Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: ebus

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Posts 71 Posters 253.5k Views 59 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Rene_HMR Rene_HM

    @hump dann schau doch mal das log/protocol von iobroker an oder poste es hier...

    H Offline
    H Offline
    Hump
    wrote on last edited by
    #526

    @rene_hm Sorry, den Log hatte ich vergessen ...

    Screenshot 2023-09-02 145607.jpg

    Der genannte Port 8890 gehört zu "target telnet Port zum Schreiben von Daten" ...
    Screenshot 2023-09-02 145624.jpg

    Rene_HMR 1 Reply Last reply
    0
    • H Hump

      @rene_hm Sorry, den Log hatte ich vergessen ...

      Screenshot 2023-09-02 145607.jpg

      Der genannte Port 8890 gehört zu "target telnet Port zum Schreiben von Daten" ...
      Screenshot 2023-09-02 145624.jpg

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      wrote on last edited by
      #527

      @hump Meiner Meinung nach passt der HTTP-Port nicht. Das kannst du ganz einfach prüfen.

      Gib in einem browser (chrome, firefox) als Adresse folgendes ein

      http://192.168.178.112:8890/data
      

      Dann sollte der Browser folgendes (oder ähnliches) anzeigen:

      bild.PNG

      Wie startest du den ebusd? Dort kannst du den http-Port mitgeben:

      entweder

      ebusd -p 8890 --httpport=8889 --scanconfig
      

      oder in einer config-Datei in /etc/default/ebusd
      dort steht dann unter anderem:

      EBUSD_OPTS = "-p 8890 --httpport=8889 "
      

      In beiden Fällen konfiguriere ich den HTTP Port auf 8889

      H 1 Reply Last reply
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @hump Meiner Meinung nach passt der HTTP-Port nicht. Das kannst du ganz einfach prüfen.

        Gib in einem browser (chrome, firefox) als Adresse folgendes ein

        http://192.168.178.112:8890/data
        

        Dann sollte der Browser folgendes (oder ähnliches) anzeigen:

        bild.PNG

        Wie startest du den ebusd? Dort kannst du den http-Port mitgeben:

        entweder

        ebusd -p 8890 --httpport=8889 --scanconfig
        

        oder in einer config-Datei in /etc/default/ebusd
        dort steht dann unter anderem:

        EBUSD_OPTS = "-p 8890 --httpport=8889 "
        

        In beiden Fällen konfiguriere ich den HTTP Port auf 8889

        H Offline
        H Offline
        Hump
        wrote on last edited by
        #528

        @rene_hm
        Mit http://192.168.178.112 komme ich zur easi Seite.
        Screenshot 2023-09-02 155737.jpg

        http://192.168.178.112:8890/data
        http://192.168.178.112:8889/data
        http://192.168.178.112:9999/data
        -> Jeweils "Die Website ist nicht erreichbar ..."

        Ich vermute, dass mein ebusd nicht gestartet wurde. Ich dachte, dass dieser direkt mit dem Instanz im ioBroker startet sobald dieser auf grün ist?
        Screenshot 2023-09-02 161833.jpg

        Rene_HMR L 2 Replies Last reply
        0
        • H Hump

          @rene_hm
          Mit http://192.168.178.112 komme ich zur easi Seite.
          Screenshot 2023-09-02 155737.jpg

          http://192.168.178.112:8890/data
          http://192.168.178.112:8889/data
          http://192.168.178.112:9999/data
          -> Jeweils "Die Website ist nicht erreichbar ..."

          Ich vermute, dass mein ebusd nicht gestartet wurde. Ich dachte, dass dieser direkt mit dem Instanz im ioBroker startet sobald dieser auf grün ist?
          Screenshot 2023-09-02 161833.jpg

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          wrote on last edited by
          #529

          @hump sagte in Adapter: ebus:

          ch vermute, dass mein ebusd nicht gestartet wurde. Ich dachte, dass dieser direkt mit dem Instanz im ioBroker startet sobald dieser auf grün ist?

          nein, der Adapter geht davon aus, dass der ebusd bereits läuft...

          H 1 Reply Last reply
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @hump sagte in Adapter: ebus:

            ch vermute, dass mein ebusd nicht gestartet wurde. Ich dachte, dass dieser direkt mit dem Instanz im ioBroker startet sobald dieser auf grün ist?

            nein, der Adapter geht davon aus, dass der ebusd bereits läuft...

            H Offline
            H Offline
            Hump
            wrote on last edited by
            #530

            @rene_hm Ja, der ebusd lief noch nicht. Jetzt habe ich das Problem, dass der nicht laufen will .....

            Ebus Adapter belegt Port 9999
            Screenshot 2023-09-02 224152.jpg

            Screenshot 2023-09-02 224121.jpg

            Screenshot 2023-09-02 224349.jpg

            Ich habe eingestellt, dass Port 9999 an Port 8889 weitergeleitet werden soll:
            3f841c6b-0162-49dc-a921-102824a63f5f-image.png

            Wieso sucht der auf ttyUBS0? Mein Abus Adapter hängt WLAN und ich habe an keiner Stelle dem Container die IP mitteilen können.

            Rene_HMR 1 Reply Last reply
            0
            • H Hump

              @rene_hm Ja, der ebusd lief noch nicht. Jetzt habe ich das Problem, dass der nicht laufen will .....

              Ebus Adapter belegt Port 9999
              Screenshot 2023-09-02 224152.jpg

              Screenshot 2023-09-02 224121.jpg

              Screenshot 2023-09-02 224349.jpg

              Ich habe eingestellt, dass Port 9999 an Port 8889 weitergeleitet werden soll:
              3f841c6b-0162-49dc-a921-102824a63f5f-image.png

              Wieso sucht der auf ttyUBS0? Mein Abus Adapter hängt WLAN und ich habe an keiner Stelle dem Container die IP mitteilen können.

              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              wrote on last edited by
              #531

              @hump was hast du denn als Hardware verbaut? und wo und wie ist die angeschlossen? Wäre gut, mehr über dein System zu erfahren, um hier gezielter Hilfe leisten zu können...

              H 1 Reply Last reply
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                @hump was hast du denn als Hardware verbaut? und wo und wie ist die angeschlossen? Wäre gut, mehr über dein System zu erfahren, um hier gezielter Hilfe leisten zu können...

                H Offline
                H Offline
                Hump
                wrote on last edited by Hump
                #532

                @rene_hm
                Gerne. Soweit schon mal vielen Dank für deine Hilfe!!!

                Ich habe eine Vaillant Wärmepumpe und an deren ebus hängt ein eBUS Adapter 5 (Lieferung 5/2023). Dieser hängt im WLAN (kein USB, kein Ethernet, ...) und soll mit einem ioBroker kommunizieren - schreiben und lesen.
                Der ioBroker läuft in einem Docker Container auf einer Synology NAS DS220+. Die NAS befindet sich im gleichen Netzwerk wie der eBUS Adapter 5.
                Im ioBroker habe ich den ebus Adapter Version 3.2.2 installiert.
                Des Weiteren ist eine Fritzbox 7490 im Einsatz.

                Benötigst du weitere Daten?

                Rene_HMR 1 Reply Last reply
                0
                • H Hump

                  @rene_hm
                  Gerne. Soweit schon mal vielen Dank für deine Hilfe!!!

                  Ich habe eine Vaillant Wärmepumpe und an deren ebus hängt ein eBUS Adapter 5 (Lieferung 5/2023). Dieser hängt im WLAN (kein USB, kein Ethernet, ...) und soll mit einem ioBroker kommunizieren - schreiben und lesen.
                  Der ioBroker läuft in einem Docker Container auf einer Synology NAS DS220+. Die NAS befindet sich im gleichen Netzwerk wie der eBUS Adapter 5.
                  Im ioBroker habe ich den ebus Adapter Version 3.2.2 installiert.
                  Des Weiteren ist eine Fritzbox 7490 im Einsatz.

                  Benötigst du weitere Daten?

                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #533

                  @hump sagte in Adapter: ebus:

                  eBUS Adapter 5

                  und wo läuft der ebusd?

                  H 1 Reply Last reply
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @hump sagte in Adapter: ebus:

                    eBUS Adapter 5

                    und wo läuft der ebusd?

