Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitrahmen wird nicht eingehalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitrahmen wird nicht eingehalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ankubo last edited by

      Hallo,
      ich habe da ein Blockly Script (Bild) welches in der Ausführung funktioniert, aber den Zeitrahmen nicht einhält, es läuft quasi länger als angegeben. Statt um 18 Uhr zu enden läuft es um 19 Uhr immer noch. Wo liegt da der Fehler?

      Ladegeraet.png

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @ankubo last edited by

        @ankubo sagte in Zeitrahmen wird nicht eingehalten:

        Statt um 18 Uhr zu enden läuft es um 19 Uhr immer noch

        hm... laut Deinem Skript läuft es ja nur bis 17 Uhr.
        Überprüf mal lieber Deine eingestellten Zeitzonen.

        A paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          ankubo @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 wo finde ich die Zeitzonen?

          DJMarc75 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @ankubo last edited by

            @ankubo sagte in Zeitrahmen wird nicht eingehalten:

            wo finde ich die Zeitzonen?

            na keine Ahnung auf welchen Geräten Du unterwegs bist. Hab keine Glaskugel 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 sagte: läuft es ja nur bis 17 Uhr.

              Bis 17:59 Uhr.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @ankubo last edited by

                @ankubo sagte: wo finde ich die Zeitzonen?

                Unter Linux:

                timedatectl
                

                Setzen der Zeitzone:

                sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin
                
                A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ankubo @paul53 last edited by

                  @paul53 perfekt, dass war’s. Bei mir war ein Zeitversatz von 2 Stunden drin. Mit dem Befehl passt es jetzt. Ganz ganz herzlich Dank 👍🏼

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ankubo last edited by

                    @ankubo sagte in Zeitrahmen wird nicht eingehalten:

                    Bei mir war ein Zeitversatz von 2 Stunden drin.

                    Das ist der übliche Versatz im Sommer, wenn man sein System nicht richtig aufgesetzt hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ankubo @paul53 last edited by

                      @paul53 habe das gestern soweit angepasst und heute mal beobachtet. Leider stimmt das mit der Zeit irgendwie noch nicht. Anbei ein Screenshot wie die Zeiteinstellung nun steht. Vielleicht muss ich ich ja noch nen Befehl ausführen.
                      timezone.png

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @ankubo last edited by

                        @ankubo sagte: Leider stimmt das mit der Zeit irgendwie noch nicht.

                        Die Ausgabe passt. Was soll nicht stimmen?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ankubo @paul53 last edited by

                          @paul53 wie in dem Skript oben beschrieben, soll er ab 9:00 Uhr anfangen bei den Werten zu messen. Wenn die Werte in dem Bereich sind, schaltet er ab der Uhrzeit aber nicht. So ist es mir heute Morgen zumindest aufgefallen. Die Shelly wird nicht geschaltet. Manuell kann ich sie schalten aber automatisch bei den Werten macht er es nicht. Irgendwann im Laufe des Nachmittags schaltet er diese aber automatisch. Und das ist mir ein Rätsel.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @ankubo last edited by paul53

                            @ankubo sagte: soll er ab 9:00 Uhr anfangen bei den Werten zu messen

                            Laut Skript im ersten Beitrag von 10:00 Uhr bis 17:59 Uhr jede Minute.
                            Allerdings starten bei einer Verzögerung von 3 Minuten und Minuten-Trigger jede Menge Timer, die erst einmal abgearbeitet werden müssen.
                            Was beinhalten die beiden ausgewerteten Datenpunkte?

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ankubo @paul53 last edited by

                              @paul53 Sorry, stimmt. Es fängt erst ab 10 Uhr an.
                              Die Verzögerung gilt nur beim ausschalten der Steckdose.
                              Es werden von einem Akku die Spannung gemessen und beim Verbrauch die Menge an Watt. Wenn beide unterhalb des Wertes sind (bei Watt ab -501 und bei Spannung unterhalb von 26.9) dann wie die Steckdose angeschaltet. Leider wird dies ab 10 Uhr nicht geschaltet, obwohl es nach den Werten passt.

                              geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • geschild
                                geschild @ankubo last edited by geschild

                                @ankubo Leider sieht man in deinem Screenshot nicht wie dein Zeitplan im Detail eingestellt ist. Wenn ich es mit dem Wizard mache, sieht es so aus:
                                Zeitpaln.jpg und im Blockly dann so:ZeitplanBlockly.jpg

                                "Sonst falls" könntest du durch ein einfaches "sonst" ersetzen, da die Bedingungen genau invers zueinander sind. (Wäre m.E. etwas übersichtlicher).

                                A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ankubo @geschild last edited by

                                  @geschild ok, danke. Ich setzte das gleich mal um und gebe Rückmeldung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ankubo @geschild last edited by

                                    @geschild mit dem Wizard für die Zeiteinteilung funktioniert es jetzt. Besten Dank 👍🏼

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    423
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    16
                                    572
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo