NEWS
Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback
-
@gmj Moin, funktioniert der Adapter mit dem Goat gut ? Ich überlege mir den Goat ebenfalls zu kaufen weil mir die Einbindung in den iobroker wichtig wäre. Kannst du die Karte abrufen ? Was hast du genau für Datenpunkte?
Über Rückmeldungen würde ich mich natürlich freuen
Gruß Tobias
Hi, sorry nun erst beim stöbern hier gelesen ob es Update zur Map und Erkennung vom Goat gibt
...
Datenpunkte habe ich bereits vorher hier genannt. (müsset sonst alle alle per Hand erneut abtippen....)
Es gibt noch einige mehr aber ohne sinnigen inhalt.
Karte gibt es nicht vollständig (grafisch verwertbar) vom Adapter .
Map Daten Ordner werden erstellt mit Zahlen ID
Datenpunkt map64 leider nicht (ist leer)
ecovacs-deebot.0.history.dateOfLastMapImageReceived auch leer.Gibt beim Neustart Warnunge im Log:
ecovacs-deebot.0
2023-08-21 10:24:28.279 warn Request Timeout (command 'getLifeSpan')
ecovacs-deebot.0
2023-08-21 10:24:27.769 warn Request Timeout (command 'getLifeSpan')
ecovacs-deebot.0
2023-08-21 10:24:26.235 warn Request Timeout (command 'getSched_V2')Sind wohl Datenpunkte die es beim Goat so nicht gibt.
Sollte ja irgend wann laut mrbungle64 optimiert werden

So Long
GMJ -
@mrbungle64
Auf die Schnelle mit der 1.4.14-alpha.6 test ergibt erstaunlich viel info für einen "nicht Heimsaugrobbi"
Info aus dem Log (xxxx = Sec Maske
) wird als Device erkannt als =info: ecovacs-deebot.0 (2961857) Device[0]: {"did":"8516fbb1-17f1-4194-xxxxxxx","name":"E018xxxxxx","class":"5xu9h3","resource":"cbCt","nick":"Ziege","company":"eco-ng","bindTs":xxxxxx,"service":{"jmq":"jmq-ngiot-eu.dc.ww.ecouser.net","mqs":"api-ngiot.dc-as.ww.ecouser.net"},"homeSort":9999,"deviceName":"GOAT","icon":"https://portal-ww.ecouser.net/api/pim/file/get/63913d74df25d049785c3bd7","ota":true,"UILogicId":"goat_ww_h_goat","materialNo":"116-2201-0001","pid":"xxxxxxx","product_category":"GOATBOT","model":"GOAT","updateInfo":{"needUpdate":false,"changeLog":""},"status":1,"offmap":true,"btName":"GOAT-xxxx","btMac":"xxxxxxxx","deviceNumber":0}Bild hinter dem Icon link ist auch stimmig zurückgegeben.
2 kleine Warnungen:
2023-05-23 19:00:09.285 - warn: ecovacs-deebot.0 (2961857) Request Timeout (command 'getSched_V2')
2023-05-24 09:20:32.295 - warn: ecovacs-deebot.0 (2961857) error calling getBase64PNG: Error: IndexSizeError: The source width is 0.Sachen wie consumable: Filter und Sidebrush passen ja logischerweise nicht ganz.
Er hat aber einen "Kamerabrush" der in der App angegeben ist mit 996 von ehemals 1000? Bürstungen der Linsen und Messer Zeit von 76 von 80?
Der Schedule ist auf Auto gestellt.Objekte
"cleaninglog" passst auch:
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalNumber
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalSeconds
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalSquareMeters
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalTimeecovacs-deebot.0.cleaninglog.current.cleanedArea
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.current.cleanedSeconds
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.current.cleanedTimeDer Rest hat keine Daten unter cleaninglog oder "default" wie 01.01.1970 01:00:00 oder [] etc.
"control" noch nicht getested. (braucht Zeit und oder Zeitfenster)
"history" ist stimmig.
"info" ist stimmig.
"map" muss ich noch sichten aber hat sinnige Daten
"status" ist stimmig.unter ecovacs-deebot.0.info.library.deviceIs950type wird er als Ozmo Gerät true "erkannt"

Puuh soviel zu eben schnell

Hoffe das hilft.MFG
GMJUpdate: bei ecovacs-deebot.0.control.clean startet er auch das Cleanen des Gartens

Eventuell auf Grund der product_category":"GOATBOT" andere Parameternamen generieren lassen ?
Update 2 ecovacs-deebot.0.history.last20Errors:
[{"timestamp":1684912832,"date":"24.05.2023 09:20:32","code":"-2","error":"error calling getBase64PNG: Error: IndexSizeError: The source width is 0."},{"timestamp":1684909562,"date":"24.05.2023 08:26:02","code":"500","error":"Request Timeout (command 'getLifeSpan')"},{"timestamp":1684909442,"date":"24.05.2023 08:24:02","code":"500","error":"Request Timeout (command 'getLifeSpan')"},{"timestamp":1684908842,"date":"24.05.2023 08:14:02","code":"500","error":"Request Timeout (command 'getLifeSpan')"},{"timestamp":1684906240,"date":"24.05.2023 07:30:40","code":"-1","error":"Received error message: MQTT server is offline or not reachable"},{"timestamp":1684898282,"date":"24.05.2023 05:18:02","code":"500","error":"Request Timeout (command 'getSleep')"},{"timestamp":1684898230,"date":"24.05.2023 05:17:10","code":"-1","error":"Received error message: MQTT server is offline or not reachable"},{"timestamp":1684870202,"date":"23.05.2023 21:30:02","code":"500","error":"Request Timeout (command 'getSleep')"},{"timestamp":1684869247,"date":"23.05.2023 21:14:07","code":"-2","error":"error calling getBase64PNG: Error: IndexSizeError: The source width is 0."},{"timestamp":1684869077,"date":"23.05.2023 21:11:17","code":"-2","error":"error calling getBase64PNG: Error: IndexSizeError: The source width is 0."},{"timestamp":1684864899,"date":"23.05.2023 20:01:39","code":"-2","error":"error calling getBase64PNG: Error: IndexSizeError: The source width is 0."},{"timestamp":1684862041,"date":"23.05.2023 19:14:01","code":"500","error":"Request Timeout (command 'getLifeSpan')"},{"timestamp":1684861546,"date":"23.05.2023 19:05:46","code":"408","error":"unknown errorCode: 408"},{"timestamp":1684861209,"date":"23.05.2023 19:00:09","code":"500","error":"Request Timeout (command 'getSched_V2')"}]Da wir seit kurzem auch eine Ziege unser eigenen nennen, welche bei uns allerdings ein Schaf (Shaun
) ist, beteilige ich mich hier gerne zu mehr Wahrheitsfindung. @mrbungle64 zunächst mal klasse, dass der Grundstein hier bereits gelegt ist 
@GMJ leider 'sehe' ich aktuell wohl noch weniger (Adapter: v1.4.14-alpha.6, GOAT SW release 1.21.5):
Bzgl. 'consumable' sehe ich 'filter' und 'side_brush', welche mir beide je mit 100% angezeigt werden, wobei in der App entsprechende Werte für Messer und Bürsten stehen 74, bzw. 977.
Unter 'Cleaninglog' finde ich:
Einen Unterordner 'current' mit sinnvollen Objekten, allerdings alle leer:
cleanTyp
cleanedArea
cleanedSeconds
cleanedTimeDarüber hinaus auch (wie oben):
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalNumber
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalSeconds
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalSquareMeters
ecovacs-deebot.0.cleaninglog.totalTime
mit sinnvollen Daten.Alles andere aber leer:
lastCleaningTimestamp
lastSquareMeters
lastTotalSeconds
lastTotalTimeString'Control':
Heute Mittag, beim geplanten Mähen, mal 'Pause' getestet, bekam aber keine Reaktion. Zu mehr hatte ich dann leider keine Zeit mehr.'History' passt alles!
'Info' inkl. Sub-Folder 'library' und 'network' alles top!
bzw. auch last cleaning date mit '01.01.1970 01:00:00''Map' nichts getestet, eine ID steht aber drin und 'mapIsAvailabe' ist 'true'.
'Status': Device: 'charging', passt.
So viel von meiner Seite. Würde mich freuen wenn's mit dem GOAT noch weiter geht, weil wir haben uns, trotz der Macken für den hohen Preis, entschieden ihn wohl zu behalten. Um den Kantenschnitt müssen wir uns dann zunächst mal weiterhin manuell kümmern

-
Edit: Hat sich erledigt nun funktioniert es
-
Vielen Dank für diesen tollen Adapter.
Ich habe damit einen T20 Omni angebunden und möchte hier meine Erfahrungen teilen.
Es scheint das allermeiste zu funktionieren.
Die Karte (Map) wurde erst angezeigt, nachdem ich in der App die Karte gesichert habe
Die einzelnen Räume / Bereich werden nicht angezeigt. Gibt es hier eine Möglichkeit, die Abfrage manuell anzustoßen?

Unter CleaningLog wird auch nicht alles ausgefüllt.

-
(Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)
Hallo zusammen,
ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten
und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen
).
Aktuelle Versionen
Stadium Version Releasedatum Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024 Beta 1.4.15 16.03.2024 Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024
Bekannte (größere) Probleme
- Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
- Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
- Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien
Weitere Informationen:
Möglichkeit für sonstiges Feedback:
Nützliche Links:
Hallo zusammen,
ich habe ein kurzes Zeitfenster genutzt um endlich mal wieder ein kleines Update bereitzustellen

Es handelt sich um die Version 1.4.14-alpha.8 (nur über GitHub verfügbar).
Neben ein paar kleinen Verbesserungen wurden dabei diverse Abhängigkeiten aktualisiert.Wer bei der aktuell eingesetzten Version nichts vermisst sollte, vielleicht noch ein bisschen mit einem Update warten und eine spätere Version installieren (ist ja auch nur eine Alpha).
@Johannes-3 und alle anderen mit einem T20 Omni (und X2)
Für den T20 Omni (und dem X2) sollten nun mehr Funktionen verfügbar sein@Great-SUN
Es sind nun bis zu 20 Geräte möglich@Pedder007 @GMJ und alle anderen mit einem GOAT (Rasenmäher)
Für den GOAT benötige ich leider mehr Zeit, um dafür mehr Funktionen bereitzustellen (ich habe ja auch kein Gerät zur Verfügung). - Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kurzes Zeitfenster genutzt um endlich mal wieder ein kleines Update bereitzustellen

Es handelt sich um die Version 1.4.14-alpha.8 (nur über GitHub verfügbar).
Neben ein paar kleinen Verbesserungen wurden dabei diverse Abhängigkeiten aktualisiert.Wer bei der aktuell eingesetzten Version nichts vermisst sollte, vielleicht noch ein bisschen mit einem Update warten und eine spätere Version installieren (ist ja auch nur eine Alpha).
@Johannes-3 und alle anderen mit einem T20 Omni (und X2)
Für den T20 Omni (und dem X2) sollten nun mehr Funktionen verfügbar sein@Great-SUN
Es sind nun bis zu 20 Geräte möglich@Pedder007 @GMJ und alle anderen mit einem GOAT (Rasenmäher)
Für den GOAT benötige ich leider mehr Zeit, um dafür mehr Funktionen bereitzustellen (ich habe ja auch kein Gerät zur Verfügung).@mrbungle64 @Johannes-3 @Pedder007 @GMJ
Seit ich die github Version installiert habe, kann ich die Instanz-Einstellungsseite nicht mehr öffnen. Liegt das an meinem Setup, oder ist das bei Euch auch so?Sonst funktioniert scheinbar aber alles.
-
@mrbungle64 @Johannes-3 @Pedder007 @GMJ
Seit ich die github Version installiert habe, kann ich die Instanz-Einstellungsseite nicht mehr öffnen. Liegt das an meinem Setup, oder ist das bei Euch auch so?Sonst funktioniert scheinbar aber alles.
@great-sun sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
Seit ich die github Version installiert habe, kann ich die Instanz-Einstellungsseite nicht mehr öffnen.
Welche Admin Version?
Ev.liegt es daran?
-
@great-sun sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
Seit ich die github Version installiert habe, kann ich die Instanz-Einstellungsseite nicht mehr öffnen.
Welche Admin Version?
Ev.liegt es daran?
-
@sigi234 Admin-Version 6.10.4
Keine Ahnung warum, aber auf einmal geht es wieder... Ich war vielleicht einfach zu schnell
@great-sun sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
@sigi234 Admin-Version 6.10.4
Keine Ahnung warum, aber auf einmal geht es wieder... Ich war vielleicht einfach zu schnell
Ich glaub...
Es lag am Login/der Session... Eben musste ich mich neu einloggen und schon ging es wieder. -
Um dem vorzubeugen, dass Ecovacs wirklich mal blockt oder filtert, möchte ich Euch generell mal alle bitten das Intervall zu prüfen und ggf. anzupassen:
Modelle Mindestens Normal Exklusiv Deebot (OZMO) T8 Serie, T9 Serie, T10 Serie, X1 Serie, N8 Serie 180 s 300 s 600 s Deebot 900/901, OZMO 900/905, OZMO 920, OZMO 950, U2 120 s 180 s 600 s yeedi Modelle 120 s 180-300 s 600 s Alle anderen 60 s 120 s 600 s Das wäre erst mal meine spontane Empfehlung nach Bauchgefühl. Es gibt da keine festgeschriebene Regel.
- "Mindestens" ist nur empfehlenswert, wenn man parallel häufig was per Ecovacs Home App einstellt aber im ioBroker Skripte laufen hat, welche auf aktuelle Werte angewiesen sind.
- "Normal" ist für den normalen Gebrauch empfohlen, wenn man ab- und zu noch was per Ecovacs Home App einstellt, i.d.R. aber sonst alles über den ioBroker Adapter läuft.
- "Exklusiv" ist für den exklusiven Gebrauch mit dem ioBroker Adapter.
Der Start einer Reinigung per Ecovacs Home App wird übrigens sofort übernommen (inkl. weiterer Eigenschaften der Reinigung) - dafür muss man kein kurzes Intervall einstellen.
Bitte möglichst kein Intervall auf 30 Sekunden lassen
Ich werde das demnächst auch rausnehmen.
Technische Hintergrundinfo:
Die aktuellen Modelle kommen die meisten Daten und Informationen per MQTT. Daher kann ein längeres Intervall eingestellt sein.
Bei älteren Modellen muss vieles zyklisch abgefragt werden (Polling).@mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
Um dem vorzubeugen, dass Ecovacs wirklich mal blockt oder filtert, möchte ich Euch generell mal alle bitten das Intervall zu prüfen und ggf. anzupassen:
Modelle Mindestens Normal Exklusiv Deebot (OZMO) T8 Serie, T9 Serie, T10 Serie, X1 Serie, N8 Serie 180 s 300 s 600 s Deebot 900/901, OZMO 900/905, OZMO 920, OZMO 950, U2 120 s 180 s 600 s yeedi Modelle 120 s 180-300 s 600 s Alle anderen 60 s 120 s 600 s Das wäre erst mal meine spontane Empfehlung nach Bauchgefühl. Es gibt da keine festgeschriebene Regel.
- "Mindestens" ist nur empfehlenswert, wenn man parallel häufig was per Ecovacs Home App einstellt aber im ioBroker Skripte laufen hat, welche auf aktuelle Werte angewiesen sind.
- "Normal" ist für den normalen Gebrauch empfohlen, wenn man ab- und zu noch was per Ecovacs Home App einstellt, i.d.R. aber sonst alles über den ioBroker Adapter läuft.
- "Exklusiv" ist für den exklusiven Gebrauch mit dem ioBroker Adapter.
Der Start einer Reinigung per Ecovacs Home App wird übrigens sofort übernommen (inkl. weiterer Eigenschaften der Reinigung) - dafür muss man kein kurzes Intervall einstellen.
Bitte möglichst kein Intervall auf 30 Sekunden lassen
Ich werde das demnächst auch rausnehmen.
Technische Hintergrundinfo:
Die aktuellen Modelle kommen die meisten Daten und Informationen per MQTT. Daher kann ein längeres Intervall eingestellt sein.
Bei älteren Modellen muss vieles zyklisch abgefragt werden (Polling).@mrbungle64 Ich habe wie in folgendem Issue auch bemerkt, dass in meinem Adguard Home unwahrscheinliche viele Anfragen statt finden, daher macht es vielleicht Sinn, diese Übersicht im Github Wiki mit aufzunehmen?
Viele Grüße
-
(Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)
Hallo zusammen,
ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten
und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen
).
Aktuelle Versionen
Stadium Version Releasedatum Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024 Beta 1.4.15 16.03.2024 Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024
Bekannte (größere) Probleme
- Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
- Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
- Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien
Weitere Informationen:
Möglichkeit für sonstiges Feedback:
Nützliche Links:
Hallo,
was ist dieser DP?
ecovacs-deebot.0 2023-10-17 09:07:45.048 warn Received error message: Request failed with status code 502 for command getCarpertPressureDEEBOT N8
- Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
-
Hallo,
was ist dieser DP?
ecovacs-deebot.0 2023-10-17 09:07:45.048 warn Received error message: Request failed with status code 502 for command getCarpertPressureDEEBOT N8
@sigi234 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
Hallo,
was ist dieser DP?
ecovacs-deebot.0 2023-10-17 09:07:45.048 warn Received error message: Request failed with status code 502 for command getCarpertPressureDas ist die "Auto-Saugkraftverstärkung" (Auto-Boost Suction). Die kannst du auch in den Einstellungen ("Erstelle Datenpunkt für die Auto-Saugkraftverstärkung") deaktivieren, wenn du möchtest (oder der N8 das nicht unterstützt).
Datenpunkt: "control.extended.autoBoostSuction"DEEBOT N8
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kurzes Zeitfenster genutzt um endlich mal wieder ein kleines Update bereitzustellen

Es handelt sich um die Version 1.4.14-alpha.8 (nur über GitHub verfügbar).
Neben ein paar kleinen Verbesserungen wurden dabei diverse Abhängigkeiten aktualisiert.Wer bei der aktuell eingesetzten Version nichts vermisst sollte, vielleicht noch ein bisschen mit einem Update warten und eine spätere Version installieren (ist ja auch nur eine Alpha).
@Johannes-3 und alle anderen mit einem T20 Omni (und X2)
Für den T20 Omni (und dem X2) sollten nun mehr Funktionen verfügbar sein@Great-SUN
Es sind nun bis zu 20 Geräte möglich@Pedder007 @GMJ und alle anderen mit einem GOAT (Rasenmäher)
Für den GOAT benötige ich leider mehr Zeit, um dafür mehr Funktionen bereitzustellen (ich habe ja auch kein Gerät zur Verfügung).@mrbungle64
Hallo,
ich wollte nach ein paar Wochen testen eine kleine Zusammenfassung mit meinen T20 geben.Es läuft alles sehr stabil.
Mir ist nur ein Punkt aufgefallen. Die Einstellung "ecovacs-deebot.0.control.extended.scrubbingPattern" springt nach einer Weile auf "standard(1)" zurück, wenn ich sie verstellt habe. In der App wird sie aber richtig angezeigt.Vielen Dank für diesen tollen Adapter.
-
@mrbungle64
Hallo,
ich wollte nach ein paar Wochen testen eine kleine Zusammenfassung mit meinen T20 geben.Es läuft alles sehr stabil.
Mir ist nur ein Punkt aufgefallen. Die Einstellung "ecovacs-deebot.0.control.extended.scrubbingPattern" springt nach einer Weile auf "standard(1)" zurück, wenn ich sie verstellt habe. In der App wird sie aber richtig angezeigt.Vielen Dank für diesen tollen Adapter.
@johannes-3 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
@mrbungle64
Hallo,
ich wollte nach ein paar Wochen testen eine kleine Zusammenfassung mit meinen T20 geben.Es läuft alles sehr stabil.
Mir ist nur ein Punkt aufgefallen. Die Einstellung "ecovacs-deebot.0.control.extended.scrubbingPattern" springt nach einer Weile auf "standard(1)" zurück, wenn ich sie verstellt habe. In der App wird sie aber richtig angezeigt.Vielen Dank für diesen tollen Adapter.
Vielen Dank schon mal für das Feedback

-
Hallo,
ich habe aktuell warnungen im Adapter V 1.4.13:The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 93. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 108. Please try re-compiling or re-installing the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).der befehl npm rebuild bringt leider nichts.
-
Hallo,
ich habe aktuell warnungen im Adapter V 1.4.13:The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 93. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 108. Please try re-compiling or re-installing the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).der befehl npm rebuild bringt leider nichts.
@rebel85 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
Hallo,
ich habe aktuell warnungen im Adapter V 1.4.13:The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 93. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 108. Please try re-compiling or re-installing the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).der befehl npm rebuild bringt leider nichts.
Immer noch die gleiche Lösung

https://forum.iobroker.net/topic/55462/ecovacs-adapter-npm-warn-meldung
-
@rebel85 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
Hallo,
ich habe aktuell warnungen im Adapter V 1.4.13:The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 93. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 108. Please try re-compiling or re-installing the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).der befehl npm rebuild bringt leider nichts.
Immer noch die gleiche Lösung

https://forum.iobroker.net/topic/55462/ecovacs-adapter-npm-warn-meldung
@mrbungle64
Hallo ich habe seit ein paar Tagen keine Verbindung mehr ! Was kann ich tun ?
-
@mrbungle64
Hallo ich habe seit ein paar Tagen keine Verbindung mehr ! Was kann ich tun ?
@schmerenko sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
@mrbungle64
Hallo ich habe seit ein paar Tagen keine Verbindung mehr ! Was kann ich tun ?Erst mal mehr Infos liefern

Was steht denn im Log zu dem Zeitpunkt wo der Adapter sich versucht zu verbinden?
Dazu solltest du die Adapter mal neu starten und schauen was parallel drin steht und hier posten -
@schmerenko sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
@mrbungle64
Hallo ich habe seit ein paar Tagen keine Verbindung mehr ! Was kann ich tun ?Erst mal mehr Infos liefern

Was steht denn im Log zu dem Zeitpunkt wo der Adapter sich versucht zu verbinden?
Dazu solltest du die Adapter mal neu starten und schauen was parallel drin steht und hier posten@mrbungle64 Dies mein LOG nach dem starten

-
@mrbungle64 Dies mein LOG nach dem starten

@schmerenko sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:
@mrbungle64 Dies mein LOG nach dem starten

Welches Modell hast du eingerichtet? Hast du einen Yeedi?