                    H Offline
                    H Offline
                    Hump
                    wrote on last edited by
                    #534

                    @rene_hm

                    Synology NAS DS220+ / Docker Container / Im eigenen Container
                    21d4eeb0-b16c-49a8-93fe-ab2381713a3d-image.png

                    Da wo auch er ioBroker läuft
                    4cc97aa2-1191-4d4d-b0ad-e080e1b4b8f8-image.png

                    Rene_HMR 1 Reply Last reply
                    0
                    • H Hump

                      @rene_hm

                      Synology NAS DS220+ / Docker Container / Im eigenen Container
                      21d4eeb0-b16c-49a8-93fe-ab2381713a3d-image.png

                      Da wo auch er ioBroker läuft
                      4cc97aa2-1191-4d4d-b0ad-e080e1b4b8f8-image.png

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #535

                      @hump also musst du den ebusd mit dem eBUS Adapter 5 verbinden. Ob das per WLAN geht, weiß ich nicht. Ich kenne nur die Variante, wo der ebusd auf einem System läuft, der per USB mit dem ebus-Adapter verbunden ist. In dem Fall verbindet sich der ebusd über ttyUBS0 oder einen ähnlichen Port mit dem ebus-Adapter....
                      Für solche Details würde ich dich an den support vom ebusd verweisen... https://github.com/john30/ebusd/wiki

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        Hump
                        wrote on last edited by Hump
                        #536

                        @rene_hm Den Adapter habe ich jetzt per USB direkt mit der NAS verbunden und ich bekomme nach einem Neustart des ebus Containers in Docker auch ein "ebusd connected: yes". Wenige Sekunden später wechselt der Status allerdings auf "ebusd connected: yes (inactive)"

                        f9156fac-c54a-423f-83c9-0edd6f7bb14b-image.png

                        fb391c6e-6455-4d17-b70a-2c0e57afca56-image.png

                        Anscheinend wird eine Verbindung aufgebaut, dann aber direkt wieder geschlossen.

                        jomowoJ 1 Reply Last reply
                        0
                        • H Hump

                          @rene_hm Den Adapter habe ich jetzt per USB direkt mit der NAS verbunden und ich bekomme nach einem Neustart des ebus Containers in Docker auch ein "ebusd connected: yes". Wenige Sekunden später wechselt der Status allerdings auf "ebusd connected: yes (inactive)"

                          f9156fac-c54a-423f-83c9-0edd6f7bb14b-image.png

                          fb391c6e-6455-4d17-b70a-2c0e57afca56-image.png

                          Anscheinend wird eine Verbindung aufgebaut, dann aber direkt wieder geschlossen.

                          jomowoJ Offline
                          jomowoJ Offline
                          jomowo
                          wrote on last edited by
                          #537

                          @hump @rene_hm
                          Ich habe genau das selbe Problem wie @Hump
                          Entweder ist der v5 Adapter klotten, oder Hump und ich machen irgend einen groben Schnitzer 🙂

                          Ich bekomme keine Seite angezeigt unter http://192.168.178.120:8890/data
                          Das ist die IP vom v5 Adapter(WLAN), welcher meldet, das ebusd connectet ist

                          Hostname: ebus-ba3abc
                          Up time: 24534
                          Free heap: 110888
                          ebusd connected: yes (inactive)
                          eBUS signal: acquired
                          

                          Der ioBroker meldet auch dass

                          exception in ebusd_ReceiveData [Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.120:8889
                          

                          Haben wir vielleicht in der conf etwas falsch gemacht?

                          EBUSD_OPTS="--scanconfig --accesslevel=* -p 8890 --httpport=8889 --latency=10000 -d ens:192.168.178.120:9999 --logfile=/var/log/ebusd.log"
                          
                          

                          Gruss

                          MassiveAttackM S L 3 Replies Last reply
                          0
                          • jomowoJ jomowo

                            @hump @rene_hm
                            Ich habe genau das selbe Problem wie @Hump
                            Entweder ist der v5 Adapter klotten, oder Hump und ich machen irgend einen groben Schnitzer 🙂

                            Ich bekomme keine Seite angezeigt unter http://192.168.178.120:8890/data
                            Das ist die IP vom v5 Adapter(WLAN), welcher meldet, das ebusd connectet ist

                            Hostname: ebus-ba3abc
                            Up time: 24534
                            Free heap: 110888
                            ebusd connected: yes (inactive)
                            eBUS signal: acquired
                            

                            Der ioBroker meldet auch dass

                            exception in ebusd_ReceiveData [Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.120:8889
                            

                            Haben wir vielleicht in der conf etwas falsch gemacht?

                            EBUSD_OPTS="--scanconfig --accesslevel=* -p 8890 --httpport=8889 --latency=10000 -d ens:192.168.178.120:9999 --logfile=/var/log/ebusd.log"
                            
                            

                            Gruss

                            MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttack
                            wrote on last edited by
                            #538

                            @jomowo
                            vielleicht ist dein port 8889 gesperrt oder bereits in verwendung, die fehlermeldung ist doch eindeutig (connection refused)

                            jomowoJ 2 Replies Last reply
                            0
                            • MassiveAttackM MassiveAttack

                              @jomowo
                              vielleicht ist dein port 8889 gesperrt oder bereits in verwendung, die fehlermeldung ist doch eindeutig (connection refused)

                              jomowoJ Offline
                              jomowoJ Offline
                              jomowo
                              wrote on last edited by
                              #539

                              @massiveattack

                              ich habe nun mehrere porst versucht-immer "refused"
                              villeicht die firmware nochmal neu flashen, auch wenn ich kA was das bringen soll 😕

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • MassiveAttackM MassiveAttack

                                @jomowo
                                vielleicht ist dein port 8889 gesperrt oder bereits in verwendung, die fehlermeldung ist doch eindeutig (connection refused)

                                jomowoJ Offline
                                jomowoJ Offline
                                jomowo
                                wrote on last edited by
                                #540

                                @massiveattack
                                man gibt ja 2 Ports an in der config, und auch im ioBroker, vielleicht verwechsel ich die beiden? Ist einer zum Lesen und der andere zum Schreiben? (Port 9999 mal ausgeschlossen)

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • jomowoJ jomowo

                                  @hump @rene_hm
                                  Ich habe genau das selbe Problem wie @Hump
                                  Entweder ist der v5 Adapter klotten, oder Hump und ich machen irgend einen groben Schnitzer 🙂

                                  Ich bekomme keine Seite angezeigt unter http://192.168.178.120:8890/data
                                  Das ist die IP vom v5 Adapter(WLAN), welcher meldet, das ebusd connectet ist

                                  Hostname: ebus-ba3abc
                                  Up time: 24534
                                  Free heap: 110888
                                  ebusd connected: yes (inactive)
                                  eBUS signal: acquired
                                  

                                  Der ioBroker meldet auch dass

                                  exception in ebusd_ReceiveData [Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.120:8889
                                  

                                  Haben wir vielleicht in der conf etwas falsch gemacht?

                                  EBUSD_OPTS="--scanconfig --accesslevel=* -p 8890 --httpport=8889 --latency=10000 -d ens:192.168.178.120:9999 --logfile=/var/log/ebusd.log"
                                  
                                  

                                  Gruss

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sasgro
                                  wrote on last edited by
                                  #541

                                  Ich habe seit letzter Woche auch den v5 Adapter und war hinsichtlich der Installation/Konfiguration anfangs auch etwas überfordert, der v5-Adapter läuft jetzt aber soweit an meiner Vaillant ecoTec plus VC DE 126 3-5 mitsamt WW-Speicher.

                                  Ich hoste den iobroker (v6.10.1) und den ebusd auf einem RaspberryPi 4, der v5-Adapter hängt an der Therme und im WLAN. Auf dem iobroker hab ich den ebus-Adapter v3.2.2 installiert.

                                  Step 1: v5-Adapter an einen Rechner per USB angeschlossen und Firmware installiert sowie WLAN Zugangsdaten eingetragen
                                  Step 2: v5-Adpater per eBUS-Kabel an die Therme und dann einfach mit USB-Steckernetzteil in Betrieb nehmen
                                  Step 3: im Netzwerk den v5-Adapter lokalisieren und IP-Adresse rausfinden
                                  Step 4: auf dem Raspi per ssh einloggen und den ebusd installieren Anleitung für Debian
                                  Step 5: (immer noch in der ssh Konsole) ebusd je nach System als Service starten - dazu muss die Konfigurationsdatei /etc/default/ebusd die richtigen Einträge bekommen, bei mir ist es folgender:

                                  EBUSD_OPTS="--scanconfig -d ens:192.168.7.188:9999 --httpport=8889"

                                  die IP-Adresse ist hier die des v5-Adapters!

                                  Step 6: im Webinterface des v5-Adapters nachschauen, ob der Status die Verbindung zum eBUS und auch zum ebusd aufgebaut hat
                                  Step 7: (wieder ssh Konsole) mit dem Befehl "ebusctl info" und "ebusctl find -f" nachschauen, ob der Dienst richtig läuft und was er denn so an Daten preisgibt, die Liste aus dem Befehl "ebusctl find -f" am besten irgendwohin speichern, die Namen brauchen wir evtl. für die Konfiguration von Abfragen im iobroker ebus Adapter
                                  Mit "cat /var/log/ebusd.log" kann man sich die Logdatei und damit auch eventuelle Stolperstellen ansehen...

                                  Step 8: im ioBroker den eBUS Adapter installieren und dann in der Instanz die folgenden Einstellungen anpassen:

                                  Haupteinstellungen - "Ziel-IP"= IP des ebusd = localhost, wenn der ebusd auf dem selben Gerät gehostet wird wie der iobroker
                                  EBUSD - target HTTP Port zum Lesen von Daten "8889" / target telnet Port zum Schreiben von Daten "8888"

                                  Step 9: im iobroker eBus Adapter reinschauen, wie nach und nach die Datenpunkte angelegt und befüllt werden

                                  Step 10: Datenpunkte, die in der oben erwähnten Liste drin sind, aber nicht unter "Objekte" erscheinen, können in den Instanzeinstellungen des ebus Adapters unter "abgefragte Datenpunkte" eingetragen werden

                                  Step 11: interessante Datenpunkte für die history oder influxdb Datenaufzeichnung aktiv setzen

                                  Step 12: Sobald das ganze einigermaßen rund läuft, Daten sammeln und per Visualisierung erfahren, was die Heizung so wann und warum macht 🙂

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SamyD
                                    wrote on last edited by
                                    #542

                                    Hallo,
                                    ich habe meinen v5-Adapter nach der Anleitung installiert. Läuft soweit, Danke für die Beschreibung.

                                    Es werden viele Daten gelesen. Ich kann nur die Werte nicht ändern? Woran liegt das?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Hump

                                      @rene_hm
                                      Mit http://192.168.178.112 komme ich zur easi Seite.
                                      Screenshot 2023-09-02 155737.jpg

                                      http://192.168.178.112:8890/data
                                      http://192.168.178.112:8889/data
                                      http://192.168.178.112:9999/data
                                      -> Jeweils "Die Website ist nicht erreichbar ..."

                                      Ich vermute, dass mein ebusd nicht gestartet wurde. Ich dachte, dass dieser direkt mit dem Instanz im ioBroker startet sobald dieser auf grün ist?
                                      Screenshot 2023-09-02 161833.jpg

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lub104
                                      wrote on last edited by lub104
                                      #543

                                      @hump Guten Abend du must die IP vom iobroker benutzen Um die Daten abzurufen IP iobroker:Port/data

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • jomowoJ jomowo

                                        @hump @rene_hm
                                        Ich habe genau das selbe Problem wie @Hump
                                        Entweder ist der v5 Adapter klotten, oder Hump und ich machen irgend einen groben Schnitzer 🙂

                                        Ich bekomme keine Seite angezeigt unter http://192.168.178.120:8890/data
                                        Das ist die IP vom v5 Adapter(WLAN), welcher meldet, das ebusd connectet ist

                                        Hostname: ebus-ba3abc
                                        Up time: 24534
                                        Free heap: 110888
                                        ebusd connected: yes (inactive)
                                        eBUS signal: acquired
                                        

                                        Der ioBroker meldet auch dass

                                        exception in ebusd_ReceiveData [Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.120:8889
                                        

                                        Haben wir vielleicht in der conf etwas falsch gemacht?

                                        EBUSD_OPTS="--scanconfig --accesslevel=* -p 8890 --httpport=8889 --latency=10000 -d ens:192.168.178.120:9999 --logfile=/var/log/ebusd.log"
                                        
                                        

                                        Gruss

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lub104
                                        wrote on last edited by
                                        #544

                                        @jomowo Hey auch für dich wenn du die Daten über den Browser abfragst dann mit der IP vom iobroker

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SamyD
                                          wrote on last edited by
                                          #545

                                          Das Abrufen der Daten auch im iobroker klappt alles. Nur das Ändern der Werte geht nicht??

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe