Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Arnulf last edited by

      @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

      Sage mir, was das Problem mit dem RaspBee ist und ich setze sofort wieder ein System mit Bullseye auf.

      Dann tu es und binde das deconz-Repo ein. Dann daraus 'deconz' installieren.

      Fehlt jetzt nur noch die Fraktion, die den RaspBee in Frage stellt und andere Zigbee-Gateways vorschlagen.

      Kannst du haben: Der RaspBee ist gnadenlos veraltet und sollte zur eigenen Nervenschonung nicht mehr eingesetzt werden.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @ticaki last edited by

        @ticaki sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

        Kann das an dieser /dev/by-"keine Ahnung wie es heißt" Problem sein?

        Das ist eigentlich per Update behoben. Außer auf arm-32-Bit-Systemen, da muss man von Hand noch was umstellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arnulf @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

          @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

          Sage mir, was das Problem mit dem RaspBee ist und ich setze sofort wieder ein System mit Bullseye auf.

          Dann tu es und binde das deconz-Repo ein. Dann daraus 'deconz' installieren.

          Du hast aber schon gelesen, dass das mein erster Versuch war?

          Fehlt jetzt nur noch die Fraktion, die den RaspBee in Frage stellt und andere Zigbee-Gateways vorschlagen.

          Kannst du haben: Der RaspBee ist gnadenlos veraltet und sollte zur eigenen Nervenschonung nicht mehr eingesetzt werden.

          ohne Kommentar

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Arnulf last edited by

            @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

            Du hast aber schon gelesen, dass das mein erster Versuch war?

            Aber ich habe keine verwertbaren Meldungen dazu gesehen.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Arnulf @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

              @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

              Du hast aber schon gelesen, dass das mein erster Versuch war?

              Aber ich habe keine verwertbaren Meldungen dazu gesehen.

              mehr als das, was ich hier geschrieben habe, kam auch nicht:
              https://forum.iobroker.net/topic/67869/raspbee-die-1-version-und-bullseye-wollen-nicht?_=1693306538738

              "Seitenladefehler" im Browser

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer @Arnulf last edited by

                @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                @thomas-braun sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                Du hast aber schon gelesen, dass das mein erster Versuch war?

                Aber ich habe keine verwertbaren Meldungen dazu gesehen.

                mehr als das, was ich hier geschrieben habe, kam auch nicht:
                https://forum.iobroker.net/topic/67869/raspbee-die-1-version-und-bullseye-wollen-nicht?_=1693306538738

                Das ist eigentlich per Update behoben. Außer auf arm-32-Bit-Systemen, da muss man von Hand noch was umstellen.

                Welches Bullseys war es?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Arnulf @ticaki last edited by

                  @ticaki sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                  @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                  @thomas-braun sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                  @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                  Du hast aber schon gelesen, dass das mein erster Versuch war?

                  Aber ich habe keine verwertbaren Meldungen dazu gesehen.

                  mehr als das, was ich hier geschrieben habe, kam auch nicht:
                  https://forum.iobroker.net/topic/67869/raspbee-die-1-version-und-bullseye-wollen-nicht?_=1693306538738

                  Das ist eigentlich per Update behoben. Außer auf arm-32-Bit-Systemen, da muss man von Hand noch was umstellen.

                  Welches Bullseys war es?

                  64Bit Lite (ohne grafisches Frontend)
                  Oder wie war die Frage gemeint?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JLeg
                    JLeg @Arnulf last edited by

                    @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                    Auf welche Installationen beziehst du dich denn mit der Aussage?
                    Zumindest ich habe nach dem ersten Fehlschlag komplett neue ioBroker aufgesetzt. Mit meinen geschilderten Problemen

                    mit "alten Plattformen" meinte ich deine Hardware - ein RPi mit 1GB kommt da recht offensichtlich nicht mehr mit deinem iobroker-Setup zurecht! "ERR! code ENOMEM" z.B. bedeutet "nix Speicher mehr" - was kein Wunder ist, bei 50M "frei" und 0M Swap. Deine anfänglichen Probleme ("throw err" bei simpler Statusabfrage etc.) sind mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen, dass beim Bauen eines Adapters ("upgrade", "restore") bei irgendeiner Dependency der Prozess deswegen abgebrochen wurde, und daher "Schrott" zurückgeblieben ist. Kann man oft zu Fuss fixen (u.a. per "npm install") - spätestens ein BackitUp-Run hätte aber wieder eine hohe Wahrscheinlichkeit, den Speicher zu sprengen...
                    Ein iobroker mit 1GB RAM wird wohl nur stabil laufen, wenn man die Art und Zahl der Adapter (und Javascripte) sehr gut abwägt...

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @JLeg last edited by

                      @jleg sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                      Ein iobroker mit 1GB RAM wird wohl nur stabil laufen, wenn man die Art und Zahl der Adapter (und Javascripte) sehr gut abwägt...

                      Ja, mehr als eine einstellige Anzahl an Adaptern bekommst du nicht stabil hin.
                      Bei ansonstem abgespecktem System natürlich.

                      JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JLeg
                        JLeg @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                        Ja, mehr als eine einstellige Anzahl an Adaptern bekommst du nicht stabil hin.

                        so ist es - und selbst das muss nicht immer klappen. Da reicht auch ein Adapter z.B. "Javascript", mit den NSPanel-Scripten. Damit alleine lande ich mit meinen paar anderen Blocklys schon bei >600MB...🙄

                        Bei ansonstem abgespecktem System natürlich.

                        und auch wenn's mit SD-Karten nicht "optimal" ist - etwas mehr Swap kann zumindest "Peaks" bei Nodejs-Bauten abfangen...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        899
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        55
                        3134
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo