Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
111 Beiträge 17 Kommentatoren 20.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @AlCalzone:

    Update v0.5.4:

    • Helligkeit ist jetzt 0..100%, wollte ich eh schon ewig ändern.

    • Hex RGB sollte jetzt korrekt gelesen werden. Es ist aber immer mit einer kleinen Änderung der Farbe zu rechnen. Da IKEA im Gegensatz zu Philips nicht verrät, wie sie intern die Farben umrechnen, muss ich mich an Philips orientieren, was etwas andere Werte ergibt. Die Änderungen sollten aber nicht zu groß sein, z.B. #01cff9 <=> #01d4ff

    • Das mit den virtuellen Gruppen war ein Copy-Paste Fehler. Der Wert wurde in die Helligkeit geschrieben statt Farbe :lol: `

    Super cool !

    • Helligkeit geht jetzt mit % bestaetigt

    • Hex color wert = fixed danke ! Man kan die Hex farbe jetzt eingeben und sie bleibt auch damit ist steuerung Vis & Homekit ein erfolg

    • Hex/RGB farben in gruppen geht jetzt auch danke !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      maniac
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      Sehr geil… ;)

      Habe die 0.5.4 installiert und funktioniert einwandfrei. Habe zwar noch keine RGB Lampen um zu testen, aber was ich da mit den Gruppen schon gesehen und gemacht habe...

      Mir ist aufgefallen, dass die Transition-Time jetzt nicht mehr automatisch auf 0,5 zurückgesetzt wird.

      DAS war für mich ein richtiger Schritt :)

      Und das mit den 100% (254) auch sehr schön.

      Danke für die Arbeit.

      Gruß Frank…

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @maniac:

        Mir ist aufgefallen, dass die Transition-Time jetzt nicht mehr automatisch auf 0,5 zurückgesetzt wird. `
        Auch nicht bei einzelnen Lampen? Kann mich nicht entsinnen, da was geändert zu haben. Wäre aber ein schöner Nebeneffekt.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          maniac
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @AlCalzone:

          Auch nicht bei einzelnen Lampen? Kann mich nicht entsinnen, da was geändert zu haben. Wäre aber ein schöner Nebeneffekt. `

          Bei den Lampen an sich wird die Zeit wieder auf 0,5 gesetzt.

          Aber in den Virt. Gruppen und im Gateway bleibt sie definitiv stehen.

          Hab jetzt mehrfach nochmal ausprobiert.

          Wenn man also z.b. die Helligkeit aller Lampen im Gateway ändert, bleibt die Zeit die man eingestellt hat erhalten.

          Gruß Frank…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @maniac:

            @AlCalzone:

            Auch nicht bei einzelnen Lampen? Kann mich nicht entsinnen, da was geändert zu haben. Wäre aber ein schöner Nebeneffekt. `

            Bei den Lampen an sich wird die Zeit wieder auf 0,5 gesetzt.

            Aber in den Virt. Gruppen und im Gateway bleibt sie definitiv stehen.

            Hab jetzt mehrfach nochmal ausprobiert.

            Wenn man also z.b. die Helligkeit aller Lampen im Gateway ändert, bleibt die Zeit die man eingestellt hat erhalten. `

            Das war glaube ich auch so vorgesehen:

            • virtuelle Gruppen = bleibt

            • individuell = immer Reset nach 0.5

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              maniac
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @Dutchman:

              Das war glaube ich auch so vorgesehen:

              • virtuelle Gruppen = bleibt

              • individuell = immer Reset nach 0.5 `

              Fiel mir nur auf, finde es gut.

              Gruß Frank…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher was besser ist. Habe darüber schon mit Homoran diskutiert, aber wir haben glaube ich aneinander vorbeigeredet.

                Für die Einzellampen müsste ich eine Ausnahme einbauen, da das Gateway immer den Wert mit 0,5s zurückmeldet. Für Gruppen sendet es den Wert gar nicht.

                Was meint ihr?

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  maniac
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @AlCalzone:

                  Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher was besser ist. Habe darüber schon mit Homoran diskutiert, aber wir haben glaube ich aneinander vorbeigeredet.

                  Für die Einzellampen müsste ich eine Ausnahme einbauen, da das Gateway immer den Wert mit 0,5s zurückmeldet. Für Gruppen sendet es den Wert gar nicht.

                  Was meint ihr? `

                  Im Gateway bleibt bei mir jetzt der zuletzt eingestellte Wert vorhanden.

                  Kann also Farbtemperatur oder Helligkeit sehr schön auf allen Lampen auf einmal "sehr langsam" einstellen.

                  Mir gefällt es, wie gesagt, sehr gut so.

                  Und auch Der WAF steigt :)

                  Edit: Grundsätzlich stehe ich auf solche weichen Wechsel.

                  Wenn es "hart" kommen soll, kann ich die Zeit ja mitgeben.

                  Meine Meinung also, lasse es so :)

                  Gruß Frank…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @maniac:

                    Wenn es "hart" kommen soll, kann ich die Zeit ja mitgeben.

                    Meine Meinung also, lasse es so :) `
                    Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ich das Verhalten für Einzel-Lampen ebenfalls einbauen soll.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @AlCalzone:

                      Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher was besser ist. Habe darüber schon mit Homoran diskutiert, aber wir haben glaube ich aneinander vorbeigeredet.

                      Für die Einzellampen müsste ich eine Ausnahme einbauen, da das Gateway immer den Wert mit 0,5s zurückmeldet. Für Gruppen sendet es den Wert gar nicht.

                      Was meint ihr? `

                      ich wuerde es auf virtuelle gruppen lassen und die regulaere kanaele konform logic des gateway.

                      Damit ist alles "aus haus" so wie es ist und wen man die logic moechte macht man halt virtuele gruppen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        Ich habe jetzt auch die 0.5.4 installiert und wollte mit vGroups arbeiten, aber bekomme gar keine Geräte in die Gruppen.

                        Auch Löschen der virtuellen Gruppe und neu anlegen hilft nicht.

                        Es geht gar kein popup mehr auf.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @Homoran:

                          Ich habe jetzt auch die 0.5.4 installiert und wollte mit vGroups arbeiten, aber bekomme gar keine Geräte in die Gruppen.

                          Auch Löschen der virtuellen Gruppe und neu anlegen hilft nicht.

                          Es geht gar kein popup mehr auf.

                          Gruß

                          Rainer `

                          Manuel upload gemacht ? Bei mir gehts

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            helpingman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            Hallo zusammen,

                            ich habe nun auch die 0.5.4 installiert und erhalte die Meldung "unexpected response (4.01) to getAllGroups" und "unexpected response (4.01) to getAllDevices im Log wenn ich den Adapter wieder starte.

                            Habe bereits den Adapter gelöscht und alle Objekte gelöscht, neuinstalliert und auch einen Reset des Gateways durchgefürt, leider ohne Erfolg. Der Adapter ist bei mir nun unbrauchbar.

                            So wie es scheint hat sich das Gateway heute auch ein Update gezogen und auch die ndroid-App verlangt ein Update welches im Play-Store nicht verfügbar ist.

                            Gruß,

                            Tom

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              @helpingman:

                              So wie es scheint hat sich das Gateway heute auch ein Update gezogen `
                              Uhh, das kommt bei mir jetzt auch. Dann muss ich mal schauen, was sich da geändert hat :(

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                Das sieht nicht gute Aus, bei mir hat alles funktioniert soeben ein Gateway Update und jetzt kriege ich auch Fehler

                                –-----------------------

                                Send from mobile device

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @AlCalzone:

                                  @helpingman:

                                  So wie es scheint hat sich das Gateway heute auch ein Update gezogen Uhh, das kommt bei mir jetzt auch. Dann muss ich mal schauen, was sich da geändert hat :(

                                  Par Tests ausgeführt sieht so aus als ob das Gateway Update die Adapter Kupplung komplett zerschossen hat.

                                  Sowohl einlesen als schalten von objecten geht nicht mehr.

                                  Vor den Gateway Update war alles gut mit der letzten Adapter Version

                                  PS: sag bescheid wen wir dir mit Daten Helfen können ;)

                                  –-----------------------

                                  Send from mobile device

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    Hab schon gefunden was los ist:

                                    ` > There are some security improvements in a soon coming update that we would like to inform you about since it will break your implementation. Technically the improvement is that the TRÅDFRI Gateway will start using DTLS Identities which you will need to handle in your application.

                                    Please use the Following string to connect to the TRÅDFRI Gateway and create a new DTLS Identity.

                                    coap-client -m post -u "Client_identity" -k "SECURITY_CODE" -e '{"9090":"IDENTITY"}' "coaps://IP_ADDRESS:5684/15011/9063"

                                    SECURITY_CODE is what is labelled on the Gateway label, IDENTITY is any string that is representing the connection.

                                    You will then get back a PRE_SHARED_KEY that can be use in all traffic after that.

                                    coap-client -m get -u "IDENTITY" -k "PRE_SHARED_KEY" "coaps://IP_ADDRESS:5684/15001"

                                    We also would like to request that the SECURITY_CODE that is printed on the gateway is never stored permanently in your application. `
                                    Auf deutsch: der Security-Code ist nicht mehr der Verschlüsselungs-Code, sondern wird nur noch verwendet, um diesen zu erhalten. Ist eine zusätzliche Abfrage, die ich beim Start ausführen muss, dann sollte es wieder gehen.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      @AlCalzone:

                                      Hab schon gefunden was los ist:

                                      ` > There are some security improvements in a soon coming update that we would like to inform you about since it will break your implementation. Technically the improvement is that the TRÅDFRI Gateway will start using DTLS Identities which you will need to handle in your application.

                                      Please use the Following string to connect to the TRÅDFRI Gateway and create a new DTLS Identity.

                                      coap-client -m post -u "Client_identity" -k "SECURITY_CODE" -e '{"9090":"IDENTITY"}' "coaps://IP_ADDRESS:5684/15011/9063"

                                      SECURITY_CODE is what is labelled on the Gateway label, IDENTITY is any string that is representing the connection.

                                      You will then get back a PRE_SHARED_KEY that can be use in all traffic after that.

                                      coap-client -m get -u "IDENTITY" -k "PRE_SHARED_KEY" "coaps://IP_ADDRESS:5684/15001"

                                      We also would like to request that the SECURITY_CODE that is printed on the gateway is never stored permanently in your application. Auf deutsch: der Security-Code ist nicht mehr der Verschlüsselungs-Code, sondern wird nur noch verwendet, um diesen zu erhalten. Ist eine zusätzliche Abfrage, die ich beim Start ausführen muss, dann sollte es wieder gehen.

                                      Klinkt gut dass du es so schnell auf der Spur bist.

                                      Dann lassen wir dich jetzt Mal in Ruhe und warten einen Fix ab [emoji6]

                                      PS: Schade dass Ikea die Updates durchpusht damit hat man nicht die Wahl wann es installieren soll grmbl

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mrMuppet
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        Bei home assistant gab's auch gerade nen post dazu: 1136_fb_img_1509486151757.jpg

                                        Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          @mrMuppet:

                                          Bei home assistant gab's auch gerade nen post dazu:FB_IMG_1509486151757.jpg

                                          Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

                                          ich schaetze mal das alle systeme welche auf die API zugreifen hiervon betroffen sein werden

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe