Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Grundfragen zu Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grundfragen zu Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      docsnyder7 @docsnyder7 last edited by

      so.... ne Frage zu deinem Muster @paul53
      Das mit der Schleife ist mir nicht ganz klar.... setze Lampe auf grün und dann prüfe die id´s ?

      ich hab das jetzt erstmal so gelöst.... schaut zwar nicht galant aus.. aber es klappt soweit

      Blockly status.jpg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

        @docsnyder7 sagte: setze Lampe auf grün und dann prüfe die id´s ?

        ... prüfe die Werte der Datenpunkte aus der Liste idsFenster. Bei dem ersten offenen Fenster wird farbe auf rot gesetzt und die Schleife kann abgebrochen werden.
        Ist der Datenpunkt "OnOff" vom Typ "Zahl" oder vom Typ "Logikwert"?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          docsnyder7 @paul53 last edited by

          @paul53
          sowohl als auch... die shelly haben 0 und 1, die enocean haben true und false

          Super erklärt...die Schleife👍

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

            @docsnyder7 sagte: sowohl als auch...

            ... und der A60 RGBW?
            Du schreibst erst true ("umschalten") und 8 s später eine 0 in den Datenpunkt.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

              @paul53
              warum heisst umschalten =true... für mich ist umschalten einfach umschalten auf den anderen Wert... 0 auf 1 oder true auf false.. oder nicht
              Die A60 hat 0 und 1

              bei den Sensoren hab ich halt shellys und Enocean

              paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

                @docsnyder7 sagte: warum heisst umschalten =true...

                Das ist der Javascript-Code von "umschalten":

                getState("Object ID", function (err, state) {
                    setState("Object ID", state ? !state.val : true);
                });
                

                !state.val wandelt eine Zahl (0) in einen Logikwert (true).

                @docsnyder7 sagte in Grundfragen zu Blockly:

                Die A60 hat 0 und 1

                Dann verwende "steuere" und schreibe die Zahl 1.

                Blockly_temp.JPG

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  docsnyder7 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  OK.. wieder was gelernt.. für mich war das eben... An zu Aus oder 0 zu 1
                  👍
                  wäre also korrekt hier auch "steuere" zu nehmen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

                    @docsnyder7 sagte: bei den Sensoren hab ich halt shellys und Enocean

                    Die Prüfung

                    Blockly_temp.JPG

                    funktioniert mit 0/1 genauso wie mit false/true, da Javascript die Zahlen implizit wandelt.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

                      @paul53
                      und id ist eine Variable die sich auf die Object ID bezieht , welche in der Liste angelegt sind?

                      Und die Prüfung hier prüft, ob alle Werte entsprechend 0 bzw false sind oder 1 bzw true... tanzt einer aus dem Rahmen ist die Leuchte rot und die Schleife ist zu ende?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @docsnyder7 last edited by

                        @docsnyder7 sagte: id ist eine Variable die sich auf die Object ID bezieht , welche in der Liste angelegt sind?

                        Ja, Variable id erhält beim Schleifendurchlauf eine ID aus der Liste.

                        Blockly_temp.JPG

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          docsnyder7 @paul53 last edited by

                          @paul53

                          1693064697461-blockly_temp.jpg

                          und welcher Wert ist hier die referenz, 0 bzw false?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

                            @docsnyder7 sagte: welcher Wert ist hier die referenz

                            Die Bedingung für den mache-Zweig ist erfüllt, wenn der Datenpunkt-Wert > 0 oder true ist.

                            D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              docsnyder7 @paul53 last edited by

                              @paul53 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                docsnyder7 @paul53 last edited by

                                @paul53
                                der Datenpunkt müsste aber 0 oder true sein

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @docsnyder7 last edited by

                                  @docsnyder7 sagte: der Datenpunkt müsste aber 0 oder true sein

                                  0 bedeutet "offen"?

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

                                    @paul53
                                    0 bedeutet zu

                                    kann man hier mit 2 Listen arbeiten ?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @docsnyder7 last edited by

                                      @docsnyder7 sagte: 0 bedeutet zu

                                      ... und auch false bedeutet "geschlossen"?
                                      Dann passt es so wie gezeigt.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        docsnyder7 @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        true ist geschlossen

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @docsnyder7 last edited by

                                          @docsnyder7 sagte: true ist geschlossen

                                          In deinem Skript prüfts Du aber auf falsch oder 0.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

                                            @paul53

                                            Entschuldigung... ein Fenster war noch offen und genau das hatte ich mir grad in den objects rausgesucht... false ist zu

                                            muss ich die erstellten Variablen noch bearbeiten?

                                            Dein Muster läuft wunderbar.. hattte einen fehler drinnen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            54
                                            3425
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo