NEWS
Was bedeutet der Wert Energy beim Shelly 1pm plus
-
Hab jetzt viel gegooglet, aber irgendwie erschliesst sich mir der Wert Energy nicht im Shelly Adapter. Manche Leute sagen, der Wert setzt sich auf Null, wenn rebootet wird. Ich habe reboot angestossen, aber nix ist auf 0. Als Einheit werden Wh angezeigt, aber einige im Netz behaupten, es wären Watt/Minute. Was ist denn jetzt richtig?
-
Das ist die Eneregie, die der oder die angeschlossenenen Verbraucher verbraucht haben. Einheit eben "Wattstunden", d.h. wenn 1000 Wattstunden durch sind ist das eine Kilowattstunde die Du dann auf dem Stromzähler siehst. Wattsunden ist nichts anderes als Watt mal Minuten (nicht durch wie Du schreibst)
-
@iobrokerin
Wie Vorposter schreibt außer das er etwas kompliziert am Ende wird. 1 Wattstunden sind 60 Wattminute: 60 Watt 1 Minute(und 59 Minuten nix) bzw. halt 1 Watt 60 Minuten -
@ticaki okay, aber auf welche Zeit gemessen? Das kriege ich irgendwie nicht hin, auf einen sinnvollen vergleichbaren Wert in der Cloud zu kommen...
-
Wie oben steht:
1 kw/h = 1000 Wh = 60000 Wattminuten
wenn du diesen State meinst: shelly.0.SHSW-25#dfsdf8#1.Relay0.Energy
-
@ticaki OK, ich erkläre es anders. Schaue ich in meiner shelly app beim gestrigen Verbrauch, so steht da 1,6 kWh. Schalte ich das Diagramme um auf letzte Woche, dann steht da 25 kWh. Das heißt, daß der Zeitraum wichtig ist. Welchen Zeitraum zeigt der Datenpunkt "Energy"?
-
@iobrokerin sagte in Was bedeutet der Wert Energy beim Shelly 1pm plus:
Welchen Zeitraum zeigt der Datenpunkt "Energy"?
Seit beginn der Laufzeit. Wenn shelly stromlos, läufts wieder bei 0 beginnend
Reboot wie du zu beginn erwähntest, passiert natürlich nix, da wird normal weitergezählt -
@iobrokerin sagte: Welchen Zeitraum zeigt der Datenpunkt "Energy"?
Die Zeit seit dem letzten Reset (stromlos). Es ist ein kumulativer Zählwert.
Das folgende Blockly rechnet von Wh in kWh um und umgeht auch den Reset bei Stromausfall. Täglich am Tagesende wird der Tagesverbrauch ermittelt.Unmittelbar vor Skriptstart den am Zähler abgelesenen Wert manuell in den Datenpunkt "Zählerstand" eintragen!
-
@paul53 Was ich bei deinem Script nicht verstehe: die erste Zeile, wann wird die getriggert? Nie, oder?
-
offtopic: Kann man denn keine Namen mehr für die Shellys vergeben? Das sind ja total kryptische Namen und bei mehreren Shellys verliert man ja total den Überblick. Mit rechter Maustauste kann ich lediglich Raum und Funktion bearbeiten.
-
@iobrokerin sagte: die erste Zeile, wann wird die getriggert? Nie, oder?
Die Variable
zaehlerstand
wird bei Skriptstart mit dem Wert des Datenpunktes initialisiert. -
@iobrokerin sagte in Was bedeutet der Wert Energy beim Shelly 1pm plus:
offtopic: Kann man denn keine Namen mehr für die Shellys vergeben?
Wenn du im Shelly einen Namen gesetzt hast oder den dortigen mal gespeichert hast überschreibt der den im ioBroker.