Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuling, HeyTech-Einrichtung Hilfe

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuling, HeyTech-Einrichtung Hilfe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @cheffe last edited by

      @cheffe sagte in Neuling, HeyTech-Einrichtung Hilfe:

      Kann jemand dieses topic in den Bereich der Neulinge schieben? Danke

      warum?

      worum geht's denn? ich werde da nicht ganz schlau draus.

      @cheffe sagte in Neuling, HeyTech-Einrichtung Hilfe:

      weiß ich nicht, wie ich das HEytech Ding eingebunden bekomme.

      hast du den Adapter bereits installiert und brauchst Hilfe bei der Konfiguration?

      @cheffe sagte in Neuling, HeyTech-Einrichtung Hilfe:

      Es scheint ja ja bei Github etwas zu geben

      warum Github?
      Screenshot_20230716-122041_Firefox.jpg

      ganz normal installieren!

      https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cheffe last edited by

        hallo @Homoran
        wie gesagt, ich bin leider gerade noch absoluter anfänger und hoffe mit den begrifflichkeiten überhaupt richtig zu liegen 😉

        ich glaube, dass ich den Adapter noch installieren muss. Aber da weiß ich nicht, wie ? Bei shelly musste ich die bei "adapter" ja nur suchen, dann auf die drei punkte und dann auf das plus klicken. Dann war die "Instanz" installiert... das geht aber bei "heytech" schon nicht... dachte ich zumindest gestern irgendwie... jetzt gerade gehts.. sorry ... melde mich wieder wenn ich vorm nächsten problem stehe.. 😉

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @cheffe last edited by

          @cheffe sagte in Neuling, HeyTech-Einrichtung Hilfe:

          Bei shelly musste ich die bei "adapter" ja nur suchen, dann auf die drei punkte und dann auf das plus klicken. Dann war die "Instanz" installiert... das geht aber bei "heytech" schon nicht.

          warum nicht?

          "geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cheffe last edited by cheffe

            Hallo,
            so jetzt brauche ich mal etwas Hilfe.
            Ich habe meine Shellys und Heytech eingebunden. Damit möchte ich nun erstmal starten. Die anderen Sachen kommen hoffentlich spätern.
            Also ich habe die beiden Adapter installiert und die Instanzen eingerichtet. Unter "Objekten" kann ich die auch mittels Auswahl der entsprechenden Buttons steuern.
            Nun möchte ich aber mal den Vorteil von iobroker lernen und nutzen. Mein Ziel ist es, auf dem Handy oder Talblet oder auf einer Weboberfläche Schaltflächen zu haben mit denen ich z.B. einzelne Rollläden oder alle zusammen herunter-/hochfahren lassen kann.
            Was muss ich nun wohl machen?

            • Muss ich Szenen einrichten?
            • Muss ich iobroker vis einrichten? Eine Lizent habe ich schon eingerichtet.
              Vielleicht könnt ihr mit mal kurz Tipps geben, wo ich weitermachen muss. Ab jetzt ist es gerade nicht mehr ganz so intuitiv für mich und ich brauche wohl nen kleinen schubs...

            und vielleicht macht es aufgrund meiner allgemeinen Anfängerfragen doch weiterhin Sinn, das Topic in die Kategorie der Neulinge zu schieben 😉

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cheffe @cheffe last edited by

              okay, ich bin inzwischen durch das ausprobieren ein ganzes stück weiter gekommen... Habe mir eine erste Visualisierung gebaut, mit der ich nun alle Rolläden hoch und runter fahren bzw. stoppen kann.
              Ich habe aber auf meinem HeyTech-Gerät wohl eigentich auch irgendwie eine Art Timer-Programm laufen. Denn ich kann mit der dazugehörigen Software die Uhrzeit und Schaltdauer festlegen. Diese Informationen scheinen jedoch von dem ioBroker-Adapter nicht standardmäßig abgerufen zu werden.
              Ich frage mich nun: ist es möglich diese Daten von dem Steuergerät in ioBroker zu laden und ggf. sogar auch andersherum zu schreiben? Sodass ich mir schlussendlich eine View (in vis) bauen kann, in der ich die Schaltzeiten ändern und auf das Gerät übertragen kann? Ich denke über diesen Weg nach, da eine alleinige automatisierte Schaltung über ioBroker bei einem eventuellen Systemausfall dazu führen würde, dass die Rolläden eben nicht mehr nach Zeitplan fahren würden, wenn diese nicht auf der Schalteinheit hinterlegt sind...

              Ich hoffe hier kennt sich noch jemand so gut mit diesem HeyTech-Nieschenprodukten aus 😉

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cheffe @cheffe last edited by

                gibt es hier jemanden, der mir in Sachen HEYTECH helfen kann?
                ich hätte gerne zunächst folgende Frage beantwortet: Können durch iobroker die auf dem controller hinterlegte Zeiten abzurufen? und diese werte durch iobroker zu modifizieren? Oder bin ich gezwugen die hinterlegten zeiten im controller zu löschen, wenn ich über iobroker zeiten ändern möchte? Werde ich dafür Datenpunkte anlegen müssen, die in Scripten ausgelesen werden? Oder kann ich diese Werte auf den Controller schreiben?

                Danke

                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @cheffe last edited by

                  @cheffe als ich den Adapter Entwickelt habe war es nicht möglich die Zeiten ab zu rufen, Ansgar der den Adapter weiterentwickelt hat, hat diese Funktion auch nicht hinzugefügt.
                  Kann die Android App das? Wenn ja könnte man es auch im Adapter hinzufügen.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cheffe @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee
                    Die Android-App kann die Zeiten nicht abrufen. Ich habe eine Software der Firma auf dem Computer, die sich nach Verbindung mit dem Gerät die entsprechenden Daten lädt...
                    Kann das hilfreich sein?

                    Grüße und Danke für eure Unterstützung=)

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @cheffe last edited by

                      @cheffe stellt die Software die Verbindung per Netzwerk her?
                      Hast du einen Link zur Software?

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cheffe @Jey Cee last edited by

                        @jey-cee

                        ja, es ist ein zusätzliches LAN-Modul verbaut und ich kann es netzwerkintern ansteuern..
                        hier mal eine PDF zu einer Software (die scheint von der version etwas neuer als meine, aber man erkennt grob, wie es funktioniert...)
                        https://rolladensteuerung.de/rs232_l.htm
                        https://rolladensteuerung.de/m/download.htm

                        Danke wieder mal 😃

                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @cheffe last edited by

                          @cheffe hab mir das jetzt mal angeschaut. Es ist möglich, aber ziemlich Aufwändig, also rechne nicht damit das es so bald kommt.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cheffe @Jey Cee last edited by

                            @jey-cee

                            mh... das klingt insgesamt ja eher schade...
                            meinst du denn, dass du dich damit befassen könntest? oder kann man dabei irgendwie helfen?
                            gerade wegen der heytech-steuerung ist iobroker meine hoffnung gewesen...

                            die uhrzeiten sind also nicht einfach irgendwelche datensätze, die man einfach laden und editieren kann? ich weiß, dass man da zu jedem Tag sogar mehrere unterschiedliche zeitschaltungen einrichten kann. Ich brauche aber eigentlich nur eine zeit zum hoch und runterfahren, und das an jedem tag gleich...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            866
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            14
                            548
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo