NEWS
Welchen Zigbee Dimmer verwenden?
-
Hallo zusammen,
ich habe Probleme einen richtigen Dimmer für meine dimmbare LED zu finden. Der Dimmer soll per Zigbee laufen. Es gibt anscheinend viele mit diesem Problem. Ich kann aber in diversen Diskussionen leider keine Antwort auf meine Frage finden.
Ich habe ein Tuya Tigbee Dimmer Module versucht. Leider bleibt damit die Lampe in jeder Einstellung dunkel. Ich kann nicht herausfinden, ob es sich bei dem Modul um einen PhasenAb- oder -ANschnittsdimmer handelt.
Laut Datenblatt der Lampe benötige ich einen TRIAC Dimmer. Da die Lampe an dem vorhandenen Dimmer nicht funktioniert, gehe ich davon aus, dass ich keinen derartigen Dimmer habeHat jemand einen Tipp für mich, wie ich das zum Laufen bekommen, also vermutlich welche Zigbee fähige Hardware ich anschaffen muss? Bonuspunkte gibt es, wenn es einen 2 Kanal Dimmer dafür gibt, da ich nicht sehr viel Platz in den Dosen habe.
Danke und viele Grüße!
-
Hat jemand eine Idee für mich?
-
Einfach mal in den Raum geworfen: den Shelly Dimmer?
Kein Zigbee aber vielleicht eine Lösung.
-
@chillkroete1206 was geht den nicht ?? das Anschliessen.. oder nur dimmern .. mit welcher Hardware steuerst du den Dimmer?
wie sind die Datenpunkte und was schreibst du da rein..fragen über fragen
-
Ich nutze zwei dieser iolloi Zigbee Dimmschalter, 230V Phasenabschnitt Drehdimmer für dimmbare LED/Halogenlampen, Dimmer für LED Lampen, 5-200W,
Das besondere an diesem Dimmer ist, er funktioniert auch ohne Neutralleiter sehr gut
https://www.amazon.de/gp/product/B08L6JBJVD/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1
-
@geesthachter ok nochmal ....
was geht den nicht ?? das Anschliessen.. oder nur dimmern .. mit welcher Hardware steuerst du den Dimmer?
wie sind die Datenpunkte und was schreibst du da rein.. -
@haselchen: Danke für den Tipp, aber Shelly wäre Plan Z, da ich gerne bei Zigbee bleiben würde.
@Geesthachter: Danke für den Tipp. Das trifft schon eher meine Erwartungen. Im besten Fall würde ich den Drehknauf weglassen und nur einen Schalter verwenden (Dimmen dann nur über Zigbee2MQTT).@arteck: Die Lampen bleiben komplett dunkel, als wäre kein Strom drauf. Änderung von "brightness" zwischen 0 und 255 hat keinen Effekt - die Lampen bleiben aus. Modell ist oben verlinkt: Tuya Zigbee Dimmer Module
Vielen Dank euch!
-
Bei dem Dimmer geht alles.
Zum Dimmen den Datenpunkt brightness und zum ein und aus schalten natürlich den State mit switch schalten. Dadurch das es ein Dimmer mit Wanddrehschalter ist kann man die Lampe dann auch ganz normal an der Wand ein und aus schalten oder auch dimmen selbst dann noch wenn mal kein WLAN vorhanden sein sollte.
Und der Dimmer funktioniert auch mit ALEXA.Einer der Dimmer war mal kaputt, eine kurze Mail über den Link auf Amazon an den Hersteller und nach drei Tagen war ein neuer bei mir.
Garantie ist drei Jahre