Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS startet nicht mehr

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS startet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @bishop9191 last edited by

      @bishop9191

      zeig mal ein bild von deinen instanzen

      Image 144.png

      lass dich nicht von der web instanz nummer 7 verwirren - bei dir sollte da web.0 stehen

      ansonsten mal den web adapter deinstalliern und nochmal installieren - ein neustart des iob servers kann auch nicht schaden -

      hast du alle updates der adapter gemacht - die versionen scheinen sehr alt zu sein !!!! bei mir:

      Image 145.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @bishop9191 last edited by

        @bishop9191

        ich muss jetzt leider bis mittag weg

        ich nehme an, dein system ist nicht auf dem neusten stand - dann wüßte ich nicht, wie ich dir helfen kann.

        dann könntest du tatsächlich mal testen die view zu löschen

        das geht mit der console im order:

        /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/[nameDerView]/ vis-view.json
        

        dazu solltest du zuerst "iob stop" eingeben - dann mußt du den ordner mit dem view-namen und dessen inhalt löschen - und den iob server mit "iob start" wieder starten

        vorsicht beim löschen:

        cd /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/
        sudo rm -R [nameDerView]
        
        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bishop9191 @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky

          Hm ich habe alles aktuell (auf stable zumindest).
          Neuinstallation des web Adapters hat leider auch nicht geholfen.
          Als ich den socket neu installiert hab, kann ich jetzt zumindest den ws.0 auswählen.
          Aber Problem besteht weiterhin.

          Was ich gerade nicht ganz verstehe:
          Wenn wir von "View" sprechen, ist das die gesamte VIS oder nur eine Seite in der VIS?
          Weil in dem Ordner vis.0 gibt es nur eine View: main
          Aber main möchte ich ja nicht löschen, das ist nicht die Neue Seite von gestern 😓

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @bishop9191 last edited by

            @bishop9191 sagte in VIS startet nicht mehr:

            Wenn wir von "View" sprechen, ist das die gesamte VIS oder nur eine Seite in der VIS?

            @bishop9191 sagte in VIS startet nicht mehr:

            Weil in dem Ordner vis.0 gibt es nur eine View: main

            das ist das Projekt mit allen seinen Views

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bishop9191 @Homoran last edited by

              @homoran

              Ok, dann war ich nicht ganz auf dem Holzweg.
              Dann verstehe ich aber nicht, wie ich die einzelne View löschen kann wenn im Verzeichnis:

              cd /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/
              sudo rm -R [nameDerView]
              

              nur "main" liegt 😓

              Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @bishop9191 last edited by

                @bishop9191 sagte in VIS startet nicht mehr:

                @homoran

                Ok, dann war ich nicht ganz auf dem Holzweg.
                Dann verstehe ich aber nicht, wie ich die einzelne View löschen kann wenn im Verzeichnis:

                cd /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/
                sudo rm -R [nameDerView]
                

                nur "main" liegt 😓

                dazu müsstest du die vis-views.json mit einem "nicht Windoof" Editor öffnen und den View herauslöschen.

                Vorher natürlich die vis-views.json sichern!

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @bishop9191 last edited by

                  @bishop9191 gut das du nochmal nachgefragt hast - so wie @Homoran das schon erklärt hat - du musst im main ordner das file öffnen und den teil entfernen, der die einzelne seite beschreibt - oder du findest das widget und löscht das heraus

                  pass auf die klammern und kommas auf 🙂

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    bishop9191 @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    Danke euch.
                    Ich habe die View aus der .json rausgelöscht.
                    Jetzt lässt sich die VIS wieder starten.

                    Ich habe zum Test nochmal eine View mit gleichem Namen angelegt (noch leer). Funktioniert noch...
                    Ich weiß jetzt gerade noch nicht, ob ich nochmal den Button anlegen will 😬

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WillyIobrok @Homoran last edited by

                      @homoran

                      Hallo zusammen,

                      hatte eben das gleiche Problem (zweimal hintereinander) gestern beim Anlegen / Umsortieren von Widgets und heute beim Klonen einer View.
                      Gestern habe ich das Problem durch restaurieren aus einem Backup (vielen Dank an Backitup!!!) und nochmal neu-editieren in vis gelöst.
                      Heute habe ich entsprechend Eurer Anleitung die geklonte neue View aus vis-views.json wieder rausgelöscht - jetzt geht's wieder 🙂

                      Frage: ich habe eine ziemlich "volle" View geklont und damit vis ganz schön mit zusätzlichen Daten belastet - gibt's irgendwelche Erfahrungswerte, wieviele Zeilen vis-views.json maximal groß sein darf ?

                      Meine hat jetzt wieder "nur" 38906 Zeilen, und jetzt geht wieder alles ...

                      Gruß

                      WillyIoBrok

                      Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ro75
                        Ro75 @WillyIobrok last edited by Ro75

                        @willyiobrok "Gruppierst" du ggfs. Widgets/Objekte? Falls ja, mache es nicht. Aus eigener Erfahrung kann das Gruppieren zu diesem Effekt führen.

                        Ro75.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WillyIobrok @Ro75 last edited by

                          @ro75

                          Ja, ich gruppiere Widgets/Objekte.
                          Und das mit wachsender Begeisterung, seit ich die einigermassen versteckte Funktion im Kontext-Menü entdeckt habe.
                          Damit kann ich viele Dinge lösen, dei vorher unmöglich gewesen wären.

                          Aber ja, du hast recht - der vis-crash gestern ist darauf zurückzuführen, daß ich eine Gruppe aufgelöst habe, ein bischen rumarrangiert habe und dann die objekte wieder gruppiert habe - und das mehrmals hintereinander.
                          Auch glaube ich, daß das Editieren direkt in einer Gruppe nicht unproblematisch ist.

                          Aber ich wüsste nicht, wie ich diese Seite sonst hingekriegt hätte:

                          Screenshot 2023-08-10 130200.png

                          Da liegen die widgets teilweise übereinander (z.B. die Rotorkarten, die zwei Rotor Zeiger und die Meßinstrumente. Die müssen genau übereinander plaziert werden...

                          Meine Vorgehensweise ist im Moment die, daß ich vor jeder - auch der kleinsten - Änderung, ein Backup mache ...

                          Grüße,

                          WillyIoBrok

                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @WillyIobrok last edited by

                            @willyiobrok sagte in VIS startet nicht mehr:

                            Aber ich wüsste nicht, wie ich diese Seite sonst hingekriegt hätte

                            Über left und top. Ja, es ist mehr Aufwand (kann ich bestätigen). Allerdings ist das das kleinere Übel, aus meiner Sicht. Dir werden die Haare zu Berge stehen, wenn Du eine Änderung machst - dich freust - und dann kannste das letzte Backup wieder einspielen.

                            Ro75.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              WillyIobrok @Ro75 last edited by

                              @ro75

                              "left und top" ? ... das sagt mir jetzt nix.

                              WillyIobrok

                              Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ro75
                                Ro75 @WillyIobrok last edited by

                                @willyiobrok jedes Objekt/Widget kannst du via left, top, with und height gestalten und positionieren. Damit kannst du mehrere Widgets passgenau übereinander legen.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WillyIobrok @Ro75 last edited by

                                  @ro75
                                  ok. das kenne und benutze ich natürlich, hatte es bloß in diesem Zusammenhang nicht verstanden.

                                  Gruß

                                  Willyiobrok

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WillyIobrok @WillyIobrok last edited by

                                    Nachschlag:

                                    Ja, zumindest bei mir hat es sich bestätigt, daß die Verwendung der "Gruppierungs-Funktion" diese Art des Totalabsturzes von vis begünstigt. Ich hatte gestern nochmal zwei Totalabstürze beim Versuch eine Widgetgruppe von einer View in eine neue View zu kopieren.

                                    Jetzt habe ich (fast) alle Widget-Gruppen aufgelöst ... aber deshalb leider viele Views zusätzlich ... hoffentlich hat das nicht ähnliche Nebeneffekte.

                                    Vielen Dank für das wertvolle Input, v.A. die Beschreibung, wie man im Falle des Absturzes über die Bearbeitung von
                                    vis-views.json das Ganze wieder reparieren kann.

                                    WillyIoBrok

                                    Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ro75
                                      Ro75 @WillyIobrok last edited by

                                      @willyiobrok da ist mir noch nichts aufgefallen, bzgl. "viele Views".

                                      Ro75.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      388
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      25
                                      1700
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo