Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meicker last edited by meicker

      Ich lass das jetzt mal laufen ... Adapter laufen - mal sehen ob das jetzt so bleibt. Wenn alles gut ich werde ich das Tinker S über den Jordan ! 🙂 Oder ???

      Mel eben essen - melde mich wieder

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @meicker last edited by

        @meicker Wie jetzt. Nun läuft alles, obwohl diese Meldung kommt?

        Sep 29 20:54:00 ioBroker start_container.sh[1324]: cat: /sys/class/net//address: No such file or directory
        
        

        Ich hatte das als Hinweis gewertet, dass der Container keine funktionierende Netzwerkverbindung nach außen hat.

        Lass es Dir schmecken. Ich guck jetzt eh mal Rugby. Neuseeland-Italien. ✌

        Gruss, Jürgen

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          aaaaahhhhh

          ich habe upgedatet, jetzt hat der Container ne neue IP und nix läuft

          helft mal bitte
          in allen hmrpc und hmrega die IP ändern

          sonst noch irgendwo?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Homoran last edited by

            @homoran sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

            in allen hmrpc und hmrega die IP ändern

            eigenlich nur dort !

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

              @glasfaser danke!
              ist auch alles wieder grün und scheint zu laufen.
              gut dass morgen Samstag ist.

              man sollte spät abends nich 74 updates incl kernel fahren

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Glasfaser
                Glasfaser @Homoran last edited by

                @homoran sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                man sollte spät abends nich 74 updates incl kernel fahren

                Jipp ... 😀

                Zur Not gerade was noch gesucht :

                https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=49896

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser danke!
                  ich weiß gar nicht, ob die nicht in der Fritte gepinnt war.
                  Möglicherweise hat sich aber auch die MAC geändert.

                  jetzt nur noch in den Browsern diverser Rechner tablets handys anpassen 😀

                  schönen Restabend noch!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    meicker @Wildbill last edited by

                    @wildbill

                    Läuft noch alles - aber mal abwarten - gestern lief es auch zunächst ... Vielleicht hat das Tinker tatsächlich einen an der Klatsche ...
                    Viel Spaß beim Fernsehen 🙂

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      meicker @meicker last edited by

                      @meicker
                      Vielen Dank für die Hilfe und die Ideen ... mal abwarten was morgen ist. Im Moment sieht aber alles gut aus.
                      Einen schönen restlichen Abend !

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        Wildbill @meicker last edited by

                        @meicker Wie jetzt, das heißt momentan läuft nun alles inklusive PiVCCU und iobroker mit NodeJS 18? Dachte, das war die ganze Zeit das Problem, dass es eben nicht lief. Vielleicht bin ich aber auch in der Mitte des Thread irgendwo falsch abgebogen?! 😊
                        Naja, wenns läuft, läufts. Hoffen wir, dass es so bleibt.

                        Gruss, Jürgen

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          meicker @Wildbill last edited by

                          @wildbill

                          Hi Jürgen,
                          ja läuft - aber ich hab das Board getauscht. Läuft jetzt auf meinem alten Tinkerboard. Zuvor auf dem S - das hat allerdings eh nen schuss weil der Interne Dpeicher kaputt ist bzw. sich nicht mehr beschreiben lässt. Vielleicht hat es jetzt langsam wirklich den Geist aufgegeben. Komisch oder Zufall: mit nodejs 16 hatte ich das Oroblem scheinbar nicht. Aber gestern hatte ich es auch kurz nach der installation auf nodejs 18 nicht. Kam erst stunden später. Vielleicht wirklich das Board. Mal abwarten ob sich das Tinker auch aufhängt. Das ist mit dem S manchmal passiert.

                          Viele Grüße,
                          Marc

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @meicker last edited by

                            @meicker sagte: Die Summary:

                                           total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:            2.0G        1.6G        212M        0.0K        231M        373M
                            Swap:           1.0G        245M        756M
                            

                            @meicker sagte: hängt sich das Board alle paar Tage mal auf ...

                            Der RAM scheint etwas knapp bemessen bzw. es laufen zu viele Prozesse.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              meicker @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Hi Paul,
                              Das kann wäre eine Möglichkeit. Ich habe nur keine idee wie ich das begrenzen soll. Evtl. Adspter entfernen die nicht unbedingt benötigt werden könnte ich mir ansehen.

                              Was ist mit dem neuen Raspi PI5 als 8GB ? Der würde das sicherlich auch lösen können und ich hätte erstmal ruhe, oder ? Wenn ich das richtig gesehen habe könnte man den auch umbauen auf SSD und ist dann die SD Karte los wenn man von SSD booten kann.

                              vg Marc

                              mcm1957 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @meicker last edited by

                                @meicker said in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                                Wenn ich das richtig gesehen habe könnte man den auch umbauen auf SSD und ist dann die SD Karte los wenn man von SSD booten kann.

                                Geht auch beim Pi4 schon.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @meicker last edited by

                                  @meicker sollte mit Armbian auch am Tinkerboard gehen, hab es da aber nie getestet

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    meicker @mcm1957 last edited by

                                    @mcm57
                                    hatte ich gestern auch gesehen. Aber aktuell hab ich ein ASUS Tinker Board im Einsatz der 5er ist auch schneller als der 4er und daher würde ich eh einmal neu kaufen. Ich hab zwar noch einen 4er aber nur mit 2GB Speicher. Das wäre dann auch wieder an der Grenze.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      meicker @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      Nur der Speicher scheint ja mit 2GB zu klein bemessen zu sein. Andererseits - kann man SSD als swap benutzen ? würde das helfen ? Dann könnte ich evtl. dich den 4er mal umbauen.
                                      Oder einfach mit dem 5er frisch und neu anfangen …

                                      Homoran W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @meicker last edited by

                                        @meicker sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                                        Andererseits - kann man SSD als swap benutzen ? würde das helfen ?

                                        nein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wildbill @meicker last edited by

                                          @meicker Man kann aber verschieden Dienste auf verschiedene Geräte aufteilen. Das hat dann den Vorteil, wenn eins mal ausfällt oder wegen Wartung gerade nicht kann läuft der Rest dennoch weiter. Ich habe meine PiVCCU und Deconz beispielsweise auf einem Raspi 3 mit gerade mal 1GB laufen. Reicht für beides zusammen dicke und läuft auch weiter, wenn ich iobroker mal update oder Ähnliches.

                                          Gruss, Jürgen

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            meicker @Wildbill last edited by

                                            @wildbill

                                            ist eine Idee ... Ich könnte pivccu auf den Raspi bauen. Aber der ist galube ich auch schon älter und kein 4er ... Mal sehen, trennen ist aber evtl. eine gute Idee generell gesehen.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            803
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3.71.12 nodejs 18 pivccu3
                                            7
                                            148
                                            10876
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo