NEWS
3 Datenpunkte gleichzeitig setzen
-
Ich möchte gerne an meiner Buderus Heizung eine Einmalladung des Wasserspeichers auslösen (über ein KM200 Gateway).
Meine Recherchen haben ergeben, dass ich dafür 3 Werte setzen muss:dhwCircuits.dhw1.singleChargeSetpoint #Ziel Wassertemperatur dhwCircuits.dhw1.chargeDuration #Dauer der Bereitstellung dhwCircuits.dhw1.charge #Start/Stop der Einmalladung
Der Plan ist diese 3 Werte über einen Button Klick in VIS zu setzen. Ich weiß leider nur nicht wie.
Wie könnte ich das am besten umsetzen? -
@mon blockly
-
@arteck Genau das habe ich gemacht. Das Script funktioniert auch, aber der Aufruf in VIS nicht
Um es in VIS zu bekommen habe ich das Script auf einen Button gelegt. Es wird aber aus irgendeinem Grund nicht gestartet wenn ich den Knopf drücke:
-
@mon Nicht aktualisiere, sondern steuere nehmen.
-
@mon sagte in 3 Datenpunkte gleichzeitig setzen:
@arteck Genau das habe ich gemacht. Das Script funktioniert auch, aber der Aufruf in VIS nicht
Um es in VIS zu bekommen habe ich das Script auf einen Button gelegt. Es wird aber aus irgendeinem Grund nicht gestartet wenn ich den Knopf drücke:
Und nicht das Script selbst triggern, sondern einen eigenen Datenpunkt als Trigger verwenden und diesen Datenpunkt über die VIS ansteuern.
-
Ok verstanden. Ich probiers. Danke euch
-
@schmakus Ok habe ich gemacht. Ich habe einen eigenen Datenpunkt angelegt.
Das Skript triggere ich wenn der Datenpunkt auf True gesetzt wird (durch einen Button).
Das funktioniert soweit auch, aber ich müsste ja den Datenpunkt dann eigentlich direkt wieder auf false setzen. Wie mach ich das? -
@mon sagte in 3 Datenpunkte gleichzeitig setzen:
@schmakus Ok habe ich gemacht. Ich habe einen eigenen Datenpunkt angelegt.
Das Skript triggere ich wenn der Datenpunkt auf True gesetzt wird (durch einen Button).
Das funktioniert soweit auch, aber ich müsste ja den Datenpunkt dann eigentlich direkt wieder auf false setzen. Wie mach ich das?kenne jetzt nicht dein verwendetes widget, jedoch ist mit fast jedem widget möglich, ein einfaches
true
zu setzen. Darauf löst dann dein trigger aus. -
@mon sagte in 3 Datenpunkte gleichzeitig setzen:
aber ich müsste ja den Datenpunkt dann eigentlich direkt wieder auf false setzen
Warum müsstest Du das ?
Laut Deinem Blockly wird jedes mal wenn der DP auf true aktualisiert wird auch das Blockly getriggert.
Wie folgt schon geschrieben:
@schmakus sagte in 3 Datenpunkte gleichzeitig setzen:
ein einfaches true zu setzen. Darauf löst dann dein trigger aus.
genau so
-
@djmarc75 Ok. Das wiederspricht so ein bisschen dem was ich aus der wirklichen Programmierung kenne. Aber wenn es funktioniert...von mir aus
-
@mon
Dein Button setzt den Datenpunkt und löst ein Signal aus, welches dann dein Skript triggert und du es auswertest.
ein erneutes setzen löst erneut das Signal aus.
wenn du dem datenpunkt ansehen willst, das genau jetzt im Moment das Skript ausgeführt wird und zu anderen Zeitpunkten nicht, dann kannst du es natürlich auch wieder zurücksetzen. das passiert aber nur in einem Bruchteil einer Sekunde, es kann sein, das du das gar nicht rechtzeitig siehst, daher kannst du es dann auch lassen. -
@oliverio Ja alles klar. Kann auf jeden Fall bestätigen, dass es funktioniert! Danke