Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Intext App v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Intext App v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
203 Beiträge 19 Kommentatoren 32.9k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PLCHome 0P PLCHome 0

    @homoran hab ich noch nicht gesehen :laughing:

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #151

    @plchome-0 sagte in Test Intext App v0.0.x:

    @homoran hab ich noch nicht gesehen :laughing:

    Hat mein Feng-Shui seit Beginn gestört. Hab abgewartet bis es jemand merkt.
    Der Leidensdruck wurde Jetzt aber zu groß :grin:

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S somi

      @diamand2k22 @plchome-0
      Die Zeit die der Sanitizer, oder Filter läuft wird übrigens in Value12 und Value13 angezeigt.

      Value12 = Filter
      128 = aus
      130 = Laufzeit 2 h
      134 = Laufzeit 4 h
      138 = Laufzeit 6 h

      Value13 = Sanitizer
      128 = aus
      132 = 3 h
      136 = 5h
      142 = 8h

      Grüße! :)

      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
      #152

      @somi

      5e9b42f5-dde9-4448-9a14-b441985a6e06-image.png

      Also wenn man mit
      ((obj.state.val & 0b1111) === 0)?0:(obj.state.val & 0b1111)*0.5+1
      rechnet kommt die folgende Tabelle dabei raus. Es fällt aber immer 1h vor Ende auf null

      3e0efd0a-00fe-445d-8adf-5a762c3b7aaf-image.png

      Alternativ kann man auch bei 128 und das Falg, dass der Sanitizer an ist auswerten.

      108f96ea-3b8f-4fc1-8c97-58e0a06a63d8-image.png

      Scheint wohl einen Grund zu geben, warum der Entwickler der App den Wert von dem Pool-Entwickler nicht angezeigt hat. :-)

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PLCHome 0P PLCHome 0

        @somi

        5e9b42f5-dde9-4448-9a14-b441985a6e06-image.png

        Also wenn man mit
        ((obj.state.val & 0b1111) === 0)?0:(obj.state.val & 0b1111)*0.5+1
        rechnet kommt die folgende Tabelle dabei raus. Es fällt aber immer 1h vor Ende auf null

        3e0efd0a-00fe-445d-8adf-5a762c3b7aaf-image.png

        Alternativ kann man auch bei 128 und das Falg, dass der Sanitizer an ist auswerten.

        108f96ea-3b8f-4fc1-8c97-58e0a06a63d8-image.png

        Scheint wohl einen Grund zu geben, warum der Entwickler der App den Wert von dem Pool-Entwickler nicht angezeigt hat. :-)

        S Offline
        S Offline
        somi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #153

        @plchome-0 genial!
        hmm... jo, ist bissle tricky...
        Vor allem, dass man auch per API vermutlich keinen Einfluß auf die Restlaufzeit hat (außer eben aus und einschalten).

        Spontan würde ich Variante 2 wählen... (nur meine Meinung)

        remote kann wegen mir weg!
        Ich steuere den Pool aktuell per Apple HomeKit über eine in ioBroker geladene Node-Red Instanz und NRCHKB und diesen Adapter über 'control'. Bei Interesse poste ich gern mal den Node-Red Flow.
        So viel besser und schneller als die Intex App :)

        PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S somi

          @plchome-0 genial!
          hmm... jo, ist bissle tricky...
          Vor allem, dass man auch per API vermutlich keinen Einfluß auf die Restlaufzeit hat (außer eben aus und einschalten).

          Spontan würde ich Variante 2 wählen... (nur meine Meinung)

          remote kann wegen mir weg!
          Ich steuere den Pool aktuell per Apple HomeKit über eine in ioBroker geladene Node-Red Instanz und NRCHKB und diesen Adapter über 'control'. Bei Interesse poste ich gern mal den Node-Red Flow.
          So viel besser und schneller als die Intex App :)

          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
          #154

          @somi Ich benutze Telegram zur Steuerung :-)
          bfb50a17-7639-4d7e-8b4e-4b0642590bf2-image.png

          Funktioniert weltweit (ohne Apfel) und in Sekunden....

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
            #155

            Ich wollte nochmal ein Update zu meiner WP geben.
            Der Pool wird im grunde gleich bedient, er benötigt deutlich weniger Energie zum Heizen.
            f03f660e-9655-454c-bcab-a3e93bf59e6c-image.png
            Je nach Außentemperatur dauert das Heizen genauso lange oder geht schneller. Die Pumpe liefert bis zu 2,7kW Heizleitung bei 0,5kWh Stromverbrauch.
            Wenn der Pool in der Sonne steht, schafft sie bei 30 Grad Außentemperatur 3 Grad in der Stunde. Mit der Originalheizung waren es gerade 2 Grad bei 2kWh Stromverbrauch.
            Um 1m3 Wasser um 1 Grad zu erwärmen, benötigt man übrigens 1,16 kW Energie. Scheinbar schafft die Sonne es über den Deckel bis zu 300W beizusteueren..

            Zumindest schaffe ich es dank Wärmepumpe an einem sonnigen Tag den Pool mir meinem Solarstrom zu heizen :-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S somi

              @plchome-0 genial!
              hmm... jo, ist bissle tricky...
              Vor allem, dass man auch per API vermutlich keinen Einfluß auf die Restlaufzeit hat (außer eben aus und einschalten).

              Spontan würde ich Variante 2 wählen... (nur meine Meinung)

              remote kann wegen mir weg!
              Ich steuere den Pool aktuell per Apple HomeKit über eine in ioBroker geladene Node-Red Instanz und NRCHKB und diesen Adapter über 'control'. Bei Interesse poste ich gern mal den Node-Red Flow.
              So viel besser und schneller als die Intex App :)

              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #156

              @somi Ist jetzt eingebaut.
              Bitte mal testen...

              Es gibt nur einen kleinen Harken. Wenn die Heizung läuft, zeigt die Filterrestlaufzeit immer 1. Es liegt daran, dass der Filter ein ist und dann 1 ausgerechnet wird.

              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PLCHome 0P PLCHome 0

                @somi Ist jetzt eingebaut.
                Bitte mal testen...

                Es gibt nur einen kleinen Harken. Wenn die Heizung läuft, zeigt die Filterrestlaufzeit immer 1. Es liegt daran, dass der Filter ein ist und dann 1 ausgerechnet wird.

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #157

                @somi der 0.1.1 war nix, bitte den 0.1.2 testen.

                Der Adapter meldet jetzt -1 als Zeit als Symbol für unendlich, wenn die Heizung läuft.

                PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P PLCHome 0

                  @somi der 0.1.1 war nix, bitte den 0.1.2 testen.

                  Der Adapter meldet jetzt -1 als Zeit als Symbol für unendlich, wenn die Heizung läuft.

                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #158

                  @somi so die 0.1.3 sollte nun korrekt sein.

                  Ich habe jetzt die Zeit der Desinfektion in den Filter übernommen wenn sie größer ist.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    Diamand2k22
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #159

                    @plchome-0

                    bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert, aber mit der 0.1.3 funktioniert die Ansteuerung wieder. Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh? der steht bei mir immer auf true.

                    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Diamand2k22

                      @plchome-0

                      bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert, aber mit der 0.1.3 funktioniert die Ansteuerung wieder. Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh? der steht bei mir immer auf true.

                      PLCHome 0P Offline
                      PLCHome 0P Offline
                      PLCHome 0
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                      #160

                      @diamand2k22 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                      @plchome-0
                      bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert

                      Ach warum nur :-)

                      Ich sollte bei dem Softwarehersteller, den ich im Berufsleben habe, anfangen. Die können auch gut was neues einbauen und das alte kaputtmachen :face_with_rolling_eyes: Ich hab bei Refresh die Verarbeitung von onoff abgeklemmt...

                      Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh?

                      Wenn du auf Refresh schreibst ohne ack, werden die Daten neu angefordert genauso wie er es zyklisch macht. Wenn neue Daten eintreffen (refresh, zyklisch, nach Änderung onoff) und die verarbeitet wurden, wird der auf true mit ack gesetzt. Refresh gab es unter remote, damit den keiner vermisst, habe ich ihn bei control eingebaut.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • PLCHome 0P PLCHome 0

                        @diamand2k22 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                        @plchome-0
                        bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert

                        Ach warum nur :-)

                        Ich sollte bei dem Softwarehersteller, den ich im Berufsleben habe, anfangen. Die können auch gut was neues einbauen und das alte kaputtmachen :face_with_rolling_eyes: Ich hab bei Refresh die Verarbeitung von onoff abgeklemmt...

                        Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh?

                        Wenn du auf Refresh schreibst ohne ack, werden die Daten neu angefordert genauso wie er es zyklisch macht. Wenn neue Daten eintreffen (refresh, zyklisch, nach Änderung onoff) und die verarbeitet wurden, wird der auf true mit ack gesetzt. Refresh gab es unter remote, damit den keiner vermisst, habe ich ihn bei control eingebaut.

                        D Offline
                        D Offline
                        Diamand2k22
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #161

                        @plchome-0

                        jetzt habe ich gerade doch noch ein Problem festgestellt, wenn mein Poolskript den Datenpunkt heat vom Intex Adapter steuert, wenn genug Überschuss vorhanden ist, dann stürtzt der Intex Adapter mit folgendem Fehler ab.

                        98d7bf39-998c-4701-9edb-a7accd3f0521-image.png

                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Diamand2k22

                          @plchome-0

                          jetzt habe ich gerade doch noch ein Problem festgestellt, wenn mein Poolskript den Datenpunkt heat vom Intex Adapter steuert, wenn genug Überschuss vorhanden ist, dann stürtzt der Intex Adapter mit folgendem Fehler ab.

                          98d7bf39-998c-4701-9edb-a7accd3f0521-image.png

                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                          #162

                          @diamand2k22 das verstehe ich nicht Zeile 731 ist das Setzen von Temperatur nicht Heat das ist von 708 bis 729.

                          b1a3484c-98fe-4738-a9aa-63f14947090e-image.png

                          Leg doch mal alle Objekte neu an, löschen und Adapter neu starten. Ich kann alles über Script steuern.

                          Kannst auch mal debuggen beim Starten werden die commandData ausgegeben. Ob die irgendwie fehlen.

                          Die commandData vermisst er
                          f7d4cb1e-2b4b-4031-b9fd-54f4590dc39e-image.png

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PLCHome 0P PLCHome 0

                            @diamand2k22 das verstehe ich nicht Zeile 731 ist das Setzen von Temperatur nicht Heat das ist von 708 bis 729.

                            b1a3484c-98fe-4738-a9aa-63f14947090e-image.png

                            Leg doch mal alle Objekte neu an, löschen und Adapter neu starten. Ich kann alles über Script steuern.

                            Kannst auch mal debuggen beim Starten werden die commandData ausgegeben. Ob die irgendwie fehlen.

                            Die commandData vermisst er
                            f7d4cb1e-2b4b-4031-b9fd-54f4590dc39e-image.png

                            D Offline
                            D Offline
                            Diamand2k22
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #163

                            @plchome-0

                            hab grad nochmal mein Poolskript überprüft, da habe ich anstatt target temperature mit temperature verwechselt, somit wollte ich eine read only variable schreiben :-D ist natürlich schlecht!! jetzt geht alles.

                            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Diamand2k22

                              @plchome-0

                              hab grad nochmal mein Poolskript überprüft, da habe ich anstatt target temperature mit temperature verwechselt, somit wollte ich eine read only variable schreiben :-D ist natürlich schlecht!! jetzt geht alles.

                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #164

                              @diamand2k22 dann sollte ich das mal abfangen

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PLCHome 0P PLCHome 0

                                @diamand2k22 dann sollte ich das mal abfangen

                                D Offline
                                D Offline
                                Diamand2k22
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #165

                                @plchome-0

                                ja wenn du das noch einbauen könntest, wäre nice!

                                PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Diamand2k22

                                  @plchome-0

                                  ja wenn du das noch einbauen könntest, wäre nice!

                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #166

                                  @diamand2k22 dann musst du aber die Heizung anmachen um die Temperatur zu erhöhen :-)

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                                    @diamand2k22 dann musst du aber die Heizung anmachen um die Temperatur zu erhöhen :-)

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Diamand2k22
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #167

                                    @plchome-0

                                    ok :-D dann lass es lieber sonst muss ich mein Poolskript wieder ändern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                                      @somi so die 0.1.3 sollte nun korrekt sein.

                                      Ich habe jetzt die Zeit der Desinfektion in den Filter übernommen wenn sie größer ist.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      somi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #168

                                      @plchome-0 habs getestet, schaut gut aus würde ich meinen... Ich sammel mal ein paar Daten und bau das in mein Grafana Monitoring ein ;)

                                      Mir ist aufgefallen, das der Sanitizer seit einiger Zeit Sanitzer heißt... auch und die Restlaufzeitz auch SanitzerTime...
                                      Bildschirmfoto 2023-09-09 um 22.32.37.png

                                      Vorher / Nachher aus meiner InfluxDB

                                      Da hast Du ein 'i' geklaut?

                                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S somi

                                        @plchome-0 habs getestet, schaut gut aus würde ich meinen... Ich sammel mal ein paar Daten und bau das in mein Grafana Monitoring ein ;)

                                        Mir ist aufgefallen, das der Sanitizer seit einiger Zeit Sanitzer heißt... auch und die Restlaufzeitz auch SanitzerTime...
                                        Bildschirmfoto 2023-09-09 um 22.32.37.png

                                        Vorher / Nachher aus meiner InfluxDB

                                        Da hast Du ein 'i' geklaut?

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                        #169

                                        @somi sagte in Test Intext App v0.0.x:

                                        Sanitizer

                                        Ok der heißt seit 0.5.0 in Control so. Ich werde den mal umbenennen ...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          stefu87_CH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #170

                                          Hallo zusammen

                                          Habe jetzt neu den Intex Adapter installiert und schon ein wenig an einer Visu gebasteltet.

                                          Jetzt frage ich mich, wie kann ich über die Visu die Filterzeit übertragen lassen, wenn der Wert gesperrt ist im Adapter?

                                          8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                          Gigabyte mit Proxmox
                                          LXC Container mit Iobroker

                                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          655

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe