Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garagentor smart machen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagentor smart machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kellerkind-86 @falkomfs last edited by

      @falkomfs
      Jap.das würde passen.
      Hab nur noch nichts.gefunden was man da abfragen kann..also welche Stellung.
      Habe supramatic e Antriebe..das sollte also passen.
      Danke

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Kellerkind-86 last edited by

        @kellerkind-86
        Aus der Beschreibung des HmIP-MOD-HO bei ELV

        Durch die Integration in den Antrieb ist gezieltes Ansteuern der Funktionen Öffnen, Schließen, Stopp, Lüftungsposition möglich. Zusätzlich meldet das Modul den aktuellen Status des Tores, sodass auf die Verschluss-/Öffnungskontrolle per zusätzlichem Meldekontakt verzichtet werden kann.
        
        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

          @samson71 sagte in Garagentor smart machen:

          den aktuellen Status des Tores,

          heisst aber nicht unbedingt die % Fahrstrecke.
          kann auch nur

          @samson71 sagte in Garagentor smart machen:

          Offen, Geschlossen, Fahren, Stopp, Lüftungsposition

          bedeuten

          aber es gibt eine HmIP Sammlung sämtlicher Datenpunkte.
          sind wimre mehrere hundert Seiten

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kellerkind-86 @Homoran last edited by

            @homoran das passt. Vielen Dank.
            Das hört sich sehr gut an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by BananaJoe

              @kellerkind-86 ich würde es genau so machen. Nur das ich Tasmota auf den ESP packe (weil ich nun mal alles mit Tasmota mache).

              Egal ob ESP8266 oder ESP32: https://znil.net/index.php?title=ESP8266_Wemos_D1_Mini_mit_Tasmota_und_OLED_Display_I2C_SSH1106_und_4_Taster
              Da habe ich eine Fernsteuerung gebaut. Das Display kannst du ignorieren und dir abschauen wir das mit den Tastern geht.
              Es gingen auch mehr als 4. Und es reicht die normale Tasmota-Version ohne Display.

              Das nutze ich - abgewandelt - zum Beispiel bei meinem Briefkasten um Briefschlitz und Paketfach zu überwachen.. Statt der Taster dann halt Magnet-/Reedkontakte. Da sehe ich über den "Power" Status welche Klappe gerade geschlossen ist (ON) oder offen (OFF), da habe ich die beiden Reedkontakte an nicht vorhandene Relais gekoppelt um in der Oberfläche gleich etwas sehen zu können.

              2eed8c0b-068e-4b46-9c7d-f283134405a8-image.png

              Da steht dann zwar Button, aber es können auch die Reed-Kontakte sein.
              Thema ESP: Ich nutze eigentlich nur Modelle mit USB, also z.B. Wemos D1 Mini etc.
              Da reicht dann ein USB-Netzteil für die Stromversorgung und das Flashen ist auch einfacher.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe Danke dir..schau ich mir mal in Ruhe an. Danke

                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Albert K
                  Albert K @Kellerkind-86 last edited by

                  @kellerkind-86

                  Also ich hab das bei mir so gemacht:

                  • Shelly1 steuert das Garagentor
                  • Shelly DW2 meldet den Offen/Zu Status (bei mir auch noch den Öffnungswinkel da Klapptor)
                  • ESP32-Cam Modul aktualisiert alle paar Sekunden ein Bild aus der Garage in meiner VIS.
                  • Blockly alarmiert in einer Schleife per Telegram falls das Tor nach 30 Minuten noch offen ist.

                  Vielleicht nicht die perfekte Lösung für jedermann, aber für mich passt es.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene55
                    Rene55 @Kellerkind-86 last edited by

                    @kellerkind-86 Ich weiß ja nicht, was du sonst so an Dingen hast. Ich hab z.B. das Homematic IP Smart Home Modul für Hörmann-Antriebe HmIP-MOD-HO, setzt natürlich HomeMatic-IP voraus. Damit kann ich 'sehen', ob das Garagentor auf, zu oder auf lüften steht. Hat den Vorteil, dass man darüber auch das Tor steuern kann.
                    Überlegt hatte ich auch mal mit Esp und Reedkontakten, aber der Aufwand war bisher nicht nötig, da mir die obigen Informationen reichen.

                    Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Rene55 last edited by

                      @rene55
                      Guck mal weiter oben ab Beitrag 24 😉

                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene55
                        Rene55 @Samson71 last edited by

                        @samson71 Sorry dafür. Ich hatte nur ganz oben und hier unten gelesen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Rene55 last edited by

                          @rene55 sagte in Garagentor smart machen:

                          Damit kann ich 'sehen', ob das Garagentor auf, zu oder auf lüften steht.

                          was ist mit Öffnungsgrad?
                          kann man das in einem DP sehen?

                          @homoran sagte in Garagentor smart machen:

                          @samson71 sagte in Garagentor smart machen:

                          den aktuellen Status des Tores,

                          heisst aber nicht unbedingt die % Fahrstrecke.
                          kann auch nur

                          @samson71 sagte in Garagentor smart machen:

                          Offen, Geschlossen, Fahren, Stopp, Lüftungsposition

                          bedeuten

                          aber es gibt eine HmIP Sammlung sämtlicher Datenpunkte.
                          sind wimre mehrere hundert Seiten

                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @Homoran last edited by

                            @homoran Nein, Öfnnungsgrad wird nicht übermittelt. Eben nur die vorgefertigten Endpunkte wie Offen, Geschlossen und Lüften. Dazu nur noch, ob das Tor fährt oder nicht. Als i-Tüpefelchen noch, ob das im Motor eingebaute Licht leuchtet oder nicht.
                            Wenn ich wirklich den Öffnungsgrad sehen wollte, müsste ich mit einigen Reedkontakten hantieren.
                            Und ich hatte vergessen zu erwähnen: ich habe ein Sektionaltor.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • F
                              falkomfs last edited by

                              Also ohne getestet zu haben, es gibt von Hoto einen Entfernungsmesser der sich in Xiaomi einloggen lässt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gab es dafür einen Adapter. Somit könnte man die Entfernung messen und diese in Prozent umrechnen. Man könnte auch "etwas" mehr Geld in die Hand nehmen und Laserentfernungsmesser aus der Industrie nehmen, aber das wäre wie Kanonen auf Spatzen.

                              https://www.china-gadgets.de/hoto-entfernungsmesser/

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              830
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              36
                              2181
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo