NEWS
Test Adapter Meteoalarm v2.0.x
-
@jackblackson
Neue Version 2.3.6 läuft in zwei Instanzen und ich werde es beobachten.
Danke!
@neunteufels Verfolgst du zwei verschiedene Orte? Oder was ist der Hintergedanke hinter den 2 Instanzen?
-
@neunteufels Verfolgst du zwei verschiedene Orte? Oder was ist der Hintergedanke hinter den 2 Instanzen?
@jackblackson
Ja, ich habe Freistadt und Gmünd in jeweils einer Instanz. -
@neunteufels Verfolgst du zwei verschiedene Orte? Oder was ist der Hintergedanke hinter den 2 Instanzen?
@jackblackson ich hab auch 2 instanzen mit unterschiedlichen orten. ohne probleme.
-
@rtwl Ich vermute du wunderst dich wieso in dem Datenpunkt nicht steht "Keine Warnung vorhanden". Das sollte natürlich so sein, hat aber nicht mehr durch meinen Fehler in der letzten Version funktioniert. Sobald die nächste Warnung kommt, steht die Warnung in diesem Datenpunkt, und wenn dann alle Warnungen weg sind bekommst du auch wieder die "Keine Warnung" Aktualisierung - sofern du natürlich auf der 2.3.6 bist.
@jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:
wenn dann alle Warnungen weg sind bekommst du auch wieder die "Keine Warnung" Aktualisierung - sofern du natürlich auf der 2.3.6 bist.
super danke


sobald ich mal zeit hab mich einzulesen wie ich auf diese version komme, werde ich auch updaten (können) . Hab kein update bekommen auch im beta repo (oder wie das heißt) finde ich nichts. -
@jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:
wenn dann alle Warnungen weg sind bekommst du auch wieder die "Keine Warnung" Aktualisierung - sofern du natürlich auf der 2.3.6 bist.
super danke


sobald ich mal zeit hab mich einzulesen wie ich auf diese version komme, werde ich auch updaten (können) . Hab kein update bekommen auch im beta repo (oder wie das heißt) finde ich nichts.meteoalarm github: 2.3.6 latest: 2.3.6 for 0 days stable: 2.3.5 for 62 daysSollte also ganz frisch über das Beta-Repo zu beziehen sein.
-
@jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:
wenn dann alle Warnungen weg sind bekommst du auch wieder die "Keine Warnung" Aktualisierung - sofern du natürlich auf der 2.3.6 bist.
super danke


sobald ich mal zeit hab mich einzulesen wie ich auf diese version komme, werde ich auch updaten (können) . Hab kein update bekommen auch im beta repo (oder wie das heißt) finde ich nichts. -
@rtwl Ich vermute du wunderst dich wieso in dem Datenpunkt nicht steht "Keine Warnung vorhanden". Das sollte natürlich so sein, hat aber nicht mehr durch meinen Fehler in der letzten Version funktioniert. Sobald die nächste Warnung kommt, steht die Warnung in diesem Datenpunkt, und wenn dann alle Warnungen weg sind bekommst du auch wieder die "Keine Warnung" Aktualisierung - sofern du natürlich auf der 2.3.6 bist.
@jackblackson kurze Rückmeldung: mit der neuen Version bekomm ich nun die "keine Warnungen" Nachricht per pushover wieder. Danke fürs fixen!
-
@jackblackson heimlich still und leise hat er die doppelposts erledigt...



-
@jackblackson heimlich still und leise hat er die doppelposts erledigt...



-
weiss einer wie ich nur den Icon von jeweiligen Alarm anzeigen kann? Der Alarm Datenpunkt ändern sich ja immer.
-
weiss einer wie ich nur den Icon von jeweiligen Alarm anzeigen kann? Der Alarm Datenpunkt ändern sich ja immer.
Hallo
Wo kann ich umstellen, das es mir die Warnung in Deutsch anzeigt?

Habe ihn erst gerade heruntergeladen.
-
Hallo
Wo kann ich umstellen, das es mir die Warnung in Deutsch anzeigt?

Habe ihn erst gerade heruntergeladen.
@stefu87_ch bin Grad nur am Handy. Im Adapter geht da glaub ich nichts. Eventuell auf Metroalarm direkt in deinem Account?
-
@stefu87_ch bin Grad nur am Handy. Im Adapter geht da glaub ich nichts. Eventuell auf Metroalarm direkt in deinem Account?
@da_woody Ich habe keinen Account. Habe im Adapter nur das Land und die Gegend eingetragen.
-
@da_woody Ich habe keinen Account. Habe im Adapter nur das Land und die Gegend eingetragen.
@stefu87_ch k. Hab mich gerade über VPN zu Hause eingeklinkt.
Im Adapter kann man die Sprache nicht einstellen.
Kann es sein, daß dein ioB falsch eingestellt ist? -
@stefu87_ch k. Hab mich gerade über VPN zu Hause eingeklinkt.
Im Adapter kann man die Sprache nicht einstellen.
Kann es sein, daß dein ioB falsch eingestellt ist?@da_woody habe gerade entdeckt, das auf der Metroseite die Warnung auch auf Englisch ist, aber nur was das Land Schweiz angeht. Wenn ich in Deutschland eine Region auswähle die sind dann auf Deutsch.
Im ioB ist die Sprache auf Deutsch eingestellt.
-
@da_woody habe gerade entdeckt, das auf der Metroseite die Warnung auch auf Englisch ist, aber nur was das Land Schweiz angeht. Wenn ich in Deutschland eine Region auswähle die sind dann auf Deutsch.
Im ioB ist die Sprache auf Deutsch eingestellt.
@stefu87_ch wollte ich gerade schreiben. Anscheinend tut sich Meteo schwer, weil ihr in CH ja mehrere Sprachen habt...
-
@da_woody habe gerade entdeckt, das auf der Metroseite die Warnung auch auf Englisch ist, aber nur was das Land Schweiz angeht. Wenn ich in Deutschland eine Region auswähle die sind dann auf Deutsch.
Im ioB ist die Sprache auf Deutsch eingestellt.
Da wollte keiner Swizzer Dütsch übersetzen.
-
Da wollte keiner Swizzer Dütsch übersetzen.
@thomas-braun sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:
Da wollte keiner Swizzer Dütsch übersetzen.
Also Hochdeutsch wie in Deutschland würde ja auch reichen.
Wäre ja fast das gleiche wenn ich hier jetzt Schweizerdeutsch reden würde, und ihr versteht es nicht. -
@thomas-braun sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:
Da wollte keiner Swizzer Dütsch übersetzen.
Also Hochdeutsch wie in Deutschland würde ja auch reichen.
Wäre ja fast das gleiche wenn ich hier jetzt Schweizerdeutsch reden würde, und ihr versteht es nicht.@stefu87_ch Oi, war doch nicht bös gemeint.
Aber durch eure Mehrsprachigkeit haben die halt beschlossen, Englisch für CH.
Nehm ich mal an...
