Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Timeout - stehe auf dem Schlauch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Timeout - stehe auf dem Schlauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ch90045
      ch90045 @Codierknecht last edited by

      @codierknecht Ok, frage ich dann also nochmal den Wert von der Fensterauswertung in einem Falls-Block ab und setze dort den Timeout rein?

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @ch90045 last edited by

        @ch90045 sagte in Timeout - stehe auf dem Schlauch:

        @codierknecht Ok, frage ich dann also nochmal den Wert von der Fensterauswertung in einem Falls-Block ab und setze dort den Timeout rein?

        Siehe Edit

        ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ch90045
          ch90045 @Codierknecht last edited by

          @codierknecht

          2b71d53a-694a-40b5-8a54-c7992ac10228-image.png

          ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ch90045
            ch90045 @ch90045 last edited by

            @Codierknecht geht das so auch?

            Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @ch90045 last edited by

              @ch90045 was soll der stop timeout im timeout selber bewirken?

              ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ch90045
                ch90045 @Homoran last edited by

                @homoran Gut das du das fragst - ich nehme mal zu 100% an, dass der so nicht funktioniert. Die Idee ist, dass wenn der Raum auf "offen = false" geht, die Ausschaltung unterbrochen wird. Heute morgen hatte ich noch einen Plan - inzwischen bin ich von mir selber verwirrt

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @ch90045 last edited by

                  @ch90045 sagte in Timeout - stehe auf dem Schlauch:

                  Die Idee ist, dass wenn der Raum auf "offen = false" geht, die Ausschaltung unterbrochen wird.

                  das ist ja auch korrekt und wird im Blockly von @codierknecht auch umgesetzt.
                  bei dir ist das im timeout, wird also erst abgearbeitet wenn der timeout bereits beendet ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @ch90045 last edited by Codierknecht

                    @ch90045 sagte in Timeout - stehe auf dem Schlauch:

                    @Codierknecht geht das so auch?

                    Nein!
                    Wie @Homoran schon schrieb, muss der Stopp des Timeouts außerhalb desselben deklariert sein.
                    Sonst bringt das exakt nix.

                    Hier noch mal kommentiert.
                    9dc77b75-fb47-45c3-8545-1d5de9c751da-image.png

                    ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • ch90045
                      ch90045 @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht

                      ef77c340-107e-4d35-84b7-020ed9ec085f-image.png

                      So?

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @ch90045 last edited by

                        @ch90045
                        Das "Sonst" tritt bei Dir nie ein, weil Du oben auf "Ist wahr" triggerst.

                        Innerhalb eines Triggers liest man nicht nochmal den Wert des betroffenen Objektes. Die Eigenschaften des Objektes sind beim Auslösen des Trigger bereits bekannt.
                        Dafür gibt es den Block "Objekt ID" im Bereich Trigger. Das ändert man dann in "Wert".

                        ch90045 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • ch90045
                          ch90045 @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht @Homoran

                          Danke! Ich glaube, nun geht es:

                          08abe3af-9385-43a6-b95c-d16a2d5686f2-image.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @ch90045 last edited by

                            @ch90045 sagte in Timeout - stehe auf dem Schlauch:

                            Ich glaube, nun geht es:

                            noch die Optimierung

                            @codierknecht sagte in Timeout - stehe auf dem Schlauch:

                            Innerhalb eines Triggers liest man nicht nochmal den Wert des betroffenen Objektes. Die Eigenschaften des Objektes sind beim Auslösen des Trigger bereits bekannt.
                            Dafür gibt es den Block "Objekt ID" im Bereich Trigger. Das ändert man dann in "Wert".

                            und gut ist

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                              @ch90045
                              Das "Wert von Objekt-ID" für "Raum offen" solltest Du noch ändern.

                              @codierknecht sagte in Timeout - stehe auf dem Schlauch:

                              Innerhalb eines Triggers liest man nicht nochmal den Wert des betroffenen Objektes. Die Eigenschaften des Objektes sind beim Auslösen des Trigger bereits bekannt.
                              Dafür gibt es den Block "Objekt ID" im Bereich Trigger. Das ändert man dann in "Wert".

                              8a0599f2-a356-43c5-be26-53e89054ed9c-image.png

                              ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ch90045
                                ch90045 @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht & @Homoran

                                so?

                                4439af10-b1e2-428b-93ff-c8c2835cc133-image.png

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @ch90045 last edited by

                                  @ch90045 das =wahr kann auch noch weg

                                  @codierknecht sagte in Timeout - stehe auf dem Schlauch:

                                  Hier noch mal kommentiert.
                                  9dc77b75-fb47-45c3-8545-1d5de9c751da-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  672
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  17
                                  675
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo