Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DasMoritz last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mal wieder ein Problem, Setting ist folgendes:

      Proxmox PVE Host --> XPenology --> Docker --> ioBroker Contrainer

      Am Wochenende hatten wir hier einen kurzen Stromausfall für ca. 10 Minuten.
      Alle VM's und Co. sind fehlerfrei am Start, keine Probleme, jedoch der ioBroker nicht.

      Ich habe den Container unter Synology / Docker mehrfach neugestartet, komme aber aber nicht auf die Oberfläche.
      Er spuckt mir folgendes aus, wenn ich auf der XPenology Docker-Oberfläche ins Terminal gehe:

      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker isrun                                                                                                                                                                 
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)                                                                                                                                           
      iobroker is not running on this host.                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                  
      Objects type: file                                                                                                                                                                                          
      States  type: file   
      

      Jemand eine Idee?

      A da_Woody ? Neuschwansteini 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @DasMoritz last edited by

        @dasmoritz Ganz einfache Idee: Direkt in Proxmox einen LXC Container einrichten, dort Dein letztes ioBroker Backup einspielen. Damit wirst Du auch den unnötigen Overhead los.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @DasMoritz last edited by

          @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

          Proxmox PVE Host --> XPenology --> Docker --> ioBroker Contrainer

          seltsame config...
          wie kommt man auf die idea unter proxmox das so zu installen?
          (musste erstmal nachlinsen, was das xpenology ist.)

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            DasMoritz @da_Woody last edited by

            @da_woody @Ahnungsbefreit

            Mein erster ioBroker lief auf direkt auf einer Synology mit einer definierten festen IP Adresse (192.168.178.5). Da die Adresse in diversen IOT Geräten hinterlegt ist habe ich das leider nie angepasst sondern ioBroker unter Synology / XPenology weiter betrieben.

            Ich bin mir auch sehr sicher dass der Fehler nicht mit meiner Konfiguration zusammen hängt, dass lief ja 5 Jahre.

            Ich weiß nur nicht wie ich nun in die Analyse gehen kann? Die Daten sind ja alle noch da.

            Danke,
            Moritz

            crunchip da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @DasMoritz last edited by

              @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

              Ich bin mir auch sehr sicher dass der Fehler nicht mit meiner Konfiguration zusammen hängt

              dann spiel doch einfach das Backup deiner VM ein, was man üblicherweise täglich erstellt

              @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

              Mein erster ioBroker lief auf direkt auf einer Synology mit einer definierten festen IP Adresse (192.168.178.5). Da die Adresse in diversen IOT Geräten hinterlegt ist habe ich das leider nie angepasst sondern ioBroker unter Synology / XPenology weiter betrieben.

              na einfach nen LXC oder VM erstellen und dieser die IP geben, fertig

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • D
                DasMoritz @crunchip last edited by

                @crunchip

                Das Backup der VM von Synology habe ich, dass ist kein Problem. Nur: Der Restore Prozess dauert ja auch und ich würde gerne das Problem versuchen zu beheben bevor ich nun Terabyte an Daten per Restore wiederherstelle.

                Es gibt doch sicher ein Tutorial um den ioBroker wieder zu reparieren oder Ähnliches?

                da_Woody Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @DasMoritz last edited by

                  @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

                  Synology mit einer definierten festen IP Adresse (192.168.178.5)

                  wer hindert dich die IP an eine VM, LXC zu vergeben?
                  sorry, aber über proxmox eine synology und dort dann ioB drauf...
                  hab auch auf einer syno angefangen, aber sehr schnell die laune verloren.
                  debian, ioB in einer VM (ich persönlich halt beim ioB nix von LXC) backup rein, lööpt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • da_Woody
                    da_Woody @DasMoritz last edited by

                    @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

                    Es gibt doch sicher ein Tutorial um den ioBroker wieder zu reparieren oder Ähnliches?

                    die config ist wohl einzigartig... da wirds nicht viel hilfe geben...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @DasMoritz last edited by Homoran

                      @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

                      Der Restore Prozess dauert ja auch und ich würde gerne das Problem versuchen zu beheben bevor ich nun Terabyte an Daten per Restore wiederherstelle.

                      ernsthaft?

                      wie lange würdest du brauchen um iobroker zu reparieren?
                      Bestimmt um einiges länger als der Restore dauert.

                      Terabyte an Daten ist um mehrere Größenordnungen übertrieben.

                      und bei einem defekten Dateisystem, das nicht auszuschließen ist, ist möglicherweise auch gar nichts mehr zu fixen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • ?
                        A Former User @DasMoritz last edited by

                        @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

                        Proxmox PVE Host --> XPenology --> Docker --> ioBroker Contrainer

                        Moin,

                        heute ist mein Senf Tag, also ach mal meinen dazu 🙂

                        Wenn Du schon selber sagst, dass Dir Deine Installation wichtig ist, wieso ist dann das System nicht durch eine USV abgesichert, sodass das System, bei einem Stromausfall auch gesittet herunterfahren kann.
                        Meine Investition in eine USV hat sich schon bezahlt gemacht, durch weniger Stress und einem guten Gefühl, dass mir nicht plötzlich irgendwelche Platten sterben.

                        VG
                        Bernd

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @DasMoritz last edited by

                          @dasmoritz sagte in Nach Stromausfall ioBroker "defekt"?:

                          Hallo zusammen,

                          ich habe mal wieder ein Problem, Setting ist folgendes:

                          Proxmox PVE Host --> XPenology --> Docker --> ioBroker Contrainer

                          Eiderdaus.. auf so ne Idee muss man erstmal kommen.. 🙂

                          Nach der Fehlermeldung deines iobroker-Dockers hats die Konfig geschossen oder das gemountete Directory ist nicht da.. ..?
                          Hattest du vorher file/file oder json/json oder redis/redis ??

                          Hast du die alte gleiche Version vom Docker Container wieder laufen, oder hat der ein update gemacht und n neues Image gepollt?

                          Um hier zu helfen braucht man unbedingt mehr Infos.. die sinnlose Containern von Proxmox ueber Xpenology und da n Docker mal ganz abgesehen.. klar hat das mal funktioniert... aber auch nur von einem ! Environment ne neue Version und nix geht mehr.. gerade xpenology ist ja recht kritisch.. das wuerd ich nicht produktiv einsetzen..

                          Das iobroker-Backup ist nur n paar mb gross.. das kannste in der Dropbox oder so speichern und dann zurueck holen..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          881
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          11
                          423
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo