Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Massive Zigbee Probleme!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Massive Zigbee Probleme!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
54 Beiträge 6 Kommentatoren 5.4k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DuffyD Duffy

    Hallo zusammen,

    meine Zigbee Probleme nehmen massiv an Fahrt auf ;-(.
    (Diese Frage ist als Ergänzung zu Link Text )

    Das Drama begann nach dem Update auf den aktuellen js.-Controller, was natürlich auch Zufall sein kann. Ich kenne mich da nur sehr schlecht aus (also gar nicht).

    Die letzten Monate lief mein Zigbee Netzwerk mit dem Sonoff Stick relativ stabil.
    Ich habe versucht es durch diverse Birnen, Relais, Repeater und Steckdosen zu verbessern. Einen wirklich durchschlagenden Erfolg konnte ich damit nicht erreichen.
    Ich wohne in einem alten Haus, mit Holzdecken, Holzwänden und im EG irgendwelche gemauerten Wände, nichts aus Beton nicht aus Ziegel. Irgendwas was man im 1. Weltkrieg hatte.

    Seit gestern sind am Abend, das js Update war am Nachmittag, waren die meisten Verstärkenden Geräte nicht mehr verbunden.
    Beim Versuch die ikea Repeater zu verbinden sind diese plötzlich aus dem Zigbee Adapter verschwunden. (Habe sie nicht gelöscht)

    Die Relais schalten teilweise, wenn überhaupt, nur noch verzögert obwohl im Zigbee Adapter eine schalten angezeigt wird.

    Hier springt der "Schalter" nach l + r
    1.png

    In den Objekten wird der Datenpunkt zwar true und false, aber in rot:
    2.png

    Und im Protokoll erscheint eine Meldung:
    3.png

    Hier auch noch als Text:

    Error 225 on send command to 0xe0798dfffefa974a. Error: Error: Command 0xe0798dfffefa974a/1 genOnOff.off({}, {"sendWhen":"immediate","timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC channel access failure' (225)) at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23) at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32)
    

    Im Grunde genommen ist aktuell das Zigbee Netzwerk unbrauchbar da absolut unzuverlässig.
    Auch Thermometer die nur 2,5 m vom Coordinator weg liegen liefern keine Daten mehr, andere nur sporadisch.
    Manche BWM funktionieren, andere nicht obwohl sie als verbunden angezeigt werden.

    Es ist echt frustrierend. Wlan, Dect, alles zuverlässig aber Zigbee eine Katastrophe.
    Ich habe mir nun noch mal 2 Steckdosen bestellt (innr) in der Hoffnung mehr Stabilität in die Geschichte zu bekommen.
    Kann mir bitte jemand weiter helfen oder mit wenigstens sagen was die Fehlermeldung aus dem Protokoll bedeutet und wie ich sie weg bekomme?

    Gruß DuffyDurchgestrichen

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #2

    @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

    Es ist echt frustrierend. Wlan, Dect, alles zuverlässig

    ja genau und das ist dein Problem..

    erstens hat js-controller update nix mit deinem Netz zu tun..

    das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??
    und auf welchen Kanal sendet Zigbee ??
    welcher Coordinator ist im einsatz ??
    welche Firmware ist da drauf ?
    wie viele Router sind im Netz ?
    welche Adapter version?

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

      Es ist echt frustrierend. Wlan, Dect, alles zuverlässig

      ja genau und das ist dein Problem..

      erstens hat js-controller update nix mit deinem Netz zu tun..

      das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??
      und auf welchen Kanal sendet Zigbee ??
      welcher Coordinator ist im einsatz ??
      welche Firmware ist da drauf ?
      wie viele Router sind im Netz ?
      welche Adapter version?

      DuffyD Offline
      DuffyD Offline
      Duffy
      schrieb am zuletzt editiert von Duffy
      #3

      @arteck

      Zunächst Danke für dein Reaktion

      Ich kann aktuell nicht alle Fragen beantworten da ich nicht vor Ort bin aber das was ich weis beantworte ich gleich mal:

      "Das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??"
      Kanal 11 (war vor dem Edit 6 war falsch getippt)

      "und auf welchen Kanal sendet Zigbee ??"
      Kanal 11

      "welcher Coordinator ist im einsatz ??"
      SONOFF Zigbee 3.0 USB-Dongle Plus Gateway, universelles Zigbee-USB-Gateway mit Antenne für Heimassistent, Open HAB usw., kabelloser Zigbee 3.0 USB-Adapter auf Basis auf TI CC2652P + CP2102N

      welche Firmware ist da drauf ?
      Wie kann ich das rausfinden?

      wie viele Router sind im Netz ?
      1 Fritzbox 7590 im Keller die Über Lan an eine weitere Fritzbox 7590 im OG verbunden ist. Dazu im EG noch einen Repeater. Alles im Mesh.

      welche Adapter version?
      Die aktuelle Stable, 1.8.23

      Kannst du vielleicht noch etwas zu der Fehlermeldung sagen?

      Gruß Duffy

      Bearbeitet:
      "Das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??"
      Kanal 6 auf Kanal 11

      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
      Node.js: v22.21.0
      NPM: 10.9.4
      js-controller 7.0.7
      Linux: Trixie

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Duffy

        @arteck

        Zunächst Danke für dein Reaktion

        Ich kann aktuell nicht alle Fragen beantworten da ich nicht vor Ort bin aber das was ich weis beantworte ich gleich mal:

        "Das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??"
        Kanal 11 (war vor dem Edit 6 war falsch getippt)

        "und auf welchen Kanal sendet Zigbee ??"
        Kanal 11

        "welcher Coordinator ist im einsatz ??"
        SONOFF Zigbee 3.0 USB-Dongle Plus Gateway, universelles Zigbee-USB-Gateway mit Antenne für Heimassistent, Open HAB usw., kabelloser Zigbee 3.0 USB-Adapter auf Basis auf TI CC2652P + CP2102N

        welche Firmware ist da drauf ?
        Wie kann ich das rausfinden?

        wie viele Router sind im Netz ?
        1 Fritzbox 7590 im Keller die Über Lan an eine weitere Fritzbox 7590 im OG verbunden ist. Dazu im EG noch einen Repeater. Alles im Mesh.

        welche Adapter version?
        Die aktuelle Stable, 1.8.23

        Kannst du vielleicht noch etwas zu der Fehlermeldung sagen?

        Gruß Duffy

        Bearbeitet:
        "Das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??"
        Kanal 6 auf Kanal 11

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #4

        @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

        wie viele Router sind im Netz ?

        nicht die im WLAN.. im Zigbee

        welche Firmware ist da drauf ?

        steht in de Kachel

        was soll ich noch zu der Fehlermaldung sagen.. das Gerät antwortet nicht da es nicht erreichbar ist

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

          wie viele Router sind im Netz ?

          nicht die im WLAN.. im Zigbee

          welche Firmware ist da drauf ?

          steht in de Kachel

          was soll ich noch zu der Fehlermaldung sagen.. das Gerät antwortet nicht da es nicht erreichbar ist

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
          #5

          @arteck

          "welche Firmware ist da drauf ?"

          zStack3x0
          2-1.2.7.1

          "wie viele Router sind im Zigbee Netz ?"

          Keller: 1 Ikea Repeater (Der wird aber meist nicht erreicht

          EG: Der eigentliche Zigbee Stick am Pi mit Verlängerungskabel (coordinator), 2 Ikea Repeater, 1 Phillips hue Steckdose, 1 Ledvance Steckdose, 1 Zigbee Relais. (eigentlich an allen 4 Ecken des Hauses und etwa in der Mitte)

          OG: 1 Zigbee Relais, 2 Ikea Birnen (an Dauerstrom) 1 Ikea Repeater (an allen 4 Ecken des Hauses)

          Carport: Ikea Zigbee Steckdose

          Gruß Duffy

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DuffyD Duffy

            Hallo zusammen,

            meine Zigbee Probleme nehmen massiv an Fahrt auf ;-(.
            (Diese Frage ist als Ergänzung zu Link Text )

            Das Drama begann nach dem Update auf den aktuellen js.-Controller, was natürlich auch Zufall sein kann. Ich kenne mich da nur sehr schlecht aus (also gar nicht).

            Die letzten Monate lief mein Zigbee Netzwerk mit dem Sonoff Stick relativ stabil.
            Ich habe versucht es durch diverse Birnen, Relais, Repeater und Steckdosen zu verbessern. Einen wirklich durchschlagenden Erfolg konnte ich damit nicht erreichen.
            Ich wohne in einem alten Haus, mit Holzdecken, Holzwänden und im EG irgendwelche gemauerten Wände, nichts aus Beton nicht aus Ziegel. Irgendwas was man im 1. Weltkrieg hatte.

            Seit gestern sind am Abend, das js Update war am Nachmittag, waren die meisten Verstärkenden Geräte nicht mehr verbunden.
            Beim Versuch die ikea Repeater zu verbinden sind diese plötzlich aus dem Zigbee Adapter verschwunden. (Habe sie nicht gelöscht)

            Die Relais schalten teilweise, wenn überhaupt, nur noch verzögert obwohl im Zigbee Adapter eine schalten angezeigt wird.

            Hier springt der "Schalter" nach l + r
            1.png

            In den Objekten wird der Datenpunkt zwar true und false, aber in rot:
            2.png

            Und im Protokoll erscheint eine Meldung:
            3.png

            Hier auch noch als Text:

            Error 225 on send command to 0xe0798dfffefa974a. Error: Error: Command 0xe0798dfffefa974a/1 genOnOff.off({}, {"sendWhen":"immediate","timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC channel access failure' (225)) at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23) at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32)
            

            Im Grunde genommen ist aktuell das Zigbee Netzwerk unbrauchbar da absolut unzuverlässig.
            Auch Thermometer die nur 2,5 m vom Coordinator weg liegen liefern keine Daten mehr, andere nur sporadisch.
            Manche BWM funktionieren, andere nicht obwohl sie als verbunden angezeigt werden.

            Es ist echt frustrierend. Wlan, Dect, alles zuverlässig aber Zigbee eine Katastrophe.
            Ich habe mir nun noch mal 2 Steckdosen bestellt (innr) in der Hoffnung mehr Stabilität in die Geschichte zu bekommen.
            Kann mir bitte jemand weiter helfen oder mit wenigstens sagen was die Fehlermeldung aus dem Protokoll bedeutet und wie ich sie weg bekomme?

            Gruß DuffyDurchgestrichen

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

            (Diese Frage ist als Ergänzung zu Link Text )

            Moin,

            in dem von Dir verlinkten Thread, hast Du schon das Gleiche gefragt, wieso dann noch einen?

            Dort wurde Dir schon geraten das WLAN auf Kanal 11 zu stellen und Du hast gesagt, das Du das gemacht hast, jetzt sagst Du aber wieder,

            @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

            "Das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??"
            Kanal 6

            ? also doch nicht den Tipp von @Ro75 genutzt?

            Ich kenne mich nicht so gut aus, da müsste @arteck etwas zu sagen, wenn der TE jetzt anstatt den WLAN-Kanal umzustellen, den Kanal vom Zigbee umgestellt hat und dann wieder zurück, wie würde dann die Fehlermeldung aussehen?

            VG
            Bernd

            VG
            Bernd

            DuffyD arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

              (Diese Frage ist als Ergänzung zu Link Text )

              Moin,

              in dem von Dir verlinkten Thread, hast Du schon das Gleiche gefragt, wieso dann noch einen?

              Dort wurde Dir schon geraten das WLAN auf Kanal 11 zu stellen und Du hast gesagt, das Du das gemacht hast, jetzt sagst Du aber wieder,

              @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

              "Das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??"
              Kanal 6

              ? also doch nicht den Tipp von @Ro75 genutzt?

              Ich kenne mich nicht so gut aus, da müsste @arteck etwas zu sagen, wenn der TE jetzt anstatt den WLAN-Kanal umzustellen, den Kanal vom Zigbee umgestellt hat und dann wieder zurück, wie würde dann die Fehlermeldung aussehen?

              VG
              Bernd

              VG
              Bernd

              DuffyD Offline
              DuffyD Offline
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von Duffy
              #7

              @dp20eic

              Bernd danke für den Hinweis, hatte es falsch geschrieben. Weis auch nicht wie ich auf die 6 kam.

              Hatte es gleich nach anraten von Ro75 so geamcht.

              Deshalb noch mal:

              Wlan auf Kanal 11 2,4 -GHz
              Zigbee auf 11

              "in dem von Dir verlinkten Thread, hast Du schon das Gleiche gefragt, wieso dann noch einen?"
              Weil ich der Meinung war das es nicht mehr zu dem Kabelgebunden Repeater gehört da ja plötzlich nichts mehr richtig funktioniert hat und ich von einer anderen Ursache/Fehler ausgegangen bin.

              Wollt wirklich nicht verwirren. (bin selber schon durch den Wind)

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                (Diese Frage ist als Ergänzung zu Link Text )

                Moin,

                in dem von Dir verlinkten Thread, hast Du schon das Gleiche gefragt, wieso dann noch einen?

                Dort wurde Dir schon geraten das WLAN auf Kanal 11 zu stellen und Du hast gesagt, das Du das gemacht hast, jetzt sagst Du aber wieder,

                @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                "Das wird das WLAN sein.. welchen Kanal hast du im Router eingestellt (lass mich raten Auto) ??"
                Kanal 6

                ? also doch nicht den Tipp von @Ro75 genutzt?

                Ich kenne mich nicht so gut aus, da müsste @arteck etwas zu sagen, wenn der TE jetzt anstatt den WLAN-Kanal umzustellen, den Kanal vom Zigbee umgestellt hat und dann wieder zurück, wie würde dann die Fehlermeldung aussehen?

                VG
                Bernd

                VG
                Bernd

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @dp20eic sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                den Kanal vom Zigbee umgestellt hat und dann wieder zurück, wie würde dann die Fehlermeldung aussehen?

                garnicht da der alles neu alernten müsste..

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @dp20eic sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                  den Kanal vom Zigbee umgestellt hat und dann wieder zurück, wie würde dann die Fehlermeldung aussehen?

                  garnicht da der alles neu alernten müsste..

                  DuffyD Offline
                  DuffyD Offline
                  Duffy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @arteck

                  Wohlgemerkt ich habe den Zigbee Kanal nicht verändert er ist und war bei 11.

                  Ich habe nur das Wlan von Automatik auf Kanal 11 gesetzt.

                  Das war auch der Tip von Ro75

                  Ergibt das nun eine Lösungsgrundlage :anguished: ?

                  VG Duffy

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @arteck

                    Wohlgemerkt ich habe den Zigbee Kanal nicht verändert er ist und war bei 11.

                    Ich habe nur das Wlan von Automatik auf Kanal 11 gesetzt.

                    Das war auch der Tip von Ro75

                    Ergibt das nun eine Lösungsgrundlage :anguished: ?

                    VG Duffy

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                    Ergibt das nun eine Lösungsgrundlage ?

                    für was ???

                    Gerät antwortet nicht ?

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                      Ergibt das nun eine Lösungsgrundlage ?

                      für was ???

                      Gerät antwortet nicht ?

                      DuffyD Offline
                      DuffyD Offline
                      Duffy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @arteck

                      Ja, hattest du geschrieben.
                      Meine Frage wage war wie ich das Zigbee Netzwerk irgendwie wieder zum laufen bekomme.

                      Ich stelle mir z.B die Frage was mit den im Zigbee Adapter "verschwundenen" Ikea Repeatern passiert ist.
                      Liegen die noch irgendwie als Datenmüll rum und erschweren mir alle weiteren Versuche das Netzwerk zum laufen zu bringen?
                      Wie gesagt, ich habe sie nicht gelöscht. Als ich nach Verstärker gefiltert hatte waren sie plötzlich nicht mehr da.

                      Könnten andere Kanäle eine Lösung sein?

                      Kann man irgendwie einen Reset vom Zigbee machen um noch mal von vorne zu beginnen oder macht das auch keinen Sinn?

                      Kannst mich da bitte etwas unterstützen?

                      Ich habe schon unendlich viele Erfolglose Stunden mit dem Zigbee verbracht.

                      Gruß Duffy

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DuffyD Duffy

                        @arteck

                        Ja, hattest du geschrieben.
                        Meine Frage wage war wie ich das Zigbee Netzwerk irgendwie wieder zum laufen bekomme.

                        Ich stelle mir z.B die Frage was mit den im Zigbee Adapter "verschwundenen" Ikea Repeatern passiert ist.
                        Liegen die noch irgendwie als Datenmüll rum und erschweren mir alle weiteren Versuche das Netzwerk zum laufen zu bringen?
                        Wie gesagt, ich habe sie nicht gelöscht. Als ich nach Verstärker gefiltert hatte waren sie plötzlich nicht mehr da.

                        Könnten andere Kanäle eine Lösung sein?

                        Kann man irgendwie einen Reset vom Zigbee machen um noch mal von vorne zu beginnen oder macht das auch keinen Sinn?

                        Kannst mich da bitte etwas unterstützen?

                        Ich habe schon unendlich viele Erfolglose Stunden mit dem Zigbee verbracht.

                        Gruß Duffy

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @duffy einfache Lösung für dich..

                        coordinator neu flashen
                        /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 Ordner löschen
                        adapter starten und alles neu machen

                        komplizierte Lösung
                        Coordinator neu flashen..
                        /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 Ordner aus dem backup extrahieren..
                        adapter starte.n warten bis nvbackup zurückgespielt wurde

                        ich preferiere Lösung 1 für dich.. ist einfacher

                        wo deine repeater sind weiss ich nicht.. hängt den alles am Strom IMMER ??
                        und schmeiss die Ledvance Dose in den Müll.. die macht oft probleme wie auch Osram

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @duffy einfache Lösung für dich..

                          coordinator neu flashen
                          /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 Ordner löschen
                          adapter starten und alles neu machen

                          komplizierte Lösung
                          Coordinator neu flashen..
                          /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 Ordner aus dem backup extrahieren..
                          adapter starte.n warten bis nvbackup zurückgespielt wurde

                          ich preferiere Lösung 1 für dich.. ist einfacher

                          wo deine repeater sind weiss ich nicht.. hängt den alles am Strom IMMER ??
                          und schmeiss die Ledvance Dose in den Müll.. die macht oft probleme wie auch Osram

                          DuffyD Offline
                          DuffyD Offline
                          Duffy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @arteck

                          Danke, das werde ich versuchen.

                          "adapter starten und alles neu machen"
                          Also den Adapter stoppen, Ordner löschen und dann Adapter wieder starten oder neu installieren?

                          Ich habe ein Backup vom Zigbee (Backitup Adapter) kann ich die noch mal verwenden nach deinem Lösungsweg 1 oder hole ich mir mit der wieder die Probleme an Bord?

                          Die Kanäle belasse ich bei Wlan 11; Zigbee 11?

                          Wie sind deine Erfahrungen mit innr Steckdose. Sind die was und soll ich die Ikea Repeater weiter verwenden?

                          "wo deine repeater sind weiss ich nicht.. hängt den alles am Strom IMMER ??"
                          Ja, immer am Strom.

                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                          Node.js: v22.21.0
                          NPM: 10.9.4
                          js-controller 7.0.7
                          Linux: Trixie

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DuffyD Duffy

                            @arteck

                            Danke, das werde ich versuchen.

                            "adapter starten und alles neu machen"
                            Also den Adapter stoppen, Ordner löschen und dann Adapter wieder starten oder neu installieren?

                            Ich habe ein Backup vom Zigbee (Backitup Adapter) kann ich die noch mal verwenden nach deinem Lösungsweg 1 oder hole ich mir mit der wieder die Probleme an Bord?

                            Die Kanäle belasse ich bei Wlan 11; Zigbee 11?

                            Wie sind deine Erfahrungen mit innr Steckdose. Sind die was und soll ich die Ikea Repeater weiter verwenden?

                            "wo deine repeater sind weiss ich nicht.. hängt den alles am Strom IMMER ??"
                            Ja, immer am Strom.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                            Also den Adapter stoppen, Ordner löschen und dann Adapter wieder starten oder neu installieren?

                            installieren brauchst nicht..

                            wichtig ist coordinator neu flashen.. damit der sauber ist

                            wenn du mit angefangen hast kannst du nicht mehr zurück zur lösung 2

                            die innr sind gut.. sowie alles andere nur kein Ledvance und Osram

                            ja lass die Kanäle wie die sind..

                            apropo Kanäle.. kann dir ein Nachbar mit seinem WLAN ins Netz pfuschen ??

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                              Also den Adapter stoppen, Ordner löschen und dann Adapter wieder starten oder neu installieren?

                              installieren brauchst nicht..

                              wichtig ist coordinator neu flashen.. damit der sauber ist

                              wenn du mit angefangen hast kannst du nicht mehr zurück zur lösung 2

                              die innr sind gut.. sowie alles andere nur kein Ledvance und Osram

                              ja lass die Kanäle wie die sind..

                              apropo Kanäle.. kann dir ein Nachbar mit seinem WLAN ins Netz pfuschen ??

                              DuffyD Offline
                              DuffyD Offline
                              Duffy
                              schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                              #15

                              @arteck

                              apropo Kanäle.. kann dir ein Nachbar mit seinem WLAN ins Netz pfuschen ??

                              Es ist ein einzeln stehendes Haus mit Abstand zu den Nachbarn. Aber ja, es gibt andere Netze aber die kommen nur ganz schwach bei mir an.

                              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                              Node.js: v22.21.0
                              NPM: 10.9.4
                              js-controller 7.0.7
                              Linux: Trixie

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @duffy einfache Lösung für dich..

                                coordinator neu flashen
                                /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 Ordner löschen
                                adapter starten und alles neu machen

                                komplizierte Lösung
                                Coordinator neu flashen..
                                /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 Ordner aus dem backup extrahieren..
                                adapter starte.n warten bis nvbackup zurückgespielt wurde

                                ich preferiere Lösung 1 für dich.. ist einfacher

                                wo deine repeater sind weiss ich nicht.. hängt den alles am Strom IMMER ??
                                und schmeiss die Ledvance Dose in den Müll.. die macht oft probleme wie auch Osram

                                DuffyD Offline
                                DuffyD Offline
                                Duffy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @arteck

                                hier noch eine etwas peinliche Frage, wie lösche ich den Ordner richtig.

                                Ich wechsel nach /opt/iobroker/iobroker-data/

                                schaue mit

                                Ls-la
                                

                                Ob der Ordner dort drin ist und lösche ihn dann mit

                                rm -R zigbee_0
                                

                                ?

                                Richtig?

                                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                Node.js: v22.21.0
                                NPM: 10.9.4
                                js-controller 7.0.7
                                Linux: Trixie

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                                  rm -R zigbee_0

                                  ja genau

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                                    rm -R zigbee_0

                                    ja genau

                                    DuffyD Offline
                                    DuffyD Offline
                                    Duffy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @arteck

                                    Danke :-)

                                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                    Node.js: v22.21.0
                                    NPM: 10.9.4
                                    js-controller 7.0.7
                                    Linux: Trixie

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme! (js-controller update?):

                                      rm -R zigbee_0

                                      ja genau

                                      DuffyD Offline
                                      DuffyD Offline
                                      Duffy
                                      schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                                      #19

                                      @arteck

                                      Ich bin nicht nur zu doof Zigbee zum laufen zu bringen, nein auch zu doof den Stick zu flashen.
                                      Ich habe es zwar schon einmal nach einer youtube Anleitung gemacht, das hatte auch geklappt aber nun nach 2 Stunden immer noch nicht.

                                      >Initiate access to target: COM3 using 2-pin cJTAG.
                                      >Reading file: C:/Users/Duffy/Downloads/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.hex.
                                      >Unknown record type: 3.
                                      >Reset target ...
                                      >Reset of target successful.
                                      
                                      
                                      

                                      Woran kann das liegen?
                                      Der Stick scheint noch nicht gestorben zu sein, zumindest scannt er mal noch die Kanäle, verbinden tut sich aber nichts mehr.

                                      Screenshot 2023-09-19 173516.png

                                      Vielleicht einfach einen neuen Stick kaufen? In meiner Not habe ich in das Zigbee schon so viel Geld gesteckt da kommt es auf die Euronen schon nicht mehr an :-(

                                      Edit

                                      Vielleicht ist erja auch doch schon halb gestorben:
                                      2.png

                                      Komme nicht mehr in den Bootloadermode aber er geht noch.

                                      Edit von Edit :-)

                                      Eine Stund später bin ich wieder hier angelangt:

                                      >Initiate access to target: COM3 using 2-pin cJTAG.
                                      >Reading file: C:/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.hex.
                                      >Unknown record type: 3.
                                      >Reset target ...
                                      >Reset of target successful.
                                      

                                      Kann damit jemand etwas anfangen?

                                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                      Node.js: v22.21.0
                                      NPM: 10.9.4
                                      js-controller 7.0.7
                                      Linux: Trixie

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DuffyD Duffy

                                        @arteck

                                        Ich bin nicht nur zu doof Zigbee zum laufen zu bringen, nein auch zu doof den Stick zu flashen.
                                        Ich habe es zwar schon einmal nach einer youtube Anleitung gemacht, das hatte auch geklappt aber nun nach 2 Stunden immer noch nicht.

                                        >Initiate access to target: COM3 using 2-pin cJTAG.
                                        >Reading file: C:/Users/Duffy/Downloads/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.hex.
                                        >Unknown record type: 3.
                                        >Reset target ...
                                        >Reset of target successful.
                                        
                                        
                                        

                                        Woran kann das liegen?
                                        Der Stick scheint noch nicht gestorben zu sein, zumindest scannt er mal noch die Kanäle, verbinden tut sich aber nichts mehr.

                                        Screenshot 2023-09-19 173516.png

                                        Vielleicht einfach einen neuen Stick kaufen? In meiner Not habe ich in das Zigbee schon so viel Geld gesteckt da kommt es auf die Euronen schon nicht mehr an :-(

                                        Edit

                                        Vielleicht ist erja auch doch schon halb gestorben:
                                        2.png

                                        Komme nicht mehr in den Bootloadermode aber er geht noch.

                                        Edit von Edit :-)

                                        Eine Stund später bin ich wieder hier angelangt:

                                        >Initiate access to target: COM3 using 2-pin cJTAG.
                                        >Reading file: C:/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.hex.
                                        >Unknown record type: 3.
                                        >Reset target ...
                                        >Reset of target successful.
                                        

                                        Kann damit jemand etwas anfangen?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

                                        Kann damit jemand etwas anfangen?

                                        Moin,

                                        nicht, wenn Du uns nicht sagst, von wo Du welche Firmware heruntergeladen hast, ist das die passende zu Deinem Stick?

                                        VG
                                        Bernd

                                        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

                                          Kann damit jemand etwas anfangen?

                                          Moin,

                                          nicht, wenn Du uns nicht sagst, von wo Du welche Firmware heruntergeladen hast, ist das die passende zu Deinem Stick?

                                          VG
                                          Bernd

                                          DuffyD Offline
                                          DuffyD Offline
                                          Duffy
                                          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                                          #21

                                          @dp20eic

                                          Hi Bernd,

                                          ja das hatte ich exakt verglichen, hatte es ja schon mal gemacht und damals alles dokumentiert.
                                          Nun halt die neuste Version davon heruntergeladen und versucht zu installieren.
                                          Firmware

                                          Zu dem Stick:
                                          SONOFF Zigbee 3.0 USB-Dongle Plus Gateway, universelles Zigbee-USB-Gateway mit Antenne für Heimassistent, Open HAB usw., kabelloser Zigbee 3.0 USB-Adapter auf Basis auf TI CC2652P + CP2102N

                                          Spiel aber jetzt glaub auch keine Rolle mehr, da der Stick nun endgültig nicht mehr erkannt wird vom Zigbee Adapter und ich habe einen neuen bestellt. Wer zu blöd ist zum flashen muß zahlen ist halt so.

                                          Hatte mir auch noch mal ein Video für den ZigStarGW-MT angeschaut, da war genau das Beispiel von meinem Zigbee Stick.

                                          Das Tool hat auch geflasht aber halt wohl kaputt geflasht.

                                          Resüme, 5 Stunden vertan, keinen Schritt weiter, Messdatenreihe beim Teufel, Stick geht nicht mehr und mein Zigbee Netztwerk, anders als gestern schlecht, heut gar nicht mehr. Ist schon verdammt ärgerlich.
                                          Am meisten ärgert mich das ich den Stick schon mal geflasht hatte, dazu alles Dokumentiert, damals auch mit SmartRF Flash und dieses mal geht es nicht mehr.

                                          (Wenn noch jemand eine Idee hat diesen Stick wiederzubeleben wäre ich natürlich nicht böse drum.)

                                          LG Duffy

                                          Hatte auch versucht die alte Firmware zu installieren, die hatte ich noch die will aber auch nicht mehr.

                                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                          Node.js: v22.21.0
                                          NPM: 10.9.4
                                          js-controller 7.0.7
                                          Linux: Trixie

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe