Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 589.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FredFF Offline
    FredFF Offline
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1364

    @ciddi89 Ich habe nichts gefunden darüber... vielleicht auch falsch gesucht...
    Der ble Adapter hat den Datenpunkt ble.0.info.driverState, überwacht dein Adapter den auch?
    Bei Updates geht der gerne vom Status poweredOn auf unauthorized und empfängt dann keine Daten mehr.

    {
     "_id": "ble.0.info.driverState",
     "type": "state",
     "common": {
       "role": "indicator.state",
       "name": "bluetooth driver state",
       "desc": "The current state of the bluetooth driver",
       "type": "string",
       "read": true,
       "write": false,
       "def": "poweredOff"
     },
     "native": {},
     "from": "system.adapter.ble.0",
     "ts": 1691677391808,
     "acl": {
       "object": 1636,
       "state": 1636,
       "owner": "system.user.admin",
       "ownerGroup": "system.group.administrator"
     },
     "user": "system.user.admin"
    }
    

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FredFF FredF

      @ciddi89 Ich habe nichts gefunden darüber... vielleicht auch falsch gesucht...
      Der ble Adapter hat den Datenpunkt ble.0.info.driverState, überwacht dein Adapter den auch?
      Bei Updates geht der gerne vom Status poweredOn auf unauthorized und empfängt dann keine Daten mehr.

      {
       "_id": "ble.0.info.driverState",
       "type": "state",
       "common": {
         "role": "indicator.state",
         "name": "bluetooth driver state",
         "desc": "The current state of the bluetooth driver",
         "type": "string",
         "read": true,
         "write": false,
         "def": "poweredOff"
       },
       "native": {},
       "from": "system.adapter.ble.0",
       "ts": 1691677391808,
       "acl": {
         "object": 1636,
         "state": 1636,
         "owner": "system.user.admin",
         "ownerGroup": "system.group.administrator"
       },
       "user": "system.user.admin"
      }
      

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1365

      @fredf ne den überwacht der Adapter nicht. Sollte dann aber nicht besser der Ble Adapter auf ‚Nicht verbunden mit Gerät oder Dienst‘ gehen? Nutze selber Ble nicht mehr in Verbindung mit iobroker daher weiß ich nicht mehr ob der das dann so macht. Ich glaube nicht, wäre aber meiner Meinung sinnvoller.

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @fredf ne den überwacht der Adapter nicht. Sollte dann aber nicht besser der Ble Adapter auf ‚Nicht verbunden mit Gerät oder Dienst‘ gehen? Nutze selber Ble nicht mehr in Verbindung mit iobroker daher weiß ich nicht mehr ob der das dann so macht. Ich glaube nicht, wäre aber meiner Meinung sinnvoller.

        FredFF Offline
        FredFF Offline
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1366

        @ciddi89 ok muss ich mal beobachten. Mache dann ein issue beim ble Adapter auf

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jerzimeik
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1367

          Hallo,

          ich habe den Adapter über Github installiert und bekomme nach dem Starten des Adapters folgende Fehlermeldung:

          Screenshot 2023-08-21 112343.png

          Im Javascript-Adapter habe ich den Eintrag gesetzt:
          26ed1ca9-26f7-4911-b9fb-dc583da005b6-image.png

          Wo könnte noch der Fehler liegen?

          da_WoodyD Merlin123M crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • J jerzimeik

            Hallo,

            ich habe den Adapter über Github installiert und bekomme nach dem Starten des Adapters folgende Fehlermeldung:

            Screenshot 2023-08-21 112343.png

            Im Javascript-Adapter habe ich den Eintrag gesetzt:
            26ed1ca9-26f7-4911-b9fb-dc583da005b6-image.png

            Wo könnte noch der Fehler liegen?

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1368

            @jerzimeik keine Screenshots von logs.
            Die gehören kopiert und in codetags eingefügt.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J jerzimeik

              Hallo,

              ich habe den Adapter über Github installiert und bekomme nach dem Starten des Adapters folgende Fehlermeldung:

              Screenshot 2023-08-21 112343.png

              Im Javascript-Adapter habe ich den Eintrag gesetzt:
              26ed1ca9-26f7-4911-b9fb-dc583da005b6-image.png

              Wo könnte noch der Fehler liegen?

              Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1369

              @jerzimeik Die neu 2er Version läuft nur mit js-controller > 5.0. Welchen js-controller hast Du im Einsatz?

              Beta-Tester

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jerzimeik

                Hallo,

                ich habe den Adapter über Github installiert und bekomme nach dem Starten des Adapters folgende Fehlermeldung:

                Screenshot 2023-08-21 112343.png

                Im Javascript-Adapter habe ich den Eintrag gesetzt:
                26ed1ca9-26f7-4911-b9fb-dc583da005b6-image.png

                Wo könnte noch der Fehler liegen?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1370

                @jerzimeik sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                Im Javascript-Adapter habe ich den Eintrag gesetzt:

                ist normalerweise gar nicht nötig

                nodejs 18.11 ist mittlerweile auch nicht mehr der neuste Stand, da du aus deinem anderen Thread auch Probleme hast, shelly im iot hinzu zu fügen, zeig mal die Ausgabe von iob diag

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  jerzimeik
                  schrieb am zuletzt editiert von jerzimeik
                  #1371
                  iob upgrade self 
                  

                  bringt komischerweise auch nichts Neues.

                  Die Ausgabe von iob diag :

                  ======================= SUMMARY =======================
                                       v.2023-04-16
                  
                  
                  Operatingsystem:        Ubuntu 21.04
                  Kernel:                 5.11.22-4-pve
                  Installation:           lxc
                  Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                  User-ID:                0
                  X-Server:               false
                  Boot Target:            graphical.target
                  
                  Pending OS-Updates:     0
                  Pending iob updates:    0
                  
                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.11.0
                                          /usr/bin/node           v18.11.0
                                          /usr/bin/npm            8.19.2
                                          /usr/bin/npx            8.19.2
                  
                  Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                  Your nodejs installation is correct
                  
                  MEMORY: 
                                total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:           7.7G        156M        6.4G          0B        1.2G        7.6G
                  Swap:          7.2G        2.0M        7.2G
                  Total:          14G        159M         13G
                  
                  Active iob-Instances:   2
                  Active repo(s): stable
                  
                  ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                          admin                   6.8.0
                  
                  ioBroker Status:        iobroker is not running on this host.
                  
                  
                  Objects type: jsonl
                  States  type: jsonl
                  
                  Status admin and web instance:
                    system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : iobroker                                 -  enabled
                    system.adapter.web-speedy.0             : web-speedy            : iobroker                                 - disabled
                    system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  
                  Objects:                57729
                  States:                 43526
                  
                  Size of iob-Database:
                  
                  65M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                  35M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                  35M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                  90M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                  5.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                  5.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                  
                  
                  
                  =================== END OF SUMMARY ====================
                  
                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jerzimeik
                    iob upgrade self 
                    

                    bringt komischerweise auch nichts Neues.

                    Die Ausgabe von iob diag :

                    ======================= SUMMARY =======================
                                         v.2023-04-16
                    
                    
                    Operatingsystem:        Ubuntu 21.04
                    Kernel:                 5.11.22-4-pve
                    Installation:           lxc
                    Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                    User-ID:                0
                    X-Server:               false
                    Boot Target:            graphical.target
                    
                    Pending OS-Updates:     0
                    Pending iob updates:    0
                    
                    Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.11.0
                                            /usr/bin/node           v18.11.0
                                            /usr/bin/npm            8.19.2
                                            /usr/bin/npx            8.19.2
                    
                    Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                    Your nodejs installation is correct
                    
                    MEMORY: 
                                  total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:           7.7G        156M        6.4G          0B        1.2G        7.6G
                    Swap:          7.2G        2.0M        7.2G
                    Total:          14G        159M         13G
                    
                    Active iob-Instances:   2
                    Active repo(s): stable
                    
                    ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                            admin                   6.8.0
                    
                    ioBroker Status:        iobroker is not running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    
                    Status admin and web instance:
                      system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : iobroker                                 -  enabled
                      system.adapter.web-speedy.0             : web-speedy            : iobroker                                 - disabled
                      system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    Objects:                57729
                    States:                 43526
                    
                    Size of iob-Database:
                    
                    65M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    35M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                    35M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                    90M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                    5.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                    5.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                    
                    
                    
                    =================== END OF SUMMARY ====================
                    
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1372

                    @jerzimeik sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                    Ubuntu 21.04

                    Hat seit Januar 2022 das EOL erreicht.

                    @jerzimeik sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                    v18.11.0

                    18.17.1 ist aktuell.

                    Da würde ich als erstes mal ansetzen.

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      jerzimeik
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1373

                      Nach

                      sudo apt purge --autoremove nodejs* npm node-*
                      

                      und

                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash
                      sudo apt install nodejs
                      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
                      
                      

                      bleibt aber die Version

                      /usr/bin/nodejs
                      /usr/bin/node
                      /usr/bin/npm
                      /usr/bin/npx
                      v18.11.0
                      v18.11.0
                      8.19.2
                      8.19.2
                      

                      Vorher habe ich natürlich apt update und apt upgrade gemacht.

                      JLegJ DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J jerzimeik

                        Nach

                        sudo apt purge --autoremove nodejs* npm node-*
                        

                        und

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash
                        sudo apt install nodejs
                        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
                        
                        

                        bleibt aber die Version

                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        /usr/bin/npx
                        v18.11.0
                        v18.11.0
                        8.19.2
                        8.19.2
                        

                        Vorher habe ich natürlich apt update und apt upgrade gemacht.

                        JLegJ Offline
                        JLegJ Offline
                        JLeg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1374

                        @jerzimeik ...die Antwort hierauf wird in der Ausgabe deiner o.g. Kommandos stehen...
                        Btw, die "offiziell" der nodejs-V18 zugeordnete npm-Version ist "9.x" - d.h. deine 8.x ist schonmal ziemlich daneben. Siehe auch https://nodejs.org/en/download/releases

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jerzimeik

                          Nach

                          sudo apt purge --autoremove nodejs* npm node-*
                          

                          und

                          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash
                          sudo apt install nodejs
                          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
                          
                          

                          bleibt aber die Version

                          /usr/bin/nodejs
                          /usr/bin/node
                          /usr/bin/npm
                          /usr/bin/npx
                          v18.11.0
                          v18.11.0
                          8.19.2
                          8.19.2
                          

                          Vorher habe ich natürlich apt update und apt upgrade gemacht.

                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1375

                          @jerzimeik mach das nach folgender Anleitung

                          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                          aber bitte nicht in diesem Beitrag weiter kommunizieren - hier gehts um den Adapter ;)

                          Lehrling seit 1975 !!!
                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                            #1376

                            Hmmm... Irgendwie mag der Adapter seit 2.x nicht mehr.
                            Vielleicht steh ich aber auch grad auf dem Schlauch...

                            Ich habe meine Spülmaschine neu eingetragen. DPs für Verbrauch und Schalten stimmen, in den DPs des Adapters sehe ich die richtige Live comsumption. Das Starten bekommt er auch richtig mit, aber das Beenden nicht.
                            Die spülmaschine zieht 0W und ist aus, der Adapter zeigt auch 0W an, sagt aber weiterhin "in action".
                            Was mach ich denn da falsch? Beim alten Adapter lief das.

                            Edit: nach so 15 Minuten hat der Adapter gemerkt, dass sie fertig ist

                            Beta-Tester

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              Hmmm... Irgendwie mag der Adapter seit 2.x nicht mehr.
                              Vielleicht steh ich aber auch grad auf dem Schlauch...

                              Ich habe meine Spülmaschine neu eingetragen. DPs für Verbrauch und Schalten stimmen, in den DPs des Adapters sehe ich die richtige Live comsumption. Das Starten bekommt er auch richtig mit, aber das Beenden nicht.
                              Die spülmaschine zieht 0W und ist aus, der Adapter zeigt auch 0W an, sagt aber weiterhin "in action".
                              Was mach ich denn da falsch? Beim alten Adapter lief das.

                              Edit: nach so 15 Minuten hat der Adapter gemerkt, dass sie fertig ist

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1377

                              @merlin123 sorry, wir quatschen noch im alten fred.
                              https://forum.iobroker.net/topic/40573/test-adapter-device-reminder-v-1-x/554
                              der sollte eigentlich geschlossen werden...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @merlin123 sorry, wir quatschen noch im alten fred.
                                https://forum.iobroker.net/topic/40573/test-adapter-device-reminder-v-1-x/554
                                der sollte eigentlich geschlossen werden...

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1378

                                @da_woody ok. Poste ich dort nochmal :)

                                Beta-Tester

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  @da_woody ok. Poste ich dort nochmal :)

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1379

                                  @merlin123 oops, hab ich 2 adapter durcheinander gebracht!

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1380

                                    Sagt mal, was genau passiert hier ?

                                    ffd87b68-aa3f-462d-a293-9de185651162-image.png

                                    Wenn der Adapter Fehler hat, wird er nach 250 Sekunden deaktiviert und das in meinem Beispiel für 250 Sekunden ?

                                    Folgendes Problem, mein ph803w Adapter, verliert immer wieder die Verbindung, weil wohl das WLAN im Poolhaus immer wieder abbricht. Das geht nur paar Sekunden dann ist der Adapter und die Verbindung zum Gerät wieder da. Aber ständig wird der Adapter deaktiviert. Daher hatte ich das mal mit den extra Einstellungen probiert. Hatte beides auf 120 stehen, aber auch hier wurde der Adapter immer wieder deaktiviert ? Was muss ich denn wo hochsetzten, das die Toleranz und Reaktion darauf, größer wird. Oder der Adapter gar nicht deaktiviert wird, wenn er Gelb ist, also keine Verbindung zum Gerät hat.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                      Sagt mal, was genau passiert hier ?

                                      ffd87b68-aa3f-462d-a293-9de185651162-image.png

                                      Wenn der Adapter Fehler hat, wird er nach 250 Sekunden deaktiviert und das in meinem Beispiel für 250 Sekunden ?

                                      Folgendes Problem, mein ph803w Adapter, verliert immer wieder die Verbindung, weil wohl das WLAN im Poolhaus immer wieder abbricht. Das geht nur paar Sekunden dann ist der Adapter und die Verbindung zum Gerät wieder da. Aber ständig wird der Adapter deaktiviert. Daher hatte ich das mal mit den extra Einstellungen probiert. Hatte beides auf 120 stehen, aber auch hier wurde der Adapter immer wieder deaktiviert ? Was muss ich denn wo hochsetzten, das die Toleranz und Reaktion darauf, größer wird. Oder der Adapter gar nicht deaktiviert wird, wenn er Gelb ist, also keine Verbindung zum Gerät hat.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1381

                                      @d3ltoroxp werde das mal bei Gelegenheit testen und gucken ob ich ein Fehler finde. Eigentlich sollte es so sein: wenn da eingegeben worden ist 120 Sekunden dann wird die Zeit durch zwei geteilt. Er wartet 60 Sekunden guckt ob das Gerät wieder erreichbar ist, wenn nicht wartet er nochmal 60 Sekunden und prüft es nochmal. Wenn es dann immer noch nicht online ist, wird das Gerät als offline eingestuft.

                                      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @d3ltoroxp werde das mal bei Gelegenheit testen und gucken ob ich ein Fehler finde. Eigentlich sollte es so sein: wenn da eingegeben worden ist 120 Sekunden dann wird die Zeit durch zwei geteilt. Er wartet 60 Sekunden guckt ob das Gerät wieder erreichbar ist, wenn nicht wartet er nochmal 60 Sekunden und prüft es nochmal. Wenn es dann immer noch nicht online ist, wird das Gerät als offline eingestuft.

                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxp
                                        schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                        #1382

                                        @ciddi89 Das ist die Fehlerzeit , oder Deaktivierungszeit ? Und wenn die 120 Sekunden überschritten sind, wird der Adapter deaktiviert, für wie lange ?

                                        Das bekomme ich ständig in Telegram.

                                        0954fe12-383a-47c9-98c2-cb3fbe15231a-image.png

                                        Wenn ich das hier eintrage, bekomme ich dann nur keine Nachricht, oder wird er dann auch nicht mehr durch deinen Adapter deaktiviert ?

                                        eb60452a-dd08-46d0-b8d3-ad73085aa3f3-image.png

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                          @ciddi89 Das ist die Fehlerzeit , oder Deaktivierungszeit ? Und wenn die 120 Sekunden überschritten sind, wird der Adapter deaktiviert, für wie lange ?

                                          Das bekomme ich ständig in Telegram.

                                          0954fe12-383a-47c9-98c2-cb3fbe15231a-image.png

                                          Wenn ich das hier eintrage, bekomme ich dann nur keine Nachricht, oder wird er dann auch nicht mehr durch deinen Adapter deaktiviert ?

                                          eb60452a-dd08-46d0-b8d3-ad73085aa3f3-image.png

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1383

                                          @d3ltoroxp ist in beiden fällen so. Und Zeit ist halt je nachdem was du angegeben hast sonst Standart war glaub ich 20 sek. Hab das nun nicht so im Kopf. Der Adapter deaktiviert aber nichts. Er reagiert nur auf state changes von den Datenpunkt connected und alive.

                                          D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          318

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe