NEWS
Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt
Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt
-
@haselchen sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
@oliver-w-leibenguth
Die liefern alles was Du willst.
Ich habe 6 von den Kameras.Danke, dann werd' ich da mal zuschlagen.
Die Steuerbefehle für Snapshot und Kamerabewegung weißt Du nicht zufällig auch? -
@tombox der hilft aber nicht, wenn die Kameras nur einen Rtsp-Stream ausspucken.
Deshalb will ich die Kameras ja gleich gegen welche austauschen, die out-of-the-box das machen, was ich möchte. -
@tombox der hilft aber nicht, wenn die Kameras nur einen Rtsp-Stream ausspucken.
Deshalb will ich die Kameras ja gleich gegen welche austauschen, die out-of-the-box das machen, was ich möchte. -
@oliver-w-leibenguth
Die liefern alles was Du willst.
Ich habe 6 von den Kameras.
Allround Talent.Tatsächlich noch im Angebot. 20% Rabatt.
@haselchen ich habe gerade mal geschaut und hatte früher auch alles von den Wansview (7 Stück in Summe, gekauft zwischen 2013 und 2019). Unter anderem weil die WLAN und LAN-Anschlüsse hatten.
Die sind halt mit den Jahren nach und nach ausgefallen (ganz tot, Bild schlecht geworden) und durch die Reolink ersetzt worden. Auch weil ich alles auf PoE umgestellt habe (ich halte sowieso nichts von WLAN-Kameras und ein Kabel für Strom braucht man eh)Ja, die Wansview sind ein Klasse Einstieg und können alles was man sich wünscht. Aber von allen gekauften funktioniert nur noch eine. Ok, die Reolink habe ich nun auch erst seit 2019, aber von den 8 Stück funktioniert auch noch die älteste.
-
@oliver-w-leibenguth
Können wir gerne durchgehen, wenn Du die Dinger eingebunden hast.
Ich steuer die über MotionEye.
MotionEye liefert ja ne Snapshot und Video URL.
Du kannst lokal darauf zugreifen, per Cloud und und und...alles in der App auch schon einstellbar.Die Steuerbefehle bekommst Du über den ONVIF Manager (Windows)
Da ist auch die Stream URL mit Token.
Für VLC oder andere Programme.@haselchen mit welchen settings hast du die Q5 in motioneye eingebunden? Ich habe 2 der Q5 cams zwar auch problemlos in motioneye eingebunden, scheitere gerade aber an den Einstellungen. Bekomme immer nur eine Diashow, aber nie ein flüssiges Video.
Motioneye läuft bei mir unter Proxmox in einem LXC container. -
@haselchen mit welchen settings hast du die Q5 in motioneye eingebunden? Ich habe 2 der Q5 cams zwar auch problemlos in motioneye eingebunden, scheitere gerade aber an den Einstellungen. Bekomme immer nur eine Diashow, aber nie ein flüssiges Video.
Motioneye läuft bei mir unter Proxmox in einem LXC container.Von flüssig kannste dich bei MotionEye sowieso verabschieden.
Wenn überhaupt geht bei mir ne Art Daumenkino.
Hab schon extra ausgelagert auf nen 4er Raspi wegen der Last.
Aber 5 Cams kriegt auch der Raspi schwer in Griff.
Ich arbeite viel mit BWM und Snapshot URL.
Weil bei MotionEye die Bewegung ewig hinterherhängt.
Am besten bekommst du den Stream über rtsp Adresse und Benutzername und Passwort (von der Kamera aus der App).
Da läuft es am Stabilsten.
Kannst natürlich auch die URL aus dem Onvif Manager nehmen, da ist der Token mit drin und eigentlich das gleiche wie Benutzername und Kennwort.

-
Von flüssig kannste dich bei MotionEye sowieso verabschieden.
Wenn überhaupt geht bei mir ne Art Daumenkino.
Hab schon extra ausgelagert auf nen 4er Raspi wegen der Last.
Aber 5 Cams kriegt auch der Raspi schwer in Griff.
Ich arbeite viel mit BWM und Snapshot URL.
Weil bei MotionEye die Bewegung ewig hinterherhängt.
Am besten bekommst du den Stream über rtsp Adresse und Benutzername und Passwort (von der Kamera aus der App).
Da läuft es am Stabilsten.
Kannst natürlich auch die URL aus dem Onvif Manager nehmen, da ist der Token mit drin und eigentlich das gleiche wie Benutzername und Kennwort.

@haselchen OK, danke. Dann bleib ich einfach beim snapshot der Cam und binde die in VIS ein mit einem Aktualisierungsintervall von 500ms. Sollte dann auch langen

-
@haselchen OK, danke. Dann bleib ich einfach beim snapshot der Cam und binde die in VIS ein mit einem Aktualisierungsintervall von 500ms. Sollte dann auch langen

-
Um mal wieder die Eingangsfrage aufzuwärmen:
Ich suche nach wie vor eine Kamera, die auf einen simplen http-request einen Snapshot liefert.
Die weiter oben erwähnten Wansview machen das offenbar doch nicht
-
Um mal wieder die Eingangsfrage aufzuwärmen:
Ich suche nach wie vor eine Kamera, die auf einen simplen http-request einen Snapshot liefert.
Die weiter oben erwähnten Wansview machen das offenbar doch nicht
@oliver-w-leibenguth
Dann hast du nicht gut genug recherchiert

Die Cam ist lokal über 8899 zu erreichen.
Man muss in der App Lokale Anwendung aktivieren.
Bin gerade im Krankenhaus und kann dir die URL nicht liefern.
Aber Google sollte dir helfen .Edit:
Probier mal das nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde.
-
@oliver-w-leibenguth
Dann hast du nicht gut genug recherchiert

Die Cam ist lokal über 8899 zu erreichen.
Man muss in der App Lokale Anwendung aktivieren.
Bin gerade im Krankenhaus und kann dir die URL nicht liefern.
Aber Google sollte dir helfen .Edit:
Probier mal das nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde.
Hallo... ich nutzte ne Lupusec LE201 und LE203... die snapshot http stellt mir der ONVIF Adapter als DP zu Verfügung.. damit gehts be ir auch in der vis
-
Um mal wieder die Eingangsfrage aufzuwärmen:
Ich suche nach wie vor eine Kamera, die auf einen simplen http-request einen Snapshot liefert.
Die weiter oben erwähnten Wansview machen das offenbar doch nicht
@oliver-w-leibenguth bei Reolink klappt es auf jeden Fall => https://support.reolink.com/hc/en-us/articles/360007011233-How-to-Capture-Live-JPEG-Image-of-Reolink-Cameras-via-Web-Browsers/
Wenn ich dich richtig verstehe, wäre dir eine Lösung die einen Stream in VIS anbietet lieber? Dann würde ich eher eine Dahua IPC-HDW2431T-AS-S2 o.ä. empfehlen, die kann neben RTSP gleichzeitig noch einen MPEG Stream anbieten der ohne Bastelei in jeden gängigen Browser funktioniert.
-
Um mal wieder die Eingangsfrage aufzuwärmen:
Ich suche nach wie vor eine Kamera, die auf einen simplen http-request einen Snapshot liefert.
Die weiter oben erwähnten Wansview machen das offenbar doch nicht
@oliver-w-leibenguth sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
simplen http-request einen Snapshot liefert.
foscam
-
@oliver-w-leibenguth
Dann hast du nicht gut genug recherchiert

Die Cam ist lokal über 8899 zu erreichen.
Man muss in der App Lokale Anwendung aktivieren.
Bin gerade im Krankenhaus und kann dir die URL nicht liefern.
Aber Google sollte dir helfen .Edit:
Probier mal das nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde.
@haselchen sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde
Oh mann, ich glaube, ich habe meinen Fehler gefunden

-
@haselchen sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde
Oh mann, ich glaube, ich habe meinen Fehler gefunden

@oliver-w-leibenguth sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
Oh mann, ich glaube, ich habe meinen Fehler gefunden
Vielleicht sollte man die anderen mal aufklären woran es nun gelegen hat.
So hilft dieser Satz keinem. -
@oliver-w-leibenguth sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
Oh mann, ich glaube, ich habe meinen Fehler gefunden
Vielleicht sollte man die anderen mal aufklären woran es nun gelegen hat.
So hilft dieser Satz keinem.@bahnuhr Die Kamera will per default nach Hause telefonieren und dem geneigten Nutzer einen Upload in die (anfänglich kostenlose, dann aber kostenpflichtige) Cloud aufdrücken. Offenbar muss man das in der zugehörigen App erstmal unterbinden, damit sie im Lan vernünftig funktioniert.
-
@oliver-w-leibenguth
Dann hast du nicht gut genug recherchiert

Die Cam ist lokal über 8899 zu erreichen.
Man muss in der App Lokale Anwendung aktivieren.
Bin gerade im Krankenhaus und kann dir die URL nicht liefern.
Aber Google sollte dir helfen .Edit:
Probier mal das nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde.
@haselchen sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
Probier mal das nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde.
http://IPderKamera:8899/api/v1/snap.cgi?chn=0Ich hab's hinbekommen - die Kamera läuft. Allerdings sieht der Snapshot wirklich mies aus (640*360) und ich finde keine funktionierenden HTTP-Requests, um die Kamera zu steuern

-
@haselchen sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
Probier mal das nachdem in der App lokale Anwendung mit Port 8899 aktiviert wurde.
http://IPderKamera:8899/api/v1/snap.cgi?chn=0Ich hab's hinbekommen - die Kamera läuft. Allerdings sieht der Snapshot wirklich mies aus (640*360) und ich finde keine funktionierenden HTTP-Requests, um die Kamera zu steuern

@oliver-w-leibenguth
Hast du mal über den Onvif Manager versucht die Befehle herauszufinden?
Normalerweise wird dir dort alles zur Verfügung gestellt. -
@haselchen sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
Onvif Manager
Meinst Du den hier (https://onvif-device-manager.software.informer.com/Sicherer-download/)?
Der findet die Kamera zwar automatisch, schafft es aber nichtmal, einen rtsp-Stream zu finden -
@haselchen sagte in Suche IP-Kamera, die Snapshot via http zur Verfügung stellt:
Onvif Manager
Meinst Du den hier (https://onvif-device-manager.software.informer.com/Sicherer-download/)?
Der findet die Kamera zwar automatisch, schafft es aber nichtmal, einen rtsp-Stream zu finden@oliver-w-leibenguth
Dann blockt irgendwas an deinem System den Manager.
Wenn er links die Kamera findet , dann rechts auf Livestreaming und unten steht dann die URL bzw. bekommste noch andere URL mit den anderen Einstellungen unter dem Livestream Link.Beispielbild aus dem Netz
