Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. openDTU per MQTT auslesen und steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

openDTU per MQTT auslesen und steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
64 Beiträge 9 Kommentatoren 21.7k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DPO99

    @schneire Du kannst jetzt einfach auf die jew. Zahl (0 z.B.) klicken und dann einen Wert eintragen. Dieser sollte dann an OpenDTU übermittelt werden. Vorher natürlich den Wechselrichter noch einschalten =)

    Und bitte überprüfe nochmals die Topics. Power Off und Power On gibt es so in MQTT nicht, das macht nur der OpenDTU Adapter so. Restart (und auch alle anderen Topics die schreibbar sind) ist kein boolean (true/false) sondern eine zahl (0/1). Alle MQTT topics findest du hier.

    8649183f-80d0-48eb-a8b8-29fea95be5a4-image.png

    Hier wäre dann z.b. ein ganz ganz einfaches Blockly skript, welches jeden Tag um 18h eine Leistung von 600w an den WR senden.

    4e6ceb9a-307e-4657-bf72-93e075ca5b75-image.png

    S Offline
    S Offline
    schneire
    schrieb am zuletzt editiert von schneire
    #16

    @dpo99 also mit den openDTU-Adapter ist mit das Limitsetzen gelungen.:smiley: Danke für deine Hinweise.
    Ich habe den cmd-Zweig nochmal neu aufgebaut aber da läuft wieder nichts ...
    Habt ihr dafür einen Erklärung? LG Reiner

    influxdb2.7, mqtt, Grafana, Raspberry Pi5, Venus-Os m.Raspi3, JK-BMS

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S schneire

      @dpo99 also mit den openDTU-Adapter ist mit das Limitsetzen gelungen.:smiley: Danke für deine Hinweise.
      Ich habe den cmd-Zweig nochmal neu aufgebaut aber da läuft wieder nichts ...
      Habt ihr dafür einen Erklärung? LG Reiner

      D Offline
      D Offline
      DPO99
      schrieb am zuletzt editiert von DPO99
      #17

      @schneire Teste bitte über den CMD zweig einmal, ob du das "persistant" limit setzen kannst bzw. auch ob an und ausschalten geht. Vorher müsstest du noch den Power Wert anlegen. Wichtig ist auch, dass die Werte nicht Bestätigt übergeben werden (Haken also NICHT setzen).

      93cdb22b-8bb1-4967-8c88-e82706406539-image.png

      Falls das geht, kann ich dir noch ein paar Punkte/Tipps geben, wie das auch mit non_persistant klappen könnte (hier gibt es ein paar Grundlegend Unterschiede in den Befehlen).

      Ansonsten könntest du für das steuern natürlich auch den OpenDTU Adpater verwenden.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X Offline
        X Offline
        xbow42
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        Moin,

        ich hab den DP(OpenDTU-Bxxxxx/000000000000/cmd/limit_nonpersistent_relative 50) über MQTTExplorer publisht. 50% wurden in OpenDTU und auf im ioBroker-DB übernommen.

        Wenn ich den DP(hat das Attribut "write": true,) im iobroker auf einen neuen Wert setze wir der Wert nicht von openDTU->bzw. Wechselrichter übernommen. Mit und ohne "Bestätigt"-Häkchen probiert.

        Woran könnte das liegen?
        Klar kann ich den openDTU-Adapter porbieren, würde aber trotzdem gerne wissen woran es liegt.?

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • X xbow42

          Moin,

          ich hab den DP(OpenDTU-Bxxxxx/000000000000/cmd/limit_nonpersistent_relative 50) über MQTTExplorer publisht. 50% wurden in OpenDTU und auf im ioBroker-DB übernommen.

          Wenn ich den DP(hat das Attribut "write": true,) im iobroker auf einen neuen Wert setze wir der Wert nicht von openDTU->bzw. Wechselrichter übernommen. Mit und ohne "Bestätigt"-Häkchen probiert.

          Woran könnte das liegen?
          Klar kann ich den openDTU-Adapter porbieren, würde aber trotzdem gerne wissen woran es liegt.?

          L Offline
          L Offline
          Laser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          @schneire "habe den cmd- Zweig noch mal neu aufgebaut". Der sollte sich doch bei Verwendung des Adapters von selbst neu aufbauen? Version 0.1.7 verwende ich. Hat bei mir geklappt. Wenn Benutzer und Passwort stimmt, muß das funktionieren. In "Objekte" trage ich einen Wert ein und drücke auf das blaue Feld setzen. Mehr nicht.

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Laser

            @schneire "habe den cmd- Zweig noch mal neu aufgebaut". Der sollte sich doch bei Verwendung des Adapters von selbst neu aufbauen? Version 0.1.7 verwende ich. Hat bei mir geklappt. Wenn Benutzer und Passwort stimmt, muß das funktionieren. In "Objekte" trage ich einen Wert ein und drücke auf das blaue Feld setzen. Mehr nicht.

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            @laser der cmd AST wird sich nie selbst aufbauen - ein Gerät kann nicht gleichzeitig auf dem topic was hören, auf was es sendet. Das würde zu Endlosschleifen führen.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Antwort Letzte Antwort
            -1
            • D DPO99

              @mickym Tausend Dank für den Ansatz. Genau das hat mir gefehlt. Genau diese Logik hatte sich mir nicht ergeben...bisher konnte ich immer alles über den Weg steuern über den es auch reingekommen ist.

              Ich weiß nicht ob es einen Unterschied macht, aber ich habe nebenbei noch eine Anleitung gefunden, wie diese Werte über den MQTT-Explorer veröffentlicht werden. Untern Strich ist es sicher genau das selbe wie händisch anlegen (zumindest im Ergebnis sieht es so aus). Aber auch hier hatte mich (bis zu Deiner Nachricht) eben diese Abweichung verunsichert.

              Nun kann ich die Leistung des Hoymiles steuern, wenn ich einen unbestätigten Wert eingebe. Den Unterschied zwischen steuern und aktualisieren habe ich schon lernen müssen :D....

              Danke nochmals!
              VG
              Timo

              E Offline
              E Offline
              ed.fischer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              @dpo99 Hi, ich bin Anfänger im Bereich MQTT und OpenDTU. Ich versuche mit NODE RED jeden Tag um 00.00 -01.15 eine Einspeisung mit Akku via HM600 zu machen. Ich möchte testen, wie ich den Wert /cmd/limit_nonpersistent_relative überschreiben kann. Für jede Hilfe bin ich dir sehr dankbar. Nochmal, ich bin kein Programmierer aber bemühe ich mich das ganze zu verstehen.
              Gruss
              Ed

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E ed.fischer

                @dpo99 Hi, ich bin Anfänger im Bereich MQTT und OpenDTU. Ich versuche mit NODE RED jeden Tag um 00.00 -01.15 eine Einspeisung mit Akku via HM600 zu machen. Ich möchte testen, wie ich den Wert /cmd/limit_nonpersistent_relative überschreiben kann. Für jede Hilfe bin ich dir sehr dankbar. Nochmal, ich bin kein Programmierer aber bemühe ich mich das ganze zu verstehen.
                Gruss
                Ed

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @ed-fischer was nutzt Du denn als mqtt Broker? Wenn du den Adapter als Broker nutzt, hast du Einträge im log? Welche nodes nutzt Du denn?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @ed-fischer was nutzt Du denn als mqtt Broker? Wenn du den Adapter als Broker nutzt, hast du Einträge im log? Welche nodes nutzt Du denn?

                  E Offline
                  E Offline
                  ed.fischer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @mickym Servus, ich benutze Home Assistant. Als Add-Ons habe ich Mosquitto und Node-Red.
                  Entschuldigung wegen meines fehlenden Knowhows.

                  Export von Node-Red:
                  [{"id":"f270af8063daa8ba","type":"tab","label":"Flow 1","disabled":false,"info":"","env":[]},{"id":"fd0281821d60a8bf","type":"debug","z":"f270af8063daa8ba","name":"debug 1","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":380,"y":220,"wires":[]},{"id":"b5af40868ab82ebc","type":"mqtt in","z":"f270af8063daa8ba","name":"Subscribe OpenDTU","topic":"cmd/limit_nonpersistent_relative","qos":"0","datatype":"auto-detect","broker":"3c02452ae7d56b46","nl":false,"rap":true,"rh":0,"inputs":0,"x":190,"y":220,"wires":[["fd0281821d60a8bf"]]},{"id":"81cd3aca1855bd7d","type":"inject","z":"f270af8063daa8ba","name":"","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"11 09 * * *","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"cmd/limit_nonpersistent_relative","payload":"10","payloadType":"num","x":170,"y":120,"wires":[["5f706a5e20b2d481"]]},{"id":"5f706a5e20b2d481","type":"mqtt out","z":"f270af8063daa8ba","name":"Publish OpenDTU","topic":"cmd/limit_nonpersistent_relative","qos":"","retain":"","respTopic":"","contentType":"","userProps":"","correl":"","expiry":"","broker":"3c02452ae7d56b46","x":390,"y":120,"wires":[]},{"id":"3c02452ae7d56b46","type":"mqtt-broker","name":"Mqtt OpenDTU","broker":"192.168.178.66","port":"1883","clientid":"","autoConnect":true,"usetls":false,"protocolVersion":"4","keepalive":"60","cleansession":true,"birthTopic":"","birthQos":"0","birthPayload":"","birthMsg":{},"closeTopic":"","closeQos":"0","closePayload":"","closeMsg":{},"willTopic":"","willQos":"0","willPayload":"","willMsg":{},"userProps":"","sessionExpiry":""}]

                  Ich verusuche zu verstehen, wie kann ich den Wert 10 (von solar/116183066760/cmd/status/limit_relative) bei DTU schreiben kann.

                  1000 Dank vorab.

                  Gruss
                  Ed

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E ed.fischer

                    @mickym Servus, ich benutze Home Assistant. Als Add-Ons habe ich Mosquitto und Node-Red.
                    Entschuldigung wegen meines fehlenden Knowhows.

                    Export von Node-Red:
                    [{"id":"f270af8063daa8ba","type":"tab","label":"Flow 1","disabled":false,"info":"","env":[]},{"id":"fd0281821d60a8bf","type":"debug","z":"f270af8063daa8ba","name":"debug 1","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":380,"y":220,"wires":[]},{"id":"b5af40868ab82ebc","type":"mqtt in","z":"f270af8063daa8ba","name":"Subscribe OpenDTU","topic":"cmd/limit_nonpersistent_relative","qos":"0","datatype":"auto-detect","broker":"3c02452ae7d56b46","nl":false,"rap":true,"rh":0,"inputs":0,"x":190,"y":220,"wires":[["fd0281821d60a8bf"]]},{"id":"81cd3aca1855bd7d","type":"inject","z":"f270af8063daa8ba","name":"","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"11 09 * * *","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"cmd/limit_nonpersistent_relative","payload":"10","payloadType":"num","x":170,"y":120,"wires":[["5f706a5e20b2d481"]]},{"id":"5f706a5e20b2d481","type":"mqtt out","z":"f270af8063daa8ba","name":"Publish OpenDTU","topic":"cmd/limit_nonpersistent_relative","qos":"","retain":"","respTopic":"","contentType":"","userProps":"","correl":"","expiry":"","broker":"3c02452ae7d56b46","x":390,"y":120,"wires":[]},{"id":"3c02452ae7d56b46","type":"mqtt-broker","name":"Mqtt OpenDTU","broker":"192.168.178.66","port":"1883","clientid":"","autoConnect":true,"usetls":false,"protocolVersion":"4","keepalive":"60","cleansession":true,"birthTopic":"","birthQos":"0","birthPayload":"","birthMsg":{},"closeTopic":"","closeQos":"0","closePayload":"","closeMsg":{},"willTopic":"","willQos":"0","willPayload":"","willMsg":{},"userProps":"","sessionExpiry":""}]

                    Ich verusuche zu verstehen, wie kann ich den Wert 10 (von solar/116183066760/cmd/status/limit_relative) bei DTU schreiben kann.

                    1000 Dank vorab.

                    Gruss
                    Ed

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #24

                    @ed-fischer Mal abgesehen - dass man einen Export in CodeTags packt, wenn man den hier postet - da man den sonst oft nicht importieren kann

                    Code-Tags.gif

                    passt doch alles - im Prinzip.

                    9307b04a-581e-4ea3-8d78-595831e1989f-image.png

                    Du musst halt nur - falls Du Dein Basetopic solar genannt hast nicht nach

                    cmd/status/limit_relative

                    publishen, sondern halt den den ganzen Pfad in das topic schreiben, also solar/116183066760/cmd/status/limit_relative

                    So wie ich die Github Seite aber verstehe,

                    musst Du nicht solar/116183066760/cmd//status/limit_relative als topic beschreiben, sondern ohne status also: solar/116183066760/cmd/limit_persistent_relative

                    6dba5768-2c75-4e2d-ac0f-cf16585b7a54-image.png

                    Der Status ist NUR ZUM LESEN - deswegen das R, cmd ist zum schreiben deshalb W

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @ed-fischer Mal abgesehen - dass man einen Export in CodeTags packt, wenn man den hier postet - da man den sonst oft nicht importieren kann

                      Code-Tags.gif

                      passt doch alles - im Prinzip.

                      9307b04a-581e-4ea3-8d78-595831e1989f-image.png

                      Du musst halt nur - falls Du Dein Basetopic solar genannt hast nicht nach

                      cmd/status/limit_relative

                      publishen, sondern halt den den ganzen Pfad in das topic schreiben, also solar/116183066760/cmd/status/limit_relative

                      So wie ich die Github Seite aber verstehe,

                      musst Du nicht solar/116183066760/cmd//status/limit_relative als topic beschreiben, sondern ohne status also: solar/116183066760/cmd/limit_persistent_relative

                      6dba5768-2c75-4e2d-ac0f-cf16585b7a54-image.png

                      Der Status ist NUR ZUM LESEN - deswegen das R, cmd ist zum schreiben deshalb W

                      E Offline
                      E Offline
                      ed.fischer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      @mickym Wow, Es funz. 1000 Dank. :pray: :pray: :pray:
                      Ich spiele jetzt noch damit weiter.
                      DANKE!!!!

                      Gruss
                      Ed

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E ed.fischer

                        @mickym Wow, Es funz. 1000 Dank. :pray: :pray: :pray:
                        Ich spiele jetzt noch damit weiter.
                        DANKE!!!!

                        Gruss
                        Ed

                        L Offline
                        L Offline
                        Laser
                        schrieb am zuletzt editiert von Laser
                        #26

                        @mickym ich habe diesen Datenpunkt angelegt (mehr brauche ich erst mal nicht):
                        f24d9709-66b9-4703-a7ab-5f94c24b40f1-image.png

                        Darin steht das:

                        {
                          "common": {
                            "name": "limit_nonpersistent_absolute\"",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "role": "state",
                            "type": "number",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "def": 0
                          },
                          "type": "state",
                          "native": {},
                          "_id": "mqtt.3.cmd.limit_nonpersistent_absolute",
                          "acl": {
                            "object": 1638,
                            "state": 1638,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          },
                          "from": "system.adapter.admin.1",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1724690709025
                        }
                        

                        Ich kann den Wert beschreiben, ohne "bestätigt" den Wert setzen. Die Zahl wird grün, dann wieder rot. Es tut sich aber nichts im Umrichter.

                        Ich kann allerdings erst morgen weiter daran arbeiten.

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Laser

                          @mickym ich habe diesen Datenpunkt angelegt (mehr brauche ich erst mal nicht):
                          f24d9709-66b9-4703-a7ab-5f94c24b40f1-image.png

                          Darin steht das:

                          {
                            "common": {
                              "name": "limit_nonpersistent_absolute\"",
                              "desc": "Manuell erzeugt",
                              "role": "state",
                              "type": "number",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "def": 0
                            },
                            "type": "state",
                            "native": {},
                            "_id": "mqtt.3.cmd.limit_nonpersistent_absolute",
                            "acl": {
                              "object": 1638,
                              "state": 1638,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.1",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1724690709025
                          }
                          

                          Ich kann den Wert beschreiben, ohne "bestätigt" den Wert setzen. Die Zahl wird grün, dann wieder rot. Es tut sich aber nichts im Umrichter.

                          Ich kann allerdings erst morgen weiter daran arbeiten.

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #27

                          @laser Also ich bin mit diesem openDTU ja nicht wirklich vertraut, sondern hab das ja nur aus der Github Beschreibung damals irgendwo rausgezogen.

                          solar/116183066760/cmd/status/limit_relative
                          

                          Wenn sich nichts tut, dann hört Dein Gerät nicht auf dieses topic (datenpunkt). Den Datenpunkt den Du angelegt hast, würde bedeuten, dass Dein Gerät auf das topic

                          cmd/limit_nonpersistent_absolute
                          

                          hören würde - und ich glaube das ist viel zu unspezifisch. Da fehlt noch irgendwas vorne dran.

                          Wenn sich Dein Gerät meldet oder wie unten in dem Thread

                          ad6481ea-80b5-471d-a9af-52803f289802-image.png

                          ist dieser ganze cmd Ast ja viel tiefer angelegt.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @laser Also ich bin mit diesem openDTU ja nicht wirklich vertraut, sondern hab das ja nur aus der Github Beschreibung damals irgendwo rausgezogen.

                            solar/116183066760/cmd/status/limit_relative
                            

                            Wenn sich nichts tut, dann hört Dein Gerät nicht auf dieses topic (datenpunkt). Den Datenpunkt den Du angelegt hast, würde bedeuten, dass Dein Gerät auf das topic

                            cmd/limit_nonpersistent_absolute
                            

                            hören würde - und ich glaube das ist viel zu unspezifisch. Da fehlt noch irgendwas vorne dran.

                            Wenn sich Dein Gerät meldet oder wie unten in dem Thread

                            ad6481ea-80b5-471d-a9af-52803f289802-image.png

                            ist dieser ganze cmd Ast ja viel tiefer angelegt.

                            L Offline
                            L Offline
                            Laser
                            schrieb am zuletzt editiert von Laser
                            #28

                            @mickym Danke, da ich den Inverter über Nacht brauche, werde ich erst mal mit dem openDTU-Adapter weitersteuern. Der funktioniert aber nicht zuverlässig. Deshalb will ich versuchen, den Sollwert über mqtt zu senden.

                            Der cmd Ast ist an der falschen Position? Muß ich korrigieren.

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Laser

                              @mickym Danke, da ich den Inverter über Nacht brauche, werde ich erst mal mit dem openDTU-Adapter weitersteuern. Der funktioniert aber nicht zuverlässig. Deshalb will ich versuchen, den Sollwert über mqtt zu senden.

                              Der cmd Ast ist an der falschen Position? Muß ich korrigieren.

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #29

                              @laser sagte in openDTU per MQTT auslesen und steuern:

                              Der cmd Ast ist an der falschen Position? Muß ich korrigieren.

                              Ja

                              c6c96e09-5052-400e-87e3-6a338be437d8-image.png

                              schau mal Du musst irgendwo den ganzen cmd Ast da anlegen, wo parallel auch status etc. steht. Also wahrscheinlich unter
                              solar/..../

                              Die gesamte Dokumentation ist ja inzwischen wohl hier hin gewandert: https://www.opendtu.solar/firmware/mqtt_topics/#dc-input-channel-topics

                              35c6cdad-70a5-4c53-8ef5-1b745efab752-image.png

                              Wie Du daraus ersehen kannst, muss das cmd topic auf der gleichen Ebene wie das status topic liegen.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @laser sagte in openDTU per MQTT auslesen und steuern:

                                Der cmd Ast ist an der falschen Position? Muß ich korrigieren.

                                Ja

                                c6c96e09-5052-400e-87e3-6a338be437d8-image.png

                                schau mal Du musst irgendwo den ganzen cmd Ast da anlegen, wo parallel auch status etc. steht. Also wahrscheinlich unter
                                solar/..../

                                Die gesamte Dokumentation ist ja inzwischen wohl hier hin gewandert: https://www.opendtu.solar/firmware/mqtt_topics/#dc-input-channel-topics

                                35c6cdad-70a5-4c53-8ef5-1b745efab752-image.png

                                Wie Du daraus ersehen kannst, muss das cmd topic auf der gleichen Ebene wie das status topic liegen.

                                L Offline
                                L Offline
                                Laser
                                schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                #30

                                @mickym ich versuche es mal dort:
                                84dc35fb-1c88-4c8b-94ef-16b210fef3d4-image.png

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Laser

                                  @mickym ich versuche es mal dort:
                                  84dc35fb-1c88-4c8b-94ef-16b210fef3d4-image.png

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #31

                                  @laser Ne mach mal den Ordner mit der Zahl auf, ob da status topic sind.

                                  0c51b95b-8df3-44e3-939e-5df600ff7a7b-image.png

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @laser Ne mach mal den Ordner mit der Zahl auf, ob da status topic sind.

                                    0c51b95b-8df3-44e3-939e-5df600ff7a7b-image.png

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Laser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                    #32

                                    @mickym ja, dort ist "status":
                                    bf074522-8a01-4cd4-ad33-bc8276174d2c-image.png
                                    so? Dort wird auch richtig gelesen.

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Laser

                                      @mickym ja, dort ist "status":
                                      bf074522-8a01-4cd4-ad33-bc8276174d2c-image.png
                                      so? Dort wird auch richtig gelesen.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #33

                                      @laser Nein auf der Ebene vom status - also den cmd Ordner direkt unter der Nummer - das ist die serial Nummer

                                      8a6626e3-85d4-49c4-8d2a-e7ef4d0a9025-image.png

                                      7b165c69-2611-4b0d-a6c9-4e2d7275f513-image.png

                                      Siehst Du ja - grün lesen (R), orange (W) schreiben.

                                      Also cmd Ordner direkt unter dem 1121... Ordner.

                                      Wie gesagt die topics auf die ein Gerät hört, sind in der Firmware fest definiert.

                                      Gilt auch für den absoluten Wert:
                                      d9bccd06-bd17-4973-8d99-d79ef37db591-image.png

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @laser Nein auf der Ebene vom status - also den cmd Ordner direkt unter der Nummer - das ist die serial Nummer

                                        8a6626e3-85d4-49c4-8d2a-e7ef4d0a9025-image.png

                                        7b165c69-2611-4b0d-a6c9-4e2d7275f513-image.png

                                        Siehst Du ja - grün lesen (R), orange (W) schreiben.

                                        Also cmd Ordner direkt unter dem 1121... Ordner.

                                        Wie gesagt die topics auf die ein Gerät hört, sind in der Firmware fest definiert.

                                        Gilt auch für den absoluten Wert:
                                        d9bccd06-bd17-4973-8d99-d79ef37db591-image.png

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Laser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                        #34

                                        @mickym cmd rutscht immer wieder nach unten. "Ordner" heißt bei mir aber "Kanal"?
                                        9296709c-cebe-4a4b-85ea-80fd68078734-image.png
                                        Der Text "limit_..." muß natürlich absolut richtig geschrieben sein.

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Laser

                                          @mickym cmd rutscht immer wieder nach unten. "Ordner" heißt bei mir aber "Kanal"?
                                          9296709c-cebe-4a4b-85ea-80fd68078734-image.png
                                          Der Text "limit_..." muß natürlich absolut richtig geschrieben sein.

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #35

                                          @laser Ja das passt aber so. Das mit dem Kanal - das hat mit admin5 eingeführt, ist aber für mqtt Schall und Rauch und ohne Bedeutung. Müsste so funktionieren.

                                          Ich weiss zwar nicht, ob der Name angepasst werden muss - aber im Prinzip muss dann das mqtt topic wohl

                                          solar/112183818346/cmd/limit_nonpersistent_absolute
                                          

                                          heißen.

                                          Wenn du den mqtt Adapter als Broker verwendest, gibts da auch manchmal Probleme. Ich nutze immer mosquitto und den mqtt Adapter immer als Client.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe