Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Intext App v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Intext App v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
203 Beiträge 19 Kommentatoren 32.8k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PLCHome 0P PLCHome 0

    @somi Ist jetzt eingebaut.
    Bitte mal testen...

    Es gibt nur einen kleinen Harken. Wenn die Heizung läuft, zeigt die Filterrestlaufzeit immer 1. Es liegt daran, dass der Filter ein ist und dann 1 ausgerechnet wird.

    PLCHome 0P Offline
    PLCHome 0P Offline
    PLCHome 0
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #157

    @somi der 0.1.1 war nix, bitte den 0.1.2 testen.

    Der Adapter meldet jetzt -1 als Zeit als Symbol für unendlich, wenn die Heizung läuft.

    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PLCHome 0P PLCHome 0

      @somi der 0.1.1 war nix, bitte den 0.1.2 testen.

      Der Adapter meldet jetzt -1 als Zeit als Symbol für unendlich, wenn die Heizung läuft.

      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #158

      @somi so die 0.1.3 sollte nun korrekt sein.

      Ich habe jetzt die Zeit der Desinfektion in den Filter übernommen wenn sie größer ist.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        Diamand2k22
        schrieb am zuletzt editiert von
        #159

        @plchome-0

        bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert, aber mit der 0.1.3 funktioniert die Ansteuerung wieder. Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh? der steht bei mir immer auf true.

        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Diamand2k22

          @plchome-0

          bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert, aber mit der 0.1.3 funktioniert die Ansteuerung wieder. Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh? der steht bei mir immer auf true.

          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
          #160

          @diamand2k22 sagte in Test Intext App v0.0.x:

          @plchome-0
          bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert

          Ach warum nur :-)

          Ich sollte bei dem Softwarehersteller, den ich im Berufsleben habe, anfangen. Die können auch gut was neues einbauen und das alte kaputtmachen :face_with_rolling_eyes: Ich hab bei Refresh die Verarbeitung von onoff abgeklemmt...

          Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh?

          Wenn du auf Refresh schreibst ohne ack, werden die Daten neu angefordert genauso wie er es zyklisch macht. Wenn neue Daten eintreffen (refresh, zyklisch, nach Änderung onoff) und die verarbeitet wurden, wird der auf true mit ack gesetzt. Refresh gab es unter remote, damit den keiner vermisst, habe ich ihn bei control eingebaut.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PLCHome 0P PLCHome 0

            @diamand2k22 sagte in Test Intext App v0.0.x:

            @plchome-0
            bei der 0.1.1 hat bei mir gar nix mehr funktioniert

            Ach warum nur :-)

            Ich sollte bei dem Softwarehersteller, den ich im Berufsleben habe, anfangen. Die können auch gut was neues einbauen und das alte kaputtmachen :face_with_rolling_eyes: Ich hab bei Refresh die Verarbeitung von onoff abgeklemmt...

            Was bedeutet eigentlich der Datenpunkt Refresh?

            Wenn du auf Refresh schreibst ohne ack, werden die Daten neu angefordert genauso wie er es zyklisch macht. Wenn neue Daten eintreffen (refresh, zyklisch, nach Änderung onoff) und die verarbeitet wurden, wird der auf true mit ack gesetzt. Refresh gab es unter remote, damit den keiner vermisst, habe ich ihn bei control eingebaut.

            D Offline
            D Offline
            Diamand2k22
            schrieb am zuletzt editiert von
            #161

            @plchome-0

            jetzt habe ich gerade doch noch ein Problem festgestellt, wenn mein Poolskript den Datenpunkt heat vom Intex Adapter steuert, wenn genug Überschuss vorhanden ist, dann stürtzt der Intex Adapter mit folgendem Fehler ab.

            98d7bf39-998c-4701-9edb-a7accd3f0521-image.png

            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Diamand2k22

              @plchome-0

              jetzt habe ich gerade doch noch ein Problem festgestellt, wenn mein Poolskript den Datenpunkt heat vom Intex Adapter steuert, wenn genug Überschuss vorhanden ist, dann stürtzt der Intex Adapter mit folgendem Fehler ab.

              98d7bf39-998c-4701-9edb-a7accd3f0521-image.png

              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
              #162

              @diamand2k22 das verstehe ich nicht Zeile 731 ist das Setzen von Temperatur nicht Heat das ist von 708 bis 729.

              b1a3484c-98fe-4738-a9aa-63f14947090e-image.png

              Leg doch mal alle Objekte neu an, löschen und Adapter neu starten. Ich kann alles über Script steuern.

              Kannst auch mal debuggen beim Starten werden die commandData ausgegeben. Ob die irgendwie fehlen.

              Die commandData vermisst er
              f7d4cb1e-2b4b-4031-b9fd-54f4590dc39e-image.png

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PLCHome 0P PLCHome 0

                @diamand2k22 das verstehe ich nicht Zeile 731 ist das Setzen von Temperatur nicht Heat das ist von 708 bis 729.

                b1a3484c-98fe-4738-a9aa-63f14947090e-image.png

                Leg doch mal alle Objekte neu an, löschen und Adapter neu starten. Ich kann alles über Script steuern.

                Kannst auch mal debuggen beim Starten werden die commandData ausgegeben. Ob die irgendwie fehlen.

                Die commandData vermisst er
                f7d4cb1e-2b4b-4031-b9fd-54f4590dc39e-image.png

                D Offline
                D Offline
                Diamand2k22
                schrieb am zuletzt editiert von
                #163

                @plchome-0

                hab grad nochmal mein Poolskript überprüft, da habe ich anstatt target temperature mit temperature verwechselt, somit wollte ich eine read only variable schreiben :-D ist natürlich schlecht!! jetzt geht alles.

                PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Diamand2k22

                  @plchome-0

                  hab grad nochmal mein Poolskript überprüft, da habe ich anstatt target temperature mit temperature verwechselt, somit wollte ich eine read only variable schreiben :-D ist natürlich schlecht!! jetzt geht alles.

                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #164

                  @diamand2k22 dann sollte ich das mal abfangen

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                    @diamand2k22 dann sollte ich das mal abfangen

                    D Offline
                    D Offline
                    Diamand2k22
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #165

                    @plchome-0

                    ja wenn du das noch einbauen könntest, wäre nice!

                    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Diamand2k22

                      @plchome-0

                      ja wenn du das noch einbauen könntest, wäre nice!

                      PLCHome 0P Offline
                      PLCHome 0P Offline
                      PLCHome 0
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #166

                      @diamand2k22 dann musst du aber die Heizung anmachen um die Temperatur zu erhöhen :-)

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • PLCHome 0P PLCHome 0

                        @diamand2k22 dann musst du aber die Heizung anmachen um die Temperatur zu erhöhen :-)

                        D Offline
                        D Offline
                        Diamand2k22
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #167

                        @plchome-0

                        ok :-D dann lass es lieber sonst muss ich mein Poolskript wieder ändern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                          @somi so die 0.1.3 sollte nun korrekt sein.

                          Ich habe jetzt die Zeit der Desinfektion in den Filter übernommen wenn sie größer ist.

                          S Offline
                          S Offline
                          somi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #168

                          @plchome-0 habs getestet, schaut gut aus würde ich meinen... Ich sammel mal ein paar Daten und bau das in mein Grafana Monitoring ein ;)

                          Mir ist aufgefallen, das der Sanitizer seit einiger Zeit Sanitzer heißt... auch und die Restlaufzeitz auch SanitzerTime...
                          Bildschirmfoto 2023-09-09 um 22.32.37.png

                          Vorher / Nachher aus meiner InfluxDB

                          Da hast Du ein 'i' geklaut?

                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S somi

                            @plchome-0 habs getestet, schaut gut aus würde ich meinen... Ich sammel mal ein paar Daten und bau das in mein Grafana Monitoring ein ;)

                            Mir ist aufgefallen, das der Sanitizer seit einiger Zeit Sanitzer heißt... auch und die Restlaufzeitz auch SanitzerTime...
                            Bildschirmfoto 2023-09-09 um 22.32.37.png

                            Vorher / Nachher aus meiner InfluxDB

                            Da hast Du ein 'i' geklaut?

                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                            #169

                            @somi sagte in Test Intext App v0.0.x:

                            Sanitizer

                            Ok der heißt seit 0.5.0 in Control so. Ich werde den mal umbenennen ...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              stefu87_CH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #170

                              Hallo zusammen

                              Habe jetzt neu den Intex Adapter installiert und schon ein wenig an einer Visu gebasteltet.

                              Jetzt frage ich mich, wie kann ich über die Visu die Filterzeit übertragen lassen, wenn der Wert gesperrt ist im Adapter?

                              8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                              Gigabyte mit Proxmox
                              LXC Container mit Iobroker

                              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S stefu87_CH

                                Hallo zusammen

                                Habe jetzt neu den Intex Adapter installiert und schon ein wenig an einer Visu gebasteltet.

                                Jetzt frage ich mich, wie kann ich über die Visu die Filterzeit übertragen lassen, wenn der Wert gesperrt ist im Adapter?

                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #171

                                @stefu87_ch Garnicht.
                                Da es die Funktion nicht in der App gibt, konnten wir sie nicht refacturen.
                                Es gibt lediglich ein Register das runter zählt, dieses werten wir seit einer Version aus.
                                Die Zeit ist immer 2h beim Filter und 3h bei Desinfizieren.
                                Wenn man andere Zeiten benötigt, einfach jede Stunde True => False => True...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  stefu87_CH
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #172

                                  @plchome-0
                                  Ok. Aber man kann doch einen Zeitplan einstellen, in der die Filterzeit von 1- 8 Stunden aktiviert werden kann.

                                  IMG_7234.png

                                  Oder verstehe ich da was falsch?

                                  8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                  Gigabyte mit Proxmox
                                  LXC Container mit Iobroker

                                  PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stefu87_CH

                                    @plchome-0
                                    Ok. Aber man kann doch einen Zeitplan einstellen, in der die Filterzeit von 1- 8 Stunden aktiviert werden kann.

                                    IMG_7234.png

                                    Oder verstehe ich da was falsch?

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                    #173

                                    @stefu87_ch Ja, das ist nicht in dem Adapter implementiert.
                                    Das kann nur über die App einmalig eingestellt werden.
                                    Für mich war der Hauptanwendungsfall: Solange genug Solarenergie da ist: Heizen.
                                    Und über Siri den zu Pool bedienen, da das Entsperren des Bedienteils manchmal so schlecht reagiert ...

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                                      @stefu87_ch Ja, das ist nicht in dem Adapter implementiert.
                                      Das kann nur über die App einmalig eingestellt werden.
                                      Für mich war der Hauptanwendungsfall: Solange genug Solarenergie da ist: Heizen.
                                      Und über Siri den zu Pool bedienen, da das Entsperren des Bedienteils manchmal so schlecht reagiert ...

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stefu87_CH
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #174

                                      @plchome-0 ok. Ist den das mal vorstellbar, das sowas kommen könnte?

                                      8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                      Gigabyte mit Proxmox
                                      LXC Container mit Iobroker

                                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stefu87_CH

                                        @plchome-0 ok. Ist den das mal vorstellbar, das sowas kommen könnte?

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #175

                                        @stefu87_ch Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht.
                                        Da man dort auch mehrere Konfigurationen angeben kann, ist das Ablegen in Objekten nicht einfach. Wenn man die in JSON schreibt, ist das glaube ich, auch nicht praktisch für die meisten VIS Anwender.
                                        Wie gesagt, es ist einfach möglich, den Timer über ein Script so lange laufen zu lassen, wie man möchte.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                                          @stefu87_ch Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht.
                                          Da man dort auch mehrere Konfigurationen angeben kann, ist das Ablegen in Objekten nicht einfach. Wenn man die in JSON schreibt, ist das glaube ich, auch nicht praktisch für die meisten VIS Anwender.
                                          Wie gesagt, es ist einfach möglich, den Timer über ein Script so lange laufen zu lassen, wie man möchte.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          stefu87_CH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #176

                                          @plchome-0 ok danke für die Auskunft. Werde mit Javascript was bauen für Timerfunktion.

                                          8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                          Gigabyte mit Proxmox
                                          LXC Container mit Iobroker

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          835

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe