintliche) Zensur im Dunkeln riechen können 😉
                                Eine prominent plazierte "Wir über uns"-Seite (den passenden Link der "prominent rechts" zu finden wäre, hab ich jetzt auch gerade nicht gefunden - aber ich hab auch schlechte Augen) würde da möglicherweise helfen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by apollon77

                                  So alle zusammen,

                                  es tut mir leid aber das artet in Themenfremde generelle Diskussionen, Vorwürfe, Unterstellungen u.ä. aus. Das macht keinen Sinn und da habe ich keine Lust drauf. Es ist definitiv des Themas und auch der Stimmung, die eigentlich immer als gut beschrieben wird, nicht förderlich.

                                  Ich werde daher auf die Letzte Fragen von @Blockmove noch etwas sagen und dann diesen Thread schliessen (und bitte das nicht als "wegmoderieren" zu verstehen, sondern als sinnvolle Entscheidung im Namen der ganzen Community).

                                  Was würde wohl passieren, wenn die GmbH den Webspace nicht weiter bezahlen würde?
                                  Wie würde es dann mit ioBroker weitergehen? Und wie lange würde es dauern bis neue Strukturen aufgebaut wären?

                                  Ehrlich ... nichts. Wenn der Webspace weg wäre gäbe es die dort gehostete Doku nicht mehr... Da bei uns am Ende alles auf GitHub liegt und viele Leute Forks haben wäre am Ende alles noch da um iobroker einfach weiterzubetreiben. Weiterhin läuft bei Euch lokal alles (ausser vllt iot/cloud basierte Themen) und ist lokal installiert, also auch hier erst einmal keine grosse Problematik.

                                  Die frage zu wie lange kannst Du dir selbst beantworten: Wenn sich jemand findet der es wieder aufbaut und er das finanziert bekommt ... ... ... ... dann dauert es wie es halt dauert.

                                  Da das aber alles theoretisch ist und KEINER hier irgendwelche Pläne hat das so etwas passiert - vor allem Denis nicht ... reden wir über Eier die noch nicht mal ungelegt sind - sondern auch das Huhn dazu noch nicht geschlüpft ist. 😉

                                  Also Keine Panik ... habt Spass mit ioBroker und Eurem Smart-Home!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 14
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  867
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  22
                                  1144
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo