Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      igabbert last edited by

      Hallo zusammen,
      ich möchte die Auswertung einer Woche (Balkonkraftwerk) sehen. Ich bekomme aber immer 8 Tage angezeigt, wobei der ganz Linke Balken über die Woche immer weniger wird. Ist bestimmt eine Einstellungssache 😉

      Bildschirm­foto 2023-08-03 um 19.32.40.png

      import "timezone"
      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
      from(bucket: "iobroker")
        |> range(start: -1w)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "ErtragTotal" and r["_field"] == "value")
        |> difference()
        |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start")
      

      Hat jemand eine Idee?

      Viele Grüße, Ingo

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @igabbert last edited by

        @igabbert
        Deine Influx-Query macht genau das, was du ihr "aufgetragen" hast: alle Daten aus den letzten 7 Tagen bzw. 7 * 24h zu ermitteln. Wenn du Donnerstags um 18 Uhr die Abfrage startest, werden Daten ab dem letzten Donnerstag 18 Uhr ausgegeben. Das sind dann 8 Tage, aber 7*24 Stunden.

        Wenn du das nicht willst, kannst du den Start der Query immer auf 0 Uhr verschieben, mit der Funktion "date.truncate".

        Probiere mal:

        import "timezone"
        import "date"
        
        option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
        from(bucket: "iobroker")
          |> range(start: date.truncate(t:-6d, unit:1d))
          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "ErtragTotal" and r["_field"] == "value")
          |> difference()
          |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start")
        
        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • I
          igabbert @Marc Berg last edited by igabbert

          @marc-berg said in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

          date.truncate(t:-6d, unit:1d))

          Vielen Dank für die Rückmeldung.
          Dein Versuch klappt leider nicht, bekomme die Meldung "Color Field not found".

          Warum wird dann aber der Wert des "linken" Balkens über die Woche weniger?

          Viele Grüße, Ingo

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @igabbert last edited by

            @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

            Dein Versuch klappt leider nicht, bekomme die Meldung "Color Field not found".

            Diese Fehlermeldung hat mit der Anpassung der Query meines Erachtens gar nichts zu tun, schließlich wurde nur der Abfragezeitraum minimal geändert. Wahrscheinlich schlägt da irgendeine Transformation oder ein Override in Grafana zu, das du erstellt hast.
            An deiner Stelle würde ich jetzt zum Testen ein neues Diagramm in Grafana anlegen und die Query verwenden, um solche Beeinflussungen zunächst auszuschließen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              igabbert last edited by

              @marc-berg

              hat funktioniert, jetzt wollte ich das ganze für einen Monat ( 1 Monat = je Woche einen Balken) anpassen, klappt aber nicht. Hast Du noch einen Tip? Hier der Code:

              import "timezone"
              option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
              from(bucket: "iobroker")
                |> range(start: -1mo)
                |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "ErtragTotal" and r["_field"] == "value")
                |> difference()
                |> aggregateWindow(every: 7d, offset: 4d,fn: sum, timeSrc: "_start")
              

              Vorab herzlichen Dank

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @igabbert last edited by

                @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                klappt aber nicht

                Das ist ein wenig unspezifisch. Was erwartest du und was ist das Ergebnis stattdessen?

                Ich gehe mal davon aus, dass du nicht einen Monat zurück gehen willst, sondern vier Wochen bzw. 28 Tage. Damit kannst du meine Query entsprechend anpassen.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  igabbert @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg
                  Hi,
                  genau wie Grafana aus 7 Tagen 8 Tage macht, wird aus 4 Wochen 5 Wochen gemacht, wobei jeweils die Woche, die links steht weniger wird.
                  Hier ein Screenshot:
                  Bildschirm­foto 2023-08-04 um 10.05.31.png

                  Ich bekomme es aber nicht hin, den Code mit deinem Tip an zu passen.

                  Viele Grüße, Ingo

                  G haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    guergen @igabbert last edited by guergen

                    @igabbert hiermit macht er die letzten 7 Tage ausser heute:

                      |> range(start: date.add(d: -7d, to: today()), stop: date.truncate(t: today(), unit: 1d))
                    

                    und

                    import "date"
                    

                    oben nicht vergessen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @igabbert last edited by

                      @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                      genau wie Grafana aus 7 Tagen 8 Tage macht, wird aus 4 Wochen 5 Wochen gemacht

                      Hast Du die Antwort/Begründung von @Marc-Berg oben gelesen?

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        igabbert @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung
                        Habe nochmal überlegt, besser 28d bzw. 27d als 1mo im Code verwenden?
                        Meinst Du das?

                        Viele Grüße, Ingo

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          igabbert @igabbert last edited by

                          @igabbert said in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                          @haus-automatisierung
                          Habe nochmal überlegt, besser 28d bzw. 27d als 1mo im Code verwenden?
                          Meinst Du das?

                          Viele Grüße, Ingo

                          Habe nun folgenden Code verwendet, aber das Erscheinungsbild des Panels hat sich nicht geändert:

                          import "timezone"
                          import "date"
                           
                          option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                          from(bucket: "iobroker")
                            |> range(start: date.truncate(t:-27d, unit:7d))
                            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "ErtragTotal" and r["_field"] == "value")
                            |> difference()
                            |> aggregateWindow(every: 7d, offset: -3d, fn: sum, timeSrc: "_start")
                          
                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @igabbert last edited by haus-automatisierung

                            @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                            |> range(start: date.truncate(t:-27d, unit:7d))

                            Die Funktion erlaubt als unit aber nur Werte mit 1. Also 1s, 1m, 1h, ...

                            Was genau soll 7d als Unit denn bezwecken?! Und warum ein Offset von -3d?

                            Definiere doch nochmal genau was Du haben möchtest. Erst war Dir ein Tag zu viel, dann wurde darauf geantwortet und eine Lösung geboten. Dann wurde auf Monat umgestellt und ein Monat zu viel?

                            Von wann bis wann genau möchtest Du welche Daten haben

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • I
                              igabbert @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung
                              Das mit der Woche hat sich, wie ich bereits geschrieben habe, erledigt und klappt jetzt auch gut. Nun habe ich das gleiche Problem bei der Monatsauswertung, d.h. Ich definiere im Code einen Monat, also 1mo und er soll die letzten vier Wochenwerte anzeigen.
                              Er zeigt aber 5 Wochen an, wobei der linke Balken im Laufe des Woche stetig weniger wird. Ich habe oben bereits ein Screenshot eingebunden.

                              Der offset in der Wochengeschichte, hat damit zu tun, dass für Grafana die Woche am Donnerstag beginnt und nicht am Montag.

                              Viele Grüße, Ingo

                              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @igabbert last edited by haus-automatisierung

                                Zusammenfassung:

                                • date.add(d: -1mo, to: today()) würde Dir heute Minus 1 Monat rechnen (also heute 04.08. > 04.07.). Die Frage ist ob Du das als Start möchtest oder ganze Wochen (Mo-So). Sonst würde ja ggf. eine halbe Woche oder noch weniger in der Auswertung auftauchen.
                                • date.truncate(t: today(), unit: 1mo) würde den Anfang des aktuellen Monats ausgeben. Also heute 04.08 > 01.08). Da sind nur nicht 4 Wochen enthalten.

                                @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                                Der offset in der Wochengeschichte, hat damit zu tun, dass für Grafana die Woche am Donnerstag beginnt und nicht am Montag.

                                Ach stimmt, da bin ich auch mal drüber gestolpert. Der Grund ist:

                                The Unix epoch was on a Thursday, so all calculated weeks begin on Thursday.

                                Daher liefert

                                • date.truncate(t: today(), unit: 1w) auch aktuell den 03.08. statt den 31.07.
                                • date.sub(d: 3d, from: date.truncate(t: today(), unit: 1w)) wäre dann richtig (der letzte Anfang der Woche). Das klappt aber nicht immer (z.B. Montag oder Dienstag). Daher schlage ich vorher nochmal 3 Tage drauf (von Heute) und später wieder 3 Tage zurück vom Ergebnis. siehe unten

                                Mein Ziel wäre jetzt (an Deiner Stelle) von dort aus 4x 7 Tage = 28 Tage zurück zu gehen (also wäre das der 03.07.). So bekommt man 4 vollständige Wochen als Ergebnis und die aktuell laufende Woche wird ignoriert.

                                import "timezone"
                                import "date"
                                
                                option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                
                                tempDate = date.add(d: 3d, to: today())
                                weekStart = date.sub(d: 3d, from: date.truncate(t: tempDate, unit: 1w))
                                
                                from(bucket: "iobroker")
                                  |> range(start: date.sub(d: 28d, from: weekStart), stop: weekStart)
                                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "ErtragTotal" and r["_field"] == "value")
                                  |> difference()
                                  |> aggregateWindow(every: 1w, offset: -3d, fn: sum, timeSrc: "_start")
                                

                                EDIT: Habe das Statement gerade noch einmal bearbeitet. So bekomme ich genau 4 Ergebnisse und diese stimmen mit den Daten aus meinem Wechselrichter überein.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  igabbert @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung
                                  Hallo,

                                  Es scheint zu funktionieren! Ich habe nur das Gefühl, das immer noch der linke Balken zum Ende der Woche kürzer wird, also die Werte fallen. Ich halte das mal im Blick und melde mich. Trotzdem schon einmal vielen Dank für Deine Hilfe.

                                  Viele Grüße, Ingo

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @igabbert last edited by

                                    @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                                    Ich habe nur das Gefühl, das immer noch der linke Balken zum Ende der Woche kürzer wird

                                    Kann ja nicht, da weekStart auf diese Art und Weise immer auf dem gleichen Zeitpunkt bleibt, bis die Woche wechselt.

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      igabbert @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung
                                      Stimmt!
                                      Vielen Dank für Deine Hilfe.

                                      Viele Grüße, Ingo

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        igabbert @igabbert last edited by

                                        @igabbert Hallo zusammen, ich muss nochmal nerven. Das o.g. Script läuft nicht weiter. Eigentlich sollte nun die neue Woche mit dem 28.08. beginnen und die Woche ab 31.07. verschwinden. Passiert aber nicht.

                                        Bildschirmfoto 2023-08-30 um 07.43.24.png

                                        Hat jemand eine Idee? Am Code habe ich nichts geändert.

                                        Viele Grüße, Ingo

                                        Marc Berg haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active @igabbert last edited by

                                          @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                                          Das o.g. Script läuft nicht weiter

                                          Da "oben" gibt einige Queries. Es ist unklar, worauf du dich beziehst.

                                          Außerdem:

                                          @haus-automatisierung sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                                          So bekommt man 4 vollständige Wochen als Ergebnis und die aktuell laufende Woche wird ignoriert.

                                          Und genau DAS sehe ich in deinem Screenshot.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @igabbert last edited by

                                            @igabbert sagte in Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage:

                                            Eigentlich sollte nun die neue Woche mit dem 28.08. beginnen und die Woche ab 31.07. verschwinden. Passiert aber nicht.

                                            Ja? Das hatten wir oben aber anders besprochen 🙂

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            973
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            21
                                            1079
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo