Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 181.7k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #63

    @Marc83:

    Hallo Zusammen. Weiß jemand wo ich den Gateway Schlüssel finde, den ich im Adapter hinterlegen muss? `
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … from-here-

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Marc83
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      Super danke. Hat funktioniert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        andyb
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        Schon jemand den Gateway auf 4.3.11 upgedatet?

        Probleme?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          jo hier…alles gut

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            ple
            schrieb am zuletzt editiert von
            #67

            @andyb:

            Schon jemand den Gateway auf 4.3.11 upgedatet?

            Probleme? `

            Wie bist du an die 4.3.11 rangekommen?

            Wenn ich über die Miapp gehe und das Gateway anklicke wird mir nur 1.4.1_150.0143 angezeigt und das soll auch die aktuelle sein.

            Oder kann man das Gateway irgendwie anders aktualisieren?

            Gruß

            Intel Nuc + Proxmox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dna909
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              4.3.11 ist die Version der Mi-Home-App.

              dna909

              Intel NUC7PJYH mit Proxmox, Odroid U2, CCU2, Philips Hue, ESP8266, Xiaomi Robot, Google Chromecast Audio, Instar 6012HD, Bosch HNG6764S6

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                abuzze
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                Guten Morgen. Ich wollte gerade ein zweiten Gateway in Iobroker einbinden. Ich habe ein zweiten Adapter installiert - Gateway Schlüssel eingetippt aber der Adapter bleibt auf gelb. Schalte ich den ersten Adapter aus wird der zweite nach Aktualisierung grün und das Gateway wird erkannt. Gibt es eine Lösung das beide Gateway‘s zusammen funktionieren ? Hat es einer schon geschafft ? Grüße von der Spree

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  abuzze
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  Ich hab da glaube ich etwas übersehen. Ich habe gerade nochmal mit einem Adapter getestet und da wird das zweite Gateway erkannt und funktioniert auch. Man braucht also kein zweiten Adapter. Alles gut

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cvidalC Offline
                    cvidalC Offline
                    cvidal
                    Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #71

                    Hallo,

                    ich habe einen Wasserwarnmelder von Xiaomi, dieser wird mir leider nicht im Broker angezeigt, könnte ich dabei helfen das möglich zu machen ich?

                    Ich gehe davon aus der noch nicht implementiert wurde.

                    Gruß Christian

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      ple
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      Hätte auch Interesse ;)

                      Intel Nuc + Proxmox

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Chris76
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        Wäre das das richtige?

                        https://www.banggood.com/Xiaomi-5-in-1- … mds=search

                        Was mich bei den Xiaomi Sachen stört, ist das man nicht alle Geräte in allen Regionen anmelden kann.

                        Im Moment kann ich meine Yeelights nichtmehr nutzen (sind im Netzwerk angemeldet und per Ping erreichbar), da ich sie in "Mainland China" angemeldet habe die Alexa App aber z.b. nur "Singapur" schauen kann. Ein bisschen verwirrend.

                        Schön wäre wenn die Sachen komplett ohne Xiaomi Cloud gehen würden.

                        Hab bis jetzt:

                        • Xiaomi Drone (das wäre es noch, ein IOBROKER Adapter für die Drone lol)

                        • diverse Yeelight White und RGB

                        • Mi Vacuum

                        • Mi Plant

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          ReginaldBull
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          Hallo zusammen,

                          sorry wenn ich meinen Einstand in diese Community mit einem "Problem" bzw. einer Frage gebe:

                          Ich habe vor einigen Tagen ein Set aus MiHome Gateway + div. Sensoren erfolgreich mit der zugehörigen App (iOS) in Betrieb genommen "Stand-Alone". Die Einrichtung des Mihome Adapters war soweit auch problemlos und die entsprechenden Objekte wurden erwartungsgemäß angelegt. Allerdings stellte sich schnell heraus, dass der Zustand der MiHome Geräte nur einmalig / initial eingelesen wurde und kein Status Update im ioBroker ankam. Das setzen von Werten (bspw. des Gateway Lichts) wurde mit "Invalid Key" im Log quittiert. Ergo alles doppelt und dreifach kontrolliert … das gleiche Ergebnis. Das Gateway resettet und alles von vorne ... das gleiche Ergebnis. Das Passwort in der App aktualisiert ... gespeichert ... das gleiche Ergebnis. Weitere Symptome: Das LOG-File ist bzgl. des mihome Adapters ziemlich schweigsam und die "Status LED" des Adapters wechselt sporadisch zwischen Grün und Gelb.

                          Ich nutze aktuell v.0.2.3 des MiHome Adapters und habe die GW Firmware 1.4.1_150. Der Rest (auf dem Raspi 3) ist auf dem aktuellsten Stand.

                          Zu meinen Fragen:

                          • Was genau bedeutet "If you change here something, you lose your password!" genau? (Ich hoffe nicht: Einmal geändert und für immer "ausgesperrt"?)

                          • Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte irgend einen hilfreichen Tip?

                          Danke & Gruß

                          Sebastian

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            ReginaldBull
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #75

                            NACHTRAG

                            Ich sehe gerade in einem anderen Blog (https://community.home-assistant.io/t/p … y/28168/48) Hinweise der Art: "Seems the issue is with the IOS Mi Home App, it gives the incorrect key, with the android App it gives the correct key. Tooks me weeks to figure this out."

                            Kann jemand bestätigen, dass die aktuelle iOS App den falschen "Developer Key" generiert / anzeigt?

                            Mein Key sieht aktuell wie folgt aus: "" sollte aber laut Anleitung eher so aussehen ""

                            Gruß

                            Sebastian

                            Geändert: Keys entfernt; Homoran (Mod)

                            :D Hätte wohl darauf hinweisen sollen, dass beides keine "realen" Keys waren …

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              ple
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              Ich find es nicht mal in der aktuellen App.

                              Wie kommt man da zu den key?

                              Weiß wer was neues, ob der Wassersensor noch mit eingebunden wird?

                              Liegt das an Bluefox oder wie könnte man da vorgehen.

                              Gruß

                              Intel Nuc + Proxmox

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                ReginaldBull
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #77

                                @ple:

                                Ich find es nicht mal in der aktuellen App.

                                Wie kommt man da zu den key?

                                Weiß wer was neues, ob der Wassersensor noch mit eingebunden wird?

                                Liegt das an Bluefox oder wie könnte man da vorgehen.

                                Gruß `

                                Schau mal hier: https://diyprojects.io/installing-inclu … fuVuBPWwQ8

                                Gruß

                                Sebastian

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  ple
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #78

                                  OK, nur was bringt mir das? Die Bridge braucht man immer noch und die Daten will ich ja in ioBroker haben und nicht im HASS.

                                  Ich würde es ja gerne anpassen und den Adapter um den Sensor erweitern, denke so schwierig ist das nicht, aber ich habe kein plan wo ich anfangen muss im Git, Forken und was es noch so alles gibt.

                                  Hoffe Bluefox meldet sich noch dazu, dann kann ich meinen Wassermelder proggen.

                                  Cvidal warten ja auch schon drauf :-)

                                  Gruß

                                  Intel Nuc + Proxmox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MeistertrM Offline
                                    MeistertrM Offline
                                    Meistertr
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #79

                                    @ple:

                                    OK, nur was bringt mir das? Die Bridge braucht man immer noch und die Daten will ich ja in ioBroker haben und nicht im HASS.

                                    Ich würde es ja gerne anpassen und den Adapter um den Sensor erweitern, denke so schwierig ist das nicht, aber ich habe kein plan wo ich anfangen muss im Git, Forken und was es noch so alles gibt.

                                    Hoffe Bluefox meldet sich noch dazu, dann kann ich meinen Wassermelder proggen.

                                    Cvidal warten ja auch schon drauf :-)

                                    Gruß ` Eigentlich ganz einfach. Im git forken. Dann hast du den bei deinem Account drin und kannst ihn bearbeiten endweder direkt auf git oder auf deinem PC. Anschließend einfach einen pull request setzten.

                                    Gesendet von meinem Handy

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      ReginaldBull
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #80

                                      @ReginaldBull:

                                      Hallo zusammen,

                                      sorry wenn ich meinen Einstand in diese Community mit einem "Problem" bzw. einer Frage gebe:

                                      Ich habe vor einigen Tagen ein Set aus MiHome Gateway + div. Sensoren erfolgreich mit der zugehörigen App (iOS) in Betrieb genommen "Stand-Alone". Die Einrichtung des Mihome Adapters war soweit auch problemlos und die entsprechenden Objekte wurden erwartungsgemäß angelegt. Allerdings stellte sich schnell heraus, dass der Zustand der MiHome Geräte nur einmalig / initial eingelesen wurde und kein Status Update im ioBroker ankam. Das setzen von Werten (bspw. des Gateway Lichts) wurde mit "Invalid Key" im Log quittiert. Ergo alles doppelt und dreifach kontrolliert … das gleiche Ergebnis. Das Gateway resettet und alles von vorne ... das gleiche Ergebnis. Das Passwort in der App aktualisiert ... gespeichert ... das gleiche Ergebnis. Weitere Symptome: Das LOG-File ist bzgl. des mihome Adapters ziemlich schweigsam und die "Status LED" des Adapters wechselt sporadisch zwischen Grün und Gelb.

                                      Ich nutze aktuell v.0.2.3 des MiHome Adapters und habe die GW Firmware 1.4.1_150. Der Rest (auf dem Raspi 3) ist auf dem aktuellsten Stand.

                                      Zu meinen Fragen:

                                      • Was genau bedeutet "If you change here something, you lose your password!" genau? (Ich hoffe nicht: Einmal geändert und für immer "ausgesperrt"?)

                                      • Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte irgend einen hilfreichen Tip?

                                      Danke & Gruß

                                      Sebastian `

                                      UPDATE (Problem gelöst)

                                      Nach stundenlanger Suche hat sich ergeben, dass einer meiner WLAN Access-Points (vom Typ TP-Link Archer C2) die Multicast Pakete des Xiaomi MiHome Gateways verschluckt und damit den beschriebenen Effekt reproduzierbar verursacht hat … :shock:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Morrio
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #81

                                        Hallo,

                                        eine Frage zum Plug. Er funktionier soweit bei mir, jedoch bekomme ich nur alle 5 Minuten etwa eine Anpassung der Leistungswerte.

                                        Auch wenn ich den Plug ausschalte wird dies nur mit mehreren Minuten Verzögerung angezeigt.

                                        Alle anderen Sensoren wie bspw. der Switch werden sofort übertragen.

                                        Ist das gewollt oder liegt es an mir :)

                                        Grüße

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Chris76
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #82

                                          Derzeit wieder bei Gearbest im Angebot für 48EUR:

                                          https://www.gearbest.com/alarm-systems/pp_600096.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe