Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller lässts sich nicht updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller lässts sich nicht updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      subman82 @Homoran last edited by

      @homoran said in js-controller lässts sich nicht updaten:

      @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

      Ich habe die ANleitung hier verwendet:

      @homoran warum was externes?

      gegoogelt und da gabs ein Video zu....die Verzweiflung ist halt groß:/

      @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

      Oder welche könnt ihr mir empfehlen?

      @homoran : bzgl: https://forum.iobroker.net/post/667685

      Da ich das System noch nie installiert habe, wäre eine Neuinstallation für mich auch nicht mal so eben gemacht.
      Wie man merkt , bin ich froh wenn ich den Laptop an bekomme ohne das Internet zu löschen.
      Ich hab es jetzt nochmal mit deinem Link versucht, scheitere aber schon am ersten Schritt die Links in die Verzeichnisse zu packen,damit mit dem Befehl sudo apt update das richtige in Gang gesetzt wird.

      über "sudo nano /etc/apt/sources.list " müsste ich doch das hier hinterlegen oder?

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      
      Get:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15.0 kB]
      
      Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32.6 kB]
      
      E: Repository 'http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease' changed its 'Suite' value from 'stable' to 'oldstable'
      
      N: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be applied. See apt-secure(8) manpage for details.
      
      Do you want to accept these changes and continue updating from this repository? [y/N]
      

      wobei ich dann nicht weiss wo ich mit deb... beginne oder # oder #deb-src oder was auch immer.

      Ich habe meine jetzige Buster Version dann mit sudo apt update mit dem alten Eintrag upgedated.

      deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
      # Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
      
      

      und anschließend folgendes in die "sudo nano /etc/apt/sources.list " neu eingetragen:

      
      deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ bullseye main contrib non-free rpi
      
      #Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
      
      #deb-src http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ bullseye main contrib non-free rpi
      
      

      Das hat aber auch nicht geklappt, da sich im ersten Link noch etwas von Buster gezogen wird:

      pi@raspberrypi:~ $  sudo apt update
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Aktualisierung für 566 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
      

      Ich werd mir wohl mal ein zweites Raspberry kaufen und versuchen es selber zu installieren,damit ich das mal lerne.

      Vielen Dank soweit schon mal!!

      Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

        @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

        Da ich das System noch nie installiert habe, wäre eine Neuinstallation für mich auch nicht mal so eben gemacht.

        Wie kommt denn das aktuelle Konstrukt auf die Kiste?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by Thomas Braun

          @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

          scheitere aber schon am ersten Schritt die Links in die Verzeichnisse zu packen,damit mit dem Befehl sudo apt update das richtige in Gang gesetzt wird.

          ?

          sudo apt update
          

          funktioniert aus jedem Verzeichnis heraus.

          Mit den sed-Kommandos stellt man alles rekursiv auf bullseye um. Setzt allerdings eine saubere Grundlage voraus.

          Und mit dem ganzen Zauber kommst du dann immer noch nicht auf eine 64bit-Version, das geht nur über eine Neuinstallation, weswegen genau das meine Empfehlung an der Stelle ist.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            subman82 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in js-controller lässts sich nicht updaten:

            @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

            Da ich das System noch nie installiert habe, wäre eine Neuinstallation für mich auch nicht mal so eben gemacht.

            Wie kommt denn das aktuelle Konstrukt auf die Kiste?

            Kann man fertig im Internet kaufen, dann müssen nur noch die Adapter runtergeladen und
            entsprechend eingestellt werden. Das hab ich noch hinbekommen. Soweit läuft alles noch aber
            ich möchte es halt aktualisieren und was für ein Chaos ich im System veranstaltet habe, habt ihr ja schon gesehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @subman82 last edited by

              @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

              wäre eine Neuinstallation für mich auch nicht mal so eben gemacht.

              ???

              • Betriebssystem installieren
              • curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausführen

              feddisch!

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                subman82 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in js-controller lässts sich nicht updaten:

                @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

                scheitere aber schon am ersten Schritt die Links in die Verzeichnisse zu packen,damit mit dem Befehl sudo apt update das richtige in Gang gesetzt wird.

                ?

                sudo apt update
                

                funktioniert aus jedem Verzeichnis heraus.

                Mit den sed-Kommandos stellt man alles rekursiv auf bullseye um. Setzt allerdings eine saubere Grundlage voraus.

                Und mit dem ganzen Zauber kommst du dann immer noch nicht auf eine 64bit-Version, das geht nur über eine Neuinstallation, weswegen genau das meine Empfehlung an der Stelle ist.

                Ah ok, dass mit der 64bit Version hab ich jetzt erst verstanden. Dann versuch ich es mit einer zweiten Raspberry mal selber.
                Wenn ich alles zusammen habe such ich im Forum nach der Anleitung und wie ich den ganzen iobroker-Kram implementiert bekomme. Das sollte klappen oder muss ich das dann auch alles neu machen?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

                  @subman82

                  https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    subman82 @Homoran last edited by

                    @homoran said in js-controller lässts sich nicht updaten:

                    @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

                    wäre eine Neuinstallation für mich auch nicht mal so eben gemacht.

                    ???

                    • Betriebssystem installieren
                    • curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausführen

                    feddisch!

                    Ich meine das Rasbian oder werfe ich jetzt alles durcheinander?
                    Und dann ist die Frage ob ich meine ganzen Einstellungen von den Adaptern über Backitup drauf bekomme.
                    Irgendwie habe ich es geschafft dass regelmässig Backups gemacht werden, aber ich hab noch nicht geschaut wie ich die aufgespielt bekomme und was da alles aufgespielt wird. Muss ich dann mal hier nachlesen und ausprobieren.

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

                      @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

                      Und dann ist die Frage ob ich meine ganzen Einstellungen von den Adaptern über Backitup drauf bekomme.

                      Das ist der Zweck eines Backups.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        subman82 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in js-controller lässts sich nicht updaten:

                        @subman82

                        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                        Ist gespeichert, Danke!!

                        Bzgl. des Backups ist es mir schon klar dass die Daten und Informationen darin enthalten sind aber
                        ich möchte mir ja auch keine alten Probleme wieder reinspielen mit dem Backup.

                        Für heute ist aber erstmal Feierabend, morgen geht das Elend Arbeit weiter.Schönen Abend allerseits

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @subman82 last edited by

                          @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

                          Ich meine das Rasbian oder werfe ich jetzt alles durcheinander?

                          • runterladen von raspberrypi.com
                          • mit balena etcher oder ganz komfortabel mit pi imager am PC auf SD schreiben
                          • SD im pi einstecken
                          • curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausführen
                          • backup mit Backitup wiederherstellen

                          fix und fertig

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @subman82 last edited by

                            @subman82 sagte in js-controller lässts sich nicht updaten:

                            keine alten Probleme wieder reinspielen mit dem Backup.

                            Deswegen erst recht Neuinstallation.

                            Das backup enthält nur die Konfigurationen, der Rest wird komplett neu installiert
                            dauert etwas, dafür gaaaanz sauber

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            433
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            42
                            1704
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo