Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Stromzähler Wert per MQTT anzeigen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Stromzähler Wert per MQTT anzeigen

Stromzähler Wert per MQTT anzeigen

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
30 Posts 7 Posters 4.2k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jitsch

    @tt-tom Screenshot (1).png
    Meinst du das oder fehlt da noch was bestimmtes?

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by
    #16

    @jitsch

    Kannst du mal die Ausgabe der Tasmota Konsole zeigen?

    Hast du noch mehr Sonoff Geräte, weil du diesen Adapter nutzt.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    J 1 Reply Last reply
    0
    • T TT-Tom

      @jitsch

      Kannst du mal die Ausgabe der Tasmota Konsole zeigen?

      Hast du noch mehr Sonoff Geräte, weil du diesen Adapter nutzt.

      J Offline
      J Offline
      jitsch
      wrote on last edited by
      #17

      @tt-tom Ich habe nur ein Sonoff Gerät. Genauer gesagt einen ESP8266 mit 2 Hichi.
      Screenshot (4).png

      D
      B
      TelePeriod 10
      =>sensor53 r
      M 2
      ; Device: eBZ DD3 2R06 ODZ1
      ; protocol is D0 OBIS ASCII
      ; 9600@7E1 for OP-type devices, 9600@8N1 for SM-type devices
      +1,3,s,0,9600,Haushalt,1
      +2,5,s,0,9600,PV,1
      ; Zählerstand zu +A, tariflos,
      ; Zählerstände Auflösung 10 µWh (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
      1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,3
      ; Zählerstand zu -A, tariflos
      1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
      ; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
      1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
      ; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
      1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
      1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
      1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
      ; Spannung in Phase Lx, Auflösung 0,1V (nur über MSB)
      1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_70,1
      1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
      1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
      ; Statuswort, 4 Byte Information über den Betriebszustand, HEX string
      ; tasmota can decode one string per device only!
      ;1,1-0:96.5.0
      255@#),Status1,,96_5_0,0
      ;1,1-0:96.8.0*255@#),Status2,,96_8_0,0
      ; Geräte-Identifikation, Nach DIN 43863-5
      ;1,77070100000009FF@#),Identifikation,,96_1_0,0
      ;1,77070100000000FF@#),Identifikation,,0_0_0,0
      ;2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
      ;2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
      ;2,77070100000009FF@#),Identifikation,,96_1_0,0
      ;+2,5,s,0,9600,PV,1
      2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
      2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
      2,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
      info on

      @ Wal von einer automatischen Erstellung der Zustände habe ich noch nichts gehört.
      Wo kann man das den aktivieren?

      WalW T 2 Replies Last reply
      0
      • J jitsch

        @tt-tom Ich habe nur ein Sonoff Gerät. Genauer gesagt einen ESP8266 mit 2 Hichi.
        Screenshot (4).png

        D
        B
        TelePeriod 10
        =>sensor53 r
        M 2
        ; Device: eBZ DD3 2R06 ODZ1
        ; protocol is D0 OBIS ASCII
        ; 9600@7E1 for OP-type devices, 9600@8N1 for SM-type devices
        +1,3,s,0,9600,Haushalt,1
        +2,5,s,0,9600,PV,1
        ; Zählerstand zu +A, tariflos,
        ; Zählerstände Auflösung 10 µWh (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
        1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,3
        ; Zählerstand zu -A, tariflos
        1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
        ; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
        1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
        ; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
        1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
        1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
        1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
        ; Spannung in Phase Lx, Auflösung 0,1V (nur über MSB)
        1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_70,1
        1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
        1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
        ; Statuswort, 4 Byte Information über den Betriebszustand, HEX string
        ; tasmota can decode one string per device only!
        ;1,1-0:96.5.0
        255@#),Status1,,96_5_0,0
        ;1,1-0:96.8.0*255@#),Status2,,96_8_0,0
        ; Geräte-Identifikation, Nach DIN 43863-5
        ;1,77070100000009FF@#),Identifikation,,96_1_0,0
        ;1,77070100000000FF@#),Identifikation,,0_0_0,0
        ;2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
        ;2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
        ;2,77070100000009FF@#),Identifikation,,96_1_0,0
        ;+2,5,s,0,9600,PV,1
        2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
        2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
        2,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
        info on

        @ Wal von einer automatischen Erstellung der Zustände habe ich noch nichts gehört.
        Wo kann man das den aktivieren?

        WalW Online
        WalW Online
        Wal
        Developer
        wrote on last edited by
        #18

        @jitsch ,
        in der config vom sonoff adapter

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        1 Reply Last reply
        0
        • J jitsch

          @tt-tom Ich habe nur ein Sonoff Gerät. Genauer gesagt einen ESP8266 mit 2 Hichi.
          Screenshot (4).png

          D
          B
          TelePeriod 10
          =>sensor53 r
          M 2
          ; Device: eBZ DD3 2R06 ODZ1
          ; protocol is D0 OBIS ASCII
          ; 9600@7E1 for OP-type devices, 9600@8N1 for SM-type devices
          +1,3,s,0,9600,Haushalt,1
          +2,5,s,0,9600,PV,1
          ; Zählerstand zu +A, tariflos,
          ; Zählerstände Auflösung 10 µWh (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
          1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,3
          ; Zählerstand zu -A, tariflos
          1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
          ; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
          1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
          ; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
          1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
          1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
          1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
          ; Spannung in Phase Lx, Auflösung 0,1V (nur über MSB)
          1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_70,1
          1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
          1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
          ; Statuswort, 4 Byte Information über den Betriebszustand, HEX string
          ; tasmota can decode one string per device only!
          ;1,1-0:96.5.0
          255@#),Status1,,96_5_0,0
          ;1,1-0:96.8.0*255@#),Status2,,96_8_0,0
          ; Geräte-Identifikation, Nach DIN 43863-5
          ;1,77070100000009FF@#),Identifikation,,96_1_0,0
          ;1,77070100000000FF@#),Identifikation,,0_0_0,0
          ;2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
          ;2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
          ;2,77070100000009FF@#),Identifikation,,96_1_0,0
          ;+2,5,s,0,9600,PV,1
          2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
          2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
          2,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
          info on

          @ Wal von einer automatischen Erstellung der Zustände habe ich noch nichts gehört.
          Wo kann man das den aktivieren?

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #19

          @jitsch

          Wenn ich die Ausgabe der Konsole sehe, stimmt was nicht in Tasmota.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Reply Last reply
          0
          • J Offline
            J Offline
            jitsch
            wrote on last edited by
            #20

            @Wal Die Automatische Erkennung ist aktiviert.
            @TT-Tom so langsam glaube ich das auch. Ich muss mich damit wohl nochmal beschäftigen.
            Ich dachte nur es läge an etwas anderem, weil mir ja auf der Tasmota Oberfläche alles angezeigt wird.

            WalW T 2 Replies Last reply
            0
            • J jitsch

              @Wal Die Automatische Erkennung ist aktiviert.
              @TT-Tom so langsam glaube ich das auch. Ich muss mich damit wohl nochmal beschäftigen.
              Ich dachte nur es läge an etwas anderem, weil mir ja auf der Tasmota Oberfläche alles angezeigt wird.

              WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              wrote on last edited by
              #21

              @jitsch ,
              hast du die Tasmotaversion selber übersetzt, da die mit bestimmten Schaltern beim hitchi gemacht werden muß.

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Reply Last reply
              0
              • J jitsch

                @Wal Die Automatische Erkennung ist aktiviert.
                @TT-Tom so langsam glaube ich das auch. Ich muss mich damit wohl nochmal beschäftigen.
                Ich dachte nur es läge an etwas anderem, weil mir ja auf der Tasmota Oberfläche alles angezeigt wird.

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                wrote on last edited by TT-Tom
                #22

                @jitsch
                Okay, das ist schon mal gut. Bin zur Zeit nur am Handy. Und kann deshalb das Script nicht richtig lesen. Werde morgen früh es nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

                Edit: zeig mal bitte noch ein Screenshot von der Tasmota Oberfläche

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Reply Last reply
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  jitsch
                  wrote on last edited by
                  #23

                  @wal ja das script habe ich selber erstellt. Oh man learning bei doing kann sehr anstrengend sein. Ich bin ja mal gespannt wo der eine oder andre Fehler noch begraben ist. Vielen Dank erstmal. Für heute sollte es erstmal reichen. Ich suche morgen mit Euch(?) weiter. Gute Nacht.Screenshot (5).png

                  WalW 2 Replies Last reply
                  0
                  • J jitsch

                    @wal ja das script habe ich selber erstellt. Oh man learning bei doing kann sehr anstrengend sein. Ich bin ja mal gespannt wo der eine oder andre Fehler noch begraben ist. Vielen Dank erstmal. Für heute sollte es erstmal reichen. Ich suche morgen mit Euch(?) weiter. Gute Nacht.Screenshot (5).png

                    WalW Online
                    WalW Online
                    Wal
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #24

                    @jitsch ,
                    hier mal die neuste Tasmota Firmware in Deutsch für einen Hitchi. firmware.bin.gz
                    Der Log sieht jetzt bei mir nicht sehr viel anders aus, es kommen halt ab und zu mehr Daten.

                    00:50:50.471 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:50","MT175":{"E_in":23991.9,"E_in_HT":11695.6,"E_in_NT":12296.3,"E_out":0.0,"P":364.00,"Server_ID":"0X01XXXXX000XXXXXX"}}
                    00:50:51.949 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:51","MT175":{"P":363.00}}
                    00:50:53.909 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:53","MT175":{"P":364.00}}
                    00:50:55.862 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:55","MT175":{"P":364.00}}
                    00:50:57.808 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:57","MT175":{"P":366.00}}
                    00:50:59.748 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:59","MT175":{"P":367.00}}
                    00:51:01.113 HTP: Konsolen
                    00:51:01.703 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:01","MT175":{"P":367.00}}
                    00:51:03.648 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:03","MT175":{"P":367.00}}
                    00:51:04.820 WIF: Prüfe Verbindung...
                    00:51:05.621 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:05","MT175":{"P":367.00}}
                    00:51:06.843 HTP: Konsole
                    00:51:07.568 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:07","MT175":{"P":368.00}}
                    00:51:09.506 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:09","MT175":{"P":370.00}}
                    00:51:11.481 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:11","MT175":{"P":368.00}}
                    00:51:13.423 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:13","MT175":{"P":368.00}}
                    00:51:15.388 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:15","MT175":{"P":368.00}}
                    00:51:17.353 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:17","MT175":{"P":366.00}}
                    00:51:19.305 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:19","MT175":{"P":366.00}}
                    00:51:21.272 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:21","MT175":{"P":365.00}}
                    00:51:23.232 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:23","MT175":{"P":365.00}}
                    

                    In der Konsole mal bei dir

                    TimeZone 99
                    

                    eingeben wegen der Zeit.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • J jitsch

                      @wal ja das script habe ich selber erstellt. Oh man learning bei doing kann sehr anstrengend sein. Ich bin ja mal gespannt wo der eine oder andre Fehler noch begraben ist. Vielen Dank erstmal. Für heute sollte es erstmal reichen. Ich suche morgen mit Euch(?) weiter. Gute Nacht.Screenshot (5).png

                      WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      wrote on last edited by Wal
                      #25

                      @jitsch ,
                      ja muß am Script liegen, nach "Haushalt" wird bei dir in der MQTT - Nachricht alles abgeschnitten.
                      Das siehst du auch auf der Anzeige in Tasmota, da hast du ein falsches ASCII Zeichen drinnen.

                      Edit: Hab mal dein Script getestet, das Wort "Haushalt" ist zu lang, nimm mal weniger Buchstaben.

                      >D
                      >B
                      ->sensor53 r
                      >M 2
                      +1,3,s,0,9600,Haus,1
                      +2,5,s,0,9600,PV,1
                      1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,3
                      1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
                      1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
                      1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
                      1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
                      1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
                      1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_70,1
                      1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
                      1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
                      
                      2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
                      2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
                      2,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
                      #
                      >S
                      

                      Tas.jpg

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      T J 2 Replies Last reply
                      1
                      • WalW Wal

                        @jitsch ,
                        ja muß am Script liegen, nach "Haushalt" wird bei dir in der MQTT - Nachricht alles abgeschnitten.
                        Das siehst du auch auf der Anzeige in Tasmota, da hast du ein falsches ASCII Zeichen drinnen.

                        Edit: Hab mal dein Script getestet, das Wort "Haushalt" ist zu lang, nimm mal weniger Buchstaben.

                        >D
                        >B
                        ->sensor53 r
                        >M 2
                        +1,3,s,0,9600,Haus,1
                        +2,5,s,0,9600,PV,1
                        1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,3
                        1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
                        1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
                        1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
                        1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
                        1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
                        1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_70,1
                        1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
                        1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
                        
                        2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
                        2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
                        2,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
                        #
                        >S
                        

                        Tas.jpg

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by
                        #26

                        @wal sagte in Stromzähler Wert per MQTT anzeigen:

                        Edit: Hab mal dein Script getestet, das Wort "Haushalt" ist zu lang, nimm mal weniger Buchstaben.

                        laut Tasmota Doku bis zu 7 Zeichen möglich. Für das MQTT-topic sind max 23 Zeichen möglich

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • WalW Wal

                          @jitsch ,
                          hier mal die neuste Tasmota Firmware in Deutsch für einen Hitchi. firmware.bin.gz
                          Der Log sieht jetzt bei mir nicht sehr viel anders aus, es kommen halt ab und zu mehr Daten.

                          00:50:50.471 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:50","MT175":{"E_in":23991.9,"E_in_HT":11695.6,"E_in_NT":12296.3,"E_out":0.0,"P":364.00,"Server_ID":"0X01XXXXX000XXXXXX"}}
                          00:50:51.949 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:51","MT175":{"P":363.00}}
                          00:50:53.909 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:53","MT175":{"P":364.00}}
                          00:50:55.862 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:55","MT175":{"P":364.00}}
                          00:50:57.808 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:57","MT175":{"P":366.00}}
                          00:50:59.748 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:50:59","MT175":{"P":367.00}}
                          00:51:01.113 HTP: Konsolen
                          00:51:01.703 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:01","MT175":{"P":367.00}}
                          00:51:03.648 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:03","MT175":{"P":367.00}}
                          00:51:04.820 WIF: Prüfe Verbindung...
                          00:51:05.621 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:05","MT175":{"P":367.00}}
                          00:51:06.843 HTP: Konsole
                          00:51:07.568 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:07","MT175":{"P":368.00}}
                          00:51:09.506 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:09","MT175":{"P":370.00}}
                          00:51:11.481 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:11","MT175":{"P":368.00}}
                          00:51:13.423 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:13","MT175":{"P":368.00}}
                          00:51:15.388 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:15","MT175":{"P":368.00}}
                          00:51:17.353 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:17","MT175":{"P":366.00}}
                          00:51:19.305 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:19","MT175":{"P":366.00}}
                          00:51:21.272 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:21","MT175":{"P":365.00}}
                          00:51:23.232 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-08-18T00:51:23","MT175":{"P":365.00}}
                          

                          In der Konsole mal bei dir

                          TimeZone 99
                          

                          eingeben wegen der Zeit.

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          wrote on last edited by TT-Tom
                          #27

                          @wal
                          habe grade mal deine Firmware getestet ( ist doch für ein ESP826?), gibt ein bekanntes Problem beim Update auf 13.x
                          Der Speicher reicht nicht aus, besser gesagt die Partitionen müssen angepasst werden auf den Wemos. Dann kann man auch auf 13.x updaten.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          WalW 1 Reply Last reply
                          0
                          • T TT-Tom

                            @wal
                            habe grade mal deine Firmware getestet ( ist doch für ein ESP826?), gibt ein bekanntes Problem beim Update auf 13.x
                            Der Speicher reicht nicht aus, besser gesagt die Partitionen müssen angepasst werden auf den Wemos. Dann kann man auch auf 13.x updaten.

                            WalW Online
                            WalW Online
                            Wal
                            Developer
                            wrote on last edited by Wal
                            #28

                            @tt-tom sagte in Stromzähler Wert per MQTT anzeigen:

                            @wal
                            habe grade mal deine Firmware getestet ( ist doch für ein ESP826?), gibt ein bekanntes Problem beim Update auf 13.x
                            Der Speicher reicht nicht aus, besser gesagt die Partitionen müssen angepasst werden auf den Wemos. Dann kann man auch auf 13.x updaten.

                            Ja ist für einen ESP8266, die Probleme gibt es mit einem nodemcu 8266 oder wemos mini nicht (über USB).
                            Bei einem Sonoff mini oder OTA schon. 😉

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            T 1 Reply Last reply
                            1
                            • WalW Wal

                              @tt-tom sagte in Stromzähler Wert per MQTT anzeigen:

                              @wal
                              habe grade mal deine Firmware getestet ( ist doch für ein ESP826?), gibt ein bekanntes Problem beim Update auf 13.x
                              Der Speicher reicht nicht aus, besser gesagt die Partitionen müssen angepasst werden auf den Wemos. Dann kann man auch auf 13.x updaten.

                              Ja ist für einen ESP8266, die Probleme gibt es mit einem nodemcu 8266 oder wemos mini nicht (über USB).
                              Bei einem Sonoff mini oder OTA schon. 😉

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by TT-Tom
                              #29

                              @wal okay dann werde ich mal das Teil ausbauen und flashen.

                              Edit: per USB okay, musste aber meine Konfiguration komplett neu laden. man hat ja ein Backup 😊

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • WalW Wal

                                @jitsch ,
                                ja muß am Script liegen, nach "Haushalt" wird bei dir in der MQTT - Nachricht alles abgeschnitten.
                                Das siehst du auch auf der Anzeige in Tasmota, da hast du ein falsches ASCII Zeichen drinnen.

                                Edit: Hab mal dein Script getestet, das Wort "Haushalt" ist zu lang, nimm mal weniger Buchstaben.

                                >D
                                >B
                                ->sensor53 r
                                >M 2
                                +1,3,s,0,9600,Haus,1
                                +2,5,s,0,9600,PV,1
                                1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,3
                                1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
                                1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
                                1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
                                1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
                                1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
                                1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_70,1
                                1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
                                1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
                                
                                2,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,3
                                2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
                                2,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
                                #
                                >S
                                

                                Tas.jpg

                                J Offline
                                J Offline
                                jitsch
                                wrote on last edited by
                                #30

                                @wal @ TT-Tom So habe gestern mal das Wort Haushalt gekürzt und siehe da es läuft.
                                Vielen Dank für eure schnelle, unkomplizierte und fachmännische Hilfe.👍
                                Ich will euch garnicht sagen wie lange ich da den eine Fehler gesucht habe😬

                                1 Reply Last reply
                                1
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                53

                                Online

                                32.4k

                                Users

                                81.3k

                                Topics

                                1.3m

                                Posts
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Login

                                • Don't have an account? Register

                                • Login or register to search.
                                • First post
                                  Last post
                                0
                                • Recent
                                • Tags
                                • Unread 0
                                • Categories
                                • Unreplied
                                • Popular
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe