Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IRobot Roomba Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
851 Beiträge 101 Kommentatoren 310.3k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @ofbeqnpolkkl6mby5e13

    Es ist der 960er

    Ich habe die 1.2.1 auch installiert, aber leider immer noch nichts. Der Adapter wirft die folgenden Meldungen - und obwohl er auf DEBUG Level gestellt ist, kommen keine DEBUG Meldungen.

    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:51.117	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:46.773	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:42.419	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:38.000	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:33.579	warn	Unknown error! Please see debug log for details.
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:33.578	info	Roomba Connection closed.
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:33.577	warn	Connection lost! Roomba offline.
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:33.561	info	State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:33.553	error	An error occured and the adapter will be stopped! See debug for more details!
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:29.943	info	Restored last mission (#449).
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:29.514	info	Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
    
    roomba.0
    2023-08-10 09:48:29.413	info	starting. Version 1.2.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#131b387bc53
    

    Das interessante ist, das ich auf dieser Seite Daten bekomme. Allerdings ist der letzte EIntrag vom Januar diesen Jahres und er ist danach schon so einige Male gefahren.

    ad1b0e02-d267-4f55-97a8-735358f0743b-image.png

    O Abwesend
    O Abwesend
    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
    schrieb am zuletzt editiert von
    #812

    @jb_sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

    Connecting to Roomba (10.122.60.10)..

    Hat der Roboter diese IP-Adresse?

    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      @jb_sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

      Connecting to Roomba (10.122.60.10)..

      Hat der Roboter diese IP-Adresse?

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #813

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

      JA, genau die

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

        JA, genau die

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #814

        @jb_sullivan

        Und kannst du zumindest erfolgreich von iobroker darauf pingen?

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @jb_sullivan

          Und kannst du zumindest erfolgreich von iobroker darauf pingen?

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #815

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in IRobot Roomba Adapter:

          @jb_sullivan

          Und kannst du zumindest erfolgreich von iobroker darauf pingen?

          Kein Problem

          C:\>ping 10.122.60.10
          
          Ping wird ausgeführt für 10.122.60.10 mit 32 Bytes Daten:
          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=408ms TTL=255
          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=255
          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=255
          Antwort von 10.122.60.10: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=255
          
          Ping-Statistik für 10.122.60.10:
              Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
              (0% Verlust),
          Ca. Zeitangaben in Millisek.:
              Minimum = 8ms, Maximum = 408ms, Mittelwert = 110ms
          
          C:\>
          

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
            #816

            Na, jetzt brat mir einer einen Storch - eben den ganzen Broker Rechner nochmal neu gestartet und nun das hier:

            Mit anderen Worten nun läuft es plötzlich.

            ....... und jetzt kommen auch die ganzen DEBUG Daten rein .....

            
            roomba.0
            2023-08-10 10:22:24.705	info	Roomba has started a new mission (#453).
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:22:10.369	info	State value to set for "roomba.0.missions.current.sqm" has to be type "string" but received type "number"
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:22:10.284	info	Roomba has started a new mission (#452).
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:22:09.468	info	Triggered action -start- on Roomba.
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:21:18.166	info	Subscripe Leafnode: _runCommand.
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:21:18.117	info	State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:21:18.111	info	Roomba online. Connection established.
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:21:08.618	info	Restored last mission (#449).
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:21:08.240	info	Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
            
            roomba.0
            2023-08-10 10:21:08.124	info	starting. Version 1.2.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#131b387bc53770908dd0c891a00df9dd2462f141) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.roomba, node: v18.17.0, js-controller: 5.0.11
            

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Na, jetzt brat mir einer einen Storch - eben den ganzen Broker Rechner nochmal neu gestartet und nun das hier:

              Mit anderen Worten nun läuft es plötzlich.

              ....... und jetzt kommen auch die ganzen DEBUG Daten rein .....

              
              roomba.0
              2023-08-10 10:22:24.705	info	Roomba has started a new mission (#453).
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:22:10.369	info	State value to set for "roomba.0.missions.current.sqm" has to be type "string" but received type "number"
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:22:10.284	info	Roomba has started a new mission (#452).
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:22:09.468	info	Triggered action -start- on Roomba.
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:21:18.166	info	Subscripe Leafnode: _runCommand.
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:21:18.117	info	State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:21:18.111	info	Roomba online. Connection established.
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:21:08.618	info	Restored last mission (#449).
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:21:08.240	info	Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
              
              roomba.0
              2023-08-10 10:21:08.124	info	starting. Version 1.2.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba#131b387bc53770908dd0c891a00df9dd2462f141) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.roomba, node: v18.17.0, js-controller: 5.0.11
              
              F Offline
              F Offline
              fritz0815
              schrieb am zuletzt editiert von
              #817

              @jb_sullivan Der Fehler EADDRINUSE aus dem ersten Screenshot deutet auf einen Prozess hin, der den gewünschten Port blockiert. Wahrscheinlich hing ein Prozess aus den vorigen Versuchen und wurde dann durch den Neustart bereinigt.

              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fritz0815

                @jb_sullivan Der Fehler EADDRINUSE aus dem ersten Screenshot deutet auf einen Prozess hin, der den gewünschten Port blockiert. Wahrscheinlich hing ein Prozess aus den vorigen Versuchen und wurde dann durch den Neustart bereinigt.

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #818

                @mcm57

                Für den Fall das du noch eine Version rausbringst, kannst du bitte den Typ vom folgenden DP noch fixen.

                State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @mcm57

                  Für den Fall das du noch eine Version rausbringst, kannst du bitte den Typ vom folgenden DP noch fixen.

                  State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                  
                  mcm1957M Offline
                  mcm1957M Offline
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #819

                  @jb_sullivan

                  Ja, das ist noch offen
                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/issues/104

                  Aber der Fairness halber muss ich auch gleich sagen:
                  Ich hab zwar die Release erstellt ABER die notwendigen Codeanpassungen und damit 99% der Arbeit hat @TheRealArthurDent (github name) mit seinem PR
                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/pull/144 beigetragen. Danke gebührt daher ihm bzw, jenen die an dem PR mitgwirkt haben. Ich habe leider keine Ahnung ob und welchem Namen er hier aktiv ist. Ich habe nur den merge und den Releasebuild durchgeführt. Mangels irgendeine Testmöglichkeit kann ich auch nicht wirklich was am Adapter tun (mein Roomba ist strohdumm und findet maximal gelegentlich die Ladestation - ansonsten klemmt er sich nur unter der Couch fest oder steckt zwischen Sesselbeinen :-)

                  Und was die States betrifft:
                  Ja ich habs auf meiner ToDo Liste. Nur die ist laaaaang.

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NewpicselN Offline
                    NewpicselN Offline
                    Newpicsel
                    schrieb am zuletzt editiert von Newpicsel
                    #820

                    Moin Freunde,

                    Aktualisiert bei euch der Wert von "sqm" (gereinigte Fläche) noch?

                    Bei mir funktioniert alles tippi, nur eben dieser eine Wert nicht 🤔

                    Weiß nicht seit wann, wann schaut man sich noch die Berichte an, ist mir nur zufällig aufgefallen…

                    Im log steht kein Fehler.
                    In der App passen die Daten.

                    Roomba 980
                    Adapter 1.2.2

                    EDIT: Korrigiere, Webinterface ist nicht erreichbar!
                    Ansonsten funktioniert glaub ich wirklich alles 😅

                    EDIT 2:
                    Admin: 6.8.0
                    Node.js: v16.20.2
                    NPM: 8.19.4

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NewpicselN Offline
                      NewpicselN Offline
                      Newpicsel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #821

                      Moin Freunde.

                      Ich habe noch ein "Problem" bzw. viel mehr eine Frage:

                      Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu fixieren?
                      Ich habe ein Grundriss über dem die Karte in der VIS liegt, diese ist variiert aber natürlich wenn z.B. nicht komplett gereinigt wurde (abgebrochen wurde), wodurch diese nicht mehr perfekt oder richtig auf den Grundriss liegt.

                      IMG_8417.jpeg

                      Gibt es hier Abhilfe, wenn ja wie sieht diese aus?

                      Mein vorheriges Problem ein post drüber, existiert weiterhin.

                      Danke für Route Hilfe und schöne Grüße
                      Peter

                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NewpicselN Newpicsel

                        Moin Freunde.

                        Ich habe noch ein "Problem" bzw. viel mehr eine Frage:

                        Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu fixieren?
                        Ich habe ein Grundriss über dem die Karte in der VIS liegt, diese ist variiert aber natürlich wenn z.B. nicht komplett gereinigt wurde (abgebrochen wurde), wodurch diese nicht mehr perfekt oder richtig auf den Grundriss liegt.

                        IMG_8417.jpeg

                        Gibt es hier Abhilfe, wenn ja wie sieht diese aus?

                        Mein vorheriges Problem ein post drüber, existiert weiterhin.

                        Danke für Route Hilfe und schöne Grüße
                        Peter

                        U Offline
                        U Offline
                        uwe72
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #822

                        Möchte meinen J7 Roomba in ioBroker einbinden. Bekomme leider gar nicht klar:

                        b9a61a09-9381-4e6b-aec5-f5fa51a30742-image.png

                        Kann mir bitte jemand aud die Sprünge helfen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Abwesend
                          O Abwesend
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #823

                          @uwe72

                          Zitat:
                          1. Stelle sicher, dass dieser Adapter gestartet ist.
                          2. Stelle sicher, dass der Roomba auf der Home-Base steht und eingeschaltet ist.
                          3. Drücke und halte die HOME-Taste auf dem Roomba, bis eine kurze Serie von Tönen abgespielt wird (etwa 2 Sekunden).
                          4. Taste loslassen und das Roomba WLAN-Licht leuchtet auf.
                          5. Wieder hierher kommen und den Button "IP & Zugangsdaten abrufen" drücken.

                          Hast du insbesondere Punkt 3/4 beachtet?

                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @uwe72

                            Zitat:
                            1. Stelle sicher, dass dieser Adapter gestartet ist.
                            2. Stelle sicher, dass der Roomba auf der Home-Base steht und eingeschaltet ist.
                            3. Drücke und halte die HOME-Taste auf dem Roomba, bis eine kurze Serie von Tönen abgespielt wird (etwa 2 Sekunden).
                            4. Taste loslassen und das Roomba WLAN-Licht leuchtet auf.
                            5. Wieder hierher kommen und den Button "IP & Zugangsdaten abrufen" drücken.

                            Hast du insbesondere Punkt 3/4 beachtet?

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #824

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Beim J7 gibt es keine Home-Taste oder ich habe sie noch nicht gefunden!?

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U uwe72

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Beim J7 gibt es keine Home-Taste oder ich habe sie noch nicht gefunden!?

                              O Abwesend
                              O Abwesend
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #825

                              @uwe72

                              Der hat ja wohl nur eine Taste. Musst du mal gucken, wie lange du die drücken musst. Ich habe so ein Modell nicht.

                              U 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                @uwe72

                                Der hat ja wohl nur eine Taste. Musst du mal gucken, wie lange du die drücken musst. Ich habe so ein Modell nicht.

                                U Offline
                                U Offline
                                uwe72
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #826

                                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 ich werde es nochmals probieren. Aber prinzipiell kommt der "2-Sekunden-lange" Sound wenn man länger auf die große CLEAN-Taste drückt. Danach habe ich auf den Button in ioBroker geklickt und kam oben ersichtliche Fehlermeldung.

                                O A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • U uwe72

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 ich werde es nochmals probieren. Aber prinzipiell kommt der "2-Sekunden-lange" Sound wenn man länger auf die große CLEAN-Taste drückt. Danach habe ich auf den Button in ioBroker geklickt und kam oben ersichtliche Fehlermeldung.

                                  O Abwesend
                                  O Abwesend
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  #827

                                  @uwe72

                                  Ansonsten zunächst die IP-Adresse herausfinden. Dann diese manuell in der Instanz einpflegen. Solltest du kein Passwort erhalten (ich hatte das letzte Mal dieses Problem), dann mit der roombapy Python-Library die Zugangsdaten holen und die Instanz komplett manuell konfigurieren.

                                  Edit: Link zu roombapy für Windows hinzugefügt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • U uwe72

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 ich werde es nochmals probieren. Aber prinzipiell kommt der "2-Sekunden-lange" Sound wenn man länger auf die große CLEAN-Taste drückt. Danach habe ich auf den Button in ioBroker geklickt und kam oben ersichtliche Fehlermeldung.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Alzi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #828

                                    Bitte um Hilfe.

                                    Ich habe ein 9s und leider das selbe Problem. Gerät steht in der Home Base, nach 2 Sek Home leuchtet der blaue Ring (Wifi) Modus, alle anderen iRobot APP sind abgemeldet. Trotzdem kommt die Fehlermeldung im Adapter:

                                    Status:
                                    Verbinde zum Adapter..
                                    Verbunden zum Adapter. Lade Zugangsdaten..
                                    Lade Zugangsdaten..
                                    Zugangsdaten konnten nicht geladen werden! Folge der Anleitung und versuche es nochmal. ({"errno":-98,"code":"EADDRINUSE","syscall":"bind","address":"0.0.0.0","port":5678})
                                    Lade IP Adresse..
                                    IP Adresse konnte nicht geladen werden! (bind EADDRINUSE 0.0.0.0:5678)

                                    Was kann ich tun?

                                    @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 . Du schriebst "Ansonsten zunächst die IP-Adresse herausfinden. Dann diese manuell in der Instanz einpflegen". Ich habe die IP des iRobot. Kannst du bitte zwei Zeilen schreiben wie ich eine IP in einer Instanz einpflege?

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Alzi

                                      Bitte um Hilfe.

                                      Ich habe ein 9s und leider das selbe Problem. Gerät steht in der Home Base, nach 2 Sek Home leuchtet der blaue Ring (Wifi) Modus, alle anderen iRobot APP sind abgemeldet. Trotzdem kommt die Fehlermeldung im Adapter:

                                      Status:
                                      Verbinde zum Adapter..
                                      Verbunden zum Adapter. Lade Zugangsdaten..
                                      Lade Zugangsdaten..
                                      Zugangsdaten konnten nicht geladen werden! Folge der Anleitung und versuche es nochmal. ({"errno":-98,"code":"EADDRINUSE","syscall":"bind","address":"0.0.0.0","port":5678})
                                      Lade IP Adresse..
                                      IP Adresse konnte nicht geladen werden! (bind EADDRINUSE 0.0.0.0:5678)

                                      Was kann ich tun?

                                      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 . Du schriebst "Ansonsten zunächst die IP-Adresse herausfinden. Dann diese manuell in der Instanz einpflegen". Ich habe die IP des iRobot. Kannst du bitte zwei Zeilen schreiben wie ich eine IP in einer Instanz einpflege?

                                      O Abwesend
                                      O Abwesend
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #829

                                      @alzi

                                      roombaiip.PNG

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                        @alzi

                                        roombaiip.PNG

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Shakira1972
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #830

                                        Guten Tag,
                                        ich schaffe es einfach nicht, Username und Passwort herauszufinden.
                                        Ich gehe nach der Manuellen Anleitung nach und gebe das in meinen Raspberry ein:

                                        How to get your username/blid and password
                                        (Needed for Cloud and Local requests)
                                        You need your iRobot account credentials (username and password).
                                        ** Option 1 **
                                        Install globally and then run the command:dorita980get-roomba-password-cloud

                                        und bekomme dann diese Fehlermeldung:

                                        pi@raspberrypi:~ $ $ npm install -g dorita980
                                        $ get-roomba-password-cloud <iRobot Username> <iRobot Password> [Optional API-Key]
                                        -bash: $: command not found
                                        -bash: syntax error near unexpected token `<'
                                        

                                        Danke!

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Shakira1972

                                          Guten Tag,
                                          ich schaffe es einfach nicht, Username und Passwort herauszufinden.
                                          Ich gehe nach der Manuellen Anleitung nach und gebe das in meinen Raspberry ein:

                                          How to get your username/blid and password
                                          (Needed for Cloud and Local requests)
                                          You need your iRobot account credentials (username and password).
                                          ** Option 1 **
                                          Install globally and then run the command:dorita980get-roomba-password-cloud

                                          und bekomme dann diese Fehlermeldung:

                                          pi@raspberrypi:~ $ $ npm install -g dorita980
                                          $ get-roomba-password-cloud <iRobot Username> <iRobot Password> [Optional API-Key]
                                          -bash: $: command not found
                                          -bash: syntax error near unexpected token `<'
                                          

                                          Danke!

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #831

                                          @shakira1972

                                          Die $-Zeichen sind mit Sicherheit an der Stelle falsch.
                                          In Anleitungen werden damit Befehle gekennzeichnet, die man mit normalen Userrechten absetzt.
                                          Befehle, die root-Rechte benötigen werden mit # gekennzeichnet.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          293

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe