Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Winni
      Winni @pdbjjens last edited by

      @pdbjjens erstmal vielen Dank für deine Arbeit. Jetzt die Frage, ich habe noch den alten Homemanager, soll man die neue Version des Adapters installieren, oder die Alte behalten? Wobei mir natürlich klar ist, dass die Funktionen für den Homemanager 2, nur mit diesem auch funktionieren 😉 . Danke

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @frana120500 last edited by ticaki

        @frana120500 sagte in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

        @ticaki was meinst du damit?

        oh sry... ich meine mein Text war Unsinn. Das war nun sehr missverständlich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pdbjjens @Winni last edited by

          @winni
          Der "alte" HM (also der mit Bluetooth und Schnittstellen für Impuls-Messadapter) wurde und wird nicht von sma-em unterstützt.
          Wenn Du mit "altem" HM den SHM 2 SUSy ID 372 meinst, so kannst Du die v1.0.0 getrost installieren, die detektiert zusätzlich zum SHM 2 SUSy ID 372 die offenbar neue Version des SHM 2 mit SUSy ID 501.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • P
            pdbjjens @frana120500 last edited by

            @frana120500 said in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

            sofort getestet und Adapter ist und bleibt grün

            Danke für den Test und das prompte Feedback. Wegen der Vielfalt der Umgebungen ist es mir nicht möglich alles vorher zu testen. Um so mehr freut es mich dass es läuft und ich ein issue abhaken kann🙂 .

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fuchs1978 last edited by

              Ich hab einen Energy Meter, erste Generation. Ging erst nicht, ich musste im den Einstellungen noch die IP setzen auf die gehört werden soll, 0.0.0.0. Dies wurde im Log jedoch beschrieben. Nach der Einstellung und Neustart des Adapters läuft es. Dankeschön.

              Für mich einer der wichtigsten Datenquellen Adapter, da dieser die Quelle für Überschussladen der Autos sowie die Grundlage für die Ansteuerung des EHeizers ist.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pdbjjens @fuchs1978 last edited by

                @fuchs1978
                Freut mich, dass es geht. Wenn Du noch irgendwas entdeckst, was nicht funktioniert wie erwartet, bitte gleich melden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  ticaki Developer @pdbjjens last edited by

                  @pdbjjens sagte in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                  @ticaki said in Test Adapter sma-em v0.7.x Latest:

                  ch würde eine Option zum anhacken vorschlagen für Echtzeitdaten mit dem Vermerk (nicht empfohlen).

                  Ich habe Deinen Vorschlag probehalber implementiert. Wenn nur die Echtzeitdaten nicht gemittelt werden, klappt es in meiner Testumgebung gerade so, dass der Fehler nicht auftritt.

                  Kann ich das irgendwo runterladen? 🙂 Ansonsten schnurrt dein Adapter.

                  frana120500 P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • frana120500
                    frana120500 @ticaki last edited by

                    Ist es eigentlich möglich, über den Adapter auch die aktuell produzierte PV-Energie anzeigen zu lassen? Wäre das möglich dies einzupflegen?

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pdbjjens @frana120500 last edited by

                      @frana120500 said in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                      die aktuell produzierte PV-Energie anzeigen zu lassen?

                      Das ist technisch nur möglich, wenn ein zusätzliches SMA Energy Meter in den Netzleitungen der PV-WR installiert ist (sog. Erzeugungszähler). (Der SHM der normalerweise am Hausnetzanschluss sitzt, kann aus physikalischen Gründen nicht den von den PV-WR ins Hausnetz oder ins öffentliche Netz eingespeisten Strom separat erfassen).
                      Da die meisten Installationen nicht über so ein zusätzliches SEM verfügen, wird die erzeugte PV-Leistung üblicherweise am einfachsten per modbus-Adapter direkt aus den PV-WR bezogen.

                      frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pdbjjens @ticaki last edited by

                        @ticaki
                        Ich denke, die Diskussion über die Lastreduktion im sma-em ist etwas zu speziell für das Forum. Wenn Du Interesse hast, könnten wir das auf Github fortführen. Füge einfach einen an mich adressierten Kommentar zu dem o.g. Issue hinzu.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frana120500
                          frana120500 @pdbjjens last edited by

                          @pdbjjens sagte in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                          @frana120500 said in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                          die aktuell produzierte PV-Energie anzeigen zu lassen?

                          Das ist technisch nur möglich, wenn ein zusätzliches SMA Energy Meter in den Netzleitungen der PV-WR installiert ist (sog. Erzeugungszähler). (Der SHM der normalerweise am Hausnetzanschluss sitzt, kann aus physikalischen Gründen nicht den von den PV-WR ins Hausnetz oder ins öffentliche Netz eingespeisten Strom separat erfassen).
                          Da die meisten Installationen nicht über so ein zusätzliches SEM verfügen, wird die erzeugte PV-Leistung üblicherweise am einfachsten per modbus-Adapter direkt aus den PV-WR bezogen.

                          mmmh, ok. Aber der SHM hat doch einen internen Zähler und im Sunnyportal wird doch die PV-Erzeugung auch dargestellt.

                          arteck P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @frana120500 last edited by

                            @frana120500 sagte in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                            Sunnyportal wird doch die PV-Erzeugung

                            ja vom WR

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pdbjjens @frana120500 last edited by

                              @frana120500 said in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                              der SHM hat doch einen internen Zähler und im Sunnyportal wird doch die PV-Erzeugung

                              Da SMA die internen Daten des SHM nicht offenlegt oder über eine offizielle Schnittstelle (z.B. modbus) oder lokale Web-Seite verfügbar macht ist die PV-Erzeugung tatsächlich nur lokal über die PV-WR per modbus oder über das Sunny Portal zugänglich.

                              frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frana120500
                                frana120500 @pdbjjens last edited by

                                @pdbjjens ah ok, daran liegt es.

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pdbjjens @frana120500 last edited by

                                  Ich habe soeben die sma-em v1.0.1 zum Test freigegeben.
                                  Neu in der Version 1.0.1: Aktualisierte Abhängigkeiten
                                  Also keine neuen Funktionen oder Bugfixes 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • guenter-1953
                                    guenter-1953 last edited by guenter-1953

                                    Hallo zusammen, danke erst mal für den Adapter. Ich habe ein update gemacht und er findet nur den EM10 mit der FW-Version 1.2.8.R und der IP 192.168.1.176. Den HM2.0 mit der FW-Version 2.13.6.R findet er nicht. Ich habe ihn so wie den EM10 nur mit der 192.168.1.177 angelegt.

                                    Ich habe alles gelöscht und neu angelegt. Auch so funktioniert es nicht. Nur der EM10 wird gefunden.

                                    32288a34-3c58-4e93-be2b-e40de24ea1bd-image.png

                                    Über die Suchfunktion im Iobroker findet er nur den EM10. Den brauchte ich, da ich dort eine Brennstoffzelle gemessen habe, da die BZ keinen Modbus hatte. Jetzt habe ich dem EM10 mal das Netzkabel gezogen und alle Instanzen gelöscht. Den HM2.0 findet er nicht. Auch per Hand angelegt kein Erfolg.

                                    An den iobroker komme ich erst Samstag wieder ran. Wäre schön wenn wir das Problem lösen könnten. Danke

                                    Gruss Günter

                                    P arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pdbjjens @guenter-1953 last edited by

                                      @guenter-1953 said in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                                      An den iobroker komme ich erst Samstag wieder ran. Wäre schön wenn wir das Problem lösen könnten.

                                      Zur Lösung des Problems wären zunächst vorab einige Fragen zu klären:

                                      • Du schreibst, du hättest ein Update gemacht - von welcher Version des sma-em?
                                      • Wurden EM und HM denn in der vorigen Version des sma-em gefunden?
                                      • Hast Du probiert, statt der IP eines bestimmten Energiezählers die IP 0.0.0.0 vorzugeben (wählt alle Energiezähler aus)?

                                      Weiterhin wären iobroker und SMA- Systeminformationen hilfreich, z.B.

                                      • iobroker, npm versionen
                                      • Platform auf der iobroker läuft (nativ oder docker)
                                      • Wie sieht das Netzwerk aus? Sind Router und/oder Switches zwischen iobroker und EM bzw. HM?
                                      • Sind EM und HM im selben Netzwerk-Segment angeschlossen? Die beiden IPs deuten eigentlich daraufhin - aber dann müsste der HM gefunden werden.
                                      • Kann der HM mit Sunny Portal kommunizieren?
                                      • Ein Protokoll des sma-em Adapter-Starts wäre sehr hilfreich (insbesondere der Fall mit IP 0.0.0.0 (alle Energiezähler gewählt)
                                      guenter-1953 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @guenter-1953 last edited by

                                        @guenter-1953 sagte in Test Adapter sma-em v1.0.x Latest:

                                        HM2.0

                                        den hab ich auch .. läuft

                                        guenter-1953 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • guenter-1953
                                          guenter-1953 @pdbjjens last edited by

                                          @pdbjjens

                                          Danke für deine Hilfe. Zu Deinen Fragen:

                                          Du schreibst, du hättest ein Update gemacht - von welcher Version des sma-em?
                                          Das war noch irgendwas mit 0.x.x . Ich denke 0.7.0. Ich habe auch alles gelöscht in den Instanzen und den Objekten. Und dann auch nioch den iobroker neu gestartet um quasi jungfräulich das Thema anzugehen.
                                          Wurden EM und HM denn in der vorigen Version des sma-em gefunden?
                                          Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern ob der jemals bei mir gelaufen ist. Die Daten wurden bis jetzt nicht gebraucht
                                          Hast Du probiert, statt der IP eines bestimmten Energiezählers die IP 0.0.0.0 vorzugeben (wählt alle Energiezähler aus)?
                                          Dass habe ich alles durchbprobiert. Mit den 0.0.0.0 und den IP´s in den Energiezähler-IP

                                          Im Moment habe ich es so eingestellt für den EM10:
                                          f677bba3-f198-46f7-89ee-9becce336962-image.png
                                          und so für den HM2.0:
                                          a96d9974-16b5-401d-8a90-44d0bbd094ae-image.png

                                          Es wird nur der EM10 gefunden, nicht aber der HM2.0 . Auch die Suche mit "Geräte und Dienste finden" fand nur den EM10.
                                          Im Iphone benutze ich die Energy Meter APP und die findet die beiden EM: siehe hier: https://apps.apple.com/de/app/energy-meter/id989638672
                                          Das sieht dann so aus:
                                          8ccecb0a-c171-49ff-a463-e546e4874b9e-Bildschirmfoto 2024-03-23 um 09.47.10.jpg

                                          So nun zu den weiteren Fragen:

                                          iobroker, npm versionen
                                          Plattform: docker (official image - v9.1.1)
                                          Betriebssystem: linux
                                          Architektur: x64
                                          CPUs: 4
                                          Geschwindigkeit: 2001 MHz
                                          Modell: Intel(R) Celeron(R) J4125 CPU @ 2.00GHz
                                          RAM: 9.5 GB
                                          System-Betriebszeit: 00:47:21
                                          Node.js: v18.19.1
                                          time: 1711128083123
                                          timeOffset: -60
                                          NPM: 10.2.4
                                          Adapter-Anzahl: 535
                                          Datenträgergröße: 1777.9 GB
                                          Freier Festplattenspeicher: 1762.0 GB
                                          Aktive Instanzen: 33
                                          Pfad: /opt/iobroker/
                                          Betriebszeit: 00:45:45 aktiv:
                                          Platform auf der iobroker läuft (nativ oder docker)
                                          Läuft auf einer Synology unter portainer in einem Stack mit 5 containers.
                                          8213d4f9-f324-49b5-b874-2f3afb302e22-image.png
                                          Wie sieht das Netzwerk aus? Sind Router und/oder Switches zwischen iobroker und EM bzw. HM?
                                          Es handelt sich um ein Unifi Netzwerk mit den neuesten Updates und die beiden EM hängen an einem (und gleichen) Switch. Von da geht es an den Router UDM-SE
                                          3e95d0e0-bf84-4351-9ebd-b07869bef23b-image.png
                                          Sind EM und HM im selben Netzwerk-Segment angeschlossen? Die beiden IPs deuten eigentlich daraufhin - aber dann müsste der HM gefunden werden.
                                          Ja im gleichen Netzwerk wie im letzten Punkt beschrieben.
                                          Kann der HM mit Sunny Portal kommunizieren?
                                          Ja auch das funktioniert einwandfrei.
                                          5aafc06f-39a3-4402-b448-eae72272142c-image.png

                                          Ein Protokoll des sma-em Adapter-Starts wäre sehr hilfreich (insbesondere der Fall mit IP 0.0.0.0 (alle Energiezähler gewählt)

                                          Hier der EM10
                                          f7cce081-8696-4467-b824-2e5999c0518e-image.png

                                          Hier der EM2.0
                                          c844220e-158b-4776-b347-05f045ca94ca-image.png
                                          Die IP 192.168.1.64 ist der iobroker

                                          Ich hoffe ich habe alles beantwortet.

                                          Grüße Günter

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • guenter-1953
                                            guenter-1953 @arteck last edited by

                                            @arteck Danke für die Info. Das macht Hoffnung. Mal sehen was @pdbjjens herausfindet

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            972
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            47
                                            378
                                            77461
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